"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Ohne dich lieber Cowboy gäbe es heute kein so grosses Migrantenproblem, vielen Dank dafür.
Ohne dich gäbe es auch keine Finanzkrise, auch ein grosses Dankeschön dafür.
Ohne dich gäbe es auch keine Griechenland-Euro-Krise.
Ohne dich gäbe es auch viel weniger Kriege, auch ein herzliches Dankeschön dafür.
Dankeschön das ich kurz vor meinem wohlverdienten Ruhestand physisches Gold noch immer günstig kaufen kann.
Denn ein Jahresgehalt (Abfertigung) sollte doch noch mit günstigen Goldpreisen für die nächste Generation angelegt werden.
Und zu guter Letzt, ein dickes Dankeschön dafür, dass du mir liebes Amerika die Augen rechtzeitig geöffnet hast, dass ich heute physisches Gold besitze und dadurch viel ruhiger schlafen kann, als z.B. vor sieben Jahren.
Übrigens verstehe ich das Geschrei von niedrigen Goldpreis nicht ganz, denn am
14.07. 2014 habe ich die Unze Gold genau mit 1000 Euro gekauft, heute bekommt man die Unze Gold , würde man sie kaufen um ca 1025 Euro.
Also für uns Euro- Europäer hat sich das Gold noch nicht wesentlich verbilligt, muss ich sagen.
Gruß in die Runde
fungi
Ohne dich gäbe es auch viel weniger Kriege, auch ein herzliches Dankeschön dafür.
Glaube ich nicht dran, da die Welt auch dann noch aus Menschen bestehen würde...
Gruss , auch in die Runde
barmbekerbriet
Und auch Danke für deine Antwort...!
Was du zu Gold & Silber schreibst, stelle ich grundsätzlich in keinster Weise infrage.
Im Gegenteil, für bestimmte Krisenszenarien halte auch ich Gold + Silber für eine der wenigen Möglichkeiten, seinen eigenen Kopf (hoffentlich) noch irgendwie aus der Schlinge ziehen zu können......
Dennoch aber vermisse ich hier (galt und gilt übrigens ebenso für den alten Goldthread) ganz massiv die dem Thema "Sicherung der eigenen Ersparnisse" schon aus Gründen des Selbstschutzes entgegenzubringende Objektivität.
Mal 'nen Beispiel:
derFranke (nicht persönlich nehmen!) hat bspw. in 5150 geschrieben, der Maple in Silber wäre heute einen Euro günstiger (also "weniger wert") als noch vor zwei Wochen......
Ein Euro klingt wenig, sind jedoch Pi mal Daumen 7%......
Wer also vor zwei Wochen in den Maple eingestiegen ist, hätte heute also über'n Daumen für denselben Geldbetrag 7% mehr Maples bekommen..... Sind 7% also 'nen Pappenstiel....? Einige Leute hier tun ja gerade so, als wäre es so.....
Aber würde dies dann auch für den Fall gelten, dass diese Leute in den kommenden fünf Jahren (EKSt Pi mal Daumen berücksichtigt) auf eine 2%ige Erhöhung ihres Gehaltes verzichten würden....?
Wohl kaum....!
Mag nun nicht soooo viel schreiben, denn das Thema ist zu komplex, um es mal in zwei oder drei Zeilen abzuhaken........
Das einzige, was ich sage und geschrieben habe ist doch, dass der ausschließliche Blick auf die eine Seite des Themas ganz schnell dazu führen kann, 'ne ganz gewaltige Fehlentscheidung zu treffen.....
Ich verstehe nicht, wieso so viele ihre Kohle in (mutmassliche) Sicherheit bringen wollen, dabei jedoch nicht darauf achten (oder die hier zumindest vorgeben), ihre EM's dann auch zu 'nem vernünftigen Preis einzukaufen.....das genau tut doch vermutlich jeder von uns wenn's darum geht, ein Auto, eine Reise, Handwerker für die Renovierung des eigenen EFH oder ein neues Notebook zu kaufen....überall achten wir auf den Preis, nur nicht bei Gold & Silber....?
Hm.....kaum zu glauben......
Frankreichs Präsident François Hollande hat eine erneute Kandidatur für das Amt des Staatschefs bei der Präsidentschaftswahl 2017 von einem «glaubwürdigen Rückgang der Arbeitslosigkeit» abhängig gemacht. Diese Umkehr müsse im Jahr 2016 erfolgen, sagte Hollande am Montag während eines Abendessens mit dem Verband der Präsidentenpresse in Paris. Die Arbeitslosigkeit müsse langfristig ausreichend sinken, damit dieser Rückgang glaubhaft sei.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-arbeitslosigkeit/
denn Gold ist Geld seit hunderten von Jahren und es ist die Stütze jeder Zentralbank.
Warum halten denn alle Gold, Gold physisch tonnenweise, weil es nichts wert ist?
So dumm sind nicht mal Banker, Gold braucht man damit die Währung einen irdischen
Wert besitzt und in Gold vertrauen nicht nur die Zentralbanken sondern auch die Menschen
die zurück blicken, die unsere Vergangenheit genauer ansehen die versuchen das Geldwesen
zu verstehen. Schuldgeld unser heutiges Papiersystem besteht aus keinem inneren Wert
nur aus Forderungen und Vertrauen, wird das verspielt zählen nur noch echte Werte,
also neben Alc und Zigaretten, Gold und Silber.
Aber wer schnell reich werden will braucht kein Gold kaufen der kann sich im Zockercasino
mit Aktien, CDS und Anleihescheinen austoben, dort herrscht die Bankenmafia mit
Software die euch sekundenschnell arm oder reich machen kann, rot oder schwarz auf was
habt ihr gesetzt? Gold hingegen schützt über lange Zeit euer Geld denn Gold ist Geld
es ist die letzte Währung die das Vertrauen bewiesen hat.
Papierwährungen kommen und gehen, sie werden halbiert es wird inflationiert wie es dem
Staat gefällt. Gegen Gold wird natürlich auch ein Manipulationskrieg geführt, denn
die Herrscher, Politiker und Lenker verteilen und entwerden wie es ihnen so gefällt,
das geht immer eine gewisse Zeit lang aber nie für immer, denn Gold hat bisher alle Papierwährungen überlebt und wird die wo wir haben und noch kommen auch überleben.
der Silberunzenpreis verdoppelt.
Gilt das auch für Lebensversicherungen?
welchen Preis Du am nächsten Tag dafür zahlen musst, bei EM wohl eher nicht.
Wie also sollst Du den Einstiegspunkt finden, der Deinem Wunsch entspricht?
derFranke (nicht persönlich nehmen!) hat bspw. in 5150 geschrieben, der Maple in Silber wäre heute einen Euro günstiger (also "weniger wert") als noch vor zwei Wochen......
Ein Euro klingt wenig, sind jedoch Pi mal Daumen 7%......
Wer also vor zwei Wochen in den Maple eingestiegen ist, hätte heute also über'n Daumen für denselben Geldbetrag 7% mehr Maples bekommen..... Sind 7% also 'nen Pappenstiel....? Einige Leute hier tun ja gerade so, als wäre es so.....
Tut mir leid , das ist wieder falsch gedacht . Es geht nicht darum JETZT Profit zu machen . Es geht darum sein erarbeitetes Geld ( ????? ) in Sicherheit zu bringen . Und Niemand kann den Zetpnkt zum günstigsten Einkauf wissen . Man kauft dann , wenn Geld übrig ist . Und sollten sich diese beiden Zeitpunkte überschneiden , hat man eben Glück gehabt .
Gruss , auch in die Runde
barmbekerbriet
Schade, ihr wollt euch einfach nicht auf's eigentliche Thema einlassen, obwohl ihr natürlich mit #5184 und #5185 richtig liegt.....
Wenn ihr also "Gold als Glaubensbekenntnis" sehen wollt, okay, kein Problem.....
@barmbekerbriet...#5186
"""Es geht darum sein erarbeitetes Geld ( ????? ) in Sicherheit zu bringen ."""
Nun ja, wer vor zwei Wochen gekauft hat, der hätte sein erarbeitetes Geld doch zweifellos heute besser in Sicherheit gebracht......das ist es, vorauf ich hinaus will....
Aber auch darum geht's mir nicht, sondern einzig und allein darum, dass hier in der "Diskussionsführung" mögliche Risiken schlicht und ergreifend ausgeblendet werden (sollen), und das führt halt in nicht wenigen Fällen dazu, dass das erarbeitete Geld zumindest zum Teil sinnlos versenkt wird.....
Wenn's um Sicherheit und den Schutz der erarbeiteten Ersparnisse geht, muss Objektivität ran, nicht jedoch einseitig blindes Denken....
So, muss wieder an die Arbeit.....
Die Invasion der "Flüchtlinge" hält weiter an, aber Reisebschränkungen würden ja die "Grundfesten" der EU verletzen.
An der französischen Grenze übernehmen französische Bauern die Funktion von Zollbehörden, die die Einfuhr von Lebensmitteln hauptsächlich aus Deutschland verhindern. Der französische Staat unternimmt dagegen nichts, es kommt noch dicker, weil Hollande die Fanzosen aufruft, als Patrioten nur noch französische Lebensmittel zu verzehren.
ausbezahlen lassen. Unser restliches Geld was monatlich übrig bleib wird vom Konto abgehoben. Wir investieren seit 4-5 Monaten in Gold und Silver wenn es preislich mit S und G runter geht kauf ich nach. (Wenn ich Aktien heute kaufe kann ich Morgen auch mit einen Verlust aufwachen oder?) Aber warum kauft JPM ectr, EM es ist mir egal auch wenn es noch 20 oder 30Prozent runter gehen sollte wir werden in naher Zukunft Kurse von weit über 5000 USD sehen geschweige in 20-30 JAHREN.
Warum 5000 bis ??????? in Zukunft für ERKLÄRUNGEN würde ich TAGE ZUM SCHREIBEN BRAUCHEN .
Natürlich kannst heute auch eine BASF kaufen, aber wie steht die in 2 Wochen?
Du kannst auch die Euroscheine unters Kopfkissen legen, aber was kosten morgen
die Kartoffeln, Äpfel und der Schweinsbraten?
Wir wissen nicht wie in 2 Wochen sich alles entwickelt hat
und wir wissen gleich überhaupt nicht wie es in 2 Jahren oder 20 Jahren ausschaut.
Alles was wir wissen liegt in der Vergangenheit und daraus erkennen wir der Euro
entwertet sich und zwar ziemlich schnell, schneller wie die DM etwas langsamer wie die
ital. Lira, daraus muss man für sich entscheiden wie man sich positioniert.
Ich für meinen Teil hab die Entscheidung getroffen und die muss jeder für sich selbst
fällen denn damit muss er leben und klar kommen.
Eins ist gewiss für jeden Erdenbürger gibts nicht genug Gold und Silber,
also bin ich auch froh darüber wenn nicht alle EMs wollen.
Was die Preise in der Zukunft betrifft, genau weißt keiner das. Der Wert wird aber nicht kleiner, nicht bei den Geldmenge Zuwachs.
Die Gruppe 2 sind Anleger die etwas langfristig orientiert sind darunter fallen auch die Gruppe der Edelmetallanleger genaus wie die Lebensversicher die ihre Verträge bis zum letzten tag durchstehen und einzahlen. Der Lebensversichereinzahler zahlt z.b. über 35 jahre ein und durchlebt höhen und teifen im Zins- und Deviratmarkt wobei der Buchwert durchaus auch verlustig und negativ aussieht und trotzdem erlebt dieser Anleger das sein Kapital wächst. Die erweiterte Form sind die Selbstkapitalanleger wie wie hier die z.b. in EM's investieren. Man kauft in einer bestimmten Bandbreite ein, steigt der Kurs zu stark und ist nicht mehr geerdet kauft man garnichts mehr und sobald der Kurs wie zu Zeit wieder in die Bandbreite fällt kauft man umso mehr wieder nach bis das Level erreicht ist. Dieser Anleger weiß das er Gold nicht mehr für 9,50 Euro und Silber zu 0,10 Euro pro Gramm erhält, sondern hat sein Tiefstpreise und Höchstpreis längstens angepaßt.
Und deshalb ist diese Diskussion sehr schön um die 7% Kaufspanne, nur wenn man so immer handelt bleiben die Taschen halt auch stets und immer leer.
Sternzeichen
ergreifend ausgeblendet werden***
Wer börsennotierte Werte kauft, muss sich immer darüber klar sein,
dass er ein Risiko eingeht, wer das nicht aushält, darf nichts kaufen.
Wenn ich Aktien erwerbe, muss ich immer im Hinterkopf behalten,
dass die Firma insolvent werden kann und die Aktie wertlos.
Mit jedem Papierwert verhält es sich genauso.
Insofern ist bei einem EM-Kauf das Risiko überschaubar, da EM nie
völlig wertlos werden kann.
Wo also siehst Du ein größeres Risiko?
Richtig, ganz genau so ist es!
Und um zu wissen, bzw. überhaupt einschätzen zu können, wie man sich positioniert, d.h in welche Assets man zu welchem Preis und in welcher Menge investiert, muss man beide Seiten der Medaille bestmöglich zu verstehen versuchen.....ein blindes "rein in Gold & Silber" vernichtet u.U. erarbeitete Ersparnisse, habe doch alle in den vergangenen Wochen gesehen, wohin die Preise auch bei den EM's gehen können......und dies gilt gleichermassen für Aktien, Anleihen und eben auch Gold und Silber.....
Was also jemand benötigt, der vor der Entscheidung steht, Gold und/oder Silber zu kaufen, ist einerseits das "Pro", andererseits aber auch das "Kontra"......hier jedoch gibt's leider im Wesentlichen nur die positive Seite der EM's.....
----------
Und 47Protons....#5189
Einkellerungskartoffeln.....?
Geht's hier um Taschengeld, oder aber um Ersparnisse....?
Auch das stimmt!
Wie aber sieht's aus, wenn der Preis in zwei Wochen um weitere 7% gefallen ist....?
Und wenn's so weitergeht, alle zwei Wochen minus 7%......unmöglich.....?
Irgendwann steht man u.U. zwar noch mit seinen Unze da, leider aber mit 50% (Buch-)Verlust....
Unmöglich....?
Wie verhalten sich denn die normalen Anleger.....?
Zuerst wird noch alles schöngeredet, man hofft auf eine Trendwende.....irgendwann kommt dann der Frust.......bis nur noch eins hilft: Die Hoffnung.......denn diese stirbt bekanntlich ja zuletzt.....aber auch diese wird nur allzu oft enttäuscht......
Vernunft ist Trumpf, und zwar bei allen Geldangelegenheiten, also auch bei Gold und Silber......
der Einstiegspreis die mögliche %-Ersparnis bewirkt. Da könnte schon mal die eine
odere andere Ag-Unze übrig bleiben. Die Du dann wieder zu teuer kaufst. (;-)))
Bezüglich des Risikos eines teureren Einkaufes:
Besitzt Du Bargeld, müsstest Du es schnellstens ausgeben, um zu verhindern, morgen
für die Packung Toilettenpapier 10% mehr blechen zu müssen, nur so kannst Du dem
Risiko eines möglichen teureren Einkaufes begegnen.
Was aber wenn es billiger wird? Dann kannst Du Dir auch nicht in den Allerwertesten
beißen, oder?
Vieles sieht danach aus, dass den Boden langsam erreicht worden ist, viele Vergleichs Faktoren sprechen leise dafür.
Grade jetzt sollte man nicht verkaufen und durchhalten, was in der Presse über Gold steht ist Müll.