2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Ich denke, dass er mit Tesla hart auf Cryptos gambelt, was man ja auch im letzten Quartalsbericht gesehen hat.
Er macht mehr Geld mit CO2-Zertifikaten und Cryptos als mit Autos ^^
Wenn Bitcoin von der SEC überwacht werden würde, hätte die SEC beim Elon schon längst mal geklingelt :-)
Oder ist die SEC bei Cryptos involviert?
SI 40.000 - eine Mini-Posi, Totalverlust natürlich einkalkuliert!!
Ich habs so im Gefühl, die wollen Elon auf Twitter nochmal etwas ins Schwitzen kommen lassen ;o)
LI dann ab ~25.000.. ist da nicht noch ein "Weihnachts-Gap"? :)
Gute Nacht
"Morgen meldet unter anderem CTS Eventim, Instone Real Estate und Südzucker Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Zudem laden Fresenius Medical Care, Knorr Bremse, LPKF, Norma Group, Telefonica Deutschland und Zooplus zur Hauptversammlung. Die Deutsche Telekom lädt zum Kapitalmarkttag und Daimler zum Truck Strategy Day 2021. Möglicherweise geben die Schwaben erste Details zum geplanten Börsengang der Lkw-Sparte.
Wichtige Termine
- Europa – Leistungsbilanz Euro-Zone
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 15. Mai
- USA – Industrieindex Philly Fed, Mai
- USA – Frühindikatoren, April
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.120/15.260 Punkte
Unterstützungsmarken: 14.900/15.000 Punkte
Der DAX® setzte den gestrigen Abwärtstrend weiter fort und sank kurzzeitig unter die Marke von 15.000 Punkten. Zum Handelsschluss hat sich der Index zwar leicht vom Tagestief distanziert. Der Trend ist jedoch weiter abwärtsgerichtet. Oberhalb von 15.120 Punkten könnten sich einige Bullen zeigen. Kaufsignale gibt es jedoch frühestens oberhalb von 15.260 Punkte."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 22.03.2021– 19.05.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 19.05.2014– 19.05.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Heute laden Altria,Telefonica D und Mutares zu den HVs mit virtuellem Sektempfang.....
Den Gebert Short hat gestern ein TSL erwischt...bei 15060...nunja.....noch so eine Planabweichung*aufdiefingerklopf*....aber, der trockene Tag musste gestern für ne Elbbesichtigung herhalten.....Hier stehen wohl auch riesige Schwarzmeergrundel Populationen zur Disposition....
Good trades@all.....die Sonne scheint...oh Wunder
Trout
Wirtschaft: Japan steigert Exporte-Importe-Handelsbilanz, Tagesausblick bei Potter #5153, Rente obig tuorT ..
Politik: Hamas - Israel lodert weiter, Wirecard Skandal belastet BAfin und EY, Baerbock nicht sattelfest unterwegs ..
Meine Trades derzeit:
GDAXi long, SI 15180
DOW long, SI 33760
Nikkei long, SI 28000
EURUSD short
USDJPY long
Gold abwartend
Öl long
Gute Geschäfte allen ..!
Die 15.000 Punkte waren am Ende der Anker und die bekannte Range trat zurück in den Blick der Trader.
Können wir diese nun wieder von der Unterseite aus durchschreiten? Darauf zielt meine heutige Morgenanalyse ab, die Du hier auch ansehen kannst:
https://youtu.be/HIgZWTJK2yU
Ab 8.15 Uhr streame ich mein Trading und den Austausch mit anderen Händlern auf diesem Kanal:
https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Wir sehen und lesen uns,
allen DAX-Tradern somit viel Erfolg,
Dein Andreas Bernstein
Beachte stets das Risiko: 75,05 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
"XETRA DAX Vortagesschlusskurs: 15113,56
XDAX Vorbörse: ~15215
VDAX NEW: 25,37 %
DAX Widerstände: (15177/15200) + 15250/15255 + 15318/15345 + 15387 + 15500 + 15540/15555 + 15720 + 15941
DAX Unterstützungen: (15177/15200) + 15114 + 14815/14805/14775 + 14622/14595 + 14132 + 13900/13700
DAX Prognose
DAX Status
- Grundsätzlich sind im DAX Anstiegszyklus über ein- und demselben Trend vom 28.1.2021 nun keine weiteren Hochs mehr nötig, nur noch möglich.
- Der DAX kann seit Dienstag das fehlende Stück des Anstiegszyklus erstmals beendet haben, das seit dem Vorwochentief 14816 nach oben lief.
Dafür nötig waren 15502+1 (erreicht). - Dafür maximal eingeplant werden durch mich DAX 15941. DAX 15941 ist als Ziel noch im Rennen, solange der DAX nicht unter 14815/14805 fällt.
DAX intra day Entscheidungsmarken
- Der DAX startete nach dem gestrigen Tagestief bei 14961 einen Rebound, den der Index heute bis zu 3 Zielen führen könnte:
Ziel 1: 15177/15200
Ziel 2: 15250/15255
Ziel 3: 15345/15385. - Der DAX beginnt bereits im Umkreis von 15215, also ca. 100 Punkte höher als im Verhältnis zum XETRA Schlusskurs (15114) von gestern.
- Ab 15177/15200, insbesondere aber ab 15250/15255 sowie 15315/15345 (ggf. 15387) ist jeweils mit mehrstündigen Stagnationsphasen oder neuen erheblichen Schwächephasen mit Zielen bei 14950, 14815/14805 bzw. 14775 und 14622/14595 zu rechnen.
- erweitert:
- Tiefer als 14595 fällt der DAX heute kaum. Kommt es unerwartet zum SELL OFF, dann wären 14132 und 13900/13700 die Ziele.
- DAX Anstiege über 15555,55 sind ebenfalls heute sehr unwahrscheinlich. Gelingt es dennoch, so wären 15720 und 15941 die Ziele."
Rocco Gräfe
Chartanalyst
1
DAX Tageskerzenchart
2
DAX Stundenkerzenchart
2b
DAX Stundenkerzenchart, interaktiv
DAX Stundenkerzenchart, interaktiv
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
3
FDAX Stundenkerzenchart, interaktiv
FDAX Stundenkerzenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
4
VDAX NEW
VDAX NEW - intra day
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,2190+1,2199+1,2210
Intraday Unterstützungen: 1,2173+1,2161+1,2150
Rückblick:
EUR/USD scheiterte am Vormittag an der 1,2250er Marke und setzte im Anschluss unter die 1,22er Marke zurück, konnte sich aber anschließend wieder erholen. Nach den Sitzungsprotokollen des jüngsten Fed-Meetings am Abend bekam der US-Dollar dann aber gehörigen Rückenwind und EUR/USD setzte entsprechend kräftig zurück bis in den Bereich des SMA100 im Stundenchart.
Charttechnischer Ausblick:
Die Erholung vom späten Abend setzte sich am heutigen Morgen zunächst weiter fort, trifft aber im Bereich 1,2190 bis 1,2210 USD auf einen signifikanten Widerstandsbereich. Erst bei einem Stundenschlusskurs nördlich von 1,2210/15 USD bekommen die Bullen wieder Oberwasser, bis dahin muss jederzeit mit einem erneuten Abtaucher in den mittleren 1,2150er Bereich gerechnet werden. Ein Unterschreiten des SMA100 im Stundenchart bei aktuell 1,2173 USD wäre als prozyklisches Verkaufssignal zu interpretieren."
EUR/USD Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle:EUR/USD-Tagesausblick: Sitzungsprotokolle beflügeln den Greenback | GodmodeTrader
"Goldpreis Widerstände: 1.900 + 1.920 + 1.965
Goldpreis Unterstützungen: 1.840 + 1.808 + 1.798
Rückblick: Nach der Trendwende kurz vor der zentralen Unterstützung bei 1.670 USD durchbrach Mitte April eine Kaufwelle den Widerstand bei 1.764 USD und setzte damit den nächsten Meilenstein für die laufende Goldpreisrally. Diese führte an die Barriere bei 1.798 USD, die nach einem mehrtägigen Richtungskampf schließlich von den Bullen überwunden wurde.
Entlang der Oberseite eines steilen Aufwärtstrendkanals zog der Goldpreis zuletzt an und am vergangenen Montag über den Widerstand bei 1.848 USD an und erreichte am Dienstag das Kursziel bei 1.875 USD, das gestern mit einem Anstieg an das kleinere Etappenziel bei 1.890 USD überwunden wurde.
Charttechnischer Ausblick: Aktuell wird die steile Kaufwelle der letzten Tage durch den gestrigen Rücksetzer auf 1.861 USD leicht korrigiert. Ein direkter Anstieg in Richtung 1.900 USD ist aber jederzeit möglich, solange die 1.840 USD-Marke nur angelaufen, nicht aber unterschritten werden sollte. Gelingt den Bullen auch der Ausbruch über das Kursziel bei 1.900 USD, könnte die Rally eine leichte Ausdehnung bis 1.920 und 1.935 USD erfahren. Dort wäre aber spätestens mit einer starken Korrektur zu rechnen.
Wird die 1.840 USD-Marke dagegen unterschritten, wäre der Anstieg seit 13. Mai neutralisiert und ein Rückfall an die Supportzone von 1.808 bis 1.815 USD die Folge. Hier könnte der nächste übergeordnete Anstieg starten. Abgaben unter diesen Preisbereich würden dagegen ein deutliches Verkaufssignal nach sich ziehen und zu Kursverlusten bis 1.764 USD führen. Damit wäre die Goldpreisrally auch auf Sicht der kommenden Wochen gestoppt."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: GOLD - Bullen räumen die Kursziele ab | GodmodeTrader
Ich sag Abschluss des Wyckloff Distribution cycles und dann scheuen wir mal.
Also ich hab die Schwäche heute Nacht genutzt und paar weitere Körbchen gefüllt bei den ALtcoins.
@VIshnu, hoffe du hattest TP, nen erneuter short ANgrfiff macht wenig Sinn, es lohnt sich quasi nicht. Menge an Margin Longs aktuell sehr überschaubar.
Und da Wahni auch Long ist fühlt es sich gleich noch viel besser an, Trout auch dabei. SO mag ich das.
Das einzige was nun wichtig ist, es wird wieder selektiver, nicht jeder Coin wird nun wieder gekauft sondern man schaut auf sinnvolle Projekte.
@Potter, verstehe ich wenn man sich den Stress nicht geben wil.. Aber die VOla anzuführen als Grund.. Mir wurde mal gesagt, ist die VOla hoch, muss die Posi angepasst werden weil dann die Vola also die Strecke fürs Geld sorgt und halt nicht die Posigröße. Werte coins doch einfach als pennystocks. Einen RIESEN Vorteil haben coins nämlich. es gibt keine GAPS, das was mich bei aktien immer so stört. Wieviel manipulieren die Händler mittel gaps, richtig nervig, habe ich so nicht. DU musst auch nicht ständig schauen bei Crypto, Orders werden als Lotto Buys an wichtige weekly supports und so gepackt, die werden dann oft sooo sauber angelaufen. und immer direkt ne schöne Reaktion und gein rummgegammel und gefake. SO jedenfalls meine Meinung und EIndruck
10:00 EWU: EZB-Leistungsbilanzsaldo März (saisonbereinigt) in Mrd €
12:00 GB: CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge Mai
14:00 Online-Diskussionsforum mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
14:30 CA: NHPI-Hauspreisindex März
14:30 US: Philadelphia-Fed-Index Mai
14:30 CA: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar April
16:00 US: Index der Frühindikatoren April
Quelle: www.godmode-trader.de