Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
In Nash sind halt schon sehr viele gescheitert und andere Firmen sind hier weiter als Albo. Schon ein kleiner Teil des großen Kuchens wäre ein riesiger, unerwarteter Erfolg. Aber ich halte es nicht für wahrscheinlich. Wäre nur Elobixibat in der Pipeline, wäre ich hier nicht eingestiegen.
PFIC ist das wesentliche Asset in meinen Augen. Aber eben wegen Elobixibat ist Albo kein "one trick Pony" und das macht den Wert interessant.
Cooper hatte auf den letzten earning calls lt. meinem "Elefantengehirn" aber gesagt, dass hier mit kleinem finanziellen Einsatz womöglich ein hoher Wert geschaffen werden kann. Er sprach von ca. 40-50 Patienten in der P2 und einem "elbow rail Programm". Keine Ahnung was das ist, aber scheinbar ist es nicht so Cash intensiv. Albo guckt scheinbar anders auf die Krankheit als andere Player.
Wenn du mehr wissen willst, wirst Du ggfs. in den letzten Protokollen zu den Earnings calls (Q3+Q4 2019) fündig.
Gruß
War auch nur Interesse halber :)
Von dem ein oder anderen weiß ich, dass er auf einen frühen BO spekuliert hat. Andere haben womöglich in andere Werte umgeschichtet, wo sie eher einen Profit gesehen haben. Und wiederum andere sind sicherlich noch dabei.....
Ein anderer Gedankengang wäre - wenn es andere, effektivere Medikamente gibt bzw. kurzfristig geben wird, das man die "Kassenpatientenversion" raus bringt. Also in etwa: das andere Medikament ist zwar doppelt so effektiv, aber es kostet 30 mal so viel. Das hier wird als Verstopfungsmittel verkauft, das kann sich jeder leisten. Damit greift man dann einen anderen Teil vom Kuchen ab.
Und wenn man die 55 Mio aus Japan (für welchen Zeitraum war das?) mal auf global hochrechnet, kommt da immerhin ein halbe bis dreiviertel Milliarde zusammen. Und so gesehen ist sogar PFIC der große Lottoschein und mit NASH allein ist ein Verdoppler drin. Das lässt einen wirklich ruhig schlafen. Albi ist also keine Spekulation, wir haben hier ganz langweilig den Dollar für 50 Cent gekauft. Also der gute Warren wäre stolz auf diejenigen von uns, die das Geschäft verstanden haben :)
Dann wird es nur noch Zeit, dass der Markt das auch erkennt und der Verdoppler auch real stattfindet.
Gruß vom
Advamillionär
(der nicht gedacht hätte, das es hier nochmal unter die 20 EURO-Marke gehen wird)
Hier in DE hat jemand etwas mehr als 2000 Stück verkauft, die letzte Tranche waren 620 Stück zu 19.....sonst nichts weiter.
Gestern hielt sich Albo relativ stabil in der USA....mal sehen wie es heute läuft. Sehe aber keinen Grund zu verkaufen werden eher wieder etwas kaufen. Aber kaufen kann man jetzt fast überall zu den Preisen. Das Problem ist das keiner weiß wann es wieder aufwärts geht.
Grüße DL
Grüße DL
Grüße DL
Gruß vom
Advamillionär
Auf Tradegate hat einer stolze 620 Stück zum Kurs für 19 EUR rausgehauen. Wirklich selten dämlich...
Gruß vom
Advamillionär
Ich habe neulich versucht ein paar abzustoßen um bei Bayer einzusteigen, die kurz vor einer Einigung in Sachen Glyphosat stehen. Aber wenn man ein kursnahes Minimum eingibt, passiert da kaum was. Ca. 130 Stück bin ich da los geworden. Also mit den 2000 "bestens" drückt man den Kurs tatsächlich so weit runter, bis das eben jemand wieder aufsammelt. Das Papierchen fliegt leider völlig unter dem Radar, da findet einfach kein Handel statt.
Sollte jeder im Schädel haben, der solche Nebenwerte im Depot hat: Das Geld ist wirklich gebunden!
Man kann es nicht einfach wieder loseisen, wie bei einem Daxwert, wo der Verlauf in 2 Minuten über der Bühne ist. Was wir hier reingesteckt haben, steckt hier bis auf weiteres wirklich fest.
Das bedeutet aber im Umkehrschluß hoffentlich auch, dass nach oben entsprechend wenig Grenzen sind, wenn sich hier mal was tut und Kaufdruck aufkommt.