Nordex Akte X
Zeitpunkt: 08.09.11 14:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Nordex SE - Rotoren mit Rückenwind
08.09.2011 | 13:00
Das Unternehmen
Nordex gehört zu den weltweit führenden Entwicklern und Herstellern von Windenergieanlagen. Besonders im Bereich leistungsstarker Turbinen sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Der Windanlagenbauer errichtete laut eigener Angabe mehr als 4.600 Anlagen in 34 Ländern mit einer Gesamtleistung von sieben Gigawatt. Die Entwicklung von leistungsfähigen sowie effizienten Maschinen sieht Nordex als Hauptaufgabe an. Neueste Turbine ist die sechs Megawatt starke Offshore-Anlage mit einem Rotordurchmesser von 150 Metern. Zudem erhielt das Unternehmen, das weltweit 18 Standorte betreibt, Ende August einen neuen Großauftrag aus der Türkei. Ab Oktober soll Nordex für den bereits dritten Windpark 16 neue Turbinen liefern. Ebenso wurde bekannt, dass die Großaktionärin Susanne Klatten weitere 180.000 Anteile von Nordex erwarb und nach eigener Aussage nun fast ein Viertel der Anteile besitzt.
Fundamentals
Im ersten Halbjahr 2011 konnte das Unternehmen den Konzernumsatz von 349,8 Mio. EUR um 15,3 Prozent auf 403,3 Mio. EUR erhöhen. Der Anstieg sei auf einen um 59 Prozent gestiegenen Auftragseingang zurückzuführen. Die Nachfrage in der Branche sei in den ersten sechs Monaten wieder deutlich gestiegen, meldete Nordex. Im Berichtszeitraum sank jedoch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 16,5 Mio. EUR um 13,9 Prozent auf 14,2 Mio. EUR. Die EBITDAMarge reduzierte sich nach 2,9 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 0,4 Prozent. Im Gesamtjahr erwartet das Unternehmen eine Marge von 4,0 Prozent. Zum Stichtag am 30.06. lag die Eigenkapitalquote bei 39,0 Prozent nach 37,6 Prozent zum Ende des letzten Jahres. Laut Konsensschätzungen liegt der Gewinn je Aktie in 2011 bei 0,24 EUR und 2012 bei 0,31 EUR. So ergeben sich ein KGV11e von 17,5 und ein KGV12e von 13,5.
Sollte man bei der ein oder anderen ID vorsichtig sein oder sind die Leute hier wirklich für ernst zu nehmen?
08. September 2011, 13:16 Uhr
HÖCHHEIM
Weichen sind gestellt für den „Windpark auf der Höhe“
Höchheim, Aubstadt, Ottelmannshausen und Großeibstadt gründeten Genossenschaften, die sich um örtliche Energieprojekte kümmern
Vier auf einen Streich: Am Mittwoch fanden in Höchheim die Gründungsversammlungen von vier Genossenschaften statt, die sich zukünftig um Energieprojekte in ihren Gemeinden kümmern werden und deren erstes gemeinsames Projekt der Windpark „Auf der Höhe“ sein wird. Mit Unterstützung der Mitarbeiter von der Agrokraft, einer Tochter von BBV und Maschinenringe Rhön-Grabfeld, wurde der organisatorische Teil innerhalb von dreieinhalb Stunden erledigt, die Aufsichtsräte waren gewählt und hatten ihrerseits die Vorstände gewählt. Die vier Genossenschaften werden später zu Gesellschaftern der noch zu gründenden Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen (FWR) Windpark auf der Höhe e.G. oder GmbH & Co. KG - je nach Wunsch.
Kreis Birkenfeld - Die Aktenordner füllen ganze Regalwände. Derzeit liegen bei der Kreisverwaltung Birkenfeld Anträge für den Bau von 86 neuen Windkraftanlagen vor. Die Verwaltung hat eine Zusatzkraft eingestellt, um den Ansturm zu bewältigen.
http://www.mainzer-rhein-zeitung.de/...-eingereicht-_arid,302661.html
Das Unternehmen habe dort 70% der WKN AG, einem Windprojektierungskonzern, erworben.
http://www.optionsscheinecheck.de/artikel/...n-DAX%20100-2250953.html
an Wäldern
"Anlass der Konferenz ist die weltweit fortschreitende Zerstörung der Wälder mit all ihren negativen Folgen wie dem rasanten Verlust an biologischer Vielfalt, überlebenswichtigen Ökosystemdienstleistungen und alarmierenden Treibhausgasemissionen. Weltweit gehen jährlich fast 13 Millionen Hektar an Wäldern verloren. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen: „Diesen massiven Verlust an Wäldern können wir nicht länger hinnehmen. Wir müssen alle denkbaren Anstrengungen unternehmen, die verbliebenen Wälder zu erhalten und gleichzeitig beginnen, die zerstörten Wälder wieder aufzubauen. Wir brauchen intakte Ökosysteme – sie sind für uns alle überlebenswichtig."
http://www.windkraft-journal.de/2011/09/07/...onen-hektar-an-waldern/
bist einer von der Gruppe "The Pope", hier schreiben und wenn man ihm fragt "warum die Nordex Aktie ein KZ von 0,5€ haben wird", dann ist Funkstille!!!
Das Unternehmen
Nordex gehört zu den weltweit führenden Entwicklern und Herstellern von Windenergieanlagen. Besonders im Bereich leistungsstarker Turbinen sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt.
http://www.finanznachrichten.de/...se-rotoren-mit-rueckenwind-263.htm
Zudem will Liebherr mit regionalen Unternehmen wie Nordex, dem Motorenhersteller Caterpillar und dem Großrohrwerk EEW zusammenarbeiten und deren Nachwuchs aus- und weiterbilden. "Jetzt im September starten wir den Lehrbetrieb", sagt Müller
http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/...oeffnet-akademie.html
http://www.finanznachrichten.de/...volumen-in-europa-bis-2020-007.htm
Hier kann man auch gerne Pro und Contra diskutieren, kein Negativspam und keine Beleidigugnen oder angezettelte ID-Diskussionen um Unruhe reinzubringen, hier gehts wirklich um die sache herauszufinden ob sich ein Investment lohnt oder nicht und vor allem was mit dem Unternehmen Nordex ist!
Na, wurde doch schon gepostet, daher weht der Wind: www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/...ropa-bis-2020-007.htm