FLUXX STRONG BUY !!!!
Der Überschuss tendiert gegen null, was aufgrund der Investitionen und Zukäufe begründet wird. Investieren tut Fluxx aber schon lange genug und so langsam sollte man anfangen, Kohle zu verdienen ...
"Beendigung der Online-Lotto-Kooperation mit WEB.DE" bedeutet zudem, dass das stagnierende Umsatz im Lotto-Geschäft auch in Zukunft anhalten wird, zumindest solange das Direkt-Lotto-Geschäft noch nicht läuft.
Damit Fluxx dannn überhaupt einmal profitabel wird, hängt nun vieles vom Wettgeschäft ab. Mit besonderer Sorge betrachte ich da folgende Aussage: "Insbesondere im Umfeld der Fußballweltmeisterschaft gilt es nun, mit gezielten Vertriebs- und Marketingmaßnahmen die Bekanntheit von myBet.com siginifikant zu erhöhen und somit weitere Anteile am europäischen Sportwettenmarkt zu gewinnen."
KIEL (Dow Jones)--Die Fluxx AG, Kiel hat bei einem Umsatzanstieg im ersten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Wie der Glücksspielanbieter am Mittwoch mitteilte, legte der Nettoumsatz um 76% auf 9,2 (5,2) Mio EUR zu. darin enthalten seien Buchmacherumsätze von 3,7 Mio EUR, die über das erstmals im ersten Quartal konsolidierte Wettgeschäft von myBet.com erzielt worden seien.
Das Konzernergebnis fiel den Angaben zufolge auf 0,00 (0,03) EUR je Aktie. Belastend hätten sich im ersten Quartal 2006 Aufwendungen für die Aufnahme der neuen Geschäftsfelder Sportwetten und Direkt-Lotto ausgewirkt, teilte das Unternehmen weiter mit.
Deine kurzfristige Denkweise "Investieren tut Fluxx aber schon lange genug und so langsam sollte man anfangen, Kohle zu verdienen ... " lässt verstehen warum so viele Firmen Pleite machen, denn in einem Umkämpften markt muss man beeser werden als die Konkurenz und nicht kurzfristig absahnen und vor die Hunde gehen. Fluxx hat sich in den letzten 4 Jahren als äußerst zuverlässig, vertrauenswürdig und schlau gezeigt. Ich finde sie machen es gut. Noch eins als Erinnerung der erste Quartal 2005 mit dem die heutigen Zahlen vergliechen werden, war ein Rekordquartal dass zum ersten mal in der Firmengeschichte stärker als das sonst dominierende vierte Quartal des Vorjahres war.
Also es geht weiter nach oben.
Die Börse scheint die Zahlen wohl auch nicht so toll zu finden, was?
Die große Gefahr besteht einfach darin, dass der aktuelle Kurs von Fluxx nichts mit dem realen (fundamentalen !) Geschäftserfolg zu tun hat und a u s s c h l i e s s l i c h auf der Fanatsie basiert - und das ist nunmal Spekulation und niemand kann doch wissen, ob dies tatsächlich eintritt ! Hier sehe ich den großen Unterschied zu vielen anderen Firmen, deren Geschäftsmodell heute schon erfolgreich ist relativ sicher in die Zukunft skalierbar sind (Auftragslage, Ausblick im Geschäftsbericht usw.).
Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass im heutigen Kurs von Fluxx schon der Erfolg von morgen eingepreist ist und sobald die leisesten Bedenken kommen, dass der prognostizierte Erfolg nicht eintritt, der Kurs mit e r h e b l i c h e n Rückschlägen zu rechnen ist. Muss mir dann von den ganzen Frischlingen hier anhören, dass die Börse ja "nichts mit den fundamentalen Kennzahlen zu tun" hätte sondern ausschließlich "von der Fantasie lebt" ...
Sorry, aber mehr als derartig tiefe (und aufwändige !) Analysen hier der Öffentlichkeit zugänglich zu machen kann ich wirklich nicht. P.S.: Sehe nach diesen Zahlen nun eine größere Rückschlagsgefahr denn je ... (to whom it may concern)
Pendeln sich jetzt so um die 9,20 € ein.
Na bin gespannt wie es die Monate weitergeht...
Auf meine Frage wie hoch die außergewöhnlichen Belastungen gewesen sind, sagte Herr Zenker ca. 900.000 Euro die aus dem Beratungsaufwand wegen des Urteils des BVG und my bet.com. Somit hätten wir ohne diese Investitionen " einen stattlichen Gewinnzuwachs "
Die Umsätze der Plattformen des Online Lottos würden den Erwartungen entsprechend wachsen, lediglich im Vergleich zum ersten Quartal 2005 fehlt der jetzt der Umsatz von Web.de. Das Direkt Lotto sprich Einzelhandel läuft Momentan mit ca. 75 Outlets ( Läden ) dh. ca. 200 Terminals und soll schon gegen ende des 2.Quartals um weitere 300 Outletts erweitert werden. Die Verträge dafür seien schon unterschrieben. Fluxx bemüht sich die am besten frequentierten Läden auszusuchen um einen möglichst hohen Wirkungsgrad pro Terminal bzw. Outlett zu erzielen. Auch auf die Frage dass Tipp 24 momentan gute Zahlen schreibt bekam ich die Antwort dass Tipp24 eine sehr kurzfristige sicht der Dinge hat und kaum in deren Zukunft investiert. Dagegen " ist Fluxx ständig auf der Suche das eigene Portfolio zu ergänzen um strategisch wachsen zu können." Von der Umsatz und Gewinnentwicklung der mybet.com ist Fluxx absolut begeistert und bezeichnet diese als ein echtes Schnäppchen dass sich in kürzester Zeit amortisiert und noch stärkere Gewinne erzielen wird. So ich hoffe ich konnte Euch ein paar graue Haare ersparen.
PS. Könnte jemand von euch diesen Beitrag noch in die Waalstreet-online.de kopieren?
habe da noch keinene User bzw Zugang
http://www.fluxx.com/cmsdocs/28/668_fxxq106d.pdf
10.05.2006 16:09:38
Die Analysten von First Berlin stufen die Aktie von FLUXX (ISIN DE0005763502/ WKN 576350) weiterhin mit "buy" ein.
Abgesehen von über den Erwartungen liegenden Umsatzerlösen würden sich die von FLUXX präsentierten Q1-Ergebnisse im Rahmen der Schätzungen der Analysten bewegen. Noch wichtiger sei aber, dass die Tochter myBet.com in ihrer Anlaufphase offenbar an Zugkraft gewinne. Man rechne mit einer allmählichen Abschwächung des negativen Ergebnisbeitrags in den kommenden Quartalen, da die mit der Startphase verbundenen Kosten nach ihrem steilen Anstieg im 1. Quartal zunehmend abflachen würden.
Gleichzeitig gehe man davon aus, dass Direkt-Lotto im weiteren Jahresverlauf zu einem entscheidenden Wachstumstreiber und Impulsgeber für den Aktienkurs avancieren werde. Das Unternehmen habe seine Erwartung von 2.000 bis Ende 2007 installierten Terminals erneut bestätigt. Die aktuellen Kursrückgänge würden vor dem Hintergrund starker organischer Wachstumsaussichten nach Erachten der Analysten eine ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit für Anleger darstellen.
An ihrer "buy"-Empfehlung für die FLUXX-Aktie sowie ihrem Kursziel von EUR 14,20 halten die Analysten von First Berlin fest. Ihre Risikoeinstufung laute "mittel".
Analyse-Datum: 10.05.2006
2. FLUXX halten
10.05.2006 14:46:59
Jochen Reichert, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von FLUXX (ISIN DE0005763502/ WKN 576350) weiterhin zu halten.
FLUXX habe den Nettoumsatz in Q1/06 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 76% auf 9,1 Mio. EUR (SESe: 8,2 Mio. EUR) gesteigert. Das Umsatzwachstum sei im Wesentlichen auf die im ersten Quartal 2006 erworbene QED Ventures Ltd. zurückzuführen, die Offline- und Online-Sportaktivitäten betreibe. QED habe in Q1/06 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Mio. EUR (SESe: 3,0 Mio. EUR) erzielt. Damit sei in Q1/06 im Kerngeschäft Lottovermittlung ein Umsatzzuwachs von 0,2 Mio. EUR erzielt worden.
Das schwache Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum sei im Wesentlichen auf zwei Aspekte zurückzuführen. Zum einen habe das Tipp-Gemeinschaften-Geschäft stagniert. Die Handling-Gebühren, die als Indikator für die Performance des Tipp-Gemeinschaften-Geschäfts betrachtet werden könnten, hätten gegenüber Q1/05 unverändert bei 3 Mio. EUR gelegen. Zum anderen seien in Q1/05 noch Umsätze mit dem (ehemaligen) Kunden WEB.DE enthalten. Die Kooperation mit WEB.DE sei in Q2/05 beendet worden.
Das EBITDA in Höhe von 0,8 Mio. EUR habe deutlich unter den Analystenerwartungen gelegen. Für den Einbruch des EBITDA und des EBIT seien die zwei Faktoren Einstieg in die Sportwetten sowie Aufbau des stationären Lottogeschäfts verantwortlich.
Die Sportwett-Aktivitäten von QED (über die Marke Mybet.com) befänden sich im Aufbau. Entsprechend müsse die Gesellschaft die Neukundengewinnung vorantreiben, was mit hohen Kundenakquisitionskosten verbunden sei. Das neue Segment Sportwetten (ausschließlich Aktivitäten von QED) habe ein EBIT von -0,4 Mio. EUR erzielt.
Per Ende 31.12.2005 seien insgesamt 75 Outlets (Supermärkte und Tankstellen) ausgestattet gewesen. Für 300 weitere Outlets sei die Auslieferung angelaufen. Per Ende 2007 gehe FLUXX davon aus, insgesamt 2.000 Outlets (ca. 6.000 Terminals) ausgestattet zu haben. Der Rollout unterliege einigen Risiken, die zu Auslieferungsverzögerungen führen könnten. Einzelne Landeslottogesellschaften würden versuchen, den Ausbau des Stationärgeschäfts zu behindern. Die Lottogesellschaft in Niedersachsen habe in diesem Zusammenhang eine elektronische Anbindung der FLUXX-Tochter Anybet zur Abgabe von Spielscheinen aufgekündigt. Da FLUXX mit mehreren Landeslottogesellschaften kooperiere, seien derzeit daraus keine negativen Auswirkungen zu erwarten.
Mit dem Einstieg in den stationären Vertrieb dränge FLUXX in einen Bereich vor, den traditionell die Landeslottogesellschaften für sich beanspruchen würden. Die Landeslottogesellschaften würden offensichtlich das Vertriebsnetz, bestehend aus mehr als 24.000 bundesweiten Vertriebsstellen, schützen wollen. Auch wenn FLUXX zunächst vorwiegend in Gebieten Outlets ausstatte, in denen sich keine Lottokioske befänden, dürften die Landeslottogesellschaften ihr Vertriebsnetz mittelfristig gefährdet sehen. Daher bestehe das Risiko, dass die Landeslottogesellschaften den Ausbau des Stationärgeschäfts von FLUXX massiv behindern würden.
Bisher würden die Analysten davon ausgehen, dass FLUXX im ersten Halbjahr 2006 den Rollout des Stationärgeschäfts vorantreiben könne und im zweiten Halbjahr mit starken Umsatzzuwächsen zu rechnen sei. Dementsprechend würden die Analysten bisher im Lottogeschäft für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatzzuwachs von 75% auf 34,9 Mio. EUR erwarten. In Q1/06 seien im Lottobereich Umsätze von 4,8 Mio. EUR generiert worden (nur Provisionen und Handlinggebühr aus der Vermittlung.). Das entspreche 13,7% der Umsatzerwartung der Analysten.
Sollte sich in Q2 keine Beschleunigung der Auslieferungen der Terminals zeigen, werde sich die Umsatzerwartung der Analysten als zu optimistisch erweisen. Allerdings würden die Analysten davon ausgehen, dass durch den Abschluss der Kooperationen mit Burda und Premiere die Umsätze mit Tipp-Gemeinschaften ab Q2/06 deutlich anziehen würden.
Aufgrund der vorhandenen Risiken im Stationärgeschäft belassen die Analysten von SES Research ihr Rating für die FLUXX-Aktie bei "halten". Das Kursziel sehe man bei 11,90 EUR.
Analyse-Datum: 10.05.2006
Der Aufbau des Sportwetten-Geschäfts und des Direkt-Lottos im Einzelhandel kommt Fluxx teuer zu stehen: Im ersten Quartal rutschte der Glücksspiel-Anbieter in die roten Zahlen. Die Aktie sackt ab.
Bild zum Artikel Mit Pferdewetten verdiente Fluxx bislang ein Großteil seines Geldes
Seit Monaten boomt das Geschäft mit Wetten und Glücksspielen im Internet. Doch bei Fluxx war im ersten Quartal von Lottofieber nicht viel zu sehen. Die Spieleinsätze, die über die Fluxx-Grupope an die Lottogesellschaft vermittelt wurden, erhöhten sich lediglich um fünf Prozent auf 21 Millionen Euro. Bisher waren die Zuwachsraten stets zweistellig gewesen.
Ende der Zusammenarbeit mit Web.de
Fluxx begründete das schwache Ergebnis mit der Beendingung der Online-Lotto-Kooperation mit Web.de. Außerdem hätten ein stagnierendes Tippgemeinschaftsgeschäft sowie ein allgemein schwaches erstes Lotto-Quartal das Wachstum gehemmt. Dabei gab es Mitte Februar den zweithöchsten Jackpot in der deutschen Geschichte, der geknackt wurde. Dieser hatte für einen Ansturm auf Lotto-Annahmestellen und auf Online-Lotto-Anbieter geführt.
Der Konzernumsatz kletterte zwar deutlich stärker um 76 Prozent auf 9,2 Millionen Euro. Darin enthalten sind allerdings Buchmacherumsätze von 3,7 Millionen Euro aus der übernommenen mybet.com, die im ersten Quartal erstmals in die Konzern-Bilanz einbezogen wurde.
Teures Marketing
Hohe Marketing-Ausgaben für die neuen Geschäftsfelder Sportwetten und Lotto im Einzelhandel (Direkt-Lotto) drückten Fluxx in die roten Zahlen. Nach einem Gewinn von 417.000 Euro im Vorjahresquartal fiel diesmal ein Verlust vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 349.000 Euro an. Unterm Strich verblieb ein Netto-Mini-Gewinn von 16.000 Euro.
Derzeit baut das SDax-Unternehmen ein Netz von Annahmestellen auf. Die Fluxx AG will mit ihren Töchtern Jaxx und Anybet in den nächsten beiden Jahren in 2.000 Supermärkten und Tankstellen Automaten aufstellen, an denen die Kunden ihre Lottotipps eingeben und bezahlen können. Mit der Handelskette Edeka und dem Zapfsäulenketten Oil und Orlen gibt es bereits Verträge, die ersten Automaten sind in Betrieb.
Hoffnungen ruhen auf WM
Künftig will Fluxx auch über mybet.com das Sportwetten-Geschäft aufmischen. Das SDax-Unternehmen kündigte eine Marketing-Offensive für die nächsten Wochen an. Bei der Fußball-WM will Fluxx europaweit Marktanteile im Sportwettengeschäft gewinnen.
Händler zeigten sich enttäuscht über die Quartalszahlen. Auf allen Ebenen seien die Prognosen verfehlt worden. Die Aktie gibt um rund vier Prozent auf rund neun Euro nach. Seit Mitte März hat der Titel knapp 35 Prozent verloren. Damals notierte die Aktie auf ihrem bisher höchsten Stand von 13,77 Euro.
Web.de ist seinen vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen und deshalb hat Fluxx höchst selbst die Zusammenarbeit beendet und das ist absolut korrekt ! Fluxx ist voll auf Wachstum eingestellt, welches in sehr naher Zukunft erreicht wird, da schaue man sich nur mybet.com an.
Wenn Du also den Zug nach oben verpassen möchtest - bitte, aber denke Du bist einer von denen der nie auch nur eine Aktie von Fluxx besessen hat und .....
@ allAm Ball bleiben, die ersten empfehlungen kamen ja schon - Kursziele 12-14 Euro - Klasse.
Euer Fluxxionär
Genau das ist das Thema: Sollte es der Fall sein, bin ich der erste der einsteigt. Solange aber Geschäftsberichte wie gestern kommen, ist Fluxx (noch) ein klarer V e r kauf. Wir sprechen uns nach den Q2-Zahlen wieder !
P.S.:
Ganz schön ruhig um unseren hopades geworden ...
als charttechnisch agierender Anleger/Spekulant/Hazardeur ;-) auf der Basis fundamentaler Grundaspekte muß ich betonen, daß es hier (Fundamental) und auf wallstreet-online (inetscout) sehr wohl äußerst zu beachtende Stimmen gab und gibt, die neben oder anstelle meinen charttechnischen Deutungen zu beachten gewesen wären !
aber: