Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1322505/...45p1066_020620.txt
Bescheuerte Idee, diese Firma jetzt aus der Hand zu geben. Aber Blackrock baut auch einfach eine Menge Mist.
Was soll der Sinn dahinter sein?
Es wirkt einfach sehr Random. Aber so kenne ich Blackrock von anderen Papieren. Die haben schon mehrfach mit Macht das Gegenteil von mir gemacht und ich bin dabei immer mit solidem Plus aus der Nummer raus :D
Ist der Read Out entsprechend den Erwartungen, wird das als "Proof of Concept" gelten. ALBO dürfte dann auch (jedenfalls "more likely than not") in anderen Indikationen etwas auf die Beine stellen. Zudem will man (mindestens in PFIC) ohne Partner selbst vertreiben. Die Firma wandelt sich somit zukünftig von einem Bio, welches lediglich Cash verbrennt in ein Unternehmen, welches ertragstark ist und Cash generiert.
Cooper (und vermutlich auch der ein oder andere Ankerinvestor) ist nicht alleine wegen PFIC hier. Man will hier "DIE" Bile Acids Firma aufbauen, die in mehreren Indikationen unterwegs ist.
Sicherlich werde auch ich (je nach Kursbewegung zum PFIC-Readout) eine Gewinnrealisation abwägen. Ich plane aber derzeit keinen dauerhaften Abschied aus dem Wert. Meines Erachtens eignet sich dieses Bio auch für eine Ulta-Long-Position. Ich sehe in Albo im Ergebnis mehr ein Investment als einen Zock, wie ich es vielleicht bei 2-3 anderen Bios betreibe.
Ich werde mir aber ansehen, wie sich die Ankerinvestoren nach dem Readout verhalten. Wenn wesentlichen Player dabei bleiben, werde ich das ggfs. auch tun.
Okay, ggfs. kommt noch AstraZeneca um die Ecke. Und mag sein, dass ich zu überzeugt hier bin und damit auf die Schnauze falle. Wie immer nur meine Meinung. Wir werden sehen......
Gerade bei Arrowhead geschehen, die hatten eine Fahnenstange von 30 auf 60, danach ist das Ding wieder auf unter 40 eingebrochen. Dabei war allen völlig klar, das bis Jahresmitte die 100 noch kommen muss. Da werden einige kotzen, dass sie zu gierig waren und jetzt mit läppischen 2 Aktionen ihren Aktienbestand hätten x1,5 haben können. Möge uns das erspart bleiben, aber es wird wohl auch hier so kommen. bzw. mit dem Absacker von 30 auf 15 runter hatten wir das Ganze ja auch schon. Aber hat wer bei 30 verkauft? Vermutlich die wenigsten. Auch hier redeten wir uns das mit "ich bin eh ultralong" schön, das wir einen Haufen Kohle haben vorbeiwehen lassen :(
Wenn der Kurs nachdem Readout auf über 80 € geht, werde ich auch vermutlich (teil) realisieren. Um später unten wieder nachzulegen. So ist der Plan. Wahrscheinlich kommt es aber anders....
Was das ganze schwierig macht, ist der Umstand, dass der P3 Readout in PFIC und die P2 Daten in NASH (wobei ich in NASH eher pessimistisch bin) in einem engen zeitlichen Zusammenhang kommen könnten. Da kann weiss der Geier was mit dem Kurs passieren. Egal, wie man sich entscheidet, es wird womöglich nicht die optimale Entscheidung sein.....
In aller Regel gibt es danach wieder einen (großen) Kursrücksetzer. Prozentual ausgedrückt ist das in über 80 % der Fälle so.
Und was ist denn daran so schlimm, wenn es trotzdem wirklich weiter hochgeht? Beispiel PTC, eine der wenigen Aktien, wo es damals nach einem Kursverdoppler (den ich sofort realisiert habe) weiter hochging und wo ich heute das fünffache hätte haben können? Gar nichts! Ich habe binnen kürzester Zeit mein Geld verdoppelt und war damit restlos glücklich. Und habe und ärgere mich null über den weiteren Anstieg. Ich habe die damalige Verkaufsentscheidung nie bereut und würde immer wieder genauso handeln, weil es eben nur ganz wenige Ausnahmen dieser Art gibt.
Wir sollten uns doch nicht selber so unter Druck setzen, immer den günstigsten Einstiegsmoment und den besten Verkaufsmoment zu erwischen. Das ist nahezu unmöglich!
Was Albo betrifft: Das war eigentlich eher als Longinvestment bei mir gedacht. Aber auch hier gab es für mich etwas überraschend ein ziemliches Auf und Ab. Daraus habe ich jetzt meine Lehren gezogen und eine Tradingposition zu günstigen Einstiegskursen aufgebaut. Und die werde ich ohne wenn und aber auch bei Erreichen einer bestimmten Kursmarke verkaufen. Die andere Hälfte aber bleibt bis zum Readout, wo ich dann hoffentlich mit einem (mind.) Verdoppler hier ganz raus gehe. Ich werde ganz sicher nicht den Vermarktungsprozess abwarten, sowas habe ich nie gemacht und werde es auch nie tun. Was dann passieren kann sah/sieht man bei Palatin, wo ich den Zulassungshype sofort zum Komplettausstieg nutzte.
Gruß vom
Advamilionär
Moderation
Zeitpunkt: 13.02.20 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 13.02.20 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Und wieder einmal die Umsatzprognose für PFIC in USA+EU von gut 1 Milliarde USD / anno. Da halte ich einen Fair Value von 600 USD für die Firma dann aber für eine sehr (!) defensive Betrachtung. Die gesamte übrige Pipeline ist da natürlich komplett ausgeblendet, ebenso der PRV, der fällig werden dürfte.
steht in meinen Listen (heutiges Datum) per 31.12. für Albo so:
BLACKROCK INC. 12/31/2019 709,381 33,916 5.021% $17.515,
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/...onal-holdings
bzw.
8/13/2019 BlackRock Inc. 658,767 $21.24M 0.0% +14.7% 5.193% https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/ALBO/...l-ownership/, also verringert, jedoch noch über 5%?!
nur Goldmann Sachs hat sich heute von 2/3 seiner Anteile getrennt (sind aber auch nur 6.000 St).
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1224962/...d673887dsc13ga.htm (Alt 31.12.2018)
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1224962/...d881967dsc13ga.htm (Neu von gestern)
Den Rest dürft ihr selber recherchieren. Die Anzahl der Aktien hat sich erheblich verändert in der Zeit , das müsst ihr berücksichtigen.