wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Juengling: Wenn es am Mittwoch gute Nachrichten zur Bad Bank in den USA gibt???
15.03.09 19:54
Wäre schön, wenn jemand Tag und Uhrzeit wüsste... bzw. Erfahrungswerte
ich denke zuerst zurueck auf 23, dann bis auf 30.
und danach..muss man erst mal abwarten.
bei so viel optimismus
bezueglich der banken kommt auch mal wieder was negatives.
dass das thema mit den faulen wertpapieren immer noch nicht geloest
ist wird im moment voll ausgeblendet.sollte aber in der berichtssaison
der optimismus bei den ersten banken bestaetigt werden, geht die db wohl nach oben durch die decke. aber bis dahin ist es noch hin und kann noch viel passieren.
Hummel
Das ist hier nun mal ein Thread über die Deutsche Bank.......
Lange sehe ich mir das nicht mehr an......
Moderation
Zeitpunkt: 16.03.09 10:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - falscher Thread
Zeitpunkt: 16.03.09 10:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - falscher Thread
AIG zahlt Deutscher Bank Milliarden zurück
In der vergangenen Woche war es noch Spekulation, nun ist es offiziell: Mehrere europäische Banken bekamen über den angeschlagenen Versicherer AIG indirekt Gelder vom amerikanischen Steuerzahler. Zu den größten Profiteuren zählt die Deutsche Bank. Nun bekommt also auch sie Staatshilfe, wenn auch durch die Hintertür.
HB NEW YORK. Europäische Finanzinstitute, darunter die Deutsche Bank, zählen nach Angaben von AIG zu den größten Profiteuren der staatlichen Rettungszuschüsse, mit denen die Regierung in Washington den US-Versicherer bislang vor dem Kollaps bewahrte.
Wie aus einer von AIG veröffentlichten Liste hervorgeht, erhielt die Deutsche Bank nach dem Beinahe-Kollaps des US-Versicherers 11,8 Mrd. Dollar (9,1 Mrd. Euro). Höhere Summen erhielten nur die US-Investmentbank Goldman Sachs mit 12,9 Mrd. Dollar und die französische Société Générale mit 11,9 Mrd. Dollar. In der Liste stehen mit den zwischen September und Dezember 2008 entschädigten Geschäftspartnern.
Insgesamt flossen mehr als 90 Mrd. Dollar an diverse Banken, seit der Versicherer mit Steuergelder gestützt wird. Zu den europäischen Häusern zählten neben der Deutschen Bank unter anderem auch die Schweizer UBS, die Royal Bank of Scotland, Societe Generale, BNP Paribas und Banco Santander. Auch US-Institute erhielten von AIG Geld, wie etwa Goldman Sachs und die Bank of America.
Die US-Regierung rettete den einst weltgrößten Versicherer AIG im Zuge der Finanzkrise bereits mehrmals vor dem Aus. Sie hat dabei bis zu 180 Mrd. Dollar in den Konzern gepumpt.
Wenn die US-Regierung AIG nicht geholfen hätte, wären auch bei der Dresdner Bank und der DZ Bank hohe Abschreibungen nötig gewesen. AIG begründete die Veröffentlichung der Liste mit der Notwendigkeit, "bei der Verwendung öffentlicher Gelder ein hohes Maß an Transparenz zu bewahren".
Seit September hat AIG rund 180 Mrd. Dollar an Staatshilfen erhalten und steht seitdem unter staatlicher Kontrolle. Der Versicherungsriese verlor im vierten Quartal 2008 rund 61,7 Mrd. Dollar.
Quelle: Handelsblatt.com
Ich hoffe Ihr seit mir gefolgt, hatte am Freitag bekannt gegeben, dass sie weiter steigt
2009 wird ein Gewinnjahr für die DB
Gruß Golfdriver
DANKE
RD
Moderation
Zeitpunkt: 16.03.09 23:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - erneutes off-topic u. ganz offensichtlich lernrsisitent
Zeitpunkt: 16.03.09 23:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - erneutes off-topic u. ganz offensichtlich lernrsisitent
Warum kann dieser User nicht seinen eingenen Trading-Thread aufmachen?
mE ist hier keine sachliche Diskussion mehr möglich. Aber umso besser für die Lemminge, die einfach die Augen nicht öffnen wollen und blind einem Führer hinterherlaufen bis zum Absturz.
Gruß an die Moderatoren.
Gruß dddidi