Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
kann mit nicht vorstellen das nur in Deutschland die Grenzwerte nicht eingehalten werden .
Kein deutscher Lobbyist ist mächtiger als er. Doch der Einfluss von Matthias Wissmann bröckelt. Autobosse und Politiker blicken längst nach vorne
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...topraesidenten/20582326.html
Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Manfred Weber hat Gerüchten widersprochen, dass eine Mehrheit in der Partei sich gegen eine Koalition mit den Grünen wehre. Die CSU wolle eine stabile deutsche Regierung, sagte Weber im SWR (Südwestrundfunk). Deutschland könne sich als größtes europäisches Land Instabilität nicht leisten.
Er sei "insgesamt guter Dinge", dass es in den nächsten Stunden gelinge, die notwendigen Entscheidungen zu fällen. Die Deutschen wollten, dass es jetzt endlich vorangehe, so Weber.
Der CSU-Politiker betonte, dass seine Partei gesprächsbereit sei, das gelte auch für den Klimaschutz. Man stehe zum Pariser Klimaschutzabkommen, dieses Ziel müsse jedoch "mit Realitätssinn" erreicht werden. Deutschland sei ein Land, das in der Vergangenheit "enorme Schritte" beim Klimaschutz gemacht habe. Man brauche das nun nicht schlecht zu reden, nur weil die Klimaschutzziele "nicht punktgenau bis 2020" erreicht würden.
Es muß heute Vollgas gegen ihn gegeben werden.
Er ist ein geiler Bittbull für uns.
Unbestechlich meets Strauß-Jünger!
Leute, ich bin mir sicher, dass sich hier das Warten lohnt. Die blaue Plakette wird kommen. Es gibt keinen vernünftigen Grund (außer man ist CSU-Trachtenmitglied), dass man sie nicht einführt.
Ob da die neue Regierung schon steht?
Der baden-württembergische Ministerpräsident versucht die bayerische Folklorentruppe einzujustieren. Und vom CSU-Chef, momentan ist er es ja noch, hört man gar nichts.
Nächstes Jahr Landtagswahlen. Da werden sie knallhart an der Obergrenze festhalten um nicht noch mehr abzuschmieren.
Eher eine Einigung wegen HW Nachrüstung. Das Thema ist zwar der Industrie ein Dorn im Auge, aber es entscheidet keine Wahl.
EU-Klage könnte Blaue Plakette beschleunigen
Zuwarten der Politik droht teuer zu werden
-Im Juni 2015 hatte die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil Stickoxid-Grenzwerte an vielen Messstellen der Hauptverkehrsstraßen im Jahresschnitt übertroffen worden waren.
...im Juni 2015 ,da haben aber die Politiker mal wieder schön geschlafen !
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...-plakette-beschleunigen-a-662455/
- Für zusätzlichen Druck sorgt die feste Absicht der EU-Kommission, Klage gegen die Bundesrepublik wegen des Überschreitens der Stickstoffdioxid-Grenzwerte in vielen Städten einzureichen.
http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/...itten--145120543.html
Klagt die Deutsche Umwelthilfe nun gegen Osnabrück?
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/...nun-gegen-osnabrueck
Siehe unten rechts:
EINFÜGEN Chart/Grafik oder LINK (am Anfang oder am Ende des Beitrages ist es möglich)
Klickt einfach mal drauf, der Rest ist selbsterklärend und erleichtert Interessierten den Weg zur Quelle.
Danke & Viele Grüße
Sky