Nordex Akte X


Seite 202 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.999.257
Forum:Börse Leser heute:406
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 1792  >  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusEbenso die großen deutschen Komponisten, ...

 
  
    #5026
2
06.09.11 20:30
Oft streichen halt andere die Pfunde ein und nicht die, welche es verdient hatten.  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusOder auch: wie bei mir!

 
  
    #5027
06.09.11 20:44

9052 Postings, 5042 Tage noogman@Nordex-Spekul.

 
  
    #5028
1
06.09.11 20:48
Sehr interressant! Du schreibst das das mittlere Bollingerband und der kurzfristige Aufwärtstrend nach unten durchbrochen wurde andere Indikatoren aber noch positiv gestimmt sind!
Für mich sieht das aus als ob selbst der Chart nicht so recht weiß wo es hin geht oder täusche ich mich da?

Gruß
noogman  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusMomentan ist alles offen

 
  
    #5029
1
06.09.11 20:59
Es gibt Aspekte, die für eine Aufwärtsbewegung und andere die für eine Abwärtsbewegung sprechen könnten. Zurzeit bin ich aber eher positiv gestimmt. Mal sehn, wie es sich morgen entwickelt.  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusTecDax nachbörslich

 
  
    #5030
06.09.11 21:01
Zurzeit eher freundlich wirkend:

DB TecDAX 697,25 Punkte  +0,67 +0,10% 21:00:36  

7226 Postings, 5016 Tage muecke1Energieversorger investiert 30 Millionen Euro

 
  
    #5031
3
06.09.11 21:09

Weil die Windkraft die Energieproduktion im Landkreis beflügelt und über Photovoltaik oder Biogas weiterer Strom ins Netz drängt, muss die e.on-Avacon reagieren: 30 Millionen Euro will sie bis 2030 für den Ausbau ihrer Netze ausgeben – Grundvoraussetzung dafür, dass weitere Energie aus regenerativen Quellen überhaupt aufgenommen werden kann.

http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/...nen-euro-netze-1392974.html 

 

7226 Postings, 5016 Tage muecke1Notwendigkeit internationaler Maßnahmen zum Schutz

 
  
    #5032
5
06.09.11 21:19

 

vor dem Klimawandel

Klimawandel: Weltweit höhere Investitionen in erneuerbare Energien notwendig
Münster – UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat erneut vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und die Notwendigkeit internationaler Maßnahmen gefordert. Eine Reduktion der globalen Treibhausgase kann durch deutlich höhere Investitionen in erneuerbare Energien erreicht werden, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Im Jahr 2010 wurden weltweit rd. 140 Milliarden (Mrd.) Euro in neue regenerative Anlagentechniken investiert (2009: 125 Mrd. Euro). Um den CO2-Anstieg signifikant zu bremsen, sind nach IWR-Berechnungen mindestens 500 Mrd. Euro jährlich notwendig.

„Das weltweite Ausbautempo bei den erneuerbaren Energien reicht derzeit noch nicht aus, um den globalen CO2-Anstieg zu kompensieren“, sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Zum Schutz des Klimas schlägt das IWR eine Weiterentwicklung des Kyoto-Protokolls vor. Allnoch: „Ein Kombinationsansatz aus CO2-Reduzierung und Investitionen in regenerative Energietechniken wie im CERNIA-Plan vorgesehen, könnte ein Weg aus der klimapolitischen Sackgasse sein.“ Die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen sind 2010 nach dem Rückgang 2009 wieder kräftig gestiegen und erreichten mit über 33 Mrd. Tonnen ein neues Rekordhoch.

Original UN PR:

Press Conference on Special Report on Renewable Energy Sources and Climate Change Mitigation

http://www.windkraft-journal.de/2011/09/06/...tz-vor-dem-klimawandel/

 

 

 

6562 Postings, 5888 Tage SemperAugustusNabend zusammen

 
  
    #5033
1
06.09.11 22:01

Vergesst nicht

Jeder Kurs zwischen 0,01 und 8,40 ist ein Kaufkurs, das halte ich immer noch so.

Nächster Kauf wartet für mich bei 3,50 wenn es denn so weit runtergeht!

Und vergesst nicht, das Wachstum kommt ja erst in 2012, da haben wir noch Zeit oder?

Das 2 Hj und 4. Quartal werden mit ziemlicher Sicherheit richtig gut, wenn man sich mal die latenten aufträge über 2 milliarden Euro zusammenrechnet! Siehe HJ-Zahlen! Working Capital steht bereit, Forderungen wurden aufgebaut und Verbindlichkeiten werden abgebaut, alles ist für das 2. Halbjahr angerichtet!

Ich kann nur allen Nordexaktionären sagen, dass sie Geduld haben sollen, das wird sich irgendwann auszahlen! Die Energiewende hat in der Windbranche voll eingeschlagen.

Schönen Abend noch an alle Nordexaktionäre und haltet durch! Die Wollen eure Aktien durch Angst aus euren Händen reißen! Lasst das nicht zu!

 

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusDeutsche Indices (nachbörslich):

 
  
    #5034
06.09.11 22:04
L&SAX 5.271,50 25,32 0,48% 22:00:02
DB TecDAX 703,25 6,67 0,96% 22:00:09
MDAX Ind. 8.420,21 17,29 0,21% 21:59:13  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusMorgen scheint, wie gesagt wieder grün zu werden

 
  
    #5035
06.09.11 22:08
DAX, TecDAX wie auch MDAX nachbörslich im PLUS!

@Semper / 3,50 €
Meiner Meinung nach wird Nordex höchstens nochmal ca. 3,72 € als Tiefststand sehen; wenn überhaupt. Aber nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung!  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusUnd:

 
  
    #5036
06.09.11 22:14
Geht der Nordexkurs über 4,60 € so scheint der Boden da zu sein.
Aber: 4,50 € ist eine Begrenzung durch das Obere Bollingerband und nur unweit entfernt darüber ist der Gleitende Durchschnitt (38 Tage). Also: ein Ausbruchsversuch dürfte es nicht so einfach haben. Ein Ausbruch aber aus dem Oberen Bollingerband so wie ein Durchbruch über die 38-Tage-Linie  und dem horizontalen Widerstand bei 4,60 € würde ich als hervorragendes Kaufsignal sehen!

Aber: nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung!  

80 Postings, 4919 Tage VinsmoseleMünchen macht Wind

 
  
    #5037
07.09.11 07:23
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/...macht-wind-1394174.html

München macht Wind

06.09.11|München

München - Der Strom für München wird immer internationaler: Jetzt investieren die Stadtwerke in das Bremer Windkraftunternehmen wpd, das derzeit Anlagen in fünf Ländern betreibt – und künftig in zwölf europäischen Staaten und Kanada präsent sein will.

Zunächst steckt das Unternehmen eine Milliarde Euro in neue Windmühlen. Die SWM machen noch mehr Wind! Konkret beteiligen sich die Stadtwerke mit 33 Prozent am nach Konzern-Angaben führenden europäischen Windenergieunternehmen, das Müh­len mit einer Leistung von 4200 Megawatt plant – was rein rechnerisch etwa 1700 neuen Masten entspricht. Das sind „ehrgeizige Ziele“, gibt SWM-Boss Kurt Mühlhäuser zu.

Bislang betreibt das Unternehmen selbst erst Windräder mit einer Leistung von 70 Megawatt. Die Anlagen stehen beziehungsweise entstehen nicht auf hoher See, sondern außerhalb Deutschlands ausschließlich auf dem Festland, also „onshore“, weil das derzeit die rentabelste Anlage sei, erklärt Mühlhäuser. Dort gibt es weniger Wind, dafür sind die Masten billiger zu bauen.

Damit kommen die SWM einen großen Schritt näher an ihr Ziel, München zum Klima-Musterschüler der Welt zu machen: Bis 2025 soll der Bedarf der gesamten Stadt – 7,5 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr – aus erneuerbaren Energien stammen. Das soll München als erste Millionenstadt schaffen. Mit den umgesetzten und beschlossenen Projekten wollen die SWM bis 2014 alle rund 800&#8197;000 Münchner Haushalte sowie den ganzen Bedarf von U-Bahn und Tram abdecken. Aber: Das reicht noch lange nicht. Denn die Industrie braucht noch einmal doppelt so viel Strom. SWM-Chef Mühlhäuser sagt: „Der größte Teil des Weges liegt noch vor uns.“

dac.  

80 Postings, 4919 Tage Vinsmoseleder wichtige Punkt ist der hier

 
  
    #5038
07.09.11 07:27

damit sind auch die Argumente, dass Offshore momentan wichtiger als Onshore ist, vom Tisch!

 

"...Zunächst steckt das Unternehmen eine Milliarde Euro in neue Windmühlen. Die SWM machen noch mehr Wind! Konkret beteiligen sich die Stadtwerke mit 33 Prozent am nach Konzern-Angaben führenden europäischen Windenergieunternehmen, das Müh­len mit einer Leistung von 4200 Megawatt plant – was rein rechnerisch etwa 1700 neuen Masten entspricht. Das sind „ehrgeizige Ziele“, gibt SWM-Boss Kurt Mühlhäuser zu.  Bislang betreibt das Unternehmen selbst erst Windräder mit einer Leistung von 70 Megawatt. Die Anlagen stehen beziehungsweise entstehen nicht auf hoher See, sondern außerhalb Deutschlands ausschließlich auf dem Festland, also „onshore“, weil das derzeit die rentabelste Anlage sei, erklärt Mühlhäuser. Dort gibt es weniger Wind, dafür sind die Masten billiger zu bauen...."

 

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusMoin, Moin,

 
  
    #5039
1
07.09.11 07:30
Das gestern beschriebene Szenario scheint zu starten (Erholung von 5200 DAX-Punkten aus / #5024). Asien leuchtet heute Morgen grün!  Zurzeit:

NIKKEI 225           8,763.42 172.85 2.01%
HANG SENG INDEX 19,947.40 236.87 1.20%


Kurzfristige Erholung scheint möglich / anzulaufen!

Was mich aber bzgl. der kurzfristigen Nordex-Performance besonders positiv stimmt:
Wie bereits erwähnt, es lässt sich ein Aufwärtstrend (siehe mein Beitrag von gestern) einzeichnen, die Indikatoren sind (noch positiv), die 4€-Unterstützung hält und im Vergleich zu DAX oder TecDAX ist die Entwicklung in letzter Zeit relativ sensationell. Der DAX hat gestern ein noch weiteres tieferes Tief ausgebildet und befindet sich somit weiterhin im Abwärtstrend.
Der TecDax hat nach dem zu Beginn August gestarteten Einbruch ein Tief ausgebildet und danach nur noch steigende höhere Tiefs; befindet sich also in einer Bodenbildung, welche einem flachen Aufwärtstrendkanal gleicht.
Und Nordex steht im Vergleich zu DAX und TecDAX aus gestriger Sicht nochmal besser dar, Nach vielleicht schon gelungenen Bodenbildung und mit nachfolgendem flachen Aufwärtstrendkanal.

Meiner Meinung nach ist Nordex so tief (wie auch immer weshalb und durch wen) niedergedrückt worden. Jetzt lässt der Kursverlauf dies sich nicht mehr gefallen und probt den Aufstand.

Meine Meinung - Keine Kaufempfehlung!

Hier gleich mal der Performancevergleich:  
Angehängte Grafik:
profichart_07092011_0728.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_07092011_0728.png

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusZudem glaube ich ...

 
  
    #5040
07.09.11 07:33
das die Fundamentaldaten auch dem Chartverlauf recht geben werden und diesen pushen werden. Der Windkraftbereich ist wieder deutlich angelaufen und dies wird sich sichtbar und spürbar für Nordex im Kursverlauf darstellen.

Wie gesagt: Meine Meinung - Keine Kaufempfehlung!

Gruß und einen schönen grünen Tag wünscht Euch

Nordex-Spekulatius :-)  

9052 Postings, 5042 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #5041
1
07.09.11 07:52
http://www.iwr.de/

06.09.2011, 15:48 Uhr    
3M stellt neue Rotorblatt-Beschichtung vor  

Neuss - Die negativen Auswirkungen von Witterungseinflüssen auf die Effizienz von Windkraftanlagen sind größer als bisher bekannt. Durch Sand und Regentropfen kann sich die Energieproduktion pro Jahr und Windenergieanlage um über 20% verringern. Das ist das Ergebnis einer Studie des Multi-Technologiekonzerns 3M in Zusammenarbeit mit der Universität von Illinois, U.S.A. Mit dem 3M Wind Blade Protection Coating W4600 hat 3M jetzt eine Beschichtung entwickelt, die einen wesentlich längeren Schutz bieten soll als bisherige Coatings. Nach Unternehmensangaben soll der Oberflächen-Schutz der Rotorblätter zwei- bis dreifach länger halten. Mit einer solchen Beschichtung lasse sich nach Firmenangaben der Ertrag von Windkraftanlagen um bis zu 100.000 Euro pro Jahr steigern. Die Kosten für die einmalige Beschichtung einer Windenergieanlage lägen dabei unter 1.000 Euro.  

80 Postings, 4919 Tage VinsmoseleNordex-Speku

 
  
    #5042
07.09.11 08:12
Fundamental war Nordex mal 1 Milliarde an der Börse wert und seit dem hat sich fundamental eher nicht so viel geändert, wenn überhaupt zum Positiven.

Und jetzt sollen sie 295 Mio wert sein und das Inklusive der Kapitalerhöhung?


Nee leute, unter Kursen von 16 Euro würde ich hier nicht mehr rausgehen!
das ist ja auch der Durchschnittskurs der Klatten  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-Spekulatius@VinsWie gesagt:

 
  
    #5043
07.09.11 08:24
Moin,
ich gebe Dir recht; Nordex geht (langsam) Richtung: strong buy.
Wie gesagt: Ich denke die Party fängt langsam für uns an!

Meine Meinung- Keine Kaufempfehlung!

Übrigens deutsche Indices vorbörslich:

L&S DAX        5.335,00 0,00 2,60 % 08:23:04
DB TecDAX   709,00 17,19 2,48% 08:23:02
MDAX Ind. 8.500,28 165,35 1,98% 08:23:04  

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusCharttechnischer Ausblick (Godmode-Trader)

 
  
    #5044
07.09.11 08:29
Charttechnischer Ausblick: Der DAX beginnt heute sehr fest (~5300).
Der DAX mündet heute in die typische Wochenmitte-Rally ein und steigt bis 5335/5345, besser aber bis 5500/5515.
Intraday Rücksetzer stoppen, ausgehend von 5335/5345 im besten Fall bei 5210. Der DAX endet dann voraussichtlich 17:30 Uhr auf Tageshoch.
Ab spätestens 5500/5515 ist erneut mit Verkaufsdruck zu rechnen, so dass der FDAX die 5521 abschließend noch touchiert,
bevor eine ausgiebige Zwischenrally bis 5877 bzw. 6100 startet.  

80 Postings, 4919 Tage VinsmoseleOffene Gaps bei 4,18, 5,5 und bei 6 Euro

 
  
    #5045
07.09.11 08:29

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusNachtrag: Quelle DAX-Ausblick (Godmode-Trader)

 
  
    #5046
07.09.11 08:31

23849 Postings, 5435 Tage Balu4uChart

 
  
    #5047
3
07.09.11 08:41

trotz der ganzen Kursverluste am Gesamtmarkt (DAX etc.) bewegt sich Nordex seit 1 Monat um die 4 Euro Marke mit Höhen im Bereich über 4,40 Euro. Ein gutes Zeichen, wenn die 4 Euro halten sollte?! Hat sich hier endlich mal ein Boden gebildet? Wie seht ihr das?

 

3283 Postings, 5404 Tage Nordex-SpekulatiusIch sage es mal so:

 
  
    #5048
1
07.09.11 08:50
Ich würde fast dafür meine Hand ins Feuer legen. Oben habe ich ja die relative Stärke von Nordex, wie auch andere positive Faktoren bzgl. Nordex dargestellt. Und diesen Nordex-Kursverlauf, in Zeiten der totalen Panik wie sie zurzeit herrschen - allerfeinster positiver Wahnsinn! Alles spricht dafür, das Nordex jetzt charttechnisch den Fuß auf den Boden bringt! Über Luftsprünge möchte ich noch nicht reden.  

Wie seht ihr es? Wenn ihr Gegenargumente habt, bitte hier im Thread vortragen!
Selbst der selbsternannte "The Pope" hat, soweit ich informiert bin, nicht mehr, wie versprochen, seine Shortposition argumentativ erklärt - wie auch nicht sein Witzkursziel von 0,50 €! Naja, dies war sowieso nur heiße Luft von ihm, um zu stänkern, zu provozieren und zu verunsichern.  

9052 Postings, 5042 Tage noogman@Balu4u

 
  
    #5049
07.09.11 08:53
Es sieht danach aus als ob die 4 halten könnte! Trotzdem wäre ich noch vorsichtig!
Im Juli hatten wir schon eine ähnliche Situation als sich der Kurs bei 6 eine Zeit lange gehalten hatte!
Wichtig wäre das sich der Markt selbst stabilisiert und beruhigt!! Dann würde ich mal sagen sieht es doch gut aus!!  

9052 Postings, 5042 Tage noogmanObama versucht

 
  
    #5050
07.09.11 09:01
auch einiges um die erlahmende Wirtschaft wieder anzukurbeln! Von 300 Milliarden Dollar ist da die Rede! Das ist ziemlich viel Geld wenn ich mir deren Schuldenberg so ansehe!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...iesiges-Jobpaket-article4238296.html

Mittwoch, 07. September 2011

300 Milliarden gegen Arbeitslosigkeit
Obama schnürt riesiges Jobpaket
Mit einem immensen Ausgabenprogramm will US-Präsident Obama den lahmenden Arbeitsmarkt wieder in Schwung bringen. Im Gespräch sind 300 Milliarden Dollar, die neue Jobs schaffen und damit auch das Wirtschaftswachstum anfeuern sollen. Das Geld will Obama mit künftigen Budgetkürzungen finanzieren.  

Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben