FLUXX STRONG BUY !!!!
- im historisch nicht um die KE-Parameter korrigierten Onvista-Chart sehen wir im Laufe des April eine genau einjährige Kursstagnation - im historisch korrigierten multi-Chart würde dieses Ereignis im Juni eintreten - eine genau einjährige Kurspause halte ich für keinen Zufall
- 10,35 € wären sowohl mit dem aktuellen, kurzfristigen Trendkanal im XETRA als auch in Frankfurt kompatibel
- eine 100- bzw. 200-Tage-Berührung (auf multichart aktuell beide 10,10 €) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am Dienstag eintreten - wie seit Wochen projiziert "in einem Tagesverlauf"
- Fluxx projiziert für 2006 100 % Umsatzanstieg und ca. 65 % Ergebnisanstieg - die Kuh mit dem Sportwettenmonopol ist für Fluxx erst mal vom Eis - Supermarkt-Direktlotto läuft an
ich meine, ein sehr gutes Umfeld für einen wieder dreistelligen Anstieg - 10,35 € verdoppelt (100 %) sind dann 20,70 € - also mein Tipp auf WO mit 22,50 € kann immer noch dieses Jahr gewinnen - weil offensichtlich Fluxx für dreistellige Anstiege gelegentlich deutlich weniger als ein Jahr braucht
Gustav Gans und xunil08, wo seid ihr ? - ich hoffe, ihr erlebt nicht nur wegen dieser Aussichten ein fröhliches Osterfest !
euer hopades
in Raten, weil ich auf jeden Fall wieder dabei sein möchte
ich strebe einen guten Durchschnittseinstieg an, den ich initial schon erreicht sehe - das Gesamtpaket wird nächste Woche weiter gepflegt
noch ein bißchen Charttechnik pro 10,35 € Schlußkurs die Tage: mit Kursen unterhalb 10,35 € wäre der Kursanstieg ab Mitte Februar nahezu (hochgradig) zurückgenommen, womit auf keinen Fall zu rechnen ist - ginge nur mit einer Ertragseinbruchs-Meldung von Fluxx
und nochmal Charttechnik: nach fünf zweistelligen Veränderungen (minus 25 %, plus 35 % bzw. plus 55 %, minus 40 %, plus 80 %, minus 25 %) sehe ich eine wieder dreistellige Veränderung indiziert und nach zweimal plus 400 % scheinen mir plus 200 % fast noch plausibler als plus 100 % - wäre dann das gewohnte fast dreistellige KGV in 2007, wo ja wohl mit 30 Cent je Aktie zu rechnen ist
und nochmal Charttechnik nach hopades: nachdem sich wie von mir erwartet und hier kontinuierlich gepostet, das 200-Tage-Verkaufsignal im November 2005 als Pseudo-Verkaufsignal erwiesen hat (wie erwartet, kein markanter Knick der Linie nach unten), bleibt dieser Aspekt auf dem jetzigen Kursniveau erhalten (siehe Kurse von Juli 2005) - ich sage mal, sehr typisch für eine Wachstumsaktie
that's it ;-)
hopades
die ca. 10,35 € werden wir aber einmal per Schlußkurs erleben - die angekündigte 200-Tage-Berührung in einem Tagesverlauf sehe ich als erfüllt an
Das KGV 05 liegt selbst nach dem deutlichen Kursrückschlag bei knapp 80 (EPS = 0,13 €). Fluxx muss nun die Kohle aus der Kapitalerhöhung 2005 in die neuen Geschäftsfelder investieren (25 Mio.), da der eigene CashFlow nicht ausreichte.
Im Geschäftsbericht 05 wird zwar von einer Umsatzverdoppelung ausgegangen, aber das Wachstum im Kerngeschäft soll sich abschwächen, was mich etwas beunruhigt. Die neuen Umsätze sollen demnach über das Direkt-Lotto-Geschäft sowie die Sportwetten kommen.
Wie gesagt, es ist nicht unrealistisch, aber es gibt für den Geschäftserfolg noch keine Sicherheiten in der Prognose - noch ist alles reine Spekulation (will nicht sagen, dass es völlig unrealistisch ist; aber ein Investment wie z.B. Schoeller-Bleckmann, die um ein vielfaches niedriger bewertet sind und einen verdreifachten Auftragsbestand zum Vorjahr vorweisen können, ist dagegen wie eine Lebenversicherung ...).
Sollte Fluxx in 2006 tatsächlich eine Umsatzverdoppelung erzielen, bleibt zudem die Frage, wie sich das Ergebnis entwickelt respektive wie margenstark die neuen Geschäftsfelder sind - weiss darüber jemand etwas ?
Sollte auch eine Ergebnisverdoppelung erzielt werden, läge das KGV allerdings noch immmer bei knapp 40, was bei einem weiterhin positiven Ausblick aber gerechtfertigt sein könnte. Sollte sich aber herausstellen, dass die Prognosen verfehlt werden, sehr ich extreme Gefahr für den Kurs, der durchaus um 50-60% abstürzen könnte !
However, solange noch keine neuen Zahlen vorliegen, wird sicherlich unser hopades den Kursverlauf mit seiner Charttechnik bestimmen (Respekt nochmal vor Deiner Leistung !). Ich persönlich werde allerdings auf keinen Fall investieren, solange die Bewertung derartig hoch und die Aussichten so spekulativ sind. Rate allen aus fundamentaler Sicht, im leisesten Anflug einer Gewinnwarnung sofort auszusteigen (vergleiche mein Post zur net AG nach den letzten Zahlen).
Allen Investierten dennoch viel Erfolg !
auch mein primäres Einstiegsmotiv sind immer die Fundamentalaspekte, egal bei welcher Aktie - die Charttechnik ist dann nur für das timing ;-)
deshalb verstehe ich nicht, mein lieber Fundamental, daß du Chancen wie Schoeller-B. an sich zu spät hier bekanntgibst ;-)( - als die vor Tagen noch unter 29 € zu bekommen waren, war das charttechnisch eindeutig interessant ! - jetzt sind die erst mal wieder davon ;-(
Grüße
hopades
Am 18.01.2006 um 17:07 Uhr ereignete sich folgendes:
http://www.ariva.de/board/243919
(Kurs 18.01.: 26,95 € - Kurs heute: 33,30 € = +23%)
P.S.:
Und schau Dir auch die Zeitpunkte meiner Thread-Eröffnungen zu Allgeier, Tecon, Frimag, S&T oder GCI sowie meinen Ausstiegszeitpunkt bei net AG an !)
lieber Fundamental, bitte bleibe uns mit deinen Analysen treu bzw. erhalten !
Dein hopades
10,58 200
10,56 180
10,55 2.000
10,53 2.500
10,52 2.000
10,50 800
10,49 489
10,48 725
10,46 500
10,45 300
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/FXX.aspx[/URL]
278 10,40
1.280 10,38
1.740 10,37
2.000 10,36
2.000 10,34
4.300 10,31
3.990 10,30
800 10,22
1.500 10,21
11.836 10,20
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
29.724 1:0,33 9.694
12:17 20.04.06
Jochen Reichert, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von FLUXX (ISIN DE0005763502/ WKN 576350) weiterhin zu halten.
Das Geschäftsjahr 2006 stehe für FLUXX im Zeichen des Einstiegs in die zwei neuen Märkte Direktlotto und Sportwetten. Zum einen plane FLUXX, zum Ende des Geschäftsjahres 2007 an insgesamt 2.000 Outlets die stationäre Lösung für den Vertrieb von Lottoscheinen ausgeliefert zu haben. Man gehe davon aus, dass hierfür insgesamt Investitionen in Höhe von 25 Mio. Euro notwendig seien. Man erwarte, dass FLUXX im ersten Halbjahr einige hundert Terminals an Supermärkte und Tankstellen liefern werde. Dementsprechend sollte das vermittelte Spielvolumen im zweiten Halbjahr 2006e deutlich anziehen.
Aufgrund der Auslieferungen der Lotto-Terminals gehe man in 2006e von einem Anstieg des Spielvolumens von 71,8% auf 139,1 Mio. Euro aus. Entsprechend erwarte man einen Anstieg des Nettoumsatzes (ohne Sportwetten) um 75,5% auf 39,9 Mio. Euro. Hierbei sei zu beachten, dass auf Basis der Prognosen der Analysten von SES Research knapp 64% der Nettoumsatzerlöse mit der zusätzlichen Servicegebühr (Handling-Fee) erzielt würden. Sollte es allerdings zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen oder würden Kunden zunächst die Möglichkeit, im Supermarkt Lotto spielen zu können, geringer nutzen als erwartet, müssten deutliche Abstriche in den Prognosen der Analysten vorgenommen werden.
Aus der Sicht der Analysten von SES Research werde es für FLUXX nicht einfach, unter den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts Marktanteile auf dem Markt für Sportwetten zu gewinnen. Zum einen werde es für FLUXX schwierig, registrierte Lottokunden mit einem Sportwetten-Produkt zu bewerben. Zum anderen seien die Wett-Märkte bereits von "etablierten" Unternehmen wie William Hill, Ladbrokes, BetOnSports und Sportingbet besetzt.
Die Analysten von SES Research belassen ihr Kursziel auf 11,90 Euro sowie das Rating für die Aktie von FLUXX auf "halten". Zunächst würden sie abwarten, wie sich die Auslieferungen der Lotto-Terminals entwickle und ob FLUXX das Sportwetten-Geschäft signifikant ausbauen könne.
Quelle: aktiencheck.de
Das EPS lag in 2005 laut Geschäftsbericht nicht bei 0,15 €, sondern bei 0,13 € (verwässert). In 2003 und 2004 lag es auch "nur" bei 0,11 €, also konnte der Überschuss nur um 18% zu 2003 gesteigert werden, was aufgrund der Investitionen aber auch zu vermuten war, zumal ja auch Verwässerungseffekte durch die Kapitalerhöhung hinzukamen.
Zusätzlich hängt die Ermittlung des KGV natürlich immer vom aktuellen Kurs ab. Der steht momentan etwa bei 10,29 € und das KGV 05 somit aktuell bei 79 - und das, obwohl der Kurs bereits deutlich zurückgekommen ist (beim Höchststand von 13,72 hätten wir ein aktuelles KGV 05 von 106 !).
Wenn das EPS in 2006 - wie oben prognostiziert - tatsächlich 0,28 € erreichen sollte, lägen das aktuelle KGV 06 immer noch bei 37 (vergleicht mal VEM bei ähnlichem Wachstum, das liegt das KGV 06e bei 7!). Das weitere Wachstum in 2007 mit einem EPS von 0,60 € halte ich schlichtweg für völlige Spekulation - aber selbst dann wäre Fluxx noch immer zigfach so hoch wie VEM für das Jahr 2007 bewertet.
Wie gesagt, sollte das Wachstum tatsächlich so eintreten, wären die aktuellen Kurse (mit Blick auf 2007 !) vielleicht gerechtfertigt. Meine persönliche Meinung habe ich ja bereits mehrfach bekanntgegeben: Sollte auch nur der kleinste Hinweis kommen, dass die enorm ambitionierten Prognosen nicht eingehalten werden können, sind Kursabschläge von mindestens 50% fundamental gerechtfertigt.
Sodann: Lasset die Fantasie niemals abreissen ...
charttechnisch müssen wir uns deshalb inzwischen von meinem projizierten und natürlich erhofften 200-Tage-Test im Abstand verabschieden - dennoch sind wir auch gestern in Frankfurt explizit 1 Cent über der 200-Tage-Linie geblieben und ich halte das nie für einen Zufall - aber wir befinden uns in einem lupenreinen 200-Tage-Test und wenn der nicht souverän bestanden wird, wird die Linie kurzfristig ohne Verzug nach unten knicken - fundamental wäre das pendant ein deutlich reduziertes Wachstum - aber das sehen wir erst mit dem Quartalsbericht am 10. Mai bzw. auf der Hauptversammlung am 17. Mai - deshalb würde ich kurzfristig schlimmstenfalls mit einem Verharren bei der 200-Tage-Linie rechnen, weil wieso sollte das projizierte Wachstum markant abnehmen ?
weil ich sehe genau am aktuellen Kursniveau vier markante Widerstandslinien: die 200- und die 100-Tage-Linie, der jetzt sechswöchige Abwärtstrendkanal und die 10 € selbst - außerdem ist dieser Trend weniger steil als der vierwöchige Anstieg von Mitte Februar bis Mitte März - diese Woche sollte aufgrund dieser Widerstände mindestens ein Mini-Rebound stattfinden
alle anderen charttechnischen Aspekte, wie zum Beispiel die jetzt dann ziemlich genau zweite einjährige Quasi-Kursstagnation nach Onvista-Chart, bleiben erhalten und sind für mich nach wie vor eher Einkaufsindikatoren
jedoch nach www.finanzen.net und www.multichart.de hatten wir am Freitag diese Trendlinien-Berührung, also brauchen wir nicht auf den Montag warten
ein weiterer Einkaufsindikator ist für mich aktuell die Durchkreuzung der 200- durch die 100-Tage-Linie von unten
Chartsurfer, bitte sei jetzt du mir nicht böse, aber ich habe über die vielen Monate hier mehrfach zur Einordnung der Charttechnik im bizarren Wechselspiel zwischen Fundamental- und Chartdominanz Stellung genommen, so daß meine Sicht eigentlich für jeden verständlich sein müßte - immer wiederholter Zusatzaspekt: Fundamentalsicht für die grundsätzliche Anlageentscheidung, Charttechnik für das kurzfristige timing - jedoch kann Charttechnik niemals die grundsätzlich überraschenden Fundamentalaspekte antizipieren (die bei der Net AG offensichtlich hochgradig diffus sind)
ohne großes Selbstlob (wäre eh' nicht mein Betätigungsmotiv hier) verweise ich auf meine kontinuierlich und monatelang richtigen Einschätzungen bei der Fluxx und auch weitgehend bei Lycos Europe und im groben ebenfalls bei der Net AG und aktuell bei Tria - aber das hast du ja grundsätzlich mit deinem statement anerkannt - danke dir !
und dann Chartsurfer, wie bist du mit der Utimaco, meinem im Verlauf des März absolut rechtzeitigen direkten Tipp an dich zu Zeiten von utimaco unter 10 € umgegangen ? - Utimaco nach einem Monat schon über 13 € gewesen
Chartsurfer, ich bemühe mich hier unter weitgehender Anerkennung um differenzierte und filigrane Einschätzungen - dazu paßt ein so grobschlächtiges Argument wie deines stilistisch und sachlich einfach nicht - sorry ! - ich überlasse das aber gerne der geneigten Allgemeinheit, ob ich meine Einschätzungen auf meine Weise hier weiterhin abgebe, weil im Grunde habe ich nichts davon, wenn ich möglicherweise etwas einseitig hier meine Erfahrungen wiedergebe und immer mal wieder zweifeln muß, ob die Gegenleistung des Forums das ausgleicht - andererseits verscherze ich mir auch nicht gerne die sehr qualifizierten Einschätzungen eines Fundamental zum Beispiel
wo ist eigentlich Gustav Gans ? - der fehlt mir aktuell echt ! GG, ich vermisse dich !
solidarische Grüße
hopades
Grundsätzlich kann Charttechnik doch auch nur "funktionieren", wenn viele Leute das gleiche erkennen. Je diffiziler und abstrakter das ganze wird, desto weniger lesen den "Kaffeesatz" doch gleich und jeder Charttechniker selber findet alle paar Minuten wieder etwas neues mit seinem "Baukasten" ...
Dennoch: Du bist hier wirklich einer der ganz seriösen und fundierten Mitglieder die sachlich und sehr umgänglich sind - da hast Du meinen vollen Respekt. Ich weiss, wieviel Zeit eine saubere Arbeit kostet und bin auch der Meinung, dass dies hier von den wenigsten gewürdigt wird - aber diese Leute werden auch nie Geld an der Börse verdienen. Daher muss auch immer über die Hacki`s dieser Welt lachen, wenn denn mal wieder Dinger kommen wie "Sag mal hopades, wo steht denn der Kurs von Fluxx nächsten Montag ?" Aber wie gesagt, wer Geld verdienen will, den lade ich jederzeit herzlich in Fundamental`s Threads ein - und allen die`s besser wissen wünsche ich viel Erfolg.
So long - rock on !