2G BIO-ENERGIETECHNIK AG Depotperle?
Seite 21 von 21 Neuester Beitrag: 02.04.25 18:02 | ||||
Eröffnet am: | 29.04.09 19:31 | von: MonacoKing | Anzahl Beiträge: | 508 |
Neuester Beitrag: | 02.04.25 18:02 | von: unbiassed | Leser gesamt: | 324.767 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 146 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | > |
Hier steht aus meiner Sicht die 2G hervorragend dar und die Perspektive ist auch mehr als fein.
Komisch das diese Laden nicht mehr im Focus steht.
Kommt wohl noch.
Derzeit verfügt 2G in den USA über einen eigenen Standort für Vertrieb und Service in St. Augustine/ Fl.
Zudem über eine wachsende Anzahl von Partnern.
Über Maßnahmen der neuen Regierung möchten wir nicht spekulieren, bislang erscheinen insbesondere deutsche Autohersteller bedroht. Zölle sind kein Heilmittel für die eigentlichen Probleme.
In Richtung unserer Branche sind bislang keine Vorhaben/ Pläne bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Janssen
https://www.sharedeals.de/...aktie-wachstumswert-mit-hohem-potenzial/
- Nord- und Mittelamerika verzeichnen ein Umsatzwachstum von 71 % auf 34,8 Mio. Euro (Vj.: 20,3 Mio. Euro)
- 2G bestätigt Umsatz-Wachstumsprognosen für das laufende Jahr (430 bis 450 Mio. Euro) und für 2026 (440 bis 490 Mio. Euro)
- Vorstand plant weitere EBIT-Verbesserungen und nennt erstmals EBIT-Prognosen für 2025 (8,5-10,5 %) und für 2026 (9,0-11,0 %)
- Liquidität steigt vorübergehend zum Jahresende 2024 stark an (50,0 Mio. Euro, Vj.: 12,6 Mio. Euro)
Heek, 01. April 2025 – Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der international führenden Hersteller von nachhaltigen Kraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen den Konzernumsatz auf 375,6 Mio. Euro weiter steigern (Vj.: 365,1 Mio. Euro). Dabei baute 2G die EBIT-Marge deutlich auf 8,9 % aus (Vj.: 7,6 %). Wesentliche Ergebnisverbesserungen wurden in der Materialaufwandsquote erreicht (59,6 %, Vj.: 64,2 %). Ihre Reduzierung um 4,6 %-Punkte überkompensierte den Anstieg der Personalkostenquote, die um 2,7 %-Punkte zunahm.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...2e-be3a-484a6421f1ad_de
https://www.finanznachrichten.de/...tie-gefangen-in-der-range-486.htm
Interview bei Brn
https://www.brn-ag.de/44305-2G-Industriewaermepumpen-Jahreszahlen-2025