Evonik beliefert RMNA Impfstoffhersteller Biontech
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 20.12.24 16:56 | ||||
Eröffnet am: | 29.04.21 11:09 | von: StockWatch. | Anzahl Beiträge: | 62 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 16:56 | von: Kautschuk | Leser gesamt: | 35.594 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Ich würde diese hochrangigen Manager als mindertalentiert bezeichnen.
Es beunruhigt mich zutiefst, dass derartige Manager ein Millardenvermögen verwalten dürfen.
2020 wurde doch bereits ein Anteil an Evonik verkauft.
Leider war es ein größerer Anteil, als zunächst publiziert.
Komisch, wieso muß ich jetzt gerade an Pinocchio denken?
In der Presse wird es als schläfrig bezeichnet.
Trifft es aber nicht ganz.
Ich würde es als Unvermögen oder auch als Größenwahn bezeichnen.
Ich denke, es wird noch deutlicher runter gehen.
Die Frage ist, ob 1,17 Euro an Dividende gezahlt wird.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Charttechnisch ist die Aktie nun ein Totalschaden - Unterstützungen sind erst bei 15 Euro wieder zu finden.
MACD ist gerade erst am Anfang der Negativbewegung.
Hoffe nur, die kürzen nicht die Dividende.
Die neue Regierung wird einiges tun, dass es wieder aufwärts geht und dann wird auch
die Chemie sich wieder erholen, erst Recht wenn die Weltkonjunktur sich erholt.
Habe in Lanxess, Evonik und BASF investiert, da das Risiko nach unten wirklich begrenzt ist
Das, was ich an Aktien habe, behalte ich.
Mal schauen, wie günstig es noch wird.
Kaufe dann vorsichtig nach.
Jeder Tag der verpennt wird, ist eine Schande.
Den Industrie Strompreis müsste jetzt schon beschlossen werden