Edwards Lifesciences Corp Kürzel EW (WKN: 936853)


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 25.07.25 08:14
Eröffnet am:03.11.16 21:06von: TamakoschyAnzahl Beiträge:53
Neuester Beitrag:25.07.25 08:14von: TamakoschyLeser gesamt:35.606
Forum:Börse Leser heute:226
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

3870 Postings, 5649 Tage TamakoschyPrognose

 
  
    #52
04.12.24 18:28
https://www.rttnews.com/3494876/...ales-growth-of-8-10.aspx?refresh=1

Corporate News
Edwards Lifesciences Projects 2025 Constant Currency Sales Growth Of 8% - 10%

Edwards Lifesciences (EW) reaffirmed original 2024 total company constant currency sales growth guidance of 8% to 10%. The company is projecting 2025 constant currency sales growth of 8% - 10%; adjusted EPS of $2.40 - $2.50, and TAVR sales of $4.1 - $4.4 billion.

"In 2026 and beyond, strong total company sales growth will be driven by meaningful catalysts with the potential to change aortic stenosis treatment, including EARLY TAVR and the expected successful outcome from the FDA-approved PROGRESS pivotal trial," said Bernard Zovighian, Edwards' CEO.

For comments and feedback contact: editorial@rttnews.com  

3870 Postings, 5649 Tage TamakoschyQ2 über Erwartungen - Prognose angehoben

 
  
    #53
25.07.25 08:14
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...-ce7c5fdada8ff325

Edwards Lifesciences hebt Jahresumsatzprognose dank starker Nachfrage nach Herzgeräten an
Veröffentlicht am 24.07.2025 um 22:51

Reuters - Übersetzt von MarketScreener  - Original anzeigen
Teilen
Boston Scientific Corporation
-1,44 %
Aktie Boston Scientific Corporation
Edwards Lifesciences Corporation
-1,44 %
Aktie Edwards Lifesciences Corporation

Edwards Lifesciences hat am Donnerstag seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 angehoben. Das Unternehmen begründete diesen Schritt mit einer anhaltend hohen Nachfrage nach seinen künstlichen Herzklappen und weiteren Medizinprodukten, nachdem die Ergebnisse für das zweite Quartal die Erwartungen übertroffen hatten.

Die Aktien des in Kalifornien ansässigen Unternehmens stiegen im nachbörslichen Handel um rund 8%.

Das Vertrauen der Investoren in Hersteller von Medizinprodukten hat in den vergangenen Quartalen deutlich zugenommen, getragen von einer robusten Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen - insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Edwards rechnet nun mit einem Jahresumsatz zwischen 5,9 und 6,1 Milliarden US-Dollar. Damit wurde die untere Grenze der bisherigen Prognose von 5,7 Milliarden US-Dollar nach oben korrigiert, während das obere Ende unverändert bleibt.

Zuvor am Donnerstag hatte auch der größere Wettbewerber Boston Scientific seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben, gestützt durch eine starke Nachfrage nach seinen Herzgeräten.

Die Umsätze mit Edwards' Flaggschiff-Produkt, den Transkatheter-Aortenklappen (TAVR), die bei minimalinvasiven Herzoperationen eingesetzt werden, stiegen im Quartal bis zum 30. Juni um 8,9% auf 1,13 Milliarden US-Dollar. Damit wurde die durchschnittliche Analystenschätzung von 1,09 Milliarden US-Dollar laut Daten von LSEG übertroffen.

Auf bereinigter Basis erzielte Edwards im zweiten Quartal einen Gewinn von 67 US-Cent je Aktie und lag damit über der Wall-Street-Prognose von 62 US-Cent je Aktie.

Der Umsatz belief sich auf 1,53 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Markterwartung von 1,49 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen gab an, dass es nun erwartet, dass der bereinigte Gewinn für 2025 am oberen Ende der zuvor prognostizierten Spanne von 2,40 bis 2,50 US-Dollar je Aktie liegen wird.

Edwards betonte, dass die Prognose die aktuellen Zölle einbeziehe und warnte, dass Änderungen oder neue Zölle die zukünftigen Ergebnisse erheblich beeinflussen könnten.

Reuters logo
© Reuters - 2025  

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben