Berlin verbietet Weihnachten
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 04.09.13 20:39 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.13 10:08 | von: rüganer | Anzahl Beiträge: | 55 |
Neuester Beitrag: | 04.09.13 20:39 | von: sleepless13 | Leser gesamt: | 6.055 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Jetzt wo Barcode das sagt, fällt mir auch auf, dass es sowas doch selten oder teilweise gar nicht gibt.
Also bei uns hier auf dem Land gibt es einmal im Jahr......."Fronleichnam" eine Prozession, das wird wohl in Berin in den wenigsten Stadtteilen stattfinden, auch weil die meisten , wenn schon christlich doch eher evangelisch sind.
Und wo gibt es denn Weihnachtsfeiern, draussen?
oder auf dem weihnachtsmarkt bei glühwein und rostbrattwurst übers geländer des karussels kotzt.
was christliches hatte das hier noch nie. ausgenommen der häuslichen religionsgewalt
aber missen möcht man das auch nicht. im hinterkopf ham se ja das fest der liebe etc.
nen knappen monat läuft man fast wie falschgeld durch berlin, weil auf einmal viel mehr menschen lächeln und höflich sind.
..spooky.