►TagesTrading 1. November 2006
hab heute Zeit da Feiertag - auf Arbeit ist Privat-Surfen verboten :-(
habe bei 6273 Call und Put-Scheine gekauft
den Call habe ich gerade verkauft und den Put aufgestockt ;-)
Heute ist es aber noch zu früh. Ich glaube wir sehen zumindest die 6350 im Dax und die 12200 im Dow noch.
Überlege dann auch lieber einen Pu anstatt short-Ko zu nehmen. Iregdnwie sicherer. Muss mir mal nen schönen raussuchen. Am besten am Geld mit Basis bei 6300-6350.
und do-fr habe ich wieder keine zeit.
somit kann ich auch kein geld verdienen bei zocken. das ist zwar blöd aber so ist es eben.
Wünsche allen ALWAYS GOOD TRADES!
@harcoon zu #44: Da habe ich eine andere Meinung zu. Totalverlustgeld trifft es zu 100%, da die meisten hier ja nicht einmal das Wort Risiko schreiben können bzw. wissen, was es überhaupt bedeutet, ergo können sie ja auch nicht mit dem Risiko umgehen...
@all: Um 16:00 und 19:00 Uhr könnte Bewegung in den Markt kommen...
Mittwoch, 01.11.2006 | Allerheiligen | Woche 44 | ||
• | DE Allerheiligen | |||
• | US Autoverkäufe Oktober | |||
• 01:30 | AU Baugenehmigungen September | |||
• 10:30 | GB CIPS Einkaufsmanagerindex Oktober | |||
• 13:00 | US MBA Hypothekenanträge (Woche) | |||
• 16:00 | US ISM Index Oktober | |||
• 16:00 | US Anstehende Hausverkäufe September | |||
• 16:00 | US Bauausgaben September | |||
• 16:30 | US EIA Ölmarktbericht (Woche) | |||
• 17:00 | US Ankündigung 10-jähriger T-Notes | |||
• 19:00 | US Rede Fed-Chairman Bernanke |
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
01.11.2006 - 14:46
Gemäß einer von ADP erstellten Umfrage sind in den USA im Oktober 128.000 neue Jobs geschaffen worden. Dies liege leicht über dem allgemeinen Konsens von 121.000 neuen Stellen. Unter Einbeziehung von Stellen bei Behörden und Ämtern seien möglicherweise rund 140.000 neue Jobs geschaffen worden. Das US-Arbeitsministerium wird kommenden Freitag den Arbeitsmarktbericht für Oktober veröffentlichen.
Der Future auf den S&P 500 stieg gegen 14.45 Uhr um 3,50 Punkte auf 1.386,70 Punkte. Am Dienstag hatte der marktbreite Standardwerte-Index 0,03 Prozent auf 1.383,60 Zähler gewonnen. Der Future auf den NASDAQ-100-Index rückte 6,75 Punkte auf 1.749,50 Zähler vor. Am Vorabend war der NASDAQ-Auswahlindex um 0,27 Prozent auf 1.732,54 Zähler gestiegen.
Die Indikatoren des Einkaufsmanager-Index ISM dürften nach Einschätzung der Commerzbank tendenziell das Szenario eines moderaten, aber stabilen US-Wachstums unterstützen. Die Stimmung in der US-Industrie werde sich kaum verändern, nehmen die Experten an.
Auf der Seite der Unternehmenszahlen stach Time Warner heraus. Die Papiere gaben vorbörslich 1,55 Prozent auf 19,70 Dollar ab. Der US-Medienkonzern hat vor allem dank Sondereffekten im dritten Quartal seinen Gewinn nahezu verdreifacht. Vor allem ein positiver Steuereffekt und Erlöse aus Anteilsverkäufen trugen zu dem Ergebnis bei. Der operative Gewinn legte nur leicht zu.
Boeing-Papiere gewannen im vorbörslichen Handel 0,74 Prozent auf 80,45 Dollar. Die größte brasilianische Fluggesellschaft TAM hat dem Flugzeugbauer einen Festauftrag für vier Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing 777-300er erteilt. Außerdem erhielt TAM nach eigenen Angaben von Boeing Bezugsrechte für vier weitere Maschinen. Die vier georderten Flugzeuge kosten zu Listenpreisen rund eine Milliarde Dollar.
Aktien von Caremark Rx stiegen in der US-Vorbörse um 9,69 Prozent auf 54,00 Dollar. Der größte Pharma-Dienstleister und der zweitgrößte US-Apothekenkonzern CVS wollen sich zusammenschließen. Sie verhandelten über eine Fusion unter Gleichen, teilten die Unternehmen mit. Damit bestätigten sie einen Bericht der 'New York Times'. Das Blatt hatte in der Onlineausgabe berichtet, CVS wolle Caremark Rx für mehr als 21 Milliarden Dollar (16,7 Milliarden Euro) übernehmen. CVS-Aktien fielen vorbörslich um 3,76 Prozent auf 30,20 Dollar.
Garmin-Aktien verloren im vorbörslichen US-Handel 12,00 Prozent 47,00 Dollar. Der Navigationsgerätehersteller hat im dritten Quartal seinen Gewinn dank eines Wachstums im Automobil- und Mobilbereich ausgeweitet, die Umsätze blieben indes hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Für den verbleibenden Teil des Jahres erwartet das Unternehmen starke Zahlen./sc/tw
Minimales Ziel die höhe des Head Fakes !!!
__________________________________________
Es wiederholt sich ununterbrochen an der Wall - Street
Der Markt unterstellt, dass dieser Report einen Zuwachs der Beschäftigung um 103.000 ausweisen wird. Wir nehmen die Aufregung um diesen Index zur Kenntnis und wenden uns den wirklich wesentlichen Daten des Tages zu.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags stehen US-Bauausgaben auf der Agenda. Im Vormonat ergab sich ein Anstieg um 0,3%. Für den Berichtsmonat September unterstellen Analysten ein unverändertes Ergebnis. Negative Überraschungen schließen wir im Hinblick auf die schwache Verfassung der US-Immobilienmärkte nicht aus.
Der Hauptfokus des Marktes liegt auf der Veröffentlichung des ISM-Index per Oktober. Marktbeobachter gehen von einem wenig veränderten Wert von 53,0 nach zuvor 52,9 Punkten aus.
Im Hinblick auf die Lage im Automobilsektor, der Situation in der Bau- und Immobilienbranche als auch den bereits bekannten Einkaufsmanagerindices aus diversen Distrikten, insbesondere Philadelphia und Chicago, sind negative Überraschungen nicht nur möglich, sondern sie sind wahrscheinlich.
Ein Wert unter 50 Punkten, der Kontraktion implizieren würde, dürfte sich als in hohem Maße belastend auf den USD auswirken!
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
1. ISM-Index: Nachdem der Chicago schon unter den Erwartungen kam, ist das kein gutes Zeichen für den ISM
2. Bauausgaben: Die Bauwirtschaft besteht zwar nicht aus dem IMMO-Sektor alleine, aber irgendwann kommt diese Schwäche auch hier zum Tragen!!!
19:00: da redet der Bernanke: Wahrscheinlich erzählt er wieder etwas von einer robusten Wirtschaft welche, die Schwäche des IMMO-Sektors auffängt!! Ausserdem eine weitere graduelle Abschwächung der Inflation....usw... in der Folge springen die Ami`s vermutlich wieder aus den Schuhen!!
mfg J.B.
Servus
boersenjunky
-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
FALLS Du ohne Signal in den Markt gegangen bist, gehst Du ein erhöhtes Risiko (reines Roulette) ein. Zumal die Psychologie hier zu 70% der ausschlagebende Faktor ist.
Warum wartet man nicht, bis nach den Handelsregeln oder Systemregeln oder sonst irgendeiner Strategie ein SIGNAL generiert wird, was auch rückwirkend analysiert (ausgewertet) werden kann?
Hinzu kommt natürlich das RISK-Management für die Position...
Auf die Vola (Intraday höher als auf Tagesbasis; abhängig von dem 'Produkt') und der Nichtnormalverteilung des Marktes bzw. Fat Tails gehe ich jetzt nicht ein.
@J.B.: Das ist mir viel zu oberflächlich und ungenau. Werde ca. 2 Stunde nach den Zahlen ein Posting verfassen, worin ich die Marktbewegung eindeutig erklären werde.
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
__________________________________________________
VIVA ARIVA!
@Antonie: Da bin ich schon gespannt, vielleicht kann man da noch was lernen???
mfg J.B.