f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Dienstach 01.03.05
trading-notes
Die Marktbeobachter bei trading-notes berichten von deren erwarteten Support- und Resist-Marken im DAX-Future (FDAX) und DJ EuroSTOXX50-Future (FESX).
![](http://www.derivatecheck.de/charts/710000/20050301_713145_1.gif)
Die wichtigsten Widerstandsmarken lägen bei 4.350 bis 4.353, bei 4.355 bis 4.358, bei 4.365 bis 4.368 und bei 4.375 Punkten. Einige der Widerstandsmarken wären gestern bestätigt worden und könnten damit heute wieder wichtig werden. Sollte der DAX-Future diese Widerstände heute erneut bestätigen, wären kurzfristig Short-Positionen sinnvoll.
Unterstützungsmarken sehen die Strategen bei 4.343, bei 4.338 bis 4.335, bei 4.330 bis 4.328 und bei 4.325 bis 4.321 Zähler. Besonders wichtig sei das Tagestief bei 4.328 Punkten, was nicht unterschritten werden sollte. Sollten die Unterstützungen aber halten, wären damit Long-Positionen sinnvoll.
Widerstände für den Euro Stoxx Future seien bei 3.059, bei 3.063 und bei 3.067 Punkten zu finden und wichtige Unterstützungen bei 3.053, bei 3.050 und bei 3.047.
Gruß Moya
das alles scheint verwirrend, meine prognose hat jedoch nach wie vor bestand solange 10730/'00 p im dow fut nicht unterschritten werden.
mein gestern prognostiziertes szenario für den heutigen dax verlauf basierend auf einem bestimmten id-wave-id wellenmuster liegt nach wie vor im bereich des möglichen, bleibt jedoch vage.
zu den vielen betrügereien
ich kann mich des eindrucks nicht erwähren, daß die börsen betrügereien neue dimensionen annehmen, umso mehr als daß mich mein us broker seit neuestem mit ähnlichen betrügereien konfrontiert wie es in deutschland bereits seit geraumer zeit gang und gebe ist. meine pläne zur veröffentlichung dieser betrügereien und weiterer massiver schädigung der entsprechenden broker und banken haben nach wie vor bestand und finden zunehmende anhängergemeinden. weitere geschädigte sowie insider die gern auspacken möchten sind bei uns somit herzlich willkommen, ebenso wie computerprofis und personen mit weitreichenden beziehungen. gemeinsam sind wir stark! zeiten der krisen, vertrauenbrüche und universalbetrügereien sind wie geschaffen für einen bevorstehenden effizienten gegenangriff. eine bekannte deutsche bank hat uns so denn bereits den verlust von über 400 privatkunden zu verdanken - weitere werden folgen.
die börsenweisheit dazu:
"tut deine bank dich untergraben, will all dein vermögen haben,
wird es allerhöchste zeit, füg ihr zu das gleiche leid.
suchet ihre größten schwächen, laßt sie doppelt dafür blechen,
denn die bank ist unflexibel, und zudem auch hochsensibel.
trefft sie mitten in die wunde, geht an euch die nächste runde,
nur gemeinsam seid ihr stark, ohne euch ist keine bank autark."
ich wünsche allen einen schönen, erfolgreichen und betrugsfreien tag.
Die Chancen sind doch eigentlich "50/50"!?! Daher bestätige ich die Annahmen daß Sie nur mit den eigenen Waffen zu schlagen sind. Im Übrigen gehe ich auch in der Annahme konform, daß bereits einige Berichte in den Schubladen schlummern, nur ist der Zeitpunkt dafür noch nicht "günstig". Übrigens nur meine persönliche Meinung darüber, was noch alles kommen könnte.
Ansonsten bin ich seit langer Zeit nur stiller Mitleser und wünsche allen aktiven Teilnehmern viel Erfolg!
Gruß
hemadun
Eine Zusammefassung der letzten news bekommt Ihr hier:
http://www.wallstreet-online.de/si/community/...19254&k=MEDEC+LIMITED
Heute ist die deutsche Übersetzung und Zusammenfassung des gestern an der ASX veröffentlichten Halbjahresberichts herausgekommen:
EQS-News: [Medec Ltd.]: Geschäftsentwicklung voll in Plan – Hoher Auftragseingang für zweites Halbjahr zu erwarten.
1. März 2005 Medec Limited (WKN 726 156) – Die in Perth/Australien ansässige Firma Medec hat Ihr erstes Halbjahr 04/05 voll im Plan abgeschlossen. Somit bekräftigt Medec Ihr starkes Wachstumsziel und setzt auf Steigerungen im Gewinn und positiven Cash Flow.
Die konsolidierten Umsatzerlöse 04/05 stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr 03/04 um ca. 300% auf 3,71 Mio. $AUD. Dabei wurden ein Teil der Dezember Auftraege in Höhe von ca. 1,2 Mio. $AUD im Umsatz nicht berücksichtigt.
Das operative Ergebnis vor Abschreibung und außerordentlichen Kosten beträgt –0,02 Mio. $AUD. Die Abschreibungen resultieren aus inmateriellen Anlagevermögen in Höhe von ca. 0,52 Mio. $AUD. Die außerordentlichen Kosten bestehen aus noch einmaligen Forschungs- und Entwicklungsposten und Dekonsolidierungseffekten durch die Etablierung des malaysischen Joint Ventures in Höhe von ca. 0,15 Mio. $AUD.
Dem gegenüber steht ein im März 2005 zu fakturierender außer-ordentlicher Ertrag durch den Verkauf von Intelectual Property an das malaysischen Joint Venture in Höhe von 500.000,00 $AUD.
Die Cash Flow Situation hat sich mit dem zweiten Quartal 04/05 deutlich verbessert. Erstmals wurde ein positiver Cash Flow generiert. Die derzeitige Produktentwicklung wird mit Ende des Finanzjahres erfolgreich abgeschlossen und der zukünftige Entwicklungsaufwand deutlich reduyiert.
Profitable Strategie
Die Medec Gruppe hält unvermindert an ihrer ausgerichteten Strategie der Vermarktung Ihrer Produkte über Joint Ventures, Franchisesystemen und über Medec Zentren fest. Die erste Lieferung an Vitop nach China ist unterwegs und Trainingsmaßnahmen für die 750 Delegierten beginnen im Mai 2005.
Zukünftige Entwicklung mit Optimismus
Der hohe Auftragsbestand in Höhe von ca. 3,2 Mio. $AUD und weitere erwartete Aufträge in Höhe von ca. 3,50 Mio. $AUD stimmt die Medec Gruppe optimistisch. „Wir erwarten einen Umsatzanstieg auf ca. 12,0 Mio. $AUD und einen operativen Gewinn vor Abschreibungen von ca. 1,0 Mio. $AUD. Wir werden jedoch davon ca. 0,6 Mio. $AUD für den weiteren Ausbau des Vertriebs in Europa und Asien investieren, um das weitere starke Wachstum in den kommenden Jahren vorzubereiten“, so CEO Josef Plattner.
Der vollständige 6-Monats-Bericht in englischer Sprache ist ab 1. März auf der Homepage von Medec unter http://www.medec.com.au abrufbar.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte www.medec.com.au und www.athlegen.com.
Ansprechpartner Medec Limited Australien:
Josef Plattner, CEO
0061 8 9450 7411
MEDEC auf einen Blick
MEDEC ist eine australische Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge und
wurde im Oktober 2003 an der Australischen Börse (ASX Kürzel MAA) gelistet.
Die MEDEC Firmengruppe mit ihren Niederlassungen hat verschiedene
Produktreihen, einschließlich der eingeführten Marke Athlegen, Marktführer
in Australien für Behandlungstische in der Wellness Industrie sowie für die
innovativen MEDEC Energiemedizin Produkte.
Seit Gründung im Jahre 2001 ist der Umsatz auf AUD$ 6.0 Mio. im Finanzjahr
2003/04 gestiegen, mit dem Ziel AUD$ 12.0 Mio. im Finanzjahr 2004/05
umzusetzen. Der Marktfokus von MEDEC ist Europa mit 2 Niederlassungen und
25 Vertriebsstellen, der amerikanische Markt mit acht Vertriebsstellen und
Australien mit ebenfalls acht Vertriebsstellen.
MEDEC-Athlegen hat Ausstellungsräume in allen australischen Hauptstädten
sowie in Malaysia und Deutschland. 14 internationale Distributoren
verkaufen Produkte an die Wellness- und Gesundheitsindustrie und 50
internationale Franchisenehmer bieten die Produkte dem Endverbraucher an.
Die Produkte werden in mehr als 30 Ländern vermarktet.
Die wichtigsten Wachstumsmärkte sind Südostasien, Europa und China. In
Malaysia wurde ein Produktions- und Marketing Joint Venture für Südostasien
gegründet. In Europa werden zur Zeit weitere MEDEC-Athlegen
Ausstellungsräume etabliert.
Ihr Ansprechpartner in Deutschland:
Andreas Empl
empl communication network GmbH
im Auftrag von
MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 – 44 24 97 87
Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971
a.empl@empl-communication.de
www.medec.com.au oder www.medec.tv
Die Fa. ist voll im Plan und das bei einer verDREIfachung des Umsatzes!!!
Wann wachen die Analysten endlich auf und bringen die nächste Studie?????
Die einzig seriöse Studie war meiner Meinung nach die von Performaxx. Die haben sich als einzigste tiefer mit dem unternehmen beschäftigt und nicht nur irgend ein Statement ohne Begründung abgegeben wie der Aktionär und Frick.
Für solche Empfehlungen gibts bei Ariva, soweit ich weiß, eine eigene Schrottecke.