f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Mittwoch 16.02.05
ist nur meine meinung :-)
Der mit den Superkaufkursen war aber auch schon früher da - nur halt mit anderem Namen...
mahlzeit!
(15 periode 1)= xyz Grüße *g*. Da wäre zweifellos mehr Leben inner Bude... *gg*
Daß ich nicht zurückgegrüßt werde beim Eintritt ins Forum kratzt mein Selbsbewußtsein nicht.
Wahr ist m.M. daß es schon etwas ausmacht, wenn die Thread-Namensgeber, also die Loko-Motiven, nicht mehr (mit-) ziehen...
Wie war das noch mit dem Fisch und seinem Kopf...?
Bevor ich's vergesse: Ich grüße die Mittagsschicht :-))
Beste Grüße
Tazzel
fakt ist, wenn fh mit on board ist, sofort die schlagzahl der postings
nach oben schnellt.
auch wenn einige sich etwas daneben benehmen od. ihre kk/vk nicht ganz
wahrheitsgemäß einstellen, sollte das doch kein grund sein die flinte
gleich ins korn zu werfen.
die große mehrzahl der hier anwesenden sind doch völlig i.o. und das sollte
doch m.m. nach zählen.
also fh & co. lasst uns nicht im stich und haucht diesen thread wieder
leben ein ;-)
habe fertig
Betr. BB: Heute habe ich mal etwas mehr Zeit und könnte den BB lesen, aber ich habe ihn nicht bekommen. Nur ich nicht? Habe doch den Feb.-Beitrag inzwischen überwiesen.
Anjaf, ich muss dir beipflichten. Der Thread stirbt leider aus. So empfinde ich es auch. Die Startrader ziehen sich einer nach dem anderen bedauerlicherweise zurück. Damit will ich aber keineswegs sagen, dass es derzeit im Thread keine guten Trader mehr gibt. Nein, es gibt sie noch. Namen möchte ich nicht nennen, denn ich könnte womöglich einen vergessen. Das würde ich bedauern.
Ein gewisses Verständnis für den Rückzug der Startrader habe ich sogar. Sie werden sicher erfolgreicher agieren, als wenn sie ständig Fragen von allen Richtigen beantworten mussten. Fh hat, wenn er da war, jede Frage beantwortet. Dass dies beim Traden stört, kann ich mir denken. Habe deshalb Fragen an ihn vermieden. Dieses Gefühl fehlte wohl einigen.
Stox Dude kann ich auch einen Gewinn verdanken, weil er bei seinem letzten Hiersein so präzise/punktgenau einen DAX-Verlauf vorhergesagt hatte. Aber er wurde von einigen hier Anwesenden nicht gerade freundlich empfangen bzw. mit Bemerkungen taktiert, die ihm sicher nicht gefallen haben. Die Leidtragenden sind wir doch selbst.
Aber wie ich schon vor einigen Tagen erwähnte, man muss selbst in der Lage sein, erfolgreiche Trades durchzuführen. Von anderen abhängig zu sein, bringt auf Dauer nichts. Natürlich ist es immer besser, wenn man, wie Oni immer sagte, einen guten "Flügelmann" auf seiner Seite hatte. Es reichte doch schon, wenn Fh sagte: "Ich gehe "short" oder "long"! Ich kann Fh einige Gewinne verdanken. Das letzte Mal mit dem
CB0BBD KK 0,88 am 30.12.2004 VK 1,28 am 03.01.2005 (bedankt habe ich mich im Thread, weil dieser schöne Gewinn ganz auf das Konto von Henri ging).
Nachdem ich vorgestern den 1. HENRI erzielt habe (mit OS/Zertis, mit Aktien hatte ich sie in den Jahren bis 2000 schon mehrmals), bin ich ganz zuversichtlich, dass ich auf dem richtigen Wege bin (alles gepostet; s. Thread von Börsenfüxlein, EUR/USD). Ich weiß natürlich, dass es nicht ein richtiger HENRI war, weil er nicht an einem Tag, sondern nur innerhalb von 5 Börsentagen erzielt wurde.
Trotz allem, ich wünsche allen Tradern viel Erfolg.
Gruß Hotte
bye nt
"Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein."
Backwash hast du noch nie einen gefakten trade gepostet? Sei ehrlich.
Würde mich auch freuen wenn first-henri öfter postet. So wie ich das verstanden habe hat er aber wenig Zeit und wahrscheinlich noch weniger Lust.
@Hotte: wer die wichtigen Dinge verstanden hat muss nich mehr posten und will es wahrscheinlich auch garnicht mehr. M.M.
Bin heute abend erst wieder dabei.
Good trades @all.
mfg
füx
dinge reden wozu man sonst keine zeit hat, denn in hektischen zeiten
hat man ja noch weniger zeit zum posten.
Eines haben aber beide Szenarien gemein: Runter müssen die Amis demnächst, wenn nicht heute dann halt in 1 bis 2 Wochen. Damit wäre dann das grüne Szenario gemeint, das sich natürlich länger hinziehen wird, als das Bild suggeriert. Wie weit es runter geht, entscheidet sich später im Bereich 1163/74.
Ein optimistischeres Szenario ist natürlich theoretisch denkbar, in dem die ganzen 5en, die ich hier zähle, brutal extensieren, halte ich aber, wenn ich die anderen Indizes mitdazunehme, für unwahrscheinlich.
Mein Favorit war bis heute morgen, dass heute der Downer eingeleitet wird. Das einzige, was mir nicht ins Konzept paßt, ist, dass der Dax durch seinen Fall unter die 4378 seine 5 bereits beendet hat und daraus eine übergeordente entstehen könnte. Ich hätte es lieber gesehen, wenn er zusammen mit den Amis gefallen wäre. Deshalb sehe ich jetzt beide Szenarien als gleich wahrscheinlich an.
Also immer noch keine Entwarnung für shorties.
HB NÜRNBERG. 57 % der jungen Ich-AG-Abbrecher scheiterten an Auftragsmangel, 48 % an Finanzierungsengpässen. Rund ein Fünftel der 643 befragten früheren Ich-AG-Betreiber gaben an, sie hätten die Kosten für die soziale Absicherung unterschätzt. In 16,5 % der Fälle räumten die Betroffenen ein, ihre Unternehmensidee sei unrealistisch gewesen. Die 643 befragten ehemaligen Ich-AG-Betreiber hatten bei der Befragung mehrere Ursachen nennen können.
Bis zum Jahresende 2004 hatten nach IAB-Feststellung noch rund 220 000 der seit Anfang 2003 gegründeten 268 000 Ich-AGs bestanden. Diese Zahlen hätten aber nur eine begrenzte Aussagekraft, da davon auszugehen sei, dass ein Teil der Ich-AG-Betreiber zum Jahresanfang ihren stets auf ein Jahr befristeten Förderantrag erst mit Verspätung erneuerten. Auch dürften manche Ich-AGler auf eine weitere Förderung verzichtet haben, weil sie über die zulässige Verdienstgrenze von 25 000 € Jahreseinkommen gekommen seien, betonte ein Sprecher des zur Bundesagentur für Arbeit (BA) gehörenden Instituts.
Die Vizevorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Thea Dückert, meinte mit Blick auf die Ergebnisse, ein Scheitern des Modells lasse sich daraus nicht herauslesen. Immerhin seien 82 % der Ich-AG-Betreiber noch nach einem Jahr erfolgreich. „Eine Erfolgsgarantie kann es in der Marktwirtschaft nicht geben.“
Ich schlafe(arbeite) weiter bis 16:00.
Der Junge, der zu den intelligentesten zwei Prozent des Volkes gehört, lernte bereits im Alter von zwei Jahren Lesen und Schreiben.
Im Zuge von Hartz IV ist die Zahl der Eheschließungen deutlich angestiegen, so Gudrun Welthe vom Standesamt Neubrandenburg. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren allein in ihrem Standesamt 75 Eheschließungen mehr zu verzeichnen.
20 Prozent der Paare geben in den Vorgesprächen Hartz IV als Grund für die Eheschließung an und meinen, dass sie, da sie ja sowieso für die Versorgung des Lebenspartners aufkommen müssen, auch heiraten könnten.
Aber für den Großteil der Paare ist die Liebe und die gegenseitigen Absicherung noch immer der Hauptgrund, den Bund fürs Leben einzugehen. Für viele Paare sind die durch die Ehe entstehenden Steuervorteile aber auch ein Grund.
Oder so ähnlich.
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:
Veröffentlichung der Zahlen zu den Wohnbaubeginnen (Housing Starts) für Januar 2005
aktuell:
Die Zahl der Wohnbaubeginne liegt bei 2,159 Mio. (+4,7 %). Erwartet wurden 1,900 bis 1,930 Mio. Baubeginne nach zuvor 2,063 Mio. (revidiert von 2,004 Mio.).