PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1992 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.296.849 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.405 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1990 | 1991 | | 1993 | 1994 | ... 2071 > |
Wie war es nochmal bei dem anderen Deutschen Bio Unternehmen! sind weiß Gott nicht vergleichbar. Aber warum nicht, mal der ganzen neuen Entwicklung Paion Zeit schenken? Jeder entwickelt sich weiter, warum nicht auch Paion...
Bei mir war es auffüllen, ich setze Kauforder weiter unten, wohl sehr gut kalkuliert sowie ich es gelernt habe. Dasselbe gilt für das Verkaufen. Wenn ich das hier schreiben würde,wo meine Verkaufsorder liegt würdest du mich für verrückt erklären, das gilt für alle Aktienunternehmen.
Na, es geht jetzt zu weit hier alles zu schreiben wie ich handel.
Ich kann nicht per BM schreiben und dasselbe gilt für güne Sterne. Scheiß auf die Sterne, das geschriebene ist tausend mal mehr wert.
Zeitpunkt: 14.01.21 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die Höhe der potentiellen KE ist Lt. Adhoc daran gekoppelt. Ich nehme jetzt mal eine Vokabel in den Mund, mit der ich Paion bisher nicht verknüpft habe. Sensation!
Sollte die Gegenrechnung Paions stimmen und die KE wird aufgrund eines guten Starterfolg moderat bis garnicht stattfinden, dann wäre es in der Tat eine Sensation. Denn dann könnte der Laden tatsächlich auf eigenen Füßen stehen, Europa alleine stemmen und der Kurs würde nicht weiter verwässert. Das wiederum würde recht schnell zu einem guten Anstieg des Aktienkurs führen, der dann höchstwahrscheinlich auch nachhaltig sein wird, denn dann könnte es zu einer Steilvorlage für größere Investoren kommen
Mit den nächsten Quartalszahlen gibt es für die Aktionäre Sekt, oder Selters....und den/meinen Frieden mit dieser Firmenleitung. Punkt!
Alles Gute Dir
Der Deal ist viel zu teuer erkauft worden. Ich behaupte, dass diese Investition sich erst nach mehr als 10 Jahren amortisiert. Und für diese Kacke, die Paion eingefädelt hat, gibt es jetzt schon ein VBLK-Problem! Deshalb KE unter Ausschluss der Altaktionäre zum Kurs von 2,10 € (meine Annahme) Wahrscheinlich 20 Mio. Aktien werden kommen; binnen der nächsten 3 Monate.
Wer hier einsteigt, wird seines Lebens nicht glücklich, nicht wahr Schatti.
Auszug aus Wikipedia:
Nicht bei jeder Kapitalerhöhung gibt es notwendigerweise Bezugsrechte. Die Aktionäre können bei einer ordentlichen Kapitalerhöhung das Bezugsrecht ausschließen (3/4 Mehrheit in der Hauptversammlung).
Weitere Voraussetzung des Ausschlusses von Bezugsrechten ist, dass der Anstieg des Grundkapitals durch die Kapitalerhöhung geringer als zehn Prozent ist und der Emissionspreis den aktuellen Börsenkurs nicht wesentlich unterschreitet (§ 186 Abs. 3 AktG). Als „wesentlich“ ist in Deutschland eine Grenze von etwa fünf Prozent zu betrachten.
Der Bezugsrechtsausschluss kann nur bei Vorliegen besonders triftiger Gründe erfolgen. Diese Gründe können z. B. beim Erwerb von fremden Unternehmen, Unternehmensanteilen oder Beteiligungen vorliegen, wenn in diesen Fällen die jungen Aktien als Bezahlung genutzt werden. Ein weiterer triftiger Grund ist auch die Zulassung der Aktien der jeweiligen Gesellschaft zum Handel an einer ausländischen Börse, an denen die Aktien bisher nicht zum Handel zugelassen sind, und an der die jungen Aktien dann ausgegeben werden.
Das Aachener Biotechunternehmen muss dafür 22,5 Millionen US-Dollar hinblättern.
Die Aktie gibt in einer ersten Reaktion um -3,92% auf 2,24 Euro nach.
Die Lizenzvereinbarung sieht vor, dass Paion die beiden von La Jolla entwickelten Präparate in ganz Europa sowie im Vereinigten Königreich und der Schweiz vertreiben darf.
Als Gegenleistung wird La Jolla an den künftigen Erlösen in Höhe von 15 Prozent für Xerava und zwischen 18 und 24 Prozent für Giapreza beteiligt.
Dazu kommen umsatzabhängige Meilensteinzahlungen von maximal 109,5 Millionen US-Dollar.
Mit dem per Injektion verabreichten Giapreza besitzt La Jolla ein Medikament,
das zur Erhöhung des Blutdrucks bei Erwachsenen mit septischem Schock von der US-Gesundheitsbehörde zugelassen ist.
Mit dem ebenso FDA-geprüften und injizierten Xerava werden sogenannte intraabdominale Infektionen behandelt.
Beide Substanzen verfügen auch über die europäische Erlaubnis zur Vermarktung.
Das in Notsituationen angewendete Giapreza spielt La Jolla dank rund 500 amerikanischer Krankenhäuser, die in 2020 auf das Mittel setzten, Millionenerlöse ein.
La Jollas Aktie brilliert, Paions stürzt ab ....
Gemessen an der Reaktion des Marktes hat La Jolla einen tollen Deal gelandet.
Die Nasdaq-gelistete Aktie verteuert sich im Handelsverlauf heute um +45% auf 5,70 USD.
Mitsamt potenzieller Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligung im deutlich zweistelligen Bereich könnte der Deal für La Jolla
bei durchschlagendem Vermarktungserfolg durch Paion zu einer lukrativen Einnahmequelle neben der US-Vermarktung in eigener Hand werden.
Bei der Investorengemeinde Paions hingegen stößt der Deal auf Enttäuschung, was an den finanziellen Konditionen liegen dürfte.
22,5 Millionen US-Dollar muss das Aachener Specialty-Pharma-Unternehmen für die beiden Medikamente auf den Tisch legen.
Paion ist so eng mit seinem eigens entwickelten Medikament Remimazolam zur Kurzsedierung verbunden, dass die Aufmerksamkeit nur um dieses Thema kreiste.
Das ändert sich nun.
Wegen des finanziellen Drahtseilakts ist ein Vermarktungserfolg von Giapreza und Xerava unabdingbar.
https://www.sharedeals.de/paion-remimazolam-schnee-von-gestern/
Eine neue Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrelevanter Vorschriften sieht vor, die pandemiebedingten Ausnahmeregelungen in BtM-Bereich bis März 2022 zu verlängern.
Der entsprechende Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) regelt vor allem auch die Verabreichung von Substitutionsmitteln in Apotheken.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant erneut Änderungen im Betäubungsmittelrecht.
Dies geschieht regelmäßig vor allem auch um die Vorgaben im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) an den aktuellen Stand der Erkenntnisse anzupassen.
So sollen künftig drei weitere neue psychoaktive Stoffe (NpS) unter das BtMG fallen.
Dabei handelt es sich um Isotonitazen (Iso), MDMB-4en-PINACA sowie 2-Methyl-AP-237 (2-Methyl-Bucinnazin).
Zudem wird in Anlage III des BtMG der Arzneistoff Remimazolam einschließlich der dafür notwendigen Ausnahmeregelung aufgenommen.
Dabei handelt es sich um ein ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.
Demnach sollen Ärzte und in die Substitutionsbehandlung eingebundene Apotheken vorgesehene Substitutionsmittel künftig auch verabreichen und gemäß der in der arzneimittelrechtlichen Zulassung vorgesehenen Verfahren anwenden dürfen.
Anlass dieser Neuregelung, die ab 1. April 2021 gelten soll,
ist laut ABDA offenbar die Zulassung eines buprenorpinhaltigen Depotarzneimittels, das subkutan angewendet werden muss.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...ebedingte-ausnahmen-122864/
Ich muss dich berichtigen: Bin seit fast 9 Jahren, mal mehr, mal weniger investiert. Jede Geldanlage am Kapitalmarkt ist neben den rationalen Aspekten auch selbstverständlich mit Hoffnungen verknüpft. Das Paion sich bisher eher als Rohrkrepierer erwies, darüber braucht man nicht streiten. Die Gründe dafür waren vielfältig, jedoch die größte Rolle dabei spielte bisher das uminös nebulöse und gegenüber den Aktionären unfaire Agieren der Firmenleitung. Dir dürfte nicht entgangen sein, dass ich bisher als einer der größten Kritiker von CEO &Co für viele hier geradezu als Hassobjekt gesehen werde und dementsprechend angegangen werde. Ich könnte ein paar nette BM zitieren. Unglaublich, was sich so alles an Abgründen hinter den Nicks verbirgt. Auch diese niederträchtigen Meldeorgien sind mir nicht entgangen.
Ich setze in der Tat auf den letzten (!) sogenannten ,,Deal,, auch wenn dieser teuer (möglicherweise viel zu teuer) erkauft wurde. Aber wie ich auch schrieb, mache ich mein weiteres Handeln davon abhängig , wie sich Remimazolam in den zugelassenen Regionen bisher verkauft hat. Da werden dann die knallharten Fakten auf den Tisch gelegt werden müssen. Wenn herumgeeiert wird, bin ich endgültig weg!
Lasse Dich nicht von dem von mir verwendeten Begriff ,,Sensation,, so sehr triggern, denn ich weiß sehr wohl wie das alles eingeordnet werden muss....
Schatti
Woanders spielt gerade die Musik.
ist die Musik wenn der Lockdown wieder verschärft und verlängert wird nicht gerade schwer zu deuten?
Lieber warten bis Mittwoch und sehen wie sich die Parteien vor den Wahlen positionieren.
Heute Morgen wurde am verbliebenen 2. Drittel des Invest kräftig genagt, indem ich abermals eine Position in diesem trostlosen Geschehen verkauft habe und anderswo schon zum Tagesende versilbern konnte. Heute am Donnerstag nichts in den Printmedien, was ja ein wenig verständlich ist. Aber nichts...wirklich nichts scheint über den Wochenverlauf im sonstigen Börsenumfeld interessiert zu sein, was Paions Sensationsmanagement fabriziert hat.
Bis nicht endlich Klarheit über die Aktivitäten der Lizenznehmer verbreitet wird, ist in den nächsten Monaten abermals kein Blumentopf zu gewinnen. Nach außen gibt sich die Firma, als ginge es hier seit Jahren um ein fragiles Kartenhaus und das ist bisher das bittere Ergebnis.....
Propofol Gebashe alleine macht eben nicht satt. Dem einen, oder andern, so scheints, reicht das aber...
die bekommen auch das Geld von Paion :), also von den Aktionären
geht bestimmt irgendwann hoch, bis dahin noch ein wenig warten .......
Inzwischen scheint ja manch einer der ehemaligen Pusherabteilung schon das Fracksausen zu bekommen und sucht bereits jetzt schon das Weite, ohne jedoch den Hinweis zurückzulassen, mit einem gewissen Bestand dabei zu sein. Merkwürdig, wo man doch in der Vergangenheit die kritischen Stimmen immer wieder durch die Drohung der Aussperrung gefügig machen wollte. Man ist sich auch nicht zu schade, dass neue Invest zu benennen und zu bewerben. Sehr vorbildlich! Foristen kann man sperren, die Faktenlage über Paion aber nicht und die Stimmung dreht sich von Tag zu Tag deutlich!
Kartenhaus, oder nicht, dieses jahrelange Dauergeschwurbel und mehr als uminöse Handeln des Vorstandes wird in den nächsten Wochen so, oder so, endlich beendet sein. Butter bei die Fische ist angesagt!
Auch das Damoklesschwert KE ohne Bezugsrecht schwebt zudem über alles. Wäre ja typisch für den Laden, wen die kleenen Aktionäre als Sahnehäuptchen wieder einmal doof zugucken dürfen.
Zur auskömmlichen Gehaltssicherung der Protagonisten waren sie bisher gut genug. Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht und noch gespannter auf das was man in den Foren so liest
Beste Grüße
Ich bin weiter überzeugt das hier in kürzester Zeit wieder hochgeht.
Seit Anfang des Jahres ist der Schlusskurs nicht unter 2,40 gefallen obwohl viele Langzeit Investoren ihren Anteile verkauft oder reduziert haben und sind enttäuscht wegen der niedrige Kurs.
Wir müssen nicht vergessen das auch viele neue Investoren gekauft haben die froh sind und warten auf höhere Kurse und vielleicht viele von denen sind ab jetzt auch lang Investoren.
Ein positive EU Meldung würde noch viel mehr lang Investoren mitbringen, wenn aber Remi wird wie Dr. Jim Phillips gesagt hat ...
"Wir freuen uns, dass wir nun drei attraktive Krankenhausprodukte in unserem Portfolio haben,... Diese Produkte haben das Potenzial, PAIONs Jahresumsatz in jedem der nächsten 5 Jahre ab 2022 zu verdoppeln."
dann sicher vervielfacht sich der Kurs.
Besser gesagt "wir haben jetzt mit eine fast Jungfrau Aktie zu tun die seit 2014 nicht mehr heiß war" ;-)
Wünsche allen Investoren viel Glück mit Paion!
Wo steht das? Neue Investoren werden auf der Paion-Präsents nicht erwähnt und dergleichen ist nichts vermeldet worden. Ein Vorstandsmitglied hat ein kleines Parket gekauft, aber wer noch?
Beste Grüße
Wenn du aber wieder kaufst dann bist du schon eine neue Investor die den aktuelle Preis dafür bezahlt hat. Jetzt musst du wissen ob du mit oder ohne Gewinn verkaufst aber so ist halt du bist schon ein neuer Investor.
Je nachdem wie lange in die Aktien bleibst bist du ein Langzeit Investor oder Kurzzeit Investor. Trader heist nichts anders als Kurzzeit Investor.
Die ganze Zeit zu jammern in einem Forum bringt auch nichts lieber raus aus dem Aktie und such dir ein neues Investment wo du zufrieden bist.
Beste Grüße
Vielleicht bist Du da besser im Daten- Fakten- Dingsda aufgehoben. Bin mir sicher, dass man das dort sehr gerne hört. Aber vielleicht ist Paions Firmenleitung ja deswegen so genügsam und sehen das wie Du. Tausende Investoren zieren das Firmenprofil und garnieren den feuchten Traum.
Na dann ist ja alles gut bei Paion
Und, hast Du schon einen Briefkpopf?
Lieschen Müller von der Smart-Privat-Invest GmbH
Übersetzt mit Deepl:
Ein Investor ist eine Person, die Kapital mit der Erwartung einer zukünftigen finanziellen Rendite (Gewinn) oder zur Erlangung eines Vorteils (Interesse) bereitstellt.[1][2] Durch dieses bereitgestellte Kapital erwirbt der Investor meistens irgendeine Art von Eigentum. 3] Zu den Arten von Investitionen gehören Aktien, Schuldverschreibungen, Immobilien, Infrastruktur, Währungen, Rohstoffe, Token, Derivate wie Put- und Call-Optionen, Futures, Forwards usw. Diese Definition macht keinen Unterschied zwischen den Anlegern auf dem Primär- und Sekundärmarkt. Das heißt, jemand, der einem Unternehmen Kapital zur Verfügung stellt, und jemand, der eine Aktie kauft, sind beide Investoren. Ein Investor, der eine Aktie besitzt, ist ein Aktionär.
https://en.wikipedia.org/wiki/Investor
doch erste Antwort von GOOGLE zu Investor ist www.google.com/search Geldanleger, Kapitalanleger....
Kann man sicher unterschiedlich sehen.
Einigen wir uns darauf, dass lang investierte Anleger weniger und seit kurzem investierte mehr geworden sind. Wenn schon langsam mal alle raus sind, die zu neidrigen Kursen wie im März eingestiegen sind, dann gibt es immer mehr Anleger, die auf höhere Kurse warten.
Das hat Gutefee wohl gemeint.
Egal wie es kommt, wir sind nicht alle stolz auf das Management von Paion, trotzdem kann es hier noch positive News geben, die den Kurs endgültig nach oben treiben.
Sollte noch eine Kapitalerhöhung kommen - durch einen "Investor" getragen, dann ist das auch nicht unbedingt schlimm. Vor allem wenn es zum Beispiel Cosmo sein sollte.