Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 200 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.890.458
Forum:Börse Leser heute:79
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 777  >  

1376 Postings, 2741 Tage Shadow000Löschung

 
  
    #4976
14.11.17 12:02

Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2204 Postings, 2818 Tage uranfaktsLöschung

 
  
    #4977
14.11.17 12:40

Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxLöschung

 
  
    #4978
14.11.17 12:48

Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

2844 Postings, 3900 Tage Kater MohrleLöschung

 
  
    #4979
14.11.17 13:00

Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

1376 Postings, 2741 Tage Shadow000Mein Sondierungsvorschlag

 
  
    #4980
14.11.17 13:02
Einleitend sollte man sich bei der Sondierung zum Verkehr einig sein, dass auch ein Verbrennungsmotor mit CO2-neutralen Kraftstoffen auch klimafreundlich sein kann. Zum zweiten sollte man die Hersteller verpflichten die Emissionsnormen einzuhalten. Wenn dies der Hersteller nicht kann, dann muss es möglich sein zwecks daraus resultierender Kfz-Steuer bzw. erhöhter Maut gegen ihn auch mit einer verbraucherfreundlichen Sammelklage das angebotene Produkt einzufordern. Alles andere wäre generell ein Aufruf zum Betrug. Der geschädigte Verbraucher muss die Möglichkeit der Nachrüstung seines PKWs erhalten, unabhängig der verschuldeten Gesetzeslage. Das einzige Gesetz was dazu fehlt wäre die Zulassungsaufhebung der Abgasentnahme aus dem Abgaskrümmer, zwecks reduzierter Emission. Zusätzlich muss es eine Kennzeichnung von PKWs geben die bestimmte neue Normen, wie Euro 6 erfüllen.  

217 Postings, 2727 Tage KarihaLöschung

 
  
    #4981
14.11.17 13:09

Moderation
Zeitpunkt: 15.11.17 09:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Sonstiges

 

 

217 Postings, 2727 Tage KarihaStreiche

 
  
    #4982
14.11.17 13:13
einmal "Belastung.  

1453 Postings, 4668 Tage klaus_2233"krankmachende"

 
  
    #4983
1
14.11.17 13:40
Stickstoffbelastung? Stickoxidbelastung, falls Sie das meinen. Und das ist momentan im Stuttgarter Kessel bei >50% Dieselanteil bei etwa 80 µg/m^2,,,

40 ist der gegeben Grenzwert.
Ab wann die Konzentration wirklich nachweislich schädlich ist? Gute Frage... Man sollte halt auch nicht genau an die Hauptstrasse ziehen, allein aus Feinstaubgründen, die man mit Benzin und Diesel auch nicht wegbekommt. Und außerhalb des Kessels ist alles im grünen Bereich.

Immer diese Panikmache... einfach nur Schlimm. (btw., Ammoniak ist erheblich schlimmer, und das holt man sich mit der Baumotlösung rein)

Grüße Klaus  

1453 Postings, 4668 Tage klaus_2233Sorry

 
  
    #4984
14.11.17 13:41
.. die man mit Benzin und Elektro auch nicht wegbekommt, sollte das heissen.

Grüße Klaus  

2415 Postings, 2744 Tage Kursverlauf_Posting #4997 ist völlig daneben

 
  
    #4985
2
14.11.17 13:49
aber der NOx - Hype ist auch übetrieben, insbesondere die Methode der Berechnung von NOx-Toten ist äußerst fragwürdig und umstritten  

1376 Postings, 2741 Tage Shadow000@Klaus Bitte weiterbilden !

 
  
    #4986
14.11.17 13:55
NOx verkürzt die Lebenszeit und produziert nebenbei Ozon.

Du kennst das System nicht, das mit NOx-Sensor genauso viel Harnstoff zu NH3 vergast, wie ankommt. Zusätzlich gibt es abschliessend im Katalysator einen NH3-Hemmer, so dass null davon rauskommt !  

217 Postings, 2727 Tage KarihaNatürlich

 
  
    #4987
14.11.17 14:00
war Stickoxide gemeint.  Habe mich über #4997 derart aufgeregt. dass mir im Post Tipp- und Sachfehler unterlaufen sind.
Im Übrigen halte ich die ständgen Relativierungen für  genauso wenig angebracht, wie manche Übertreibungen in die andere Richtung.  

1725 Postings, 2696 Tage Tom8000Selbst

 
  
    #4988
14.11.17 14:03
die schwächste Kerze  auf der Torte hat begriffen, wer hier

- nicht (mehr) investiert ist und draufhämmert
- sich naiv hochschaukelt
- techn. Ahnung hat

Zeit, ist ein vertvolles Gut!

So, mal kurz nachdenken!!!!!  

1725 Postings, 2696 Tage Tom8000!

 
  
    #4989
14.11.17 14:07
Nur zur Info:

Nichtinvestierte Gutmenschen, gibts nicht an
der Börse!!

So, nochmal überlegen!!!

Aaahhhhh...  

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxHofreiter warnt Jamaika-Unterhändler

 
  
    #4990
14.11.17 15:37
Hofreiter warnt Jamaika-Unterhändler vor „Durchwursteln“

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat eine „Verkehrswende“ und den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität als „elementare“ Position seiner Partei bei den Jamaika-Verhandlungen bezeichnet. „Durchwursteln nach dem Prinzip Hoffnung geht in diesem Bereich für uns Grüne nicht. Da muss sich heute wirklich was bewegen“, sagte Hofreiter der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.


Die Grünen hätten als Kompromiss angeboten, auf ein festes Enddatum für den fossilen Verbrennungsmotor zu verzichten. „Aber es braucht entschiedene und verbindliche Maßnahmen, um Klimaschutz und Innovation in der Mobilität voranzubringen.“
https://www.welt.de/politik/deutschland/...s-bei-Familiennachzug.html  

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxBisher sieht doch

 
  
    #4991
1
14.11.17 15:41
alles gut für Baumot aus .

-kein festes Enddatum für den fossilen Verbrennungsmotor

-Grüne mindestens Umweltminister  + vielleicht Verkehrsminister

- Gerichtsurteile immer noch als Joker

- zweiter Dieselgipfel wo mehr rausspringen muss    

1636 Postings, 4195 Tage Joker9966@Klaus...

 
  
    #4992
1
14.11.17 15:45
Jeder kann seine Meinung zu Baumot haben, ab wenn ich eines hasse, dann sind es Leute, die hier nicht investiert sind und irgendwelche Unwahrheiten verbreiten!...  

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxEs geht los..

 
  
    #4993
2
14.11.17 16:33
auf Cem mach es.

-Mit Blick auf das ebenfalls konfliktträchtige Thema Verkehr sagte Parteichef Cem Özdemir: „Wir wollen, dass auch künftig in Deutschland Autos hergestellt werden.“ Dafür gelte es, Arbeitsplätze zu sichern, die Luft in Städten schnell sauber zu bekommen und dass der Verkehr einen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele leiste.


Konkret bedeute dies unter anderem Nachrüstungen alter Diesel-Autos auch direkt an den Motoren und eine blaue Plakette für die Einfahrt in Städte. Gebraucht werde zudem eine emissionsfreie Mobilität.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...t-in-der-Innenpolitik.html  

2844 Postings, 3900 Tage Kater Mohrle#4997

 
  
    #4994
14.11.17 18:14
sollte natürlich nur ein Witz sein.
Vorgänger hatte geschrieben, dass eine Hebebühne die ganze Stadt vergiftet.
Da konnte ich mir das nicht verkneifen.

Natürlich muss die Luft sauberer werden.
Als Skandal finde ich die Abwrackprämien für Euro4 Diesel, weil die Industrie als Ersatz kein Euro6d anbietet.
Die wollen ihren alten Schrott an den Mann oder die Frau bringen, ohne dass Abgaswerte unter realen Fahrbedingungen eingehalten werden.

In 1-2 Jahren haben wir somit Abgasskandal 2.0  

3768 Postings, 5770 Tage magmarotHier wird

 
  
    #4995
14.11.17 18:29
der Kurs von der Politik gemacht. Nervt zwar gewaltig, aber es gibt ja auch andere Spielwiesen wo man sich die Zeit vertreiben kann bis hier wieder was geht.  

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxAbwrackprämie

 
  
    #4996
14.11.17 18:43
Autos mit Euro 4 sind  älter als 2009 ,gerade mal 8 Jahre oder älter .

Diese Autos haben während der Produktion auch Emissionen freigesetzt bzw. haben Rohstoffe verschlungen .  Aber einfach alles abwracken ist auch nicht umweltverträglich (Wegwerfgesellschaft )

Mich wundert das die Grünen diese nicht auch mal als Thema angefasst haben .

"Von "sehr alten Fahrzeugen" war gestern in Berlin die Rede. Das dürfte mancher Autobesitzer anders sehen – schließlich wurde Euro-Klasse 5 erst im Jahr 2009 eingeführt. Ein Großteil der Fahrzeuge, die erst vor wenigen Jahren im Zuge der Abwrackprämie gekauft wurden, sind nach neuer Definition also schon schrottreif." https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...men-euro4-und-aelter-100.html

"VCÖ: Produktion eines Autos verursacht so viel CO2 wie 30.000 Kilometer"  http://www.vol.at/...co2-wie-30-000-kilometer/news-20110224-01133457-




3,5 Millionen Diesel-Pkw mit Euro 4 waren laut Kraftfahrtbundesamt am 1. Januar 2017 in Deutschland zugelassen, weitere rund 2,8 Millionen mit Euro 3 oder älter.

Ist euch schon aufgefallen wie viel Rückrufe es mittlerweile gibt , darum finde ich diese Aussage als Hohn . "Wir wollen unsere Ingenieure nicht an alte Motoren binden "     Sie sollen erst mal die ganzen alten  Probleme bei den Autos lösen bevor sie an das weiterentwickeln gehen und daraus lernen  . Mir kommt es so vor Hauptsache neue Modelle auf den Markt werfen die noch nicht ausgereift sind . Hatte so ziemlich alles mit dem Elch Test angefangen  über defekte  Zündschlösse (124 Tote) , Handbremsen , Airbags usw   http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...haedigung-zahlen-a-1043491.html  

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxAuch ein Witz

 
  
    #4997
1
14.11.17 18:46


"Betroffene Pkw noch zu jung für Export"



"Wie sich der Markt für Diesel mit Euro 4 kurzfristig entwickelt, muss man jetzt sehen. Langfristig sehe ich da ein Problem", so Grobheiser. Interessant könnten diese Fahrzeuge für Märkte sein, in denen strenge Abgasnormen keine so große Rolle spielen: Osteuropa und Afrika beispielsweise. "Eigentlich aber sind diese Autos dafür zu jung."

Osteuropa und Afrika liegen ja auch nicht auf unseren Planeten also her mit unserem defektem Müll . Elektroschrott wird ja auch schon dahin gebracht nach Afrika !
 

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerx@magmarot

 
  
    #4998
14.11.17 18:50
Nicht nur von der Politik zum Glück , spätestens die Gerichte werden es richten !  

1376 Postings, 2741 Tage Shadow000Gute Diesel, Schlechte Diesel

 
  
    #4999
14.11.17 19:03
Die Ambitionen eines Umweltbundesamtes mit Abwrackprämien ist genauso bescheuert wie die Unterteilung von Euro 6 a , b c d - Dieseln.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/...ie-neuer-diesel-guter-diesel
Entweder das Auto erfüllt die Norm oder nicht. Eine Unterscheidung zwischen guten und schlechten Euro 6 Diesel ist doch Quatsch und Augenwischerei. Wenn der Hersteller kein Euro 6 nachweislich herstellt ist das Betrug am Kunden, der mit dem Abwracken und Updaten freiwillig Beweise vernichtet. Jetzt die neueste Generation Euro 6 a Diesel abzuwracken führt zu einer noch schlechteren Umweltbilanz, wofür jeder brav Steuern zahlt. Der Hersteller muss für seine Fehler haften und der Kunde muss Möglichkeiten haben seine gewählte Norm selber zu bestimmen, da er ja auch anteilig Kfz-Steuern und Maut für schlechte Umweltbilanzen bezahlt.

Spannend hier heute.....  

1694 Postings, 3295 Tage bensabLöschung

 
  
    #5000
14.11.17 19:12

Moderation
Zeitpunkt: 15.11.17 09:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting

 

 

Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben