Freunde des Silbers
Solltest Du den Grund wissen, wäre BM nett von Dir.
BO POLNY: $2000 Gold, Next Stop! 7-Year Gold Cycle Targets $5,000 & $333 Silver
http://www.silverdoctors.com/...r-gold-cycle-targets-5000-333-silver/
http://moneymorning.com/2014/09/08/...r-prices-down-but-not-for-long/
http://www.bloomberg.com/news/2014-09-08/...r-rally-damps-demand.html
http://goldsilver.com/news/...d-to-get-you-vs-what-it-buys-you-today/
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2746677/...conomy-decade.html
http://www.silverdoctors.com/reason-1-the-silver-noose-is-tightening/
http://online.wsj.com/articles/...sector-this-year-or-next-1410188689
-Investoren welche erwarten dass die Zinsen außer Kontrolle geraten, könnten schlussendlich recht haben, aber nicht notwendigerweise innerhalb der nächsten 5 Jahre.
-Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Fed niemals ihre Anleihen verkaufen wird.
-Die Fed wird spätestens 2018/2019 wieder mit QE beginnen.
-Ich mache jede Wette, dass die Analysten bald wieder anfangen von 3% im nächsten Jahr zu reden (nur um die Vorhersagen im Verlauf des Jahres dann wieder zu reduzieren).
-Es sieht so aus, als ob der Shanghai Index ausbricht.
-Es ist absolute Dummheit gegenwärtig eine andere Währung als den US-Dollar zu halten.
-Man muss die EU-Renditen genau beobachten. US-Renditen werden nicht zulegen, solange die Zinsen in Europa so niedrig sind.
http://www.boerse-go.de/jandaya/#Ticker/Feed/?Ungefiltert
"".........Silber soll bis 2028 bzw. bei konstanter Förderung bis ca. 2035 reichen. Die Gold-Produktion soll ab 2030 scharf fallen.
Die Zahlen findet man graphisch aufbereitet hier: http://www.mining.com/
Allerdings basieren die genannten Jahreszahlen auf der Annahme, dass keine unerwarteten größeren Funde entdeckt werden und dass der Preis am aktuellen Niveau bleibt. Bei steigenden Preisen lohnt sich auch der Abbau von bislang unökonomisch abbaubaren Vorkommen........""
http://www.foonds.com/article/32106/fullstory/?page=all
Bezüglich Gold teilen nicht alle Experten diesen Optimismus, dass erst 2030 das Ende droht. So sieht etwa Goldcorp-CEO Chuck Jeannes bereits spätestens nächstes Jahr den Peak-Point erreicht, ab dem es dann mit der jährlichen Förderung bergab geht (http://www.mining.com/ ). Letztes Jahr wurden noch 2270 t Gold gefördert. Diese Zahlen sollten laut Jeannes bald Geschichte sein. Goldcorp zählt mit einem Börsenwert von 22 Mrd. Dollar zu den großen an der Torontoer Börse.
Wie die Graphik eindrücklich zeigt, haben die neuen Goldfunde (goldene Balken) in den letzten Jahren drastisch abgenommen: http://www.mining.com/
Eine deutlich rückläufige Förderung sollte trotz der großen bereits abgebauten Goldvorräte von geschätzten 180.000 t zumindest längerfristig den Goldpreis steigen lassen...""
http://www.foonds.com/article/32106/fullstory/?page=all
wieso soll 2030 optimistisch sein, aus meiner warte nicht.
Er konnte auch den Richter von seinen seherischen Fähigkeiten überzeugen, indem er auf dessen spöttische Frage, ob er nicht einen Beweis liefern könnte, ihm sagte, dass eben seine Frau in einem roten Kleid mit einem ihm fremden Herrn Kaffee trinke.
Der Richter wurde dann geschieden...
http://www.j-lorber.de/proph/seher/...er%20Kriegsbeginn%20aus%20Osten
und spätestens wenn mal die unterwasserförderung - deep sea mining - forciert wird , könnte zumindest der goldtraum mit reichlich auweh beendet sein. dann spricht man vielleicht von einem hunderter würfel......