S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Nächste Meldung echt erst wieder am 09. November?
Ist zu ruhig geworden, oder?
Hier werden sicherlich die Analysten und Investoren über die Strategie der S&T AG sowie die wirtschaftliche Entwicklung informiert. H&A hatte in seiner letzten Analyse ja bereits anklingen lassen,
dass man im Lauf des 3. Quartals eine Prognoseanhebung erwarten kann bzw. Ende September die Gesamtentwicklung für das GJ 2018 sehr gut prognostizierbar ist. Evtl. lässt man ja dann an diesem Tag die Katze aus dem Sack bzw. berichtet den Analysten schon mal vorab über die (hoffentlich) sehr positive Entwicklung.
Die Folge wäre, dass ab Mitte September mit einem sehr guten institutionellen Support zu rechnen ist.
Bis dahin könnte es sein, dass der Kurs im Bereich 22-25 € (je nach Gesamtmarktlage) konsolidiert.
Könnte mir auch vorstellen, dass Foxconn in diesem Bereich noch versuchen wird, seine Anteile aufzustocken. Die ausserbörslichen Verkäufe der Vorstände im Bereich 24,25 € (Jeske) und 25 € (Niederhauser) deuten daraufhin, dass es in diesem Preisbereich Käufer gibt.
Spätestens nach einer Prognoseerhöhung und entsprechend positiver Analystenmeldungen dürfte der Kurs wieder um 20%-30% anziehen. Dies ist dann auch innerhalb von 2-3 Wochen möglich.
Kurse im Bereich 28-30 € halte ich bis Jahresende für absolut möglich, sofern die positive Entwicklung bei S&T anhält und der Gesamtmarkt sich zumindest neutral verhält.
Der in Frankfurt an der Börse notierte Linzer IT-Dienstleister S&T erhöht noch einmal sein Grundkapital um 3,41 Prozent, um die Übernahme von 49 Prozent der Kanada-Tochter von Kontron, der Kontron Canada Inc., zu stemmen.
Diesen Beschluss habe der Vorstand Sonntag getroffen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Das Grundkapital werde gegen Sacheinlagen von 63.871.392,00 um 2.177.711,00 Euro erhöht. Die Erhöhung soll durch Ausgabe von 2.177.711 neuen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1.1.2018 zu einem Ausgabebetrag von 23,37 Euro erfolgen. Die neuen Aktien zeichnet die Ennoconn Investments Holdings Co. LTD und bringt dafür ihre 49 Prozent an Kontron Canada ein. Außerdem soll Ennoconn Investments Holdings eine bare Zuzahlung von 0,15 Euro je eingebrachter Aktie erhalten. Die übrigen 51 Prozent an der Kontron Canada hält derzeit die Kontron S&T AG, an der die S&T AG mit rund 95 Prozent beteiligt ist. Bestehende Aktionäre werden vom Bezug neuer Aktien ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat muss dem Beschluss noch zustimmen.
ADVERTISEMENTSCROLL TO CONTINUE WITH CONTENT
Ennocon ist eine Tochter des taiwanesischen Apple-Zulieferers Foxconn und hält knapp ein Viertel der S&T-Aktien, gut drei Viertel sind im Streubesitz. Ennocon war im Oktober 2016 bei S&T mittels einer zehnprozentigen Kapitalerhöhung eingestiegen, den damaligen Erlös hatte S&T bereits in den Erwerb der ersten 30 Prozent der Kontron gesteckt. Im Mai und November 2017 folgten weitere Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage,
AR-Zustimmung steht aus: S&T erhöht für Kontron-Übernahme das Grundkapital
S&T erhöht für Kontron-Übernahme das Grundkapital
AR-Zustimmung steht aus Der in Frankfurt an der Börse notierte Linzer IT-Dienstleister S&T erhöht noch einmal sein Grundkapital um 3,41 Prozent, um die Übernahme von 49 Prozent der Kanada-Tochter von Kontron, der Kontron Canada Inc., zu stemmen.
Ennoconn kommt nun näher an die 29% von S&T, dafür gehören die 49% von Kontron Kanada nun offiziell zu S&T. Dafür entfällt auf der anderen Seite die Phantasie dass Ennoconn weitere S&T Aktien über die Börse kauft, so lange sie offiziell unter 30% bleiben wollen.
Bin mir aber nicht sicher ob ich das so richtig interpretiere.
Vor über 2,5 Jahren (im Sanierungszeitpunkt Kontron AG) wurden die 49% an Kontron Canada für 52,5 Mio. Euro an Ennocon verkauft, jetzt (sanierte Kontron AG) kriegt man sie für den gleichen Preis (sogar noch etwas billiger) zurück. Da muss man sich als Aktionär doch freuen.
Man merkt auch, es werden keine S&T-Aktien an Foxconn verschenkt. Das freut mich sehr. Denke spätestens auf Jahressicht ist das jetzt eine kurstreibende News.
Super Deal daher aus meiner Sicht!
Man merkt, ich bin begeistert von dem Deal. Bin mal gespannt, ob der Markt das morgen genauso sieht, oder eher Sorgen wg. der Verwässerung hat und der Tatsache, dass jetzt vielleicht erstmal die Phantasie raus ist, dass Foxconn am Markt weiter kauft.
https://www.finanznachrichten.de/...n-canada-inc-von-ennoconn-015.htm
"S&T AG: S&T beschließt Sachkapitalerhöhung von rd. EUR 2,2 Mio. zur Übernahme von 49% an der Kontron Canada Inc. von Ennoconn
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Linz, 26.08.2018. Der Vorstand der S&T AG (www.snt.at) hat heute beschlossen, das Grundkapital der S&T AG unter teilweiser Ausnützung des genehmigten Kapitals der Gesellschaft (§ 5 Abs 5 und 6 der Satzung) gegen Sacheinlagen von EUR 63.871.392,00 um EUR 2.177.711,00 zu erhöhen. Die Erhöhung soll durch Ausgabe von 2.177.711 neuen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1.1.2018 zu einem Ausgabebetrag von EUR 23,37 erfolgen. Dies entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals im Ausmaß von 3,41%.
Die neuen Aktien sollen durch die Ennoconn Investments Holdings Co. LTD gegen Sacheinlage der von ihr bislang gehaltenen 49% der Aktien an Kontron Canada Inc. gezeichnet werden. Pro neuer Aktie soll Ennoconn Investments Holdings Co. LTD zudem eine bare Zuzahlung von EUR 0,15 je erhalten Die übrigen 51% an der Kontron Canada Inc. hält derzeit die Kontron S&T AG, an der die S&T AG mit rund 95% beteiligt ist. ......................"
Damit müsste die ENNOCONN wieder 30 % der S&T AG halten,
Jetzt kommt auch noch Schwung in den Aktienkurs!
Mal sehn was noch passiert.
"Kontron Canada übernimmt Software-Unternehmen Inocybe
Die S&T AG hat die Übernahme des Software-Partners Inocybe Technologies aus Kanada durch ihre Tochtergesellschaft Kontron Canada Inc. bekannt gegeben......
...... im nordamerikanischen Raum das Internet-of-Things-Geschäft zu beschleunigen.
Software von Inocybe ergänze die Hardware von Kontron Canada ideal und werde dazu beitragen, die Gesamtbruttomarge zu erhöhen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Umsatz der Innocybe werde 2018 voraussichtlich bei rund 1,5 Millionen US-Dollar (ca. 1,3 Millionen Euro) liegen. Dadurch gewinne das gesamte Portfolio der S&T Gruppe von IT-Services, IoT-Lösungen und Embedded Systemen an Wert und Synergien bei Marktzugängen. ....."
Quelle
https://evertiq.de/design/22786
Das hatten wir glauch ich hier noch nicht besprochen:
Im profitabelsten Geschäftssegment I0T SOLUTIOS erzielte man im ersten Halbjahr 2018 ein EBITDA von EUR 21,8 Mio. und einem Anstieg von rund 96% (im Vorjahresvergleich nahezu verdoppelt).
Der Anteil am gesamten EBITDA von 36,7 MIo. beträg damit knapp 60 %!
Im Gesamtjahr 2017 betrug der Anteil am EBITDA von EUR 35,1 Mio. (2016: EUR 22,5 Mio.) rund 52%.
Das sieht doch vielversprechend aus!
Gruß Matze
S&T nach Neuordnung künftig im erweiterten S-Dax (bisher TecDAX)
https://www.teleboerse.de/indizes/...ue-SDax-aus-article20608813.html
Die „exceet electronics“ Aktivitäten sind Teil des Geschäftssegments „Electronic Components, Modules & Systems (ECMS)“. Sie umfassen die operativen Standorte in Grossbettlingen (Deutschland), Ebbs (Österreich) und Rotkreuz (Schweiz). Der Verkaufspreis beträgt 30,8 Millionen Euro.
exceet ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Technologieunternehmen in den Märkten Gesundheit und Elektronik fokussiert hat ... "
https://evertiq.de/news/22811
Interessiert sich plötzlich niemand mehr für S&T?
Quelle:
Analyst_10 : Zukauf "exceet electronics" Aktivitäten
03.07.18 11:36
Im Forum ist wenig los...Aber auch S&T hält sich mit Informationen sehr stark zurück.
Man muss die Information schon aus anderen Quellen entnehmen, obwohl es sich vom Umsatz her um einen Zukauf von 56 Mio. EUR handelt und ein Kaufpreis von ca. 30 Millionen.
Verkauf der "exceet electronics" Aktivitäten
Grevenmacher, 29. Juni 2018 - Die exceet Group SE ("exceet") hat heute einen Vertrag mit der österreichischen S&T Gruppe über den Verkauf ihrer "exceet electronics" Aktivitäten unterzeichnet.............