PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1985 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.298.228 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.784 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1983 | 1984 | | 1986 | 1987 | ... 2071 > |
wir haben 3 zulassungen, die südkorea und eu können bald folgen !
termin könnte der 29.01.2021 werden.
ferner die eigene vermarktung eu ist sehr interessant !
ru und der anstehende rest, ist auch nicht abgesagt.
gut ding will eben dauern. auch wenn jeder ( bei mir seit cenes dabei ) den wunsch hat das es schneller gehen sollte und patent zeiten laufen, diese können und werden verlängert werden.
ich sehe cenes als eines meiner renten papiere. also noch 4 jahre und da ist der jassenstand sicherlich ein anderer aks heute.
es ist sinnlose zeit die die traurigen endlos tipper hier zum besten geben, das tag ein tag aus.
in remi steckt noch mehr und auch das wird kommen !
Kinder und veterinär, zahnärzte usw. für uns sicher noch abstrakt aber möglich !
es langweilt einfach wenn immer die selben das haar in der suppe in den foren finden und oder noch schlimmer ständig auf die tränendrüse drücken !
paion bewegt sich immer mehr von einem hochrisiko invest richtung ernst zunehmender pharma firma hin.
es kostet arbeit schweiß usw.
aber alle sollten mit mehr zeit und gelassenheit uum investment stehen oder zur telekom abwandern, ist ja überschaubarer.
für mich alles gut, es geht vorangeschichte wird gemacht.
nun viel spass und schöne geruhsame vorweihnachtszeit!
f69
Moderation
Zeitpunkt: 09.12.20 10:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 09.12.20 10:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Bisher mied man den Begriff ,,Hochrisiko,, wie der Teufel das Weihwasser. Fand er Erwähnung, so bügelte man dessen Urheber ab und beleidigte herablassend.
Die in den Foren etablierte Liebe zu Paion hat viele völlig erblindet und unkritisch werden lassen. Niemand hier bekommt von der Firma Paion AG nicht den Fitzel einer Information über einen eventuellen erfolgreichen Markteintritt. Warum nicht?
Jedes Start-UP würde seine kleine Promotion-Abteilung krachen lassen, wenn alles den Zielen und Vorstellungen entspricht. Hier arbeitet die Firmenleitung ganz offensichtlich und obszön gegen das eigene Produkt und verhält sich gegenüber den Anlegern seit Jahren schäbig und ignorant.
Diese höchst zweifelhafte Gemengelage hat diese eigendlich absurde Kursstagnation zementiert und manifestiert, während der Gesamtmarkt seit 12 Jahren stetig aufwärts geht.
Aus der NZZ gestern:
Zitat:
Die Börsen bewerten die Zukunft. Ein Irrtum!
Ein Irrtum, für den insbesondere börseninteressierte Privatinvestoren anfällig sind, betrifft eine Grundeigenschaft von Finanzmärkten. Zur Erklärung der derzeitigen Kursentwicklung wird beinahe schon gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, dass an den Börsen die Preise nicht aufgrund der vergangenen, sondern aufgrund der erwarteten zukünftigen Entwicklung zustande kämen.
Banken, Analytiker und Fondsmanager propagieren das Bild von Finanzakteuren, die auf rationale Weise komplexe Zukunftsentwicklungen analysieren und vorwegnehmen. Und die Propaganda verfängt. Die Finanzprofis würden sich, so wenigstens die Vermutung vieler Privatanleger, auf zahllose technische und mathematische Hilfsmittel stützen, um sich dann dementsprechend zu positionieren. Aufgrund dieser komplexen Analysen seien in den Preisen zukünftige Entwicklungen vorweggenommen.
Die Realität an den Börsen ist eine andere: Die Finanzprofis bewerten nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit. [...] Vielen Marktakteuren ist nicht einmal bewusst, dass sie nach der einfachen Heuristik «wie das Gestern, so das Morgen» handeln.
Zitat Ende
Der Aktienkurs der Paion AG stützt sich offensichtlich auf den Einwand der NZZ. Gerade das bisherige Handeln der Firmenleitung findet seine Bewertung. Und diese Vergangenheit holt den Paion-Aktionär immer wieder ein!
2,52 Euro
Man bekommt den Eindruck, als handelte es sich hier um ein scheiterndes Produkt. Ja, für Anleger die seit Wochen vom ,,Körbchen füllen,, schwadronieren und nun auf einer Tieftöner Position sitzen, sieht das ganze nach einem Hochrisiko-Nachkauf aus. Ein Risiko, dass es bei Paion ja angeblich nicht gibt.
Aber vielleicht wirken dagegen noch ein paar Propofol-Geschichten. Ist nicht gut, wenn man immer zur rasenden Konkurrenz schielt und den Blick auf die Wand vor einem nicht mehr sieht.
Ich werde Deinen Beitrag nicht moderieren lassen. Mal schauen, ob die übrigen Foristen Deine Zornesröte ertragen wollen, oder es gar
gutheißen;-)
Ich kann dir nur Recht geben, man bekommt das Gefühl nicht los, man wird seit über 10 Jahren hingehalten, ich war schon zu Zeiten von Desmoteplahse investiert und bin es heute noch.
Die Aktionäre scheinen dem Unternehmen völlig egal zu sein, wie du sagtest, jedes Startup tut mehr für die Kursentwicklung in die richtige Richtung.
Spannend finde ich auch die gesamten Pusherkommentare im Laufe der Jahre. Wenn die alle so eingetroffen wären, wäre ich wahrscheinlich nur durch den Paionkurs Millionär.
Ich hatte echt gehofft, dass nach dem Führungswechsel im Vorstand sich etwas ändert, weit gefehlt,
man bekommt wirklich manchmal das Gefühl, hier könnte etwas nicht stimmen. Es ist wie im echten Leben, wo keine Führung da wird halt gesponnen.
Verliert nicht den Mut und bleibt gesund.
nach der Vergangenheit bewertet.
Bestes Beispiel Tesla?!
Aber Beleidigungen haben hier wirklich nichts zu suchen.
Jedem seine Meinung.
Die Perlenkette reist, automatisch zieht sie viele andere mit sich hinterher.
12000 Stück sind bei mir auch rausgeflogen.....
Sollten sie weiter fallen , so ist es ein GRUND mehr zum.... Nachkaufen.
(Paion)
Die Katze fängt an zu buckeln bevor sie zum Sprung ansetzt.
Tief: 2,39
Aktuell: 2,44
Also alles wieder im grünen ....Bereich.
2021
Kursziel 5 Euro :-))
Und Tesla? Da zählt beides. Der Mann ist ein euphorischer Visionär. Mit dem Program Space X unterstreicht er seine Ambitionen und das, so mein Gefühl, überträgt sich auf das Interesse an dem Unternehmen.
Nicht im Ansatz mit Paion vergleichbar. Dort zählt die Achse der Unwilligen, was sich für den Aktionär als katastrophal erweist. Da verliert manch einer offensichtlich die Fassung und auch die letzte Selbstachtung.
Der Kopf dieser Firma stinkt gewaltig
Merkwürdige Range, die Du beschreibst. 12000 sind weg und sie steigt wieder leicht
Die Deutschen sind der Tücke des Geldes nicht gewachsen.
Das Volk der Romantiker, Philosophen und Musiker ist in Geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden Hang zur Philosophie und besonders zur Phantasie.
Ein guter Spekulant sollte für Kostolany folgende Eigenschaften haben: Scharfsinn, um die Zusammenhänge zu verstehen, das Logische vom Unlogischen zu unterscheiden.
Intuition als unterbewusste Logik, die ein Produkt langjähriger Börsen- und Lebenserfahrung ist.
Fantasie, die einen mit allem rechnen lässt, was möglich ist,
im Guten
wie auch im Schlechten. :-))
Wünsche Euch allen eine Corona freie zeit.
Das alte Jahr 2020 ist fast vorbei
und legt ein neues 2021 sogleich frei.
Von Herzen wünsch' ich Euch viel Glück,
und blick' nicht mehr auf's alte zurück!
Paion "buy" | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...01521-101530/paion-buy
nun ihr Eierdiebe happy waiting !
Die Deutschen sind der Tücke des Geldes nicht gewachsen.
Das Volk der Romantiker, Philosophen und Musiker ist in Geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden Hang zur Philosophie und besonders zur Phantasie,,
Sicherlich ist es Herrn Kostolany entgangen, dass die Bundesrepublik, das Land der Romantiker, Philosophen und Musiker, seit nun 50 Jahren der Hegemon der Weltwirtschaft ist. Nach seinem Vorbild versuchen sich Emporkömmlinge wie China etc. in der Finanzpolitik mit nun Hunderten Millionen Hungernden und Wanderarbeitern.
Ja, die Tücke des Geldes ist gerade der us-amerikanischen Gesellschaft zum Verhängnis geworden. Was haben die zu bieten, schließt Du den aufgeblähten Militärapparat aus. Ein Volk von unversicherten Kranken und Arbeitslosen und ein paar Schauspielern und sonstigen abgehobenen Gesellschaftsschichten.
Im August angemeldet. Du bist sicherlich erst nach dem Absturz nach den US-Nachrichten hier aufmerksam geworden und möchtest den Langzeitinvestierten etwas über Geldpolitik erzählen? Eher ein Glücksritter, wie die vielen anderen die sich hier längst verabschiedet haben
Mit diesen lustigen Zitaten kannste die Wände der IR-Abteilung tapezieren. Oder vielleicht Deine eigenen...
vielleicht öfter in Verbindung mit Paions Compassionate Use Programmen erwähnen. Andere Unternehmen springen da ja sofort in die Höhe, wenn Corona ins Spiel kommt.
Leider habe ich Formycon kürzlich verkauft. Wegen verzögerungen eines Präparates gegen die Mitbewerber kam die Aktie unter die Räder. Nun ist das eigentliche Nebenprodukt im Rennen als Corona Medikament und der Kurs geht durch die Decke.
Wir liefern ein Präparat umsonst und haben aktuell nicht mal ein tue Gutes und Rede darüber davon.