Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Newsfreie Zeit, unter 20 kann man vielleicht noch mal tanken
Die Nachricht steht nun seit zwei Monaten aus. Entsprechend waren seine Annahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch - die Studie läuft so gar nicht nach Zeitplan und das Readout wird wohl kaum mid year 2020 kommen - sondern frühstens irgendwann Ende Q3. Ich sag’s ungern aber mir gefällt das gar nicht. Jeder Monat Verzug erhöht die Wahrscheinlichkeit einer weiteren KE vor einer potentiellen Zulassung eklatant! Denn die Cash burn Rate ist einfach heftig und wird aufgrund weiterer klinischen Studien wohl noch heftiger!
Die Ergebnisse der P2 waren hervorragend. Man hätte die P3 auch deutlich kürzer als 6 Monate ansetzen können, man wollte aber die Langzeit Wirkung und gute Verträglichkeit nachweisen.
Ich denke, dass ALBO bei der FDA stets einen sehr seriösen Eindruck durch die eigenen hohen Qualitätsansprüche hinterlassen hat.
Die Aussage zum Full Enrollment fehlt jetzt leider. Auch die, ob die FDA das Go für den Pivotal Trial in Biliary Atresia erteilt hat (war ebenso angekündigt). Kann aber beides täglich kommen.
Im Q3 Report hatte man allerdings auch gesagt, dass man beinahe alle Probanten zusammen hat. Von daher erwarte ich keine großen Probleme. Da Mirum auch verstärkt um Patienten wirbt, könnte es tatsächlich einen Engpass beim Enrollment gegeben haben und es fehlen ein paar wenige.
Ist ja auch nicht klar, ob man die 6 Monate bei allen Probanten braucht, oder ggfs. bei 50 ausreicht, wenn die Ergebnisse überzeugen (bin da aber auch überfragt).
Man ist nach eigener Aussage bis ins Jahr 2021 durchfinanziert. Ich gehe bis zur Kommerzialisierung von keiner KE aus. Bislang sind die hier auch weitestgehend non-dilutive erfolgt. Die Ankerinvestoren, die hier drin sind, will man nicht verprellen. Ich mache mir da vorerst keine Sorgen.
Hier stehen Mitte des Jahres Ergebnisse P3 in PFIC (zumindest teilweise bzw. hinsichtlich der meisten Patienten) und P2 in NASH an. Bei NASH verbrennt man nach eigenen Aussage relativ wenig CASH und könnte bei einem Erfolg in einen Riesenmarkt mitmischen. Chance/Risiko-Mix ist insoweit also sehr gut.
Hier kann dieses Jahr so viel passieren. ALBO selbst geht von einem "Monumental Year" für die junge Firma aus. Ich möchte auch keine Verzögerung sehen. Andererseits will man in PFIC die FDA restlos überzeugen/beindrucken, da man A4250 in PFIC als "Backbone" ansieht und sich im Anschluss schnellere Prozedere in BA und anderen rare deseases verspricht.
Solange die Ankerinvestoren im Boot bleiben, wäre ich auch bei einer kleinen Verzögerung noch entspannt (ermöglicht ggfs. nochmals Kaufkurse).
Ich gehöre jetzt auch nicht zu den geduldigsten, aber ich denke hier muss man den berühmten Tee trinken und die Firma einfach machen lassen......
Gruß vom
Advamillionär
Was meinen den hier die Forumteilnehmer, die investiert sind?
Das würde wieder Kurssteigerungen auslösen. Nur so ein Gedanke am späten Abend von mir.
Soviel zur Charttechnik für Anfänger. Wenn mal endlich News kommen sollten ist eh alles möglich. Die 500 % finde ich nicht übertrieben. Die Bewertung ist doch ein Witz. Eine Viertelmilliarde ist garnichts. Arrowhead hat 2 Medikamente in Phase 2 und ein bissl Kram durm herum, die liegen bei 4 Milliarden. Und 1 der Phase 2 Medikamente is schon verpartnert, die verdienen da also nicht mal unbedingt sooo viel dran, wenn es durchkommen sollte. Dafür ist es kein Rare. Trotzdem ist die Viertelmilliarde hier ganz schön wenig für ein Medikament in Phase 3 ohne Nebenwirkungen.
Odevixibat
https://de.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=81627001
Public Offering
https://de.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=81627148
So jetzt darf es eine Etage höher gehen
Alles im Plan. Keine Verzögerungen damit zu erwarten.
Und ne KE direkt hinterher. Interessenten dürften Schlange stehen.
Blitzsauber, die Albo Gang. Wie immer...….