Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
[Zitat Klaus_2233]Ich habe keine Lust es nochmals alles runterzupredigen. Aber ich gehe davon aus das die OEMs zukünftige Emissionsziele selbst erreichen werden. Mit der bestehenden Technik aus DPF / SCR System bsp von Bosch. Die Dosiereinheiten sind fast in allen SCR Anlagen verbaut und durch eine Abstimmung am Fahrzeug und miteinbeziehen der Fahrzeugintelligenz gut machbar. Die Klitsche wird sich um paar Busse mit Faurecia und einer handvoll anderen streiten. Wenn das deren einziges Produkt ist sieht es düsten für die Baumots aus. Hab das schon vor Monaten gesagt aber will ja keiner hören...
Grüße Klaus [Zitat Ende]
Du hast zwar keine Lust, es nochmals herunterzupredigen, aber dennoch war es dir wichtig, diese Halbwahrheiten zum wiederholten Male hier zu platzieren...naja, wenn's dir was bringt....
Also, wenn die Hardwarenachrüstung angeordnet wird, warum nicht ein beheiztes System? Stichwort Ammoniumnitrat
die meisten brauchen nicht unbedingt in die Stadt.
Mein EA189 wird auf der Autobahn gefahren, ich brauch in keine Großstadt.
Wenn das Ding die 150000 voll hat gehts in den Export.
Wer in die Stadt muss, kauft sich was neues.
Hier wird sich diebisch gefreut, wenn andere Fahrverbote kriegen nur damit die Aktie steigt.
In Deutschland gibts wichtigere Probleme als Nachrüstung.
Greenpeace seilt sich auch demnächst in Bonn von der Brücke ab mit Seilen, die ich nicht mehr finanzieren werde. Ich bin da raus.
Dennoch bin ich dafür, dass zukünftige Fahrzeuggenerationen so sauber wie möglich auf die Strasse kommen. Das ist alleine deshalb Pflicht, wenn wir die besten sein wollen.
Stichwort Premium.
Ich meine sein wir mal ehrlich bei der Umsatzprognose für 2017 fliegt doch hier schon der Deckel vom Topf wenn die 10.000 Fahrzeug mit einer Nettoumsatz vom 1000€ pro Fahrzeug einfahren...
Das würde auf einem Schlag 10 Mio EUR Umsatzplus zur Folge haben...Und hier sprechen wir doch bitte nur vom OnRoad geschäft, was ja aktuell noch zu den "Entwicklungsfähigen" Geschäftsfeldern gehört...
Gerade da liegt ja das eigentliche Kernwissen von Baumot, wie schon öfters erwähnt ist die PKW Umrüstung eine große Kirsche auf einem noch größerem Kuchen
da werden doch glatt neue busse gekauft und fahren nun. hybrid busse.....
ich glaube, das nachrüstgeschäft mit öpv bussen.... so wie in london.....
das wird eher durch neue busse geregelt. wieso warum man diese nachrüstungen
nicht so mag..... keine ahnung. die hersteller lassen ihre produkte ungern
nach-pimpen... da machen die scheinbar lieber tolle neu-angebote.
Ministerien beschweren sich über Verbrauch von Hybrid-Dienstwagen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...auch-hybrid-dienstwagen
Dann lieber Dieselbusse mit baumot !
An Inkompetenz nicht zu überbieten: https://www.youtube.com/watch?v=Omc80JFgLEY
Beweis: https://www.youtube.com/watch?v=3jjb7MoHQJM
Auf sein Konto geht neben dem Diesel-Skandal auch die AirBerlin-Pleite :
http://www.finanztreff.de/news/...nternationalen-luftverkehr/12356066
Ich meine, daß der selbst eine Büttenrede zum Karneval auf Englisch vermasseln würde.
Das Thema Verkehr verzögert sich also noch.... .
aber dann darfst was drauflegen ,weil Geld bekommst für deinen dreckigen Diesel keins mehr .
Angebot und Nachfrage regeln den Preis !
Hier einer mit 8000 Euro Wertverlust , da kommt noch eine Lawine auf die Leasing-Firmen zu, wenn es keine Hardware Nachrüstungen gibt .
Probleme nach Diesel-Update
Audi A6 TDI jetzt 8000 Euro weniger wert - Leasing-Kunde muss Kosten tragen
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...tragen_id_7818527.html
http://www.wahlrecht.de/umfragen/
Also vielleicht auch auf Neuwahlen tippen.
Mal schaun, ob die in Russland, Moldavien usw. was geben???
Geld gibts vielleicht auch von myRight????