S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Das Unternehmen (S&T) selbst lebt derzeit
von Niederhausers Visionen. Eine Übernahme
durch Foxconn ist aber durchaus
wahrscheinlich. Das glaubt auch Niederhauser.
Die Taiwaner halten aktuell 24
Prozent an der S&T AG, bis Jahresende
könnten es wieder 29 Prozent sein.
Es wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der CFO seine Aktien im nachhinein nicht mehr an die Ennoconn verkaufen wollte, weil ihm klar war, dass der Kurs noch deutlich steigen wird. Ich gehe aber davon aus, dass der CFO der Ennoconn zugesagt hat, im Falle der Übernahme seine Aktien der Ennoconn zum viel höheren Übernahmepreis anzudienen.
Ich bin mal gespannt, ob hier bald das Übernahmeangebot bis Jahresende erfolgt. Der August wäre natürlich aufgrund der schlechteren Börsenstimmung ein guter Übernahmezeitpunkt.
30 Euro Übernahmepreis sollten realistisch sein!
sogar bei positiven Zahlen war dies immer so .... was also, wenn die Zahlen gar nur im Rahmen der Erwartung sind ??? Dann gibt es ein Massacker!!
Aber da es in der Vergangenheit so war, haben sicherlich bereits einige verkauft, weil sie genau das also schon wissen.
H&A hat ja mit 215 Mio und 19 Mio EBIT gesagt wäre entsprechend sogar nun auf einmal 28,50 das Kursziel. .... Also wir rechnen damit dass das Unternehmen die Prognose nur bestätigt und beibehält, was wir für konservativ halten und erhöhen deswegen das Kursziel, nachdem wir es dreimal in Folge unter selben Erkenntnissen bei 24 belassen hatten, wie es war....
Irgendwie finde ich die letzte Raufstufung mit Begründung äußerst misteriös, wenngleich ich als S&T Aktionär mich natürlich über jede Raufstufung freue ... aber irgendwas finde ich daran irgendwie komisch, deshalb habe ich den letzten absatz mal so hervorgehoben artikuliert.
Hannes macht seinen Job sicherlich weiter sehr gut.
Aber mal ganz ehrlich.... er braucht 5,01% .... sonst dürfte der Antrieb sehr bald nachlassen!
Seine Gehaltpolitik wurde ja hinreichend beschrieben und ist ehrenwert... die 2% die ihm das Gefühl geben es sei SEIN Unternehmen, nehme ich persönlich ihm aber nicht ab.... wenn er in sich geht wird er sich selbst das bei all dem Druck der "internen und externen "Außenwelt" " auch nicht mehr abnehmen können .... m.M.n. ..... (Das was seine Aktien die er JETZT noch hält an Wert gewinnen erhalten andere Vorstände als Grundgehalt zusätzlich per Anno als festen Bezug) .... Ich will damit sagen dass ich hier um Gehaltserhöhung und dies in Form einer Anteilserhöhung - ganz nach Hannes machart - werbe .... wäre sinnvoll !!!
Dass der Punkt des Optionsprogramm für Vorstand mit 3 mio Aktien aus der HV gestrichen wurde war definitif ein schwerer Fehler! Wenn wir Hannes los sind, dann ist das Unternehmen tatsächlich nur noch die Hälfte wert .... wenn überhaupt .... denkt an Kontron!
Die positivste Meldung wäre somit für mich, dass der Vertrag mit Hannes endlich deutlich verlängert wird und diesem 5,01% Anteile für Hannes dauerhaft zu Grunde liegen!
http://www.snt.at/2018_HB.pdf
HJ: Umsatz 423 Mio, Ebitda 36,7 Mio, EPS 0.26
Ausblick 2018 Gesamt: , rund 1 Mrd Umsatz, mindestens 80 Mio Ebitda
Geb zu, das heutige Massaker bei Pfeifer nach den Zahlen- die ja auch nicht schlecht waren- hat mich zu dem Schritt gedrängt.
Bei US Techwerten gabs ja teilweise nach den Zahlen auch Schlachtfeste.
Aber stimmt schon, wenn nun viele so denken, wird das Rudel wieder mal anders rennen...
zumindest ist jetzt auch klar, welches Ami-Unternehmen gekauft wurde.
bin gespannt auf morgen. ich denke das wird eine marktneutrale Nummer..
Als Langfristanleger kann man sehr zufrieden sein.
Die Projektpipeline von 1,1 auf 1,4 Milliarden ist auch recht ordentlich.
Die Übernahme in Nordamerika ist glaube ich nicht die angekündigte Softwarefirma. Die hier getätigte Übernahme ist doch sehr klein und mit 3,3 Mio deutlich unterhalb des avisierten Budgets.
War nicht von einem deutlich größeren Softwareunternehmen die Rede??
Ich denke, dass es bei dieser Übernahme mehr um das sich verschaffen von Zugangsmöglichkeiten ging und es hier strategisch eine optimale Verknüpfung gibt.
Die eigentliche Softwarebudenübernahme steht aber m.M.n. noch aus!
Punkte die mir auf den ersten Blick nicht gefallen und geprüft werden müssen:
Cash Flow: -16 Mio
Barmittel runter von 217 auf 140 Mio
Netto sind noch 46 Mio Netto Cash da, aber wir sollten die Entwicklung klären.
Mittelfristig muss sich auch die Margenentwicklung verbessern:
ENITDA: 8,7%
EBIT: 6,1%
Ohne die Phantasie 2023 (2 Mrd Umsatz) bzw. eine Ennoconn Übernahme, wäre der Kurs weit unter 23. Somit muss diese Phanatasie sukzessive wieder unterfüttert werden, dass es nachvollziehbar bleibt.
Wenn der Markt das in Frage stellt haben wir ein Problem.
Dividende,Anleihe.
muss man nur lesen ;-)
negativer CF ist in der Bilanz und guv ersichtlich und im q2 nix ungewöhnliches
Grüße
Muss noch weiterlesen...
Auf jeden Fall scheint sic vorbörslich niemand für S&T zu interessieren. Kauf Aktivität bei L&S . Ich werte das mal als zunächst gutes Zeichen...
Der Ausblick ist schon deshalb zu konservativ, weil man bei Kontron mit der Kostenreduzierung viel besser als geplant vorankommt und deshalb auch die Margen im 2. Hj. deutlich steigen werden. Aber das scheint alles für die Habekost zu kompliziert zu sein.
Hat die IR-Dame nicht mitbekommen, welche Projekte Niederhauser bereits eingeleitet hat? Ist ihr nicht bekannt, dass man jetzt zusätzlich mit Ennoconn in China das Geschäft aufnehmen wird? Sämtliche zukunftsorientierten Trigger fehlen. Klar, man muss nicht so eine völlig absurd aufgeblasene und falsche Meldung wie SNP (Schneider Neureither ...) herausgeben. Aber nichts über die zukünftige geschäftliche Entwicklung und Projekte mitzuteilen, ist für die IR-Dame wieder ein Armutszeugnis.
Was ist denn Deiner Meinung nach die Aufgabe von der Habekost? Hast Du Dich schon mal bei ihr informiert? Die hat doch keine Ahnung vom S&T- und Kontron-Geschäft.
http://snt.at/investor_relations/94037.de.php
Niederhauser kauft auch stets kleiner Unternehmen auf, um den Vertrieb zu stärken, das Portfolio zu ergänzen und die Margen zu verbessern.
Das die 2 Milliarden Umsatzziel ein Ziel OHNE Übernahmen ist, gehört auch in die IR-Meldung! Wenn Niederhauser so weitermacht mit interessanten - auch kleinen - Übernahmen und dem Chinageschäft, dass jetzt anlaufen soll, sind in 5 Jahren auch 3 oder 4 Milliarden Umsatz realistisch. (Aber das versteht eine Habekost bestimmt nicht, wenn sie vielleicht Bunte und Gala liest).
Eigentlich bist Du mir danach durch einige Beiträge im AMS Forum eher wieder vernünftig erschienen, aber dies wird nun wieder in Frage gestellt. Nur als Hintergrund: Ich schaue mir genau an was die Leute hier von sich geben...
Wenn es ungeklärte Fragen gibt, hat es 2 Optionen:
Entweder du schreibst die IR direkt an oder wir versuchen diese hier im Forum untereinander zivilisiert zu besprechen.