PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1948 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.395.424 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.742 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1946 | 1947 | | 1949 | 1950 | ... 2071 > |
heute abend zu dem kurs nachgekauft!
wenn sich 2 streiten freut sich der nächste !
vielleicht shorten sie paion in den keller , übernehmen den laden für 1 euro per share. als erstes schmeissen die unfähigen raus und behalten die wissenschaftler.....
bin gespannt, wann die ersten leerverkäufer loslegen!
Vor einiger Zeit waren die Fronten und Meinungskonturen schärfer ausgeprägt. Die ,,Gläubigen haben ihre Ziele inzwischen deutlich nach unten korrigiert, oder besser gesagt, korrigieren müssen.
Ich vermisse bisher die Artikel in der etablierten FachPresse. Leider noch nichts im Ärzteblatt. Leider noch nichts im ,,der Anästhesist. Finde ich schon etwas enttäuschend, wenn nicht merkwürdig. Die Platzhirsche werden sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Für mich als Forumsleser sind nicht die immer wieder eingestellten, zähen und in englischer Sprache verfassten wissenschaftlichen, Abhandlungen interessant, sondern ich erwarte nun in Bälde seriöse Rückmeldungen und echte Nachrichten aus den Zulassungs-Regionen. Vieles lag und liegt sicher nicht in Paion Händen, aber die bisherige Interessenlosigkeit an den eigenen Aktien war dem Ganzen sicherlich nicht dienlich.
Wenn das nicht Teil einer Strategie ist...
dann eben anders.....
Nur, bin ich nicht der Adressat für nachhaltig steigende Paionkurse. Versende den Link doch einfach institutiellen Anlegern und Investoren. Ach ne, die interessieren sich derzeit ausschließlich für Vertriebsstrukturen, Markteintritt und Umsätze. Aber vielleicht kann man selbige auch aus dem Schilf locken, wenn sich diverse Vorständler und Mitarbeiter Paionaktien kaufen. So als Zeichen und so...
Lischen Müller Ist da eher verhalten bei der Durchsicht Deiner Beiträge. Sie hat es nicht so mit Schriftzeichen...
Denn wer soll denn jetzt noch verkaufen, die Ängstlichen sind doch raus.dann kann man nur noch zu höheren Kursen einsteigen.
Dilettanten-Management von Paion!!!
Haugen kauft alles auf ;-)
Bis heute keine Äußerung zur Zulassung in den Vereinigten Staaten. Mehr kann das Management nicht tun um zu beweisen, das irgendetwas faul ist im Staate Dänemark.
PAION GIBT VOLLSTÄNDIGE WANDLUNG VON WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN BEKANNT
Aachen, 08. Juli 2020 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt heute bekannt, dass die im September 2019 an Yorkville Advisors Global, LP (Yorkville) ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen in Höhe von EUR 5 Mio. in insgesamt 2.363.350 PAION-Aktien gewandelt worden sind. Die Wandelschuldverschreibungen wurden somit vollständig gewandelt und eine weitere Nutzung der Finanzierungsvereinbarung mit Yorkville ist nicht geplant.
Abdelghani Omari, CFO der PAION AG, kommentierte: "Wir möchten Yorkville für ihre Unterstützung im letzten Jahr danken. Die Finanzierung bot uns die Flexibilität, die wir während der regulatorischen Prozesse bis zu den ersten Zulassungen von Remimazolam in Japan und den USA benötigt haben. Vor dem Hintergrund der kürzlich erfolgten US-Zulassung von Remimazolam, einschließlich einer damit verbundenen Meilensteinzahlung in Höhe von EUR 15 Mio., planen wir keine weitere Nutzung dieser Vereinbarung."
Über Remimazolam
Remimazolam ist ein ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum. Im menschlichen Körper wird Remimazolam von Gewebe-Esterasen, einer weit verbreiteten Art von Enzymen, zu einem inaktiven Metaboliten abgebaut und nicht über cytochromabhängige Abbauwege in der Leber. Wie bei anderen Benzodiazepinen steht mit Flumazenil ein Gegenmittel zur Verfügung, um bei Bedarf die Sedierung oder Narkose des Patienten wieder rasch beenden zu können. Wirksamkeit und Sicherheit wurden in klinischen Studien bei rund 2.900 Probanden und Patienten gezeigt. Die bisherigen Daten deuten darauf hin, dass Remimazolam einen raschen Wirkeintritt und ein schnelles Abklingen der Wirkung hat und dabei ein günstiges kardiorespiratorisches Sicherheitsprofil besitzt.
Im Januar 2020 hat der Lizenznehmer Mundipharma in Japan die Marktzulassung für die Allgemeinanästhesie erhalten. In den USA hat der Lizenznehmer Cosmo Pharmaceuticals die Marktzulassung für die Kurzsedierung im Juli 2020 erhalten. In China hat der Lizenznehmer Yichang Humanwell im November 2018 die Marktzulassung in der Kurzsedierung beantragt. In Südkorea hat der Lizenznehmer Hana Pharm den Zulassungsantrag in der Allgemeinanästhesie im Dezember 2019 eingereicht. In Europa hat PAION einen Marktzulassungsantrag in der Kurzsedierung bei der European Medicines Agency (EMA; europäische Arzneimittelagentur) im November 2019 eingereicht und Ergebnisse einer Phase-III-Studie in der Allgemeinanästhesie in der EU werden im zweiten Halbjahr 2020 erwartet.
Daher für mich ein "Besserwisser"