IPO:The Naga Group AG
Kann NAGA überhaupt langfristig überleben?
Letztendlich ist NAGA doch nur ein stinknormaler Broker und wenn sich die Umsätze an den Börsen mal wieder beruhigen, wird das Unternehmen m.M. nach auseinanderfallen. Es sei denn, man wird ein neues Geschäftsmodell und wieder Geld von Fosun finden.
Zweitens - da ist etwas im Busch- NAGA bereitet eine Mitteilung vor - eventuell zu NAGA pay ?!
Gibt es eigentlich schon einen Halbjahresbericht von NAGA?
Ja, keine größeren - die Käufe kommen ja auch eher von kleinen trittbrettfahrer im Umfeld der Insider .
Dass ist ähnlich wie Spea: wenn der “gross” einsteigt , dann meint er damit 500 Aktien
Müssen die im Scale nicht eigentlich bis Ende September veröffentlicht werden? Oder gibt es da auch Corona-Erleichterungen für Unternehmen wie NAGA, deren Rechnungswesen so schlecht aufgestellt ist, dass sie es "wegen Corona" nicht pünktlich geschafft bekommen?
Aber zumindest sollte man feststellen können, ob NAGA mit den anderen Brokern (L&S, mwb, Baader) mithalten kann und vielleicht bekommt man auch eine Idee wie die Liquidität aussieht.
Wenn man sich die story und Historie von Naga anschaut, muss man zugestehen, dass sie sehr geschickt vorgegangen sind. Mal unabhängig von den moralischen Aspekten wie der coin etc.
Da passt der Stil der Kommentare, die unter d., p. und r. geschrieben werden, nicht dazu. Sieht man auch auf den frühen Seiten bei WO, wo d. ständig im Dunkeln tappte, was Naga angeht.
Das "wir" liest man in vielen Foren bei Fans dieser Aktien, deren Kommentare nicht rational geprägt sind. So ist auch die Reaktion zu erklären, wenn kritische Stimmen kommen.
Echt spannend ist dabei, dass die Kriterien zur Bewertung dabei diametral ist - d.h. was hier kritisiert wird, wird dort bejubelt. Oder gar nicht erwähnt...
Ist in Hamburg nur noch eine "Holding"?
Offiziell ist der Sitz der AG immer noch Hamburg - aber im wesentlichen wohl nur um bei passender Gelegenheit mit dem Sitz in Deutschland und der damit angeblich funktionieren Kontrolle zu werden
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.20 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 03.11.20 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.20 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 03.11.20 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Die Weng Fine Art AG zahlt unter 1,5 % Zinsen.
Was sagt das über die Bonität der beiden Gesellschaften ??
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.20 10:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 03.11.20 10:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
Ich habe zu den Ausführungen auf Seite 3 ein Verständnisproblem: "...Alle Key Performance Indicators (KPIs) wiesen einen klaren Wachstumstrend auf. Im ersten Halbjahr 2020 haben sich über 46.000 neue Nutzer für NAGA angemeldet (Vj. 18.500) und es wurden über EUR 26 Mio. an Neueinzahlungen getätigt (Vj. EUR 8,3 Mio.). Die Echtgeld-Trades über die Plattform kletterten auf mehr als 2,7 Mio. mit einem hohen Handelsvolumen von rund EUR 50 Mrd. (Vj. 1,1 Mio. Trades mit einem Handelsvolumen von EUR 16,5 Mrd.)..."
Quelle: https://files.naga.com/..._AG_Halbjahreskonzernbericht_30-06-2020.pdf
26 Mio. Euro Neueinzahlungen bei 46.000 neuen Nutzern? Somit liegt der Schnitt bei 565 Euro und in Verbindung mit den bestehenden Kunden hat man ein Handelsvolumen von 50 Mrd. Euro erreicht? Bei 50 Mrd. Euro Handelsvolumen und 2,7 Mio. Trades liegt die durchschnittliche Ticketgröße bei 18.500€. Hat man da ein paar Großtrader, die den Schnitt erhöhen bzw. alle paar Minuetn handeln oder wie lässt sich das Missverhältns erklären? Wer kann hier Licht in die Dunkelheit bringen.