Epoxy (EPXY) aus charttechnischer Sicht
Außerdem kann das auch nichts mit der Epoxy App was zu tun haben,
sondern es handelt sich hiermit um einen Auftrag für die Pharma.
Also ein zweites Standbein für Dave.
Komisch ist das schon, das eine noch nicht richtig fertig und schon
was anderes anfangen.
Dabei ist da noch so viel Arbeit verbunden. Endlich mal das Marketing richtig
angehen.
Das verstehe ich nicht!
wurde:
1. Der Verlust weiter deutlich gesenkt
2. Eine Erhöhung der Prämien für weitere Verträge genehmigt
3. Durch Zunahme des Entwicklungsgeschäftes Erfolge bei der Erarbeitung der kostendeckung erzielt.
Sollte das in diesem Tempo so weiter gehen, ist meiner Meinung nach Epoxy 2017 kostendeckend und damit profitabel.
Auch die tagliche Zunahme von weiteren Locations geht in die richtige Richtung.
Mal sehn was dann der 10Q für Revenues aufzeigt.
z.B.: wo bleibt die deutsche Version?
was ist mit Metro PCS?
Will uns der Herr (Dave) auf den Arm nehmen ?!
Vielleicht werden wir doch noch überrascht.
Bei Pennys kann es manchmal unverhofft zu einen Kurssprung kommen.
Oft schon gesehen bloß war ich da noch nie dabei.
http://m.ikea.com/us/en/pages/vegas/main/
erstmal - nichts
der Chaikin Oscillator ist eine Art MACD der Acccumulation Distribution Linie, einem volumenbezogenen Indikator, wie z.B. auch das on-balance-volume einer ist.
Der CHO soll also so die Theorie wie der MACD auf den Kurs bezogen, Bewegungen dieses volumenbezogenen Indikators besser nachvollziehbar machen. Geht ein Rück durch die Volumen-Kurs-Beziehung, schlägt auch der CHO aus, daraus lässt sich aktuell allerdings nicht schlussfolgern ob das gut oder schlecht für den Kurs ist - m.M.
es ist allerdings aktuell so A-D unter Schwellenwert (ebenso OBV, doppelt negativ) = Angebot an Epoxy shares überwiegt die Nachfrage = Kurs taumelt, drämelt oder sitzt fest
da kann der explodierende CHO noch keine positiven Akzente setzen
Man hofft natürlich, wie damals, dass news/PRs eine solche Situation schaffen könnten, dass die Nachfrage alles überflügelt und den Kurs trotz Dilution nach oben zieht... da müsste man schon irgendwie veröffentlichen, einen Weg gefunden zu haben, aus Blei Gold zu machen z.B. sonst passiert das kaum... m.M. Gute N8
so und nun kaufen, halten, verkaufen, frei nach Laune :-)
Ein Standard Beispiel in seinem Geiste: Kaufe eine Aktie, deren Kurs du nicht kennst, denn er spielt im Prinzip keine Rolle... allein die Tatsache, ob der Wert unter effektiver Nachfrage steht, bewegt ihn.
Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass ein singuläres, bisher noch nicht da gewesenes Ereignis, den Kurs beeinflussen kann.
Aus meiner Sicht stellt die Kombination aus Fundamentalanalyse und technische Analyse bei solchen Unternehmen wie Epoxy die ja noch in der Markteintrittsphase sind, die Beste Möglichkeit dar, eine einigermaßen zuverlässige Prognose anzustellen.
Siehe hierzu auch:
Quelle: Wikipedia:
Ob man mit Hilfe der technischen Analyse tatsächlich Aussagen über den weiteren Kursverlauf eines Wertpapiers machen kann, ist wissenschaftlich nicht erwiesen und umstritten. Vertreter der klassischen Finanzmarkttheorien (Markteffizienzhypothese, Random Walk) stehen etwa in krassem Gegensatz dazu. Quantitative Studien, die sich seit den 1980er Jahren mit der Aussagekraft unterschiedlicher technischer Prognosemodelle beschäftigen (siehe Weblinks: „Zur Erfolgsmessung technischer Handelsansätze“), sind selten und ergeben (jedenfalls im Jahr 2005) kein klares Bild für oder gegen die Annahme, dass technische Analysemodelle eine bessere Möglichkeit zur Antizipation von Marktentwicklungen bieten würden, als der reine Zufall erwarten ließe.
In letzter Konsequenz ist zumindest als strittig zu sehen, ob, wie es die technische Analyse impliziert, Kursbewegungen inhärente wiederkehrende Mechanismen zugrunde liegen, aus denen zukünftige Entwicklungen mit hinreichender Bestimmtheit abgeleitet werden können. So können zum Beispiel je nach Beobachtungszeitpunkt bestimmte Chartverläufe sowohl als Anzeichen für eine Trendbestätigung als auch als ein Signal für eine beginnende Trendumkehr gedeutet werden.
Moderation
Zeitpunkt: 18.05.16 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 18.05.16 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Anekdote, Joe brachte mitunter einen dressierten Schimpansen mit zu seinen Technik Seminaren, der Klavier spielen konnte, das Stück welches er klimperte hieß
"the bagholder's blues"
.-)
gute Geschäfte allen...