Epoxy (EPXY) aus charttechnischer Sicht


Seite 194 von 312
Neuester Beitrag: 09.10.24 21:23
Eröffnet am:01.01.15 21:16von: wallanderAnzahl Beiträge:8.777
Neuester Beitrag:09.10.24 21:23von: wallanderLeser gesamt:963.992
Forum:Hot-Stocks Leser heute:30
Bewertet mit:
29


 
Seite: < 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... 312  >  

10364 Postings, 5603 Tage raurunterOb die Nachricht relevant ist

 
  
    #4826
17.05.16 13:44
mag dahin gestellt sein. Der Kurs hat sich jedenfalls nicht bewegt.
Außerdem kann das auch nichts mit der Epoxy App was zu tun haben,
sondern es handelt sich hiermit um einen Auftrag für die Pharma.
Also ein zweites Standbein für Dave.
Komisch ist das schon,  das eine noch nicht richtig fertig und schon
was anderes anfangen.
Dabei ist da noch so viel Arbeit verbunden. Endlich mal das Marketing richtig
angehen.
Das verstehe ich nicht!  

45414 Postings, 4051 Tage wallanderne nicht offensichtlich, das wäre zu einfach

 
  
    #4827
17.05.16 13:44
häufig wird es aufgebläht, mit Worten, stellt sich am Ende aber als gering im Wert heraus, einfach mal notieren... und in 1-2 Jahren eine Rückblende machen, was es gebracht hat...  

1306 Postings, 3708 Tage powerhouseDie development Aktivitäten

 
  
    #4828
2
17.05.16 13:47
Scheinen ja doch Einnahmen zu generieren denn gem. http://www.otcmarkets.com/edgar/GetFilingHtml?FilingID=11393207
wurde:
1. Der Verlust weiter deutlich gesenkt
2. Eine Erhöhung der Prämien für weitere Verträge genehmigt
3. Durch Zunahme des Entwicklungsgeschäftes Erfolge bei der Erarbeitung der kostendeckung erzielt.
Sollte das in diesem Tempo so weiter gehen, ist meiner Meinung nach Epoxy 2017 kostendeckend und damit profitabel.
Auch die tagliche Zunahme von weiteren Locations geht in die richtige Richtung.
Mal sehn was dann der 10Q für Revenues aufzeigt.  

10364 Postings, 5603 Tage raurunterKeine Downloads bisher seit einem Jahr.

 
  
    #4829
17.05.16 13:51
Wann soll das geschehen. Bisher nur leere Versprechungen.

z.B.: wo bleibt die deutsche Version?
      was ist mit Metro PCS?

Will uns der Herr (Dave) auf den Arm nehmen ?!  

10364 Postings, 5603 Tage raurunterWas ist los?

 
  
    #4830
17.05.16 17:05

Der Chaikin Oscillator ist plötzlich explodiert!

 

378 Postings, 6143 Tage Olmec# 4830

 
  
    #4831
17.05.16 17:10
"Der Chaikin Oscillator ist plötzlich explodiert!"
was bedeutet das für uns ?  

Optionen

10364 Postings, 5603 Tage raurunterKeine Ahnung.

 
  
    #4832
17.05.16 17:14


 

10364 Postings, 5603 Tage raurunterStill und heimlich steigt das Bid an der OTC.

 
  
    #4833
17.05.16 19:11
Und keinen scheint es zu interessieren.
Vielleicht werden wir doch noch überrascht.
Bei Pennys kann es manchmal unverhofft zu einen Kurssprung kommen.
Oft schon gesehen bloß war ich da noch nie dabei.  

2026 Postings, 3637 Tage dhwstocksIkea?

 
  
    #4834
1
17.05.16 21:49
Klar doch...das Original!

http://m.ikea.com/us/en/pages/vegas/main/  

45414 Postings, 4051 Tage wallander@Olmec, rau

 
  
    #4835
17.05.16 22:28
"Der Chaikin Oscillator ist plötzlich explodiert!" "was bedeutet das für uns ? Keine Ahnung"


erstmal - nichts

der Chaikin Oscillator ist eine Art MACD der Acccumulation Distribution Linie, einem volumenbezogenen Indikator, wie z.B. auch das on-balance-volume einer ist.

Der CHO soll also so die Theorie wie der MACD auf den Kurs bezogen, Bewegungen dieses volumenbezogenen Indikators besser nachvollziehbar machen. Geht ein Rück durch die Volumen-Kurs-Beziehung, schlägt auch der CHO aus, daraus lässt sich aktuell allerdings nicht schlussfolgern ob das gut oder schlecht für den Kurs ist - m.M.  

45414 Postings, 4051 Tage wallanderein guter gangbarer Weg ist

 
  
    #4836
17.05.16 22:33
sowohl die A-D Linie (Accumulation/Distribution) und das OBV (on-balance-volume) mit einem Schwellenwert zu versehen, der eine Nachfrage Situation repräsentieren soll, unter der der Kurs steigen kann bzw. darf. Überwiegt dagegen das Angebot, wie z.B. bei Verwässerung durch Verteilung zusätzlicher shares, erreichen die volumenbezogenen Indikatoren diesen Schwellenwert nicht und solange das so ist, steigt auch der Kurs nicht nachhaltig.  

45414 Postings, 4051 Tage wallanderes müsste sich also so verhalten wie links

 
  
    #4837
2
17.05.16 22:47
damit der Kurs steigen kann A-D über Schwellenwert (damit man keinem Trugschluss aufsitzt OBV dito! doppelte positive Absicherung) = Nachfrage nach Epoxy shares ist höher als Angebot an Epoxy shares = Voraussetzung, dass Epoxy Kurs steigt

es ist allerdings aktuell so A-D unter Schwellenwert (ebenso OBV, doppelt negativ) = Angebot an Epoxy shares überwiegt die Nachfrage = Kurs taumelt, drämelt oder sitzt fest

da kann der explodierende CHO noch keine positiven Akzente setzen  
Angehängte Grafik:
epxyagif.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
epxyagif.gif

45414 Postings, 4051 Tage wallanderdas Teil sitzt bombenfest und die Diskrepanz

 
  
    #4838
1
17.05.16 22:57
zwischen fehlender echter Nachfrage und gegebenem Angebot an shares, hängt wie ein Mühlstein am Kurs... gut, das ist der weekly chart, aber dennoch, um hier echte Aktion zu sehen, wie "damals" müssen beide volumenbezogenen Indikatoren in den jeweils positiven Bereich ansteigen, so dass der Kurs Gas geben könnte... Wenn es so bleibt, gibt der Kurs kaum Gas... von kleineren news/PR-getriebenen Aktionen mal abgesehen.

Man hofft natürlich, wie damals, dass news/PRs eine solche Situation schaffen könnten, dass die Nachfrage alles überflügelt und den Kurs trotz Dilution nach oben zieht... da müsste man schon irgendwie veröffentlichen, einen Weg gefunden zu haben, aus Blei Gold zu machen z.B. sonst passiert das kaum... m.M. Gute N8  

45414 Postings, 4051 Tage wallanderein Epoxy Chart von "damals" zeigt

 
  
    #4839
3
17.05.16 23:21
dass dieser Zusammenhang auf der daily Ebene absolut gegeben ist und wir haben uns bezüglich halten, kaufen, verkaufen der shares immer versucht daran zu halten, weil es das einzige 'Fenster' ist, zu sehen, was "die anderen" hinter unserem Rücken machen, eher auch kaufen oder eher heimlich verkaufen, natürlich unter allerlei Gegingster, Auslachen, Hänseln etc. wie "reich man würde", ganz ohne Charts u.s.w. alles Unsinn. Der Zusammenhang muss stimmen, sonst steigt nichts und hält auch nichts oben. Das haben wir ja jetzt gesehen...  
Angehängte Grafik:
epxyb88.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
epxyb88.png

890 Postings, 4270 Tage ABCDZPrima veranschaulicht und erklärt!

 
  
    #4840
1
18.05.16 00:07
Danke dafür!
 

Optionen

378 Postings, 6143 Tage Olmecperfekt...

 
  
    #4841
1
18.05.16 06:13
wirklich gute Erklärung, danke  

Optionen

1451 Postings, 3679 Tage hhoefiTop walli !

 
  
    #4842
18.05.16 06:22
echt prima erklärt !  

Optionen

45414 Postings, 4051 Tage wallanderGM! wegen #4837

 
  
    #4843
18.05.16 08:35
keine Panik bekommen, erhielt besorgte mailzuschrift, 4837 ist ein weekly Chart, diese arbeiten nicht hektisch, sondern laaangsam, wie Mühlen... es passiert also heute oder morgen aufgrund des Charts nichts weltbewegendes (muss nicht), aber für >>langfristige Positionen "long & strong" sollten A-D + OBV beide über Schwellenwert verlaufen, auch und gerade im "behäbigen" weekly, das hat viel Aussagekraft, nach dem Motto behäbig wie Bud Spencer, aber wo er hinlangte wuchs kein Gras mehr^^ haha  

45414 Postings, 4051 Tage wallanderdie A-D Linie ist unter ferner liefen

 
  
    #4844
18.05.16 08:47
vermutlich spiegelt sie das Maß an Dilution der jüngeren Zeit, ihr lebhafteres Ausschalgen zum Ende hin, beflügelte den von rau ins Spiel gebrachte CHO, der als ihr "Wächter" (nach MACD-Kurs Vorbild) gilt, weil Chaikin war schlau, er wusste um die Bedeutung volumenbezogener Indikatoren für die korrespondierende Kursbewegung, ebenso auch wie technischer Urgroßvater Joe Granville, Vater des OBV's http://www.bloomberg.com/news/articles/2013-09-09/...isher-dies-at-90

so und nun kaufen, halten, verkaufen, frei nach Laune :-)  
Angehängte Grafik:
gdd.png
gdd.png

45414 Postings, 4051 Tage wallanderJoe war ein Dinosaurier

 
  
    #4845
18.05.16 08:56
der als einer der ersten Volumen + Kurs miteinander in Beziehung setzte, um herauszufinden, wann/ob Geld in den Wert hineinströmt oder abfließt, dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass ein Kurs steigen darf/kann oder nicht und bei Gott, seine Beziehung funzt noch heute, R.I.P. Joe

Ein Standard Beispiel in seinem Geiste: Kaufe eine Aktie, deren Kurs du nicht kennst, denn er spielt im Prinzip keine Rolle... allein die Tatsache, ob der Wert unter effektiver Nachfrage steht, bewegt ihn.  
Angehängte Grafik:
stand.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
stand.png

45414 Postings, 4051 Tage wallanderdemnach

 
  
    #4846
18.05.16 08:58
gibt es in diesem Szenario nur einen Kauftag, der Rest des Charts scheint uninteressant und ab Kaufdatum ergibt sich ein fragliches ggf. positives Kursverhalten, da hier Nachfrage eintritt, die über Schwelle liegt und somit den Kurs beflügelt, wie wenn man den Schlüssel im Anlasser eines Agens umdreht. Stimmt das? Oder ist es Einbildung...  

28336 Postings, 5550 Tage WeltenbummlerLöschung

 
  
    #4847
18.05.16 09:01

Moderation
Zeitpunkt: 18.05.16 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

1306 Postings, 3708 Tage powerhouseMeinen Beitrag jetzt bitte nicht falsch verstehen.

 
  
    #4848
2
18.05.16 09:01
Wallander.... Du bist für mich ein echter Experte und Deine Analysen sind sehr häufig zutreffend betrachtet man deine Aussagen zur technischen Analyse.  Da es sich bei Epoxy aber um einen start-up handelt, der immer noch keinen echten Marktzugang realisiert hat, ist alleine die für eine charttechnische Analyse notwendige Stabilität in der vergangenheitsorientierten finanzmathematischen Datenkorrelation, gar nicht gegeben.
Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass ein singuläres, bisher noch nicht da gewesenes Ereignis, den Kurs beeinflussen kann.

Aus meiner Sicht stellt die Kombination aus Fundamentalanalyse und technische Analyse bei solchen Unternehmen  wie Epoxy die ja noch in der Markteintrittsphase sind, die Beste Möglichkeit dar, eine einigermaßen zuverlässige Prognose anzustellen.

Siehe hierzu auch:

Quelle: Wikipedia:
Ob man mit Hilfe der technischen Analyse tatsächlich Aussagen über den weiteren Kursverlauf eines Wertpapiers machen kann, ist wissenschaftlich nicht erwiesen und umstritten. Vertreter der klassischen Finanzmarkttheorien (Markteffizienzhypothese, Random Walk) stehen etwa in krassem Gegensatz dazu. Quantitative Studien, die sich seit den 1980er Jahren mit der Aussagekraft unterschiedlicher technischer Prognosemodelle beschäftigen (siehe Weblinks: „Zur Erfolgsmessung technischer Handelsansätze“), sind selten und ergeben (jedenfalls im Jahr 2005) kein klares Bild für oder gegen die Annahme, dass technische Analysemodelle eine bessere Möglichkeit zur Antizipation von Marktentwicklungen bieten würden, als der reine Zufall erwarten ließe.

In letzter Konsequenz ist zumindest als strittig zu sehen, ob, wie es die technische Analyse impliziert, Kursbewegungen inhärente wiederkehrende Mechanismen zugrunde liegen, aus denen zukünftige Entwicklungen mit hinreichender Bestimmtheit abgeleitet werden können. So können zum Beispiel je nach Beobachtungszeitpunkt bestimmte Chartverläufe sowohl als Anzeichen für eine Trendbestätigung als auch als ein Signal für eine beginnende Trendumkehr gedeutet werden.


 

28336 Postings, 5550 Tage WeltenbummlerLöschung

 
  
    #4849
1
18.05.16 09:07

Moderation
Zeitpunkt: 18.05.16 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

45414 Postings, 4051 Tage wallanderja es stimmt

 
  
    #4850
1
18.05.16 09:08
ohne ihn zu sehen, ahnten wir, dass der Kurs in der uninteressanten Zeit nicht haltewürdig war, er fiel um  -95% in 3 Monaten (.50 - 0.025) und vernichtete jegliche "long" Einlagen. Als Nachfrage zustande kam, stieg er hingegen um +350% (0.031 - 0.145) Davon hatten die 0.50 Halter allerdings nichts, nur etwas weniger Verlust, die Joe folgten, hingegen schon, denn sie waren in der mauen Zeit keine Halter. Das unterscheidet sie von long + strong, die aufCharts pfeifen, macht sie unterm Strich dennoch erfolgreich.

Anekdote, Joe brachte mitunter einen dressierten Schimpansen mit zu seinen Technik Seminaren, der Klavier spielen konnte, das Stück welches er klimperte hieß

"the bagholder's blues"

.-)

gute Geschäfte allen...    
Angehängte Grafik:
kff.png (verkleinert auf 74%) vergrößern
kff.png

Seite: < 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... 312  >  
   Antwort einfügen - nach oben