Inside: Praktiker
50% intraday wo das TT heute bei 0,103 gewesen ist. Herrlich diese Möchtegernsuperinsodaytrader....
übrigens hat sich der AnalystenProfi der Commerzkrank nochmal gemeldet und ein überraschendes neuerliches SELL ausgerufen. Finde es dabei dann äußerst amüsant, daß er dabei das Kursziel von 0,80 aufrechterhält...was soll man dazu sagen? KAUFEN JUNGS! Dat sind jetzt noch lockere 750%!!!! ;)))
Insolvenzverfahrens nachgereicht..."
und:
"...Folgende Gesellschaften des Konzerns mit Sitz in Hamburg haben Antrag auf
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt: ..., Baumarkt Max Bahr Praktiker Einkaufs GmbH..."
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...amp;ID_NOTATION=13274316
nachdem ich bereits mit praktiker leider auch schon knapp 7K verloren habe (bin seit 0,89 € raus) würde ich mir auch gerne etwas Geld wiederholen.
Denkt ihr es ist jetzt noch was rauszuholen oder hätte man bei 0,11 einsteigen müssen?
gestern habe ich noch überlegt bei < 0,39 short zu gehen. ich könnte ich schwarz ärgern....
Insolvenzverfahren soll noch 3 Mon. andauern und der Betrieb aufrechterhalten! Also SEEEHHHHHR viel Zeit zum Zocken da!
und es waren keine 50 %
gekauft 20 k 0,108
verkauf 20k 0,145
also in der mitte getradet... höchstpunkt und niedrigsten punkt habe ich noch nie getroffen...
nur weil ein unternehmen im insolvenzverfahren ist, heisst das nicht, dass die aktien nicht mehr gehandelt werden...
und welche Firmen sind betroffen?
"Folgende Gesellschaften des Konzerns mit Sitz in Hamburg haben Antrag auf
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt: Baumarkt Praktiker
Deutschland GmbH, Baumarkt Praktiker DIY GmbH, Baumarkt Praktiker GmbH,
Baumarkt Praktiker Online GmbH, Baumarkt Max Bahr Praktiker Einkaufs GmbH,
Baumarkt Praktiker Warenhandelsgesellschaft mbH, Baumarkt Praktiker Vierte
GmbH, Baumarkt Praktiker Services GmbH, Hamburg.
Für die Praktiker AG wird kurzfristig ein Antrag auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens nachgereicht. "
Besteht nicht dann doch noch auf eine Chance nach erfolgreichem Insolvenzverfahren?
Danke für eure Meinungen
=-------------------------------------------------
GAP-Adhoc: Praktiker AG: Eröffnung von Insolvenzverfahren für die Praktiker- und extra BAU+HOBBY-Märkte beantragt
11.07.13 13:27
PRA (A0F6MD) A0F6MD 0,131-0,133 A0F6MD
Praktiker AG / Schlagwort(e): Insolvenz
11.07.2013 13:27
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Insolvenz
- Eröffnung von Insolvenzverfahren für die Praktiker- und
extra BAU+HOBBY-Märkte beantragt
- Max Bahr-Märkte von Antrag nicht betroffen
- Regelinsolvenz mit dem Ziel, einen Sanierungsplan zu erstellen
Praktiker AG
Am Tannenwald 2
66459 Kirkel
ISIN: DE000A0F6MD5
WKN: A0F6MD
Hamburg, 11. Juli 2013: Die Geschäftsführer der operativen Gesellschaften
der Praktiker Gruppe, die in Deutschland die Praktiker- und
extra-BAU+HOBBY-Märkte betreiben, haben den Vorstand der Praktiker AG
darüber informiert, dass sie heute beim Amtsgericht Hamburg die Eröffnung
von Insolvenzverfahren wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit
beantragt haben. Die Fortführungsprognosen dieser operativen Gesellschaften
sowie die Warenversorgung der Märkte seien nicht mehr sichergestellt.
Der Vorstand der Praktiker AG hatte zuvor die positive Fortführungsprognose
des Unternehmens verneint, nachdem die Verhandlungen über zunächst Erfolg
versprechende weitere Sanierungsfinanzierungen gescheitert waren und kurz
zuvor auch der angestrebte Verkauf der Anteile an der luxemburgischen
Tochtergesellschaft Bâtiself S.A. wegen Gremienvorbehalten auf Seiten des
Käufers nicht abgeschlossen werden konnte.
Die derzeit 132 Max Bahr-Märkte sind von den Anträgen ebenso wenig
betroffen wie das internationale Geschäft des Praktiker Konzerns. Der Max
Bahr-Geschäftsbetrieb wird regulär aufrechterhalten. Die Filialen der
Vertriebslinien Praktiker sowie extra-BAU+HOBBY sollen im Rahmen eines
vorläufigen Insolvenzverfahrens uneingeschränkt fortgeführt werden.
Das Regelinsolvenzverfahren wird mit dem Ziel beantragt, einen
Sanierungsplan zu erstellen.
Folgende Gesellschaften des Konzerns mit Sitz in Hamburg haben Antrag auf
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt: Baumarkt Praktiker
Deutschland GmbH, Baumarkt Praktiker DIY GmbH, Baumarkt Praktiker GmbH,
Baumarkt Praktiker Online GmbH, Baumarkt Max Bahr Praktiker Einkaufs GmbH,
Baumarkt Praktiker Warenhandelsgesellschaft mbH, Baumarkt Praktiker Vierte
GmbH, Baumarkt Praktiker Services GmbH, Hamburg.
Für die Praktiker AG wird kurzfristig ein Antrag auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens nachgereicht.
Nunja, ist ja alles "erlaubt" ... .
Jede Wette, daß Max Bahr in 12 monaten gut dasteht, Altaktionäre und Kreditgeber dafür aber in die Röhre schauen. Würde mich nicht wundern wenn dibverse Großaktionäre sich auf verschlungen Pfaden in MaBa-Anteile retten und damit immerhin eine Chance erhalten in ein paar Jahren ihr Geld wenigstens zum Teil wiederzusehen.
flipp
- die auf fallende Kurse setzen oder gesetzt haben und noch mit einer Position short sind
- oder sich im Rahmen des Zocks ein paar billige Stücke einsammeln wollen
Analysen von Banken haben doch im Prinzip immer nur ein Ziel.
Das Gegenteil zu erreichen von dem was sie dem Markt empfehlen und dabei Kasse zu machen.
man kann die Läden quasi ganz schnell zumachen.
Ob was für die Aktionäre übrig bleibt ? Ehrlich gesagt (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden) glaube ich es nicht mehr....
die Lady aus Austria,hat die letzte Kohle aus Praktiker in die Umflaggung von Bahr gesteckt,
da ist sehr viel faul
Der Loser ist natürlich der Aktionär
Wenn das so stimmen sollte, daß die Gläubiger die verbliebenen Vermögensgegenstände bereits schon als Sicherheiten hatten, dann könnte das eventuell hinkommen mit der Wertlosigkeit bzw. "Enteignung" der Aktionäre, falls die verbliebenen Vermögensgegenstände weniger Wert haben würden als die ausstehenden Forderungen der Gläubiger. Gläubiger und ihre Forderungen haben gesetzlich immer Vorrang von den Ansprüchen von Aktionären. Wie sowas ausgeht sieht man ja z.B. aktuell bei der Hess AG. Da macht macht man einen Asset Deal und die AG bleibt als leerer Börsenmantel übrig. So könnte es schlimmstenfalls bei Praktiker auch enden. Aber erstmal muß man abwarten was ein Involenzverwalter machen wird bzw. wie dessen Sanierungsplan aussehen wird und welche Alternativen er den Gläubigern aufzeigen wird (siehe z.B. Solarworld, wo man einen radikalen Kapitalschnitt macht und Gläubigern anbietet Forderungen in neue Aktien wandeln).
Natürlich werden einige Standorte vom Insolvenzverwalter verkauft werden....wie damals bei Schlecker (gingen an Rossmann und dm)...da werden halt die Rosinen rausgepickt...aber auch das wird nicht reichen...
Die Chancen für die Aktionäre hätte ich einfach in einem Insoverfahren im Schutzschirm in Eigenverwaltung als höher erachtet, denn da hätte der Augenmerk auf Sanierung gelegen.. Jetzt liegt der Fokus auf Befriedigung der Forderungen der Gläubiger!
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Baumarktkette Praktiker (Praktiker Aktie) hat am Donnerstag wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren beantragt. Das teilte die Praktiker AG in Hamburg mit. Der beim Amtsgericht Hamburg gestellte Antrag erstrecke sich über acht Tochterfirmen in Deutschland sowie nun auch die Praktiker AG. Das Unternehmen strebt an, in einem "Regelinsolvenzverfahren" einen Sanierungsplan erstellen zu können.