"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
http://www.nzz.ch/wirtschaft/...draghis-verwundbare-stelle-1.18583952
------------------------------------------
Draghi sitzt leider sehr fest im Sattel; nur ZweiDrittelMehrheit hat die Chance, ihn zu bremsen.
Wie die geschuldeten Kröten dann zukünftig erwirtschaftet werden, das scheint
wurscht.
Aufschwung durch Schulden. Geilomat!!! Man muss nur dran glauben ;)
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-04/...entarfilm-armstrong/seite-2
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...er-bank-schuldner/
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...rn_H1090138209_115905/
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...rn_H1090138209_115905/
Einer freut sich gerade ganz sicher..
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-07-21/...-as-rout-deepens
EZB erhöht Not-Kredite für griechische Banken
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 22.07.15 17:05 Uhr | 1 Kommentar
Die EZB erhöht angeblich die ELA-Kredite für die griechischen Banken. Diese Kredite sind entscheidend für das Überleben der griechischen Wirtschaft..
Link: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...riechische-banken/
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.15 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - im link - reine Spam-Werbe-ID
Zeitpunkt: 23.07.15 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - im link - reine Spam-Werbe-ID
Investoren kritisieren die EZB, den ESM und die Euro-Gruppe wegen der unklaren Verhältnisse beim Umbau der griechischen Banken. Das ist ein ernste Warnung: Die Euro-Retter laufen Gefahr, den europäischen Banken-Sektor in seinen Finanzierungs-Möglichkeiten zu beschneiden..
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...u-in-griechenland/
Er sieht den Rohstoffmarkt im strukturellen Bärenmarkt und Dollar und Wirtschaft brummen. Propaganda in reinster Form. Ich kann dem sagen was in einem "strukturellen Bärenmarkt ist" und zwar der Dollar seit 1913 98% Wertverlust. Also irgendwie traue ich diesem Menschen nicht.
Schon mal vorsorglich den Preis in den Keller hauen. Mmmhh steht vielleicht in den kommenden Tagen und Wochen ein Black Swan Ereignis an?
Irgendwann wird's auch schwierig mim drücken. Wenn das inflationierte Geld immer wertloser wird, bekommt man immer mehr Gold für einen niedrigeren Preis. Irgendwann ist schluss, ich glaube das passiert eher früher als später.
http://www.rohstoff-tv.com/c/...8,Marktanalyse_und_Research/?v=294078
Wie Mineweb.com diese Woche berichtete, ist die Gesamtverschuldung der großen Goldproduzenten derzeit so hoch wie nie zuvor. Dem Artikel zufolge nahmen die Unternehmen während des 12 Jahre andauernden Bullenmarktes gewaltige Kredite auf, um ihren Goldausstoß zu erhöhen und von den gestiegenen Edelmetallpreisen zu profitieren..
http://www.goldseiten.de/artikel/...n-hoffnungslos-ueberschuldet.html
http://www.mmnews.de/index.php/politik/...absturz-in-den-europa-krieg
Jap, genauso wie fast alle Staaten auf dieser Erde. Investiere ich dann lieber in Staatsanleihen oder in die Aktien der Unternehmen, deren Produkte im inneren Wert mit den Schulden dieser Welt ansteigen?
Also meine Entscheidung steht
Also ich würde *Ironiemodus an* in so etwas wie Netflix investieren (Chart unten). Das ist 100% sicher und geht nur aufwärts.
Übrigens: Facebook ist jetzt mehr wert als die amerikanische Traditionsfirma und der Weltkonzern General Electric. Bubble? Na na naaa, wer braucht denn noch Güter, Rohstoffe etc. wenn man die Zeit mit Facebook verbringen kann..
Danke schon mal
Gold, Silber und Platin werden fast 24h jeden Wochentag gehandelt - nur kurz ist die COMEX dicht nach dem US-Handel, dann geht es um 24:00 Uhr wieder weiter.
Bei Öl sind die Future-Märkte der NYMEX entscheidend, handelt auch fast komplett durch seit ein paar Jahren.
Kupfers Handelszeiten sind etwas geringer.
Aufgrund des elektronischen Handels wurde bei den Rohstoffen wie bei den US-Aktienmarkt-Futures fast ein 24/5 Handel erreicht. Hier findest du mehr Info: http://www.xtb.de/Regulierung/...menten/Handelstage-und-Handelszeiten