S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Jetzt müsste man nur noch wissen, welche Institutionellen die Zustimmung verweigert haben. Das müssen ja mindestens 25% der anwesenden Stimmen gewesen sein, um die TOPs gegen Foxconn zu Fall bringen zu können, also eine ganz ordentliche Menge (75% Mehrheit wg. Bezugsrechtsausschluss erforderlich). Hier verwundert insbes. auch, dass der Mitarbeiteroptionsplan von der Tagesordnung genommen werden musste. Wäre wirklich interessant zu wissen, was da im Hintergrund alles gelaufen ist. Da muss es ja schon hoch hergegangen sein, dass solch drastische Maßnahmen erforderlich waren. Ich bin mir daher sicher, dass es schon deutliche weitergehende Planungen für KEs gab. Ein genehmigtes Kapital ist sonst nämlich nichts Besonderes, sondern durchaus üblich, auch in dieser Größenordnung. Das lassen sich viele AGs problemlos genehmigen.
@Agrar: Von der letzten KE haben wir bisher nicht profitiert. Die war aus meiner Sicht der Beginn allen Übels bzw. Vertrauensverlustes...
In boerse-social vom 4.6.2018 wurde unter der Überschrift S&T visiert Zukäufe im Software-Bereich an zur HV folgendens geschrieben:
Die geplanten Vorratsbeschlüsse (TOP 7-10) in Bezug auf neues genehmigtes bzw. bedingtes Kapital wurden auf Basis des Feedbacks des Aktionariats seitens des Vorstandes und Aufsichtsrates zurückgezogen und nicht zur Abstimmung gebracht....
Insoweite kann es doch garnicht zu einer Abstimmung gekommen sein (MajorAustria war doch dabei, der kann das doch klarstellen).
Ja, ich wüsste auch gerne wer gegen die TOP 7-10 oponiert hat und warum? Die Möglichkeit der Verwässerung alleine wird es, bei den gegebenen Perspektiven, nicht gewesen sein.
Schönen Tag und ruhig Blut!
Ein Großteil derer, die die Vorratsbeschlüsse geblockt haben, haben auch gegen die Entlastung und Neuwahl des Deutschen Teils des Aufsichtsrates gestimmt. .... nur diese beiden Herren standen ja zur Disposition, da die drei chinesischen Vertreter für Foxconn ja erst vor einem Jahr für 3 Jahre neu gewählt wurden.
Die 8 % die sich beim AR der Stimme enthielten oder dagegen stimmten, zählen logischerweise auch zu denen, die gegen die Beschlussvorlage waren, da sie mit der eindeutigen Halteung GEGEN Grossnig und seinen Kollegen die Stirn zeigen, was denen einfällt derartige Beschlussvorlagen zuzulassen....
Diese 8% waren 16% der anwesenden, da ca. gut 50% des Aktienkapitals anwesend war!
Ob nun 25% +1 zusammenkamen, die sich aus den 16% + 9% + 1 bildeten oder ob die 16% anwesenden Kapitals bzw. 8% vom aktienkapital genügten kann ich nicht sagen.... aber eines ist klar.... die 8% waren schonmal mehr und sind entstanden aus von mir geschätzten 12 - 14%, die sich seit Vrolgae der Q1 zahlen auf 8% abverkauft haben, weil man mit diesem Kindergartenhaften Beschlussvorschlägen als institutioneller Anleger, der ja auch eine Sorgfalstspflicht für seine Investoren hat, NICHT wissen KONNTE, woran man ist!
Genau DAS mache ich dem Vorstand zum Vorwurf!
Die Haltung von Jseyse, dass da im Hintergrund schon mehr geplant war/ist sollte uneingeschränkt von uns getragen und unterstützt werden, da bereits seit 15 Monaten H&A trällert, dass man von einer Übernahme durch Foxconn ausgehen würde und auch die Vorstandswoche und weitere dieser Meinung sind.
Nun kann man hin und her gerissen sein und genau DAS BIN ICH ....
Einerseits OK Einstieg wegen Übernahmephantasie ....
Andereseits Ausstieg wegen Kindergartencop .... => Vertrauensverlust .... schwer wieder wett zu machen.....
Fundamental gibt es offensichtlich keine bahnbrechenden News (US - Softwarefirma eher neutral zu betrachten, da wenn nicht überteuert aber bestimmt kein Scnäppchen), so dass S&T für mich nun eher zu einem Basisinvestment im Depot aber ohne Übergewichtung wird!
Du schreibst 8 % Enthaltungen und Nein Stimmen bei dem Beschlussvorlage,und auch bei den Entlastungen.Du rechnest dann auf 16% der anwesenden hoch die 50% des Kapital stellen
Das ist leider schlichtweg falsch. Und genau das kritisiere ich zu Recht. Dies ist Stimmungsmache .
Zu den Fakten :
Tagespunkt 3
247 Ja Stimmen ,keine Nein und keine Enthaltung
Zu 4 ,Entlastung Aufsichtsrat
235 Ja Stimmen und 12 Enthaltungen
Auf Basis des Österreichischen Übernahmekommission haben sich die Vorstände ,Grossning und co.bei der Wahl enthalten.
Der Aufsichtsrat wurde daher mit 100% bestätigt!
Wenn 28.418.661 berechtigt sind und 28.418.661 mit ja Stimmen,dann sind das 100%
Grossning wurde mit 28.423.285 Millionen Stimmen gewählt. Auch das sind ca.92%
Und jetzt erkläre mir bitte was du schreibst wo die Vertrauensverluste von soviel Aktionären sein sollen?
Geld ist ja ausreichend da
Kann es weiter sein, dass hier ie Ankeraktionäre mehr wissen als wir Kleinanleger?
Kann es sein das nun der Satz welchen ich hier im Forum gelesen hatte "die Eigenkapitalquote weiter beibehalten" usw. dann doch wieder Sinn macht?
Ich denke der Gedanke ist auch nicht so weit weg...
Anregungen?
Desweiteren ,es wären ja nur max 10% unter Ausschluss der Aktionäre möglich gewesen.
Schau dir die Wachstumsraten Mal in den einzelnen Bereichen an. Rechne diese bis 2023 hoch. Da braucht es fast gar keine übernahmen um zum Ziel zu kommen.
Alleine IOT wächst mit über 10% im Jahr.
Mach dir Mal eine Excel und rechne die einzelne Bereiche hoch. Die % Wachstumszahlen kannst du aus der aktuellen Präsentation entnehmen.
Dazu eine Tabelle und die Gewinne daraus. Dann kannst du den Aktienkurs bis 2023 Mal berechnen mit entsprechenden Abzügen oder Aufwertungen.
Die Verwässerungen wo noch kommen können sind bekannt.
So analysiert man sich selbst und weiss wann man verkauft oder hält.
Ich werde vor 2025 bei gleichen Wachstumsraten nicht verkaufen.
Bin Mal gespannt zu welchem Ergebnis du kommst!
Wie berechnet ihr das ? müsst doch eigentlich alle was haben ?
und wo liegt dann dein handschriftlich erechnetes Kurzziel?
"Dann kannst du den Aktienkurs bis 2023 Mal berechnen mit entsprechenden Abzügen oder Aufwertungen".
Gruß baggo-mh
bei einem KGV von 20 entsprechend 60 Euro
Jetzt denken manche ist nicht viel,aber da kann ich entspannt zuschauen ohne Angst wenn es Mal etwas runter geht.
das ist konservativ gerechnet
Ich hoffe das bleibt auch so.
das mit der 200T Linie genauso und evtl. vlt noch als Ergänzung Foxconn is ja seit heute in China an der Börse und hier wurde ja desöfteren eine Anteilserhöhung bis zur möglichen Übernahme von bzw. durch Foxconn diskutiert......evtl. gibt auch dieser Umstand bissel Schwung
Und die Beziehung dieser company zu S&T würde mich auch interessieren :)
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...china-a-1211874.html
Artikel vom Managermagazin zum Börsengang....
In China ist der größte Börsengang seit drei Jahren unter Dach und Fach. Die Industrie-Tochter des Apple-Zulieferers Foxconn legte bei ihrem Debüt am Freitag einen Traumstart hin: Die Aktien von Foxconn Industrial Internet schossen an ihrem ersten Handelstag um 44 Prozent auf 19,83 Yuan in die Höhe.
Das Unternehmen will beispielsweise in die neue Mobilfunktechnik 5G investieren, aber auch in Bereiche wie Cloud Computing sowie intelligente Fabriken. Zu den Kunden von Foxconn Industrial Internet zählen neben Apple auch Amazon Börsen-Chart zeigen , Cisco Börsen-Chart zeigen , Dell, Huawei und Lenovo.............
ich ziehe meine Rechnung 6 Jahre zurück und 5 vor.
inklusive Prognose und tatsächlichen ergebnisse.darauf basiert dann mein forecast.
Aber wie gesagt, meine Berechnung.
selbst wenn es nur 2 euro werden,kann ich hier beruhigt schlafen.
Leider ist bei vielen der Zeithorizont extrem kurz. Ich schaue was ich an Zins bekomme, Immobilien,Schatzbriefe usw.
Wenn ich dann "sicher" mein Geld 5-8 Jahre parken kann und erwirtschaftet ein Vielfaches hab ich alles richtig gemacht.
aktuell hab ich knapp 6% Divendenrendite hier,und bin zufrieden. In diesen Bereich kommt man aber nur mit Geduld.
Aber nur so baut man Vermögen auf
geht an die Börse, alle kaufen wie doof, der Kurs steigt um 44%.
Was hat S&T damit zu tun ? jede Menge.
Aber warum eiert dann der Kurs von S&T derart rum ?
Offensichtlich haben viele immer nur die Charttechnik im Auge und wissen einfach zu wenig von den Plänen FII's bezgl. S&T.
Daher noch mal hochgeholt:
Zitat Vorstandwoche vom 26.03.18:
...Die neue Einheit wolle im großen Wachstumsmarkt Automatisierung eine signifikante Rolle spielen. Die taiwanesische Foxconn werde sich durch diesen Schritt massiv an China annähern. China "is the place to be". Das Reich der Mitte habe sich zum Ziel gesetzt, bei der Automatisierung eine Weltrolle einnehmen zu wollen. Akquisitionen würden bei Foxconn natürlich dazu gehören, um die eigenen strategischen Ziele zu erreichen. Größter Player in diesem Markt sei Siemens. Gefolgt von ABB und den Amerikanern Rockwell Automation und Emerson Electric sowie der französischen Schneider Electric. Keine dieser Firmen werde Foxconn kaufen können. Selbst das Vorhaben, sich wesentlich an Rockwell zu beteiligen, sei gescheitert.
Gut möglich, dass die Taiwanesen sich bei der Automatisierung nach etwas "kleineren" Firmen in diesem Sektor umschauen würden. In diesem Zusammenhang könnte es bei der im TecDAX notierten S&T sehr spannend werden. Über eine Tochtergesellschaft sei Foxconn bei S&T mit aktuell rund 22% beteiligt. Die Beteiligung habe einst bei knapp 30% gelegen. Aufgrund einer Kapitalerhöhung sowie der Ausgabe von neuen Aktien im Rahmen der Kontron-Übernahme habe sich die Beteiligung entsprechend reduziert. Wie den Experten S&T-CEO Hannes Niederhauser im Hintergrundgespräch mitteile, hätten die Taiwanesen ihre Beteiligung um 2% auf 24% erhöht.
Im Klartext:
S&T hat den kleinen Fisch Kontron verspeist und nun steht S&T selbst auf dem Speisezettel von einem noch größeren Fisch.
Dieser hat schon das Maul geöffnet und wird sicher bald zubeißen.
Wer jetzt verkauft kann schnell abgehängt werden. Schönes WE und weiterhin "Tee trinken und abwarten"
KZ 60 hört sich gut an. Hoffentlich haben wir bis 2023 Zeit.
Ich bin seit 2010 dabei, lange bevor dieser Thread eröffnet wurde und habe bei Teilpositionen schon über 1000% Plus gemacht. Mein Bänker rief mich damals an.
"Wissen sie eigentlich, dass sie bei der KE mit Mehrzuteilungsoption gerade 3K zusätzlich geordert haben" YES !!!
Ich kann extrem geduldig sein....... manchmal.....
Ich habe den "kleinen Chef" kommen und gehen gesehen......."katjuscha".......schaun mer mal
Gruß baggo-mh