2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
"XETRA DAX Vortagesschlusskurs: 15171
FDAX Vorbörse: 15167
XDAX Vorbörse: 15160
VDAX NEW: 21,19 %
DAX Widerstände: 15261 + 15320/15335 + 15502
DAX Unterstützungen: 15085 + 14904 + 14845/14805 + 14759 + 14621
DAX Prognose
- Nach dem vorgestrigen -400 Punkte Einbruch von 15261 zu 14845 war die gestrige DAX Verwandlung doch schon ziemlich überraschend. Vor allem, dass keine größeren Schieflagenauflösungen bei ~15050/15070 eintraten, ist ungewöhnlich.
Dieser Schritt des DAX ist als sehr aggressiv einzustufen, ähnlich aggressiv wie der Handel von Dienstag mit seinem kapitalen -400 Punkte Rutsch.
Durch die Aggressivität der entscheidenden Marktteilnehmer die sich in den Kursen der letzten 2 Tage widerspiegeln kann ich nur überaus vorsichtig artikulieren. - 1. Gestern war ein „Inside day“, ein Handelstag in der Vortagesspanne.
Signale gibt es erst, wenn die Dienstagsgrenzen über- oder unterschritten werden, der DAX also über 15261 steigt oder unter 14845 fällt. - 2. Die DAX Abwärtssystematik der letzten Tage wird erst über dem gestrigen Hoch 15261 aufgehoben.
Dann wäre leider nur Platz bis zur oberen grünen Aufwärtstrendkanalbegrenzung des Frühjahrskanals (aktuell bei ca. 15320/15335), da eine abermalige Überhitzung durch Kanalausbruch unwahrscheinlich ist.
Demnach kann das DAX Allzeithoch 15502, im Fallen von DAX Anstiegen, regulär, nämlich innerhalb des Kanals, frühestens am 19. Mai erreicht werden. - 3. Das konsequente Halten des sprunghaften DAX Eröffnungsniveaus von gestern ist natürlich vorerst als Stärke zu interpretieren, die bis in den heutigen Tag hinein wirkt, man sieht das nicht so häufig.
Man spricht in der Kerzenlehre hier durchaus von einem "bullish harami" als Doppelkerzensignal im Tageskerzenchart. - 4. Bei Schwäche stellt heute 15085 eine nennenswerte Unterstützung dar.
DAX 15085 kann als "Sprungbrett" dienen. - 5. Bei Stärke stellt heute das DAX Niveau 15261 einen Widerstand dar (Nackenlinie inverser SKS).
DAX 15161 kann Pullbackstunden bis zu 15085 einleiten. - 6. Unterhalb von 15085 ergibt sich ein Signal für einen größeren Pullback bis zum gestrigen Gap, im besten Fall für das Ziel 14904.
- 7. Tip: Auf den Dow Jones bei ~34250 achten. Geht es da drüber, könnte das auch dem DAX weiter Flügel verleihen.
- 8. VDAX New (fallend) und Privatanlegersentiment (sehe short-lastig) sprachen gestern ganztägig für einen weiter steigenden DAX."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
DAX Tageskerzenchart
DAX Stundenkerzenchart
FDAX Stundenkerzenchart, interaktiv
FDAX STUNDENKERZENCHART
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,2019+1,2040+1,2060
Intraday Unterstützungen: 1,1993+1,1983+1,1950
Rückblick:
EUR/USD setzte gestern Vormittag wie avisiert unter die 1,20er Marke zurück, konnte sich dann allerdings im Bereich des EMA50 im Tageschart um 1,1985 USD stabilisieren und eine ERholung einleiten. Diese kam aber nicht über den Bereich 1,2010/20 USD hinaus. Am Abend setzte das Paar dann zeitweise erneut unter die 1,20er Marke zurück.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist nach dem Überwinden der kurzfristig relevanten Abwärtstrendlinie im Stundenchart zunächst wieder mit Avancen der Käuferseite zu rechnen. Wird der kurzfristig relevante Widerstand im Bereich 1,2019/20 USD per Stundenschlusskurs überwunden, wäre der Weg aus technischer Sicht frei für einen Erholungsschub Richtung 1,2040/60 USD. Unterhalb des gestrigen Tagestiefs würden hingegen die Bären wieder das Kommando übernehmen im Vorfeld des morgigen US-Arbeitsmarktberichts. Um 13:15 Uhr steht eine Rede von EZB-Chefin Lagarde im Kalender."
EUR/USD Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Goldpreis Widerstände: 1.795 + 1.805 + 1.848
Goldpreis Unterstützungen: 1.755 + 1.747 + 1.720
Rückblick: Seit der per se bullischen Trendwende knapp über der entscheidenden Unterstützung bei 1.670 USD hat der Goldpreis zunächst die mittelfristige Abwärtstrendlinie und im April auch die Hürden bei 1.755 und 1.764 USD durchbrochen. Diese Kaufsignale wären eigentlich hinreichend, um eine Kursrally bis weit über 1.848 USD auszulösen.
Dagegen scheiterte das Edelmetall bislang an der Widerstandszone von 1.795 bis 1.805 USD. Zuletzt sorgte am Dienstag eine temporäre Verkaufswelle für das Ende der Ausbruchsträume an diesem Tag. Vom Abverkauf auf 1.764 USD erholt sich der Kurs aktuell.
Charttechnischer Ausblick: Weiterhin steht der Goldpreis mit einem Bein in einer weiteren Verkaufswelle und mit dem anderen Bein kurz davor vielleicht doch noch den rettenden Ausbruch über 1.795 und 1.805 USD vollziehen zu können. Sollte dies gelingen, hätte Gold Potenzial bis 1.815 USD, dürfte die Marke nach einem Pullback an die jetzigen Hürden aber zügig überwinden und bis 1.848 USD klettern.
Sollte der Wert dagegen schon wieder an den nahen Hürden scheitern – und ein Abverkauf unter 1.772 USD wäre aktuell bereits ein gutes Indiz dafür – käme es zu Abgaben bis 1.755 USD. Wird die Unterstützung gebrochen, sollte eine Verkaufswelle bis 1.720 USD belasten, die mittelfristig wieder bis 1.670 USD zurückführen dürfte."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
mit extremen Veitstanz. Mein Short wurde bei 15.260 eingestoppt, aber der Dax ist leider bis 15.282 hochgelaufen. Das sollte auf der Shortseite betrachtet so "eigentlich" nicht mehr eintreten. Daher muss man auf der Hut sein! Der gestrige und heutige Bullenangriff stimmt mich ziemlich skeptisch, dass es zum letzten Gap wieder zügig runterläuft. Diese Vola ist beim Dax momentan doch sehr beeindruckend. Die Daxzicke arbeitet an einem anderen Plan, als mein Tradingplan ihn vorgesehen hat.
Ansonsten: Vasteh da was nicht. Geimpfte und Getestete sollen gleiche Rechte haben. Als Getesteter kann ich mich aber anstecken. Gibt es mittlerweile eine Studie oder irgendetwas belastbares, woraus hervorgeht, dass ein Geimpfter kein virales Mutterschiff sein kann? Sonst ist die Regelung doch für den Eimer...- also wenn dann Geimpfte und Getestete zusammenhocken.
Daher heute zwei Neueinstiege in diesem Sektor mit normalem Einsatz - Long TT6M5S / KK 5,4 und Long TT32JD / 4,01
Zu Deiner Frage bzgl. Geimpfte: In der Tagesschau hat Sigrid Graumann vom Deutschen Ethikrat gesagt,"Die Impfung schützt nicht davor sich zu infizieren und vor allem nicht davor andere zu infizieren."
und nun gehts seit april auch mit den insolvenz nummern in D los
Ebenso erstaunlich: Diese ganze Mär von der angeblich zunehmenden Vorkasse und der Gefahr der Limitreduzierung bei den Warenkreditversicherern (deren Schutzschirm läuft - bisher noch relativ unbemerkt und wenig kommentiert - zum 30.06.d.J. aus, weswegen seit Januar einige sukzessive die Limite herabsetzen). Bei den Banken müsste sich das eigentlich in einer zu beobachtenden zunehmenden KK- Inanspruchnahme bei den Unternehmen widerspiegeln bzw. in steigenden Nachfragen zu Rahmenausweitungen zu working-capital Finanzierungen. Tut es aber nicht. Quelle: Unzählige Telefonate mit den entsprechenden APs.....
Betriebe müssen in Kurzarbeit, weil Material fehlt.
Preise für Handwerkerleistungen sind morgens noch günstiger als am Nachmittag.
Das sind Geschichten, die ich nur aus den Geschichtsbüchern über die Hyperinflation kenne.
Wenn ich hier bei mir in der Stadt die bereits geöffnete Außengastronomie betrachte, dann könnte man nur abkotzen. Die Tische werden viel zu eng beeinander gestellt, jedem wird der gleiche Kugelschreiber in die Hand gedrückt und sobald die Leute Alkohol getrunken haben, wird sich ohne Maske innigst umarmt und auf die Wange geküsst. Mutter Natur muss sich da also gar nicht so intensiv anstrengen, um den Menschen zu zeigen, wo der Hammer wirklich hängt. Die Leichtsinnigkeit der Patienten in meinen Notdiensten ist ebenfalls weiterhin sehr beeindruckend. Für diese Blödheit findet man manchmal schon gar keine Worte mehr.
Zum Thema Holz, habs ja in Lueley's Telegram schonmal angeteasert:
https://vancouversun.com/news/local-news/...c-lessons-diplomat-argues
Die Großmacht USA guckt auf einmal in die Röhre, wenn der Holzlieferant sein mittlerweile sehr teures Gut nicht zum Ramschpreis abgeben will. Der ganze Nationalismus der momentan wieder weltweit um sich greift ist aus meiner Sicht ne absolute Todesspirale für die Weltwirtschaft, die seit Jahrzehnten so sehr auf Globalisierung setzt.
Bin wieder ackern, gute Trades und bleibt gesund.
Impfhersteller stürzen ab weil Biden scheinbar den Patetnschutz für diesen Sektor abschaffen will. Der neue Alleinherrscher der Welt hat gesprochen. Aber ob das so einfach geht? Vielleicht für die US-Unternehmen. Auf jeden Fall sind alle abgestürzt. Wer hätte das gedacht: Jetzt bekomme ich Biontech unter meinem Verkaufskurs. Ocugene ist zum Glück nur eine kleine Position.
Alleinherrscher Biden bringt auch das G7-Gremium auf Kurs gegen China. Ein Gremium wo einige der großen Staaten wie Indien und China nicht drin sind, dafür aber Zwerge wie Italien. Es ist keine gute Entwicklung für Deutschland weil wir als einer der wenigen Staaten mehr nach China exportieren als importieren. Amerika sollte aufpassen den moralischen Aufpasser spielen zu wollen. Eine Demokratie, die Trump ermöglicht hat, die Schwarze benachteiligt und immer noch keine funktionierende Krankenversicherung für alle hat, sollte ruhig sein und erst mal die eigenen Problem lösen. Die neue Politik von Biden birgt massive Sprengkraft. Steigende Börsen verhindern momentan nur einen klaren Blick, aber nur mit dem Gott "Geld" wird die Welt nicht funktionieren.
Im Baisse-Modus befindet sich jetzt zweifelsfrei der Wasserstoffsektor. Letztendlich zeigt sich hier, dass man Visionen nur eine gewisse Zeit lang kaufen kann. Zum Schluss zählen die Fakten. Mit NEL hat es jetzt den Letzten erwischt. Die 2 Euro ist durch.
Gestern hatte ich Glück nicht am Platz zu sein.So wurden Fehler vermieden. DOW mit neuem ATH und die Bewegung beim DAX war schon ungewöhnlich. Zyklik wird gekauft, auch meine verkauften BASF machten einen Sprung. Daneben laufen aber auch Telcos. BT Group mit 12-Monats-Hoch, Vodafone auf dem Weg nach oben und jetzt auch DT und so langsam Telefonica D.
Die Post hat dann gestern tatsächlich die 50 geknackt. Das ging schnell. Fresenius hält sich über der Ausbruchslinie.
Auf der Shortseite bin ich weiterhin bei Netflix unterwegs. Gestern wurden die 500 Dollar nach unten durchbrochen. Mit Markunterstützung erwarte ich hier einen Angriff auf die 400 Dollar.
Covid. In der KITA +Gruppe meines Sohne hat sich jetzt nach einem Kind und Nichtschließung ein anderes Elternteil angesteckt. Reaktiom: Keine Schliessung . Wir leben eben in NRW und Laschet wird von Streek beraten, der gestern auch mal wieder in einer Talk-show war. Zusammen mit einem potentiellen Coronaleugner. Man muss ja eine ausgwogene Mischung haben. Die ganzen Talkshows geben m.E. ohnehin ein falsches Bild ab. 90% der Wissenschaftler sind einheitlich der Meinung, dass die Massnahmen schon lange zu schwach sind, aber die Talkshows erwecken wieder mal einen anderen Eindruck. Als hätte man aus den Öffnungsorgien vor einem Jahr nichts gelernt. Ich bin froh, dass ich gestern meine erste Impfdosos bekommen habe. Nachdem es mir gestern noch gut ging, muss ich heute im Bett bleiben.
Und gestern: Unverständlich, was da mittlerweile für Leute eingeladen werden und sich öffentlich äußern dürfen. Ich schalte da jetzt neuerdings einfach ab....:-).
@Xoxos: Zu den Impfstoffpatenten und wirksamen Mitteln wären wir nicht so schnell gekommen, wenn die Branche, bzw. die Entwickler "Staatsbetriebe" wären. Jetzt im Nachhinein Enteignen, nachdem Millionen gestorben sind....... finde ich fragwürdig und ist m.E nur populistisches Biden-Politikgeschwafel.
Warum haben die USA/Industriestaaten nicht von Anfang an unbegrenzte Produktionszahlen gefördert, anstatt abzuwarten wie die Biontechs, Modernas usw. alleine klar kommen?!