"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...uropa-uebernehmen/
-----------------------------------------------
Wie lange muss man sich noch solche Frechheiten anhören?
http://www.focus.de/finanzen/news/...en-klammheimlich_id_4831228.html
Im Intraday chart sieht man, dass heute morgen in Asien wieder Kontrakte in hoher Zahl verkauft wurden. Kontrakte verkauft man ( Termingeschäft), wenn man glaubt, dass zur Zeit der Fälligkeit des Kontraktes der Goldpreis tiefer steht und man den Verkauf des Goldes zum Fälligkeitstermin duch den Ankauf von Gold zu einem dann niedrigeren Preis erfüllen kann. "Goldklumpen" werden also zum jetzigen Termin dazu nicht gehandelt, eventuell erst beim Fälligkeitstermin, man kann sich ja zum Fälligkeitstermin mit dem Käufer des Verkaufskontraktes ( zu jedem Verkauf gehört auch ein kauf und umgekehrt ) auf einen "Entschädigungspreis" einigen, so dass üerhaupt keine Goldklumpen hin und her wandern.
http://www.welt.de/wirtschaft/article144297280/...slamische-Bank.html
wo soll hier der Unterschied zu anderen Banken sein?
Gewinne wollen die auch machen. Es geht halt anders rum:
ohne Zinsen, die werden vorher auf die festen Raten drauf geschlagen.
Was da sonst noch für Geschäfte laufen?!
Das ist der beste Händler in München, mit dem besten Preis.
Du kannst genau 2 Silbermünzen einkaufen:
Österreich Maria Theresia Vk 8.10 € Kauf 13.00 €
Österreich Philharmoniker 1 oz 14.30 € 15.90 €
der Rest ist nicht verfügbar.
Der Papierhandel ist komplett vom physischen Handel entkoppelt, weil es keine physischen Verkäufer gibt.
Normalerweise ist es doch so, dass Preise fallen, wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt, richtig oder falsch?
Bei Gold sieht es ähnlich duster aus mit dem Angebot.
Er hatte einen Abverkauf bis 1000 Dollar vorhergesagt
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...en_H1943640278_193563/
---------------------------------------------
Ach so, ja, die alleralleraller....letzte Obergrenze.
http://www.zeit.de/2015/19/martin-armstrong-wall-street-film
---------------------------------------------
Es ist wohl nicht gelungen, ihn zu beugen.
Eine Lebensversicherung abzuschließen würde für ihn wohl schwierig werden!
Und endlich ist das Eingetreten was unsere so freundlichen Warner immer wieder gepredigt haben..... WICHTIGE UNTERSTÜTZUNGSKURSE wurden unterschritten... na dann... das Läbbe geht weiter... ist auch gut so.... denn wenn Gold auf 2000 oder 3000 ausgebrochen wäre.... halligalli wäre angesagt aber das im negativen Sinne.... so geht das Gewurschtele weiter.... die Schulden wachsen....und vielleicht auch die Aktienkurse wachsen in den Himmel (hätte NIX dagegen) .... ich habe meine Ruhe... und das auch wenn der Goldpreis 3stellig wird.... es wurde gekauft von dem was man nicht für unsinnigen Kosum ausgegben hat!!!!!
Vor 3 Wochen in Mallorca die Ballermannshow betrachtet, letzte Woche für 5 Tage in Warnemünde ein wenig gearbeitet, diese ud nächste Woche entspannte Touren mit dem Motorrad.... das Leben kann so schön sein.... wenn man sich keine Gedanken um seine Shorts oder Longs machen muß... jeden Tag gespannt vor dem Monitor Echtzeitkurse entweder mit Euphorie oder mit Frust betrachten muß.
Vor allem für uns Europäer gilt ohnedies, dass Gold lukrativ bleibt. Die Entwicklung des Goldpreises ist gemessen in Euro seit einem Jahr deutlich positiver als im Dollar. Die EZB und die EU-Regierungen garantieren mit ihrer Papiergeldflut nahezu, dass diese Tendenz auch
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/...ulanten-machen-kasse.html
Gruss in die Runde
barmbekerbriet
Goldman Sachs sieht den Euro bei 0,80 Dollar
http://www.welt.de/finanzen/article138384745/...-bei-0-80-Dollar.html
Das wird aber den Export (was davon übrig ist) in den USA beflügeln, besonders in den Euro Raum.... die Top US Autos werden dann auch mit 40% Aufschlag dann immer noch den Händlern vom Hof weggekauft.... so wie jetzt bei den noch billigen Preisen!!
Oje Oje!!!!
Gabriel Resources hatte über seine rumänische Tochter seit 15 Jahren ein Projekt verfolgt zum Abbau von nachgewiesenen 17,1 Mio Unzen Gold plus 81,1 Mio Silber. Man hatte eine Explorationslizenz und bereits 550 Mio $ investiert, aber bislang wegen des Widerstands von Umweltgruppen keine Abbaugenehmigung erhalten. Der Grund lag darin, daß mittels dem aktuellen technischen Stand Gold gewonnen werden soll; dh. mittels des Einsatzes von Cyanid. Da es bereits einmal eine große Katastrophe in der Region beim Brechen eines Rückhaltedamms mit vielen Umweltschäden auch im Nachbarland gegeben hat, konnte sich bisher keine Regierung entschließen, den Abbau zu genehmigen.l
Nun verklagt die Firma Rumänien vor dem üblicherweise hierfür vorgesehenen Schiedsgericht der Weltbank auf Schadenersatz.
Dieser Vorgang zeigt recht deutlich, daß weder Umweltgruppen mehr etwas bewegen können, noch das Parlament mehr frei entscheiden können. Die Zeche zahlt der Steuerzahler.
------
Viel wichtiger als die Frage „Ist das Tief im Goldpreis jetzt erreicht?“ sollte für Anleger die Frage sein: „Mit welchen Investitionen kann ich meine Anlageziele erreichen?“ Hier zeigt sich bei rationaler Betrachtung sehr oft, dass Gold allein gar nicht fähig ist, Ihre Anforderungen an ein erfolgreiches Portfolio zu erfüllen. Der Markt hat in den letzten Jahren einmal mehr bewiesen, dass emotionale Entscheidungen sofort bestraft werden.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...h-beim-Gold-jetzt-vorbei-5431645
------------------------------------------
Was hätte er geschrieben, wenn Gold gestiegen wäre? Auch dann eine emotionale Entscheidung? Oder eine klug durchdachte?
Gruss in die Runde
barmbekerbriet
Greece will collapse this week and people will be terrified
http://jimroger.blogspot.de/
---------------------------------------------
Na ja, Draghi und Konsorten in Brüssel werden noch alles an die Front werfen.
Ob Gold vom crash der Aktienmärkte profitieren kann?
http://www.goldreporter.de/...rn-mit-neuer-prognose-angst/gold/51926/
Leider werden die Prognosen von GS meistens wahr. Auch die Prognose von 1.050 usd/oz hat sich jetzt bewahrheitet. Wer den Markt macht, kann auch die Entwicklungen vorhersagen. Leider, und das ist das Perfide an der ganzen Sache, weiss man nie, welche Prognose von GS in die Irre leiten soll und welche nicht. Vermutlich werden wir den Goldpreis unter 1.000 usd/oz noch sehen.
http://www.ariva.de/news/...ten-Jahren-wieder-eine-der-besten-5431172
Ergo: Wenn wir Gold mit Inflationsgeld billigst aufkaufen können ist das so betrachtet wie ein Geschenk des Himmels! Nehmen wir doch das Himmelsgeschenk dankend an.....
http://profbocker.ch/own_docs/pdf/Sklavenstaat_Europa_Teil_1h.pdf
So So.. die produzierten Waren brauchen keine Rohstoffe mehr oder muß nichts mehr hergstellt werden damit die Weltwirtschaft muß steigt, denn wie wird immer gesagt..... damit die Staaten Ihre Probleme in Griff bekommen muß Wachstum her...
Seltsam Seltsam!!!!!