S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Wie Major austria berichtete hat man dies auf drängen der Institutionellen zurück genommen, die dies gefordert haben....
Nun haben wir auch endlich die Erklärung, wieso die letzten wochen die institutionellen nur verkauft und wirklich keiner mehr gekauft hat.
Man hat das Vertrauen verloren und das ist sehr seh traurig!
Zuletzt gab es ja die Vertrauensabschaffende Maßname im Oktober und dann dieses Trauerspiel. ....
Man könnte ja nun sagen "wieso ... mit der Oktobermaßnahme haben dich die Instis ihren Reibach gemacht...." ..... oder "naja nun sind ja die Kapitalmaßnahmen vom Tisch...".....
aber seid mir nicht böse aber durch dieses DÄMLICHE Verhalten überhaupt auch nur anzudenken Kapitalmanahmen einzuräumen und sich dafür Freiräume zu schaffen, hat das Management leider gezeigt, dass es GEFÄHRLICH sein kann, ihm zu trauen!
So gut die Arbeit ist, die Hannes Niederhauset leistet, so DUMM ist das Verhalten vom Unternehmen am Kaptialmarkt, was eher einem "Elefant im Porzellanladen" gleicht als einem ernst zu nehmenden Unternehmerischen Handeln.
Meine letzte Hoffnung ist nun, dass die abgebauten Positionen von den institutionellen wieder zurück gekauft werden und/oder Foxconn sehr zeitnah Nägel mit Köpfen macht und auf 30% bzw. höher austockt und es dann den üblichen Weg über Pflichtangabot, aufstockung des Angebotes usw. gibt. ..... S&T Aktiennotiz könnte dabei noch eine Weile bzw. sogar einige Jahre weiterlaufen .... Vivanco z.b. gehört ja schon seit vielen Jahren chinesischen Investoren. Die kommen aber nicht über 95%, da der Vorstand 5,01% tapfer hält .... Deshalb meinte ich ja immer Hannes muss auch 5,01% haben!!
Genau dies denke ich war auch angestrebt und die einzige sinnvolle Kapitalmaßnahme war das Optinsprogramm mit 3 Millionen Aktien. Aus diesem wollte sich m.M.n. Hannes dann seine Betieligungsoption auf >5% ziehen ....
Letzteres wäre sicherlich Bedingung gewesen, wenn man den Arbeitsvertrag nochmal verlängert hätte. So ist der Anreiz für Hannes doch eher gering!
Sollte man sich nicht bald einig werden mit der Verlängerung des Arbeitsvertrages, kann es auch sein dass Hannes zum Jahresende ausscheidet.
Vielleicht waren auch die Chinesen GEGEN die ganzen Kapitalmanahmen, da diese einer Übernahme kontraproduktiv entgegen wirken würde....
Dies wiederum gibt positive Hoffnug für den Aktienkurs, denn die Emission von Foxconn mit Mittelzufluss von > 4 Milliarden sollte doch diese woche erfolgt sein und man wird wohl keine Zeit verstreichen lassen für die Übernahme S&Ts.... man kann dann auf eine Übernahmeschlacht hoffen, an der sich ja dann doch vielleicht die insititutionellen beteiligen könnten.
Unternehmerisch ist das Vertrauen und die Möglickeit das Unternehmen ernst zu nehmen leider erstmal verspielt, soweit muss ich Friedhelm zustimmen dass es derzeit KEINE Positiven Optionen gibt, ausser die Übernahme durch Foxconn.
P.S.: Wenn die Preisfindung des US Unternehmens schwer fällt, dann ist der Grund dafür, dass man es wohl TEUER einkaufen muss, was auch nicht gerade positiv ist! ....
P.P.S.: schaut mal nach mit welchem KUV in den USA Softwarebuden gehandelt werden.... glaube es ist mindestens das 4 - 10 fache ....
Ich gebe der Aktie noch einen Monat. Länger parke ich das Geld hier nicht nutzlos.
Es gibt ja so viele Möglichkeiten ...
Somit bleibt die Frage warum Foxconn dermaßen reingrätscht und sogar diesen Vertrauensverlust in Kauf nimmt.
Möglichkeit 1: sie sehen ihre eigenen langfristigen Interessen gefährdet
Möglichkeit 2: Sie wollten eine optional zu teure Übernahme grundsätzlich ausschließen und das Geld limitieren. Der Kommentar zur Preisfindung in USA deutet für mich in dieser Richtung.
Falls nun eine unnötig teure Übernahme kommt, frage ich mich schon ob das organische Wachstum bis 2023 tatsächlich so "sicher" erreicht werden kann, wie es aktuell vermittelt wird.
Man darf nie vergessen, dass Übernahmen oftmals gemacht werden um von Problemen beim organischen Wachstum abzulenken - egal wie die Story medientechnisch verkauft wird.
Darauf sollten wir sehr sorgfältig in Zukunft achten.
Für mich ist jedenfalls hier ein Fragezeichen entstanden, das mittelfristig geklärt werden muss. Ich sehe es aktuell wie Friedhelm, eher Halteposition. Und wenn wir Ende des Jahres bei 23 stehen, bin ich zufrieden.
Sind wir jetzt schon so tief gesunken das wir so bescheiden sind?
Ich bin dann nicht zufrieden!!!!!!
Gruß Bronto
habe leider den Umtausch verpasst
Danke,im vorraus...
Ohne sensationelle Nachrichten, die noch nicht eingepreist sind, erwarte ich persönlich nicht mehr.
Das hat mit tief sinken nichts zu tun.
PS: Börsenregel: Gier frisst Hirn, sagt man.
oder einen Stoppkurs setze. Hab erst mal nichts gemacht.
Habe letztes Jahr bei RIB Software auch den Fehler gemacht. Q1 war unauffällig,
ohne Perspektive, Fantasie fürs laufende Jahr. Dann hab ich bei 13,7€ verkauft.
Danach sind die in der Spitze bis 35€ gelaufen. Man sollte daraus lernen.
Aber wer weiß schon was morgen ist. Habe jetzt entschieden all in zu bleiben bis Q2 präsentiert wird. 03.August ist Stichtag. Hoffentlich mache ich nichts falsch.
Bin fast überzeugt, dass wir nochmal unter 20€ laufen. Vielleicht habe ich aber auch unrecht.........
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lms1992
Werner 01 sagt in Nr. 4780: Anscheinend wurde das aber von "Institutionellen" nicht goutiert. Für mich kann das nur Foxconn sein ..
Ich sehe Foxconn nicht als Institutionellen Investoren an, deren Engagemnt ist doch strategischer Art.
Von daher sind die Foxconn zugeschriebenen Annahmen/Rückschlüsse m.E. eher nicht wahrscheinlich.
Oder hat sich da der Vorstand evtl. falsch ausgedrückt?
An all den positiven Aussagen die bisher hier im Forum zu der Verbindnung S&T/Foxconn gemacht wurden, hat sich doch bisher nichts verändert. Von daher sollten doch die Chancen für uns Aktionäre weiterhin gut sein.
Ich hab mich übrigens auch im Vorfeld der HV bei der IR über das Vorgehen bzw.die sehr weit gefassten TOP zu den verschiedenen Ermächtigungen für Kapitalererhöhungen beschwert, insbesondere auch über die mangelnden Begründungen und Informationen dazu.
Alles wird gut! Nur Geduld.
Eines ist klar wenn die einsteigen kommt man nicht mehr rein.....
Wenn ich nur daran denke, dass ich meine jahrelang gehaltenen Cancom-Aktien bei Mitte 50 mehr oder weniger verschenkt habe und mir dafür so eine lahme Krücke gekauft habe, könnte ich meinen PC vor Wut aus dem Fenster werfen. Reinfall pur!
wenn ich mir die letzen 3 Jahre anschaue merk ich das hier ganz viele eine gier an den Tag legen,wo am Ende alles weg ist.
Sucht Mal eine solide Aktie wie S&T mit der gleichen Performance.
wie ist den euer Horizont hier im Forum?
Bin heute erschrocken über deine Zeilen. Beim Lesen war ich schon der Meinung das du deine Anteile auf den Markt schmeißt.
Für mich hat sich doch nichts verschlechtert für die Zukunft oder übersehe ich da was (einiges)???Natürlich habe ich mir auch mehr erwartet von der HV auch Aussagen die den Kurs anschieben .Wie seht ihr die nächsten Wochen und Monate bei S&T
Gruß Ewu11
War's die letzten Male nicht auch so, dass bei Bekanntgabe von den stets guten Zahlen es 1 bis 2 Tage bergab ging und dann sofort steil bergauf?
Deshalb haben auch auf der HV 8% vom Kapital und somit viele institutionelle gegen die Neuwahl der Deutschen Aufsichtsräte gestimmt bzw. sich enthalten!
Ja genau auch von Grosnigg war es eine Unverschähmtheit sich im Nichtstun zu üben, als die Beschlussvorschläge 7-10 überhaupt nur angedacht waren!
Wir wurden bereits im vergangenen Jahr im Herbst verarscht und wurden machtlos "zurück gelassen".
Die Aktion jetzt war definitif die Krönung der Unverschähmtheit und das Unternehmen wird noch lange unter dem Vertrauensverlust leiden oder sollte sich was signifikantes einfallen lassen....
Die Aktie ist so gigantisch überverkauft, dass dies allerdings wieder für eine erhebliche Aufwärtsbewegung von mindestens 30 - 40% spricht .... wenn es tatsächlich gelingt dass die Institutionellen NICHT etwas denken "OK - man hat die Beschlussvorschläge zurückgezogen.... aber womit müssen wir beim nächsten mal rechnen?" ......
Ich gebe also Nimmersatt78 absolut recht, dass es eine steile Gegenbewegung nach oben geben Könnte. ... obwohl zuletzt hatten wir ja mit dem Abverkauf fast durchgängig seit den Q1 Zahlen zu kämpfen .... seither alleine 20% Minus, statt weitere 20% Plus, was bei den Zahlen eigentlich die Normalität gewesen wäre.... aber dies wurde ha durch zeitgleiches "einschleichen" der Beschlussvorschläge zerstört ....
Die Unternehmensführung ist in meiner Achtung um zwei Ligen abgestiegen!
Obgleich die fachliche Kompetenz von Hannes Niederhauser nach wie vor absolut beachtlich ist. Aber das Agieren am Kapitalmarkt ist eine Katastrophe (und sogar Frechheit) .... da müsste er sich besser beraten lassen....
Ich warte noch ein paar Tage... sollte dann - wodurch auch immer - kein neues Hoch erreicht werden, überlege ich meine Anteile zu verkaufen.
Die gaaaaanzen wochen rätseln wir, wodurch werden die großen Paket generiert? wer drückt die Aktie? Word vielleicht sogar manipuliert?? .....
Nun wissen wir es .... fast ALLE Fonds haben abgebaut, weil man durch die angekündigten Maßnahmen dem Unternehmen nicht mehr trauen konnte. Falls man nun durch das zurückziehen der Beschlussvorschläge tatsächlich zurück rudert, müsste dem zu folge starker Kaufdruck eintreten und spätestens da müsste dann auch Foxconn in Zugzwang geraten und wir sehen einen signifikanten Squeeze nach oben....
Es belibt also spannend.
Ich gebe zu, dass das Ganze sehr unglücklich platziert war. Das hätte man im Vorfeld definitiv anders klären / regeln können. Was mich aber an der Sache interessiert ist, was sollte mit dem Geld angestellt werden. Doch sicher keine Urlaubsfinanzierung für den Vorstand ;-) oder einfach so, damit man jederzeit auf alles reagieren kann??? Doch wohl nicht... besonders bei den niedrigen Zinsen momentan.
Vor allem die Riesensummen, die da genehmigt werden sollte. Das macht man doch nicht aus jux und dallerei. Hat das mal jemand auf der HV erfragen können?
Fakt ist doch,das 2.5 Millionen Aktien gegen die Wahl gesprochen haben. Diese wurde von 12 Aktionären gehalten.
Wenn du also über eine Mehrzahl der Institutionellen redest,dann ist das schlichtweg falsch.
warum sollen fast alle Funds abgebaut haben? Beleg das bitte.
Nimm es mir nicht böse,ich mag dich,aber deine Fantasie das eine Aktie sofort um 20-30% steigen muss ist einfach Unfug.
Harry Hirsch hat Recht, natürlich war das keine Urlaubsfinanzierung.
und bisher haben wir noch von jeder Kapitalerhöhung profitiert oder nicht?
Die TOP´s mussten geändert werden, weil sich im letzten Moment ein sehr wichtiger Player dagegen ausgesprochen hat und sich damit gegen die GL/Aufsichtsrat gestellt hat.
Kann ein einfaches timing Problem gewesen sein.
Die GL hat dann wohl oder übel die Notbremse gezogen, obwohl sie sicher wusste, dass dies dilettantisch aussieht. Wäre die TOPS jedoch bei der offiziellen Abstimmung abgelehnt worden wäre der Eklat grösser gewesen.
Klei hier nun zu viel hinein zu interpretieren macht nicht viel Sinn. Die finalen Gründe wissen wir einfach (noch) nicht und das rechtfertigt m.E. nicht von einem Vertrauensverlust zu sprechen, zumal jeder bei einer neuerlichen KE selbst zukaufen kann, wenn er mit den Zielen einverstanden ist. Wenn das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, liegt der KE Kurs rel nahe am Aktienkurs.
Es ist schlichtweg dumm gelaufen - ein Problem sehe ich dadurch nicht. So ist es nun mal wenn man Partner mit strategischen Interessen hat. Aber vermutlich allemal besser als wenn man Aktivisten an Bord hat.
Und den Leuten, die hier jammern, wenn der Kurs um 20 ist, und daher wohl bei 23 eingestiegen sind in der Hoffnung sofort 30 oder 40 € zu sehen, ist wirklich nicht zu helfen. Die sollten sich vielleicht ein anderes Forum/Aktie suchen.
Trotzdem wird es erlaubt sein seine Enttäuschung ganz deutlich auszusprechen oder?
Und Agrartechnik du hast recht es waren 2,5 Millionen Gegenstimmen es waren aber auch 1,9 Millionen Enthaltungen. Aber du hast nicht recht damit meine Aussage als falsch darzustellen da wir beide nicht wissen was ein Großteil der institutionellen Anleger ist .... durchaus können 7 oder 8 oder 11 Stück einen Großteil darstellen. Ferner ging es in der einen Abstimmung um die Entlastung des Aufsichtsrates und in der zweiten um die Neuwahl und in der Summe waren mit 4,5 Millionen auch insgesamt teilweise über 45 Anleger nicht für die Neuwahl sondern Enthaltung oder Gegenstimme. ... Die geringe Anzahl zeigt mir also somit er dass es sich nicht um kleine Anleger wie dich oder mich handelt sondern eben auf jeden Fall überwiegend um institutionelle Anleger.
Und 4,5 Millionen Aktien bezogen auf die gesamte Aktienzahl sind und bleiben nun mal ca 7 bis 8%.
Jetzt warten wir mal ab vielleicht kommt ja doch schneller das Interesse zurück als gedacht und diejenigen die in den letzten 8 Wochen die großen Pakete abgebaut haben kaufen nun wieder zurück. .... Von diesem sog muss sich dann zwangsläufig wohl foxconn auch spätestens anstecken lassen wenn man zu einem günstigen Durchschnitt die Anteile erhöhen möchte.