Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 191 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 14:31 | von: Fred vom Ju. | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.844.989 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 388 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 189 | 190 | | 192 | 193 | ... 425 > |
Niemand hier will Geld verlieren, deswegen interessieren uns auch negative Berichte und Geschehnisse zu/über Wirecard. Aber wir bleiben dabei realistisch und verlieren uns nicht in einen Wahn.
Die Wirecard hat schon Firmengründungen angeboten, da hieß sie noch EBS. Damals tauchten osteuropäische Leute auf mit Firmen in Gibraltar... Der Verantwortliche für die Firmnengründungen über Canada damals war jener P.M., der später Mitinhaber der Brinken Merchant war, bei der es eine Reihe belegter Fälle von MIssbrauch gab und (über die neue Firma) gibt. Ein umfangreicher Fall fehlt noch in der öffentlichen Diskussion, der wird sehr gut passen zu dem, was Alasdair Pal herausgefunden hat.
PM wurde ersetzt durch eine aktuell hochrangige Mitarbeiterin der Wirecard, zum Glück wurde die Firma ja 2015 aufgelöst... NIcht wirklich freiwillig. Das Geschäft ging weiter, Wirecardnamen finden sich nicht mehr.
Es gehört viel Verleugnung dazu, hier keinen Zusammenhang mit der wirecard zu sehen. Das bedeutet dann aber auch einenm mögliochen ZUsammenhang mit der Bluettol aus dem Fall Schütt. Das war 2010, aber den Sachverhaltr hat IMHO noch gar niemand kapiert. Bluetool war kein Zufall, es war ein Teil eines Geschäftes zum Wohle der wirecard, durchgeführt durch eine mit Wirecard über Persnal auf Managementebene verbundene Firma. Alles egal? So sagt ihr das... Genauso wie bei Knöchelmann. Die Beihilfe zum Betrug wurde in Israel begangen, da war Trautmann noch im Vorstand, ehe er überraschend zurückgetreten ist mit einer naja-glauben-wirs-halt-mal-Begründung, zeitlich exakt zu dem Zeitpunkt, da die Sache brenzlig wurde, nicht nur wegen Schütt.
Wenn das hier alles als Lüge bezeichnbet wird, besteht keine Diskussionsgrundlage. Solange es nicht als Wahrheit angesehen wird, besteht keine Diskussionsgrundlage. Dann aber könnte man diskutieren: Ihr würdet es für irrelevant halten, ich würde sagen, dass es am Ruf der wirecard nagen könnte. Und ich würde sagen, dass man nicht ausschließen kann, dass es so etwas heute noch gibt. Es geht in den einschlägigen Publikationen im Paymentbereich häufig um transaction laundering, genau das ist da gelaufen. Ich bin gespannt, was passiert, wenn jemand auf diese naheliegende Frage kommt: wenn das damals lief, warum sollte es das heute nicht mehr geben?
wenn es dann etwas gibt, reden wir weiter.
Das bedeutet nicht, dass man keien Bewertung teilen muß oder "meine Wahrheit" als alleinige Wahrheit bezeichnen muß. Es geht darum, Fakten als Fakten zu diskutieren und nicht als Lügen...
-Marcellana WAR bei wirecard
-Consett war mit Wirecardmanagern verbunden
-Consett war u.a. zum Wohle der wirecard
-transaction laundering via A1M/DP gab es und gibt es
-Das genaue Verhältnis von A1M/DP zur wirecard ist unklar
-Knöchelmann, Trautmann, Buchholz und andere tauchten parallel an verschiedenen Orten und in verschiedenen Rollen auf, ein Teil davon dürfte nicht nur nicht sauber gewesen sein, sondern illegal.
-wirecard hat zu Unrecht alles als Lüge bezeichnet
- es ist angesichts der vielen Belege eher verwunderlich, dass Visa und Mastercard nicht reagieren - es auf keinen Fall ein Indiz dafür, dass alles sauber gewesen wäre.
Solange "das damals" ja gar nicht klar ist, erübrigt sich die Frage, ob es das auch heute noch gibt.
Wirecard Money Laundering zu unterstellen ist (vor allem, dass sie es jetzt tun) sehr, sehr weit hergeholt - geradezu konstruiert.
Die US-Justiz ist gnadenlos und hartnäckig und mit Befugnissen, von denen die deutsche träumen kann. In die USA zu expandieren, wenn man Dreck am Stecken hätte, wäre dann ja glatter Selbstmord. Und ich habe nicht den Eindruck, dass Braun suizidal sei - um im Wortsinne zu bleiben.
Und woher kommt das Transaktionsvolumen von Wirecard?
Richtig, von den ganzen Kooperationen, die permanent verkündet werden. Tu doch nicht so, als ob nur illegale Transaktionen von WRI gehändelt würden. Schau dir doch in den Finanzberichten die Zusammensetzung der Transaktionen an oder lies dir die Zusammensetzung der Partnerschaften durch, dann wirst du sehen, dass (wenn überhaupt) illegale Dinge allenfalls früher und wenn heute auch, dann in noch viel viel geringerem Ausmaße stattfanden und finden.
Man kann eine Deutsche Post auch nicht für alle Ewigkeit unterstellen, Kartelle zu bilden und Briefe verloren gehen zu lassen, nur weil das mal in kleinem Maße irgendwann irgendwo mal passierte.
dann warum jammerst du hier ständig?
Vielleicht ist das nur, dass du den ZUG schon lange verpasst hast???
Davon gehe ich aus, bis sich die Nachrichtenlage ändern. We will see what's coming, or not coming.
"zu spät dran"
Ja. Ich war zu spät dran. Ich hätte Zatarra 2010 schon kennen sollen, dann würden wir jetzt über Kurse um 6 Euro sprechen (oder nicht)(und nicht um 60€.) Meine Überzeugumng, dass der Laden stinkt, ist sehr stabil, multipel abgesichert und wird sich durchsetzen, wenn nicht verkauft wird. Das mußder Braun wissen, was er will. Er kann ja seine Anteile teuer an die Chinesen verkaufen, wenn es an der Zeit ist. Was dainter steckte, merkt dann keiner.
Gestern habe ich mir welche zubereitet mit Scampis, Blattspinat und Knoblauch in Olivenöl leicht angebraten. Dazu einen schönen trockenen Weißwein von der Saar.
Das Weingut gehört übrigens einem beliebten Fernsehmoderator.
Exzellente Qualität, hätte ich nicht vermutet.
Kaum zu glauben, Wirecard steht bei 64,00 und unser "Wirecard-Experte" PastaPasta ist immer noch da mit seinen Zatarrapap Theorien...
Aber wer weiß, wer weiß...vielleicht ist da was dran :-)
Ich verstehe deshalb nicht, wie zwei chinesische Internetgiganten Alipay und neulich Tencent so naiv sein können, sich in die Hände einer dubiosen Firma wie Wirecard zu begeben...
Sie hätten vorher PastaPasta konsultieren müssen!! Oder zumindest seine Warnungen ernst nehmen!!
Ich muss wohl auch meine Wirecard-Strategie überdenken...ich glaube bei 75,00 verkaufe ich panikartig alle Anteile...das Ding könnte ja jederzeit innerhalb kürzester Zeit auf 6,00 runterknallen...
Von solchen KGV´s können wir nur träumen!
Jetzt die Frage an unseren Insider PastaPasta:
Jetzt schon verkaufen? Oder warten? Ende dieser Woche 6,00???
Wenn Wirecard bei 75,00 steht, schicke ich Dir gerne einen ganzen Karton davon.
An jede beliebige Adresse in Deutschland. Du musst mir nur sagen wohin.
Und noch eine Flasche besten polnischen "Belvedere"-Vodka dazu.
Ist ein ernst gemeintes Angebot!
Ich schätze zu den glücklichen Käufern, auch wenn ich kein Wein trinke :-)
wenn wirecardaktien mal teurer sind als mein geliebter "Port Charlotte", werde ich mir überlegen müssen, den mal zum Besaufen zu missbrauchen anstatt ihn zu genießen :) http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/...e-CC-01-2007.html
Wein reicht da nicht mehr, so viel Flüssigkeit kann ich nicht aufnehmen :)
ach so, finance schreibt: ley verlässt wirecard. Der CFO geht, mal so eben. Passiert schon mal. oh mein gott
http://www.finance-magazin.de/...hard-ley-verlaesst-wirecard-1408111/
dem Kurs ist das egal.
Macht außerdem Sinn, wenn der Vertrag des erfolgreichen CEO verlängert wird. Das Unternehmen stand nie besser da als heute. Dem Kurs übrigens ist es nicht egal (vgl. #4773)! Nach der (zugegebenermaßen moderaten) Prognoseanhebung, die aber dennoch das sehr starke Wachstum von Wirecard unterstreicht und bestätigt, stieg der Kurs auf ein neues ATH. Heute steigt der Kurs erneut auf ein neues Allzeithoch. Egal ist (finde ich) etwas anderes!
Um den Wechsel in einem Vorstand zu erklären, kann es neben rein geschäftlichen durchaus auch persönliche und private Gründe geben, die niemanden interessieren müssen. Ein Beispiel dafür war (im letzten Jahr) Drillisch.
Die Analysten mit Kurszielen über 60 (hier gab es mal die Diskussion darüber, wie absurd diese Kursziele seien), hatten doch Recht. Und ich würde mich wundern, wenn die jüngsten Kursziele, die z. T. 80 Euro ausweisen, nicht ebenfalls erreicht werden. Schneller, als die meisten glauben.
Herr Ley hat seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ja und? Was ist denn daran jetzt verwerflich? Oder was soll man da jetzt reininterpretieren?
Er hat nicht verlängert, die wahren Gründe dafür kennt nur er und die können vielfältig sein: gesundheitlich, familiär, oder beides, beruflich einfach kürzer treten, das Leben geniessen....etc.
Neue Köpfe im Vorstand bringen ja auch mal frischen Wind in die Vorstandsetage.
Also ich sehe das durchaus positiv.
Noch eine Info für die Anleger mit der rosaroten Wirecardbrille: (Achtung Moderator: KEINE NAMENSVERUNGLIMPFUNG)
Ich bin am So mit Turkish Airlines von Istanbul nach München geflogen. Nicht nur dass der A321 fast voll war, gut die Hälfte der Passagiere waren Chinesen, die jetzt mit Alipay und Wechat pay bezahlen können....... dank WIRECARD. Da ich die Strecke öfter fliege, werd ich mal beobachten, ob das über Sommer so anhält.