S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Preis(e) Volumen 7,52 EUR 124.832,00 EUR
Gekauft 5.4.2018: Preis(e) Volumen 6,80988 EUR 113.710,00 EUR
Was schließen wir daraus? Der Gewinn, so denke ich, hat eher Taschengeldcharakter.
Wüsste er von einem negativen in der Zukunft liegenden Ereignis, wäre ein VERKAUF Insiderhandel!
Ebenso wäre ein HALTEN der Scheine bei Kenntnis über ein in der Zukunft liegendes extrem positives Ereignis ebenfalls entweder Insiderhandel oder zumindest "grob schäbig" und man könnte ihn gebeten haben die Position glatt zu stellen.
Aber dies ist nur die Logik meines bescheidenen Spatzenhirns ....
Aber wer weiß, dass es direkt vor der HV passiert ist spannend.
Ich spekulier drauf, dass der 200er Schnitt trotzdem hält. Das erste Quartal war einfach top mit Gewinnwachstum um 40 Prozent.
Da gibts nix rum zu mosern...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a102213181~A1~B38:200~b131~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~W1)
Ist es zudem nicht so, dass die meisten Werte nach Zahlung der Dividende sinken? Der Gesamtmarkt könnte sein übriges dazu tun. Von der heutigen HV erwarte ich mir eh 0 komma 0 Impulse. Ziemlich beschissen das Ganze!
"Damit deutet sich eine weitere Kaufwelle an. S&T könnte in den nächsten erneut am Widerstand bei 22,98 EUR anklopfen."
Ausserdem verstehe ich nicht wieso du noch Aktien hältst wenn du ohne triftigen Grund so pessimistisch bist....
Ich halte es eher so: Lieber realistisch (in Deinen Augen pessimistisch) sein als von Luftschlössern zu träumen und dann negativ überrascht zu werden. Aber gut, liegt vielleicht in meinem Naturell, dass ich eher vorsichtig bin!
Respekt ,welche kühne Analyse
#61 ups, heute Hauptversammlumng-- hatt ich gar nicht aufm Radar.
Da bin ich aber mal gespannt, ob der Kurs morgen mehr wie der Divi Abschlag in die Knie geht...
Div.Abschlag gibts übrigens erst am Montag, 11.6. Viel Glück weiterhin uns allen!
Wegen der Godmodetraderdisskusion:
bin mal 3 nachrichten zurückgegangen:
07.05.:
liest sich postiv, geschriebn an dem Tag und zu der Zeit wo S&T gerade nachoben geschossen ist und über 23,00 ...... es wird zwar von einem "Ausbruchs"Kursziel von 25 geschrieben aber auch auf die Unterstützung von 20-20,50 hingewiesen.....der favoriesierte (blaue) Pfeil zeichnet einen Rücksetzter ein der auch passiert is, also hätte man auf GMT gehört wäre man zumindest nicht über 23 eingstiegen
Da der Kurs im Graph von damals weiteraktualisiert wird kann man die entwicklung nachder Meldung schön beobachten
28.05.: (vorletzte)
erstens: anderer Autor
Dann muss man auch sagen wird hier gleich von einer niedrigeren Untersützungszone geschrieben......welche aber auch exakt gehalten wurde, genau an dieser hat es gedreht und wie am blauen Pfeil zu sehen hat sich der Kurs auch wie gedacht (von GMT) entwickelt
Auch wird zum wiederholten male von dem Ausbruch geschrieben
01.06.: aktuelleste Meldung, Video
Dieses Video wurde von einem Vorposter überspitzt ca so zusammengefasst:"Wenn die Aktie nicht steigt fällt sie" und das finde ich halt zu einfach....da wie gesagt bereit mehrmals von einem Ausbruch geschrieben wurde is ja auch klar dass ein mehrmaliges nicht Erreichen einer erwartetend Kursbewegung ein Signal für eine Kursbewegung in die andere Richtung ist. Zumindest für mich ist das nix neues.
Bis auf die Unterschiedlichen Unterstützungszonen seh ich also keinen Widerspruch in den Meldungen von GMT und sogar eine ziemlich gute Trefferquote.
Warum ich mir so einen Aufwand gemacht habe das zusammenzufassen? Ich handle selber unter starker Miteinbeziehung von den GMT Analysen und finde im vgl. zu denen vom Aktionär (der ja fast schon Kontraindikator is) eine deutlich höhere Trefferquote.
Ich glaub ich habs schonmal geschrieben, S&T Aktien hab ich keine, aber ich hab vor längerer Zeit einen KO-Schein mit ~16,xx gekauft dann einen bei ~19,xx und einen bei ~20,xx die oberen beiden natürlich mit weniger Geld weil riskanter und mir hats auch beide ausgenockt(ich weiß grausames denglish).....ich habe aber am Donnerstag, also einen Tag vorm GMT video deutlich nachgekauft mit einem 18,xx KO-Schein und hoffe mal der hält. (Sollen hier keine Kauf/Verkauf-Empfehlungen sein)
Die geplanten Vorratsbeschlüsse in Bezug auf neues genehmigtes bzw. bedingtes Kapital wurden auf Basis des Feedbacks des Aktionariats seitens des Vorstandes und Aufsichtsrates zurückgezogen und nicht zur Abstimmung gebracht, da momentan mit rund 9,3 Mio. genehmigten Kapital als auch der hohen Liquidität bzw. nicht ausgenutzten Kreditlinien der S&T AG ausreichend Optionen für die Umsetzung der Wachstumsstrategie der S&T Gruppe bestehen.
Eine gekürzte Fassung zum Inhalt der gestrichenen Tagesordnungspunkte:
„TOP 7: Widerruf der Ermächtigung des Vorstands zur Kapitalerhöhung (genehmigtes Kapital 2015 und 2017) im nicht ausgenützten Umfang. Gleichzeitig wird der Vorstand ermächtigt, innerhalb von fünf Jahren nach Eintragung der entsprechenden Satzungsänderung im Firmenbuch mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um bis zu EUR 28.721.196 (28.721.196 Stückaktien) zu erhöhen. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen.
TOP 8: Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats Wandelschuldverschreibungen, mit denen ein Umtausch- oder Bezugsrecht auf bis zu 10.000.000 Stück auf Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft verbunden ist (inkl. Bezugsrechtsauschluss der Aktionäre) gegen Barwerte auszugeben.
TOP 9: Beschlussfassung über den Widerruf der bestehenden bedingten Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu EUR 2.580.000,00 zum Zweck der Bedienung von Aktienoptionen im Rahmen des Aktienoptionsprogramms an Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft usw. im nicht ausgenützten Ausmaß der Zuteilung von 1.571.167 Aktienoptionen, sowie über die entsprechende Änderung der Satzung.
TOP 10: Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstandes für die Einräumung von Aktienoptionen an Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Mitglieder des Vorstandes usw. das Grundkapital um bis zu EUR 3.000.000,00 bedingt zu erhöhen“
Zum TOP 7 ist zu erwähnen, dass durch die Streichung vom Genehmigten Kapital 2015 noch eine Erhöhung des Grundkapitals von EUR 768.868,- (= 768.868 Stückaktien) und vom Genehmigten Kapital 2017 noch eine Erhöhung des Grundkapitals im Ausmaß von EUR 8.617.377 (= 8.617.377 Stückaktien) zur Verfügung stehen. Somit bleibt eine Möglichkeit zur Kapitalerhöhung (unter teilweisem Ausschluss des Bezugsrechtes) im Ausmaß von rd. 9,4 mio Stückaktien aufrecht.
Wären die Beschlüsse laut ursprünglich geplanter Tagesordnung festgesetzt worden, hätte S&T 28,7 mio Stückaktien im Zuge einer Kapitalerhöhung ausgeben können und zusätzlich auch noch Wandelschuldverschreibungen mit denen ein Umtausch-/Bezugsrecht auf bis zu 10 mio Stückaktien verbunden wäre. Laut Auskunft von Herrn Niederhauser/Herrn Neuwirth bei der Hauptversammlung wurden die Tagesordnungspunkte aufgrund von großen Bedenken der institutionellen Investoren gestrichen.
Außerdem hat man ohnehin rd. 100 mio an Cash für Akquisitionen und Wachstumsstrategien auf der Seite. Zusätzlich wurde seitens S&T (auf Rückfrage meinerseits, warum denn nicht auch mal über Kredite akquiriert wird) mitgeteilt, dass von Bankpartnern durchaus attraktive Kreditlinien im Falle von größeren Akquisitionen gewährt werden würden. Man habe aber bisher davon abgesehen, weil man ein gutes Bilanzbild erreichen möchte (siehe >40% Eigenkapitalquote).
Weitere Punkte/Infos folgen. Sämtliche Beschlussvorschläge und Abstimmungsergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen:
http://www.snt.at/investor_relations/Hauptversammlung.php
Ich verweise auch darauf, dass meine Zusammenfassung lediglich die mir entstandenen Eindrücke bzw. den mir übermittelten Informationsgehalt enthält. Es ist keinesfalls gewährleistet, dass diese Eindrücke eine Vollständigkeit/Richtigkeit der heutigen Hauptversammlung widerspiegeln.
Beste Grüße
MajorAustria
Danke für die Zusammenfassung , wurden auch neue Projekte angesprochen ?
Gruß Ewu11
Die Tagesordnungspunkte 3 bis 6 wurden jeweils mit großer Mehrheit angenommen. Herr Grossnig und Herr Chwatal wurden neurlich in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat und der Vorstand wurden entlastet. Die Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. mit dem Sitz in Linz wurde zum Abschlussprüfer bestellt.
Herr Niederhauser hat über das positiv verlaufene Geschäftsjahr (EBITDA von 34,4 auf rd. 68 mio Euro nahezu verdoppelt) berichtet und seinen Ausblick für die kommenden Jahre bestätigt. Für 2018 ist weiterhin ein Umsatz von rd. 1 Milliarde Euro prognostiziert, im Jahr 2023 plant man mit einem Umsatz von rd. 2 Milliarden Euro bei einem EBITDA von mindestens 200 mio Euro.
Soweit ich das den Worten von Herrn Niederhauser entnehmen konnte, dürfte bei der prognostizierten Umsatzmilliarde noch kein Umsatz durch eventuelle Übernahmen enthalten sein. Man befindet sich aktuell in Verhandlungen mit einem amerikanischen Unternehmen. Die Preisfindung gestaltet sich aber sehr schwierig.
Beste Grüße
MajorAustria
Keine Überraschung nach oben, wie nach unten zu erwarten.
Die Unternehmensziele sind seit Mitte letzten Jahres bekannt (1 Mrd. Umsatz)
und werden wohl auch erreicht. Seit Januar im Seitwärtstrend.
Werden wir bis zu den Q2 Zahlen im August weiter in diesem verharren?
Für mich ist die Aktie im Moment auch eher eine Halte- als eine Kaufposition.
Was meint ihr, was könnte jetzt nochmal Musik in den Kurs bringen?