Verbio KZ 11,50
https://gas-h2.de/...haft/publikationen-und-positionen/gruengasquote/
Das ist vielleicht ähnlich wie die Vorgaben zur Beimischung von Biokraftstoffen in Benzin / Diesel. Ist dann die Frage was für Verbio mehr Profit verspricht: Bio-CNG für die Mobilität oder Einspeisung oder ähnliches in das Gasnetz bzw. an einen Anbieter von Erdgas/LNG.
Auf jeden Fall wäre es ein neuer Markt für Biogas.
https://www.sharedeals.de/verbio-aktie-vergessener-wert-mit-zukunft/
Sollten die USA die Kontrolle über das Gasnetz übernehmen, das Russland mit Europa verbindet, sei Gazprom bereit, mit dem neuen Eigentümer über einen Gasliefervertrag zu verhandeln, sagte Peskow in einem Interview mit dem Magazin Point.
Ihm zufolge sieht Moskau, dass eine Reihe europäischer Länder bereit sind, russisches Gas zu kaufen, und Russland ist bereit, auf der Grundlage der Marktbedingungen zu verhandeln.
Trump ist ein ganz großer D....... der gerade auf den Boden der Tatsachen geholt wird!
Es sind vielleicht noch Zwei oder Drei europäische Länder (Ungarn, Serbien....) die gerne Gas aus Russland hätten, der Rest hat sich von Russland losgesagt!
Gazprom hat 2023 fast 7 Milliarden Verlust gemacht, 2024 waren es schon ca. 13 Milliarden, Tendenz steigend!
Die Schätzungen (von Gazprom ) liegen bis 2030 bei ca. 160 Milliarden!
https://www.fr.de/wirtschaft/...ort-wichtige-branche-zr-93635010.html
Was wird wohl passieren, wenn die Sanktionen wegfallen werden und Russland mit USA gemeinsam im Energiesektor arbeiten wollen? Russland will dann weiter Öl und Gas verkaufen. Will man dann lieber teuer anderswo kaufen?
https://www.finanznachrichten.de/...bricht-der-kurs-jetzt-aus-486.htm
https://www.ariva.de/news/...it-ausbruchsversuch-nahost-lage-11665359
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-gelingt-das-comeback-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Verbio SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Zu ihren Bestzeiten an der Börse sind die Aktien von Verbio und Plug Power fast Hand in Hand von einem Allzeithoch zum nächsten marschiert. Zum Jahresende 2023 war damit allerdings Schluss. Beide Aktien stürzten in ein tiefes Tal der Tränen mit Kursverlusten von 80 Prozent und mehr. Und wie schon in der Vergangenheit schlagen auch jetzt beide Aktien wieder den gleichen Weg ein – aufwärts. Seit Jahresanfang hat Verbio dabei die Nase leicht vorne.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Verbio-Aktie: Ein Ticken besser als Plug Power – Rückenwind aus Politik und Märkten