S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Falls es erneut so kommt wie du es skizzierst, bleiben uns nur 2 Möglichkeiten.
1. verkaufen wenn wir meinen die Aktion ist nicht nicht zum Wohle von S&T
2. Vertrauen, dass mittel/langfristig der S&T Kurs steigt und wir mit profitieren.
Dann darf man sich aber über die Tagesschwanken nicht so arg echauffieren, sondern eher freuen, dass man wieder billiger an ein paar Aktien/scheine kommt. Wo war denn gleich der Kurs als HN seinen call gekauft hat?
Leider war ich schon auf Hauptversammlungen wo auch verschiedene Schutzgemeinschaft and anwesend war die ihrerseits Stimmrechte für andere wahrgenommen haben und ich bin fast vom Glauben abgefallen dass die sich fast haben noch mehr vom Unternehmen verarschen lassen als der Kleinanleger und somit bringt dich überhaupt nichts!!
Wenn du etwas tun willst wende dich dringend an die Geschäftsleitung an Herr Niederhauser an Herrn Neuwert und an Frau Habekost Investor Relations.
Ferner besteht die Möglichkeit eine völlig formlose E-Mail als Beschwerde wegen Marktmanipulation und Insiderhandel beim Bundesaufsichtsamt für das Finanzwesen einzureichen und um eine Marktuntersuchung zu bitten dies musst du entsprechend mit den bekannten Sachverhalten und Merkwürdigkeiten begründen.
Es ist nicht erforderlich hier für irgendein juristisches Fachwissen zu haben eine laienhafte E-Mail mit kindlicher oder kindgerechter Erläuterung genügt vorkommen.
Klei, bei allem Respekt für dein Engagement hier im Thread...kann es sein, dass dir eine kleine (Börsen-)Pause ganz gut tun würde?
Wenn ich dir einen Tip geben darf (ich gebe ihn dir aus Respekt vor deiner bisherigen Leistung hier im Thread)...
Mach mal den PC aus, schlaf dich mal richtig aus, und dann lies deine letzten Postings noch einmal.
Das was du da schreibst, liest sich sehr nach "Total reingesteigert".
Ein gesunder (Sicht-)Abstand zu den Dingen, ist von Vorteil wenn jemand an der Börse zugange ist.
Manche Dinge dauern einfach.
Geduld, das wird schon.
Trotzdem sind alle Überlegungen berechtigt. Meine, die von Jseyse und auch die von Analyst_10.
Vor allem ist es ja wirklich nicht zumutbar auf der HV die Zustimmung zu einer 50%igen Kapitalerhöhung zu geben, ohne zumindest so ungefähr zu wisen warum .... Die Standardantwort von Vorständen lautet ja immer "damit wir handlungsfähig bleiben, wenn uns mal ein sinnvolles Schnäppchen über den Weg läuft, was unserer Zielerreichung zu Gute kommt" ....
Aber noch besteht ja Hoffnung, dass wir deutlich positiv aus der Woche gehen und die Aktie nur mal so RICHTIG TIEF Luft gehlt hat! ... immerhin hat das Momentum heute gedreht und wir haben einen kleinen Hammer, so dass die nächsten Tage mal eine kräftige Erholung ins Haus stehen könnte.
so und nun Pause ..... ;-)
@Klei & jseye u.a.
Könnt ihr bitte mal hier in Zahlen darlegen wie in der Summe 50 % KE möglich sind (wenn die HV-Beschlüsse wie beantragt erfolgen).
Bei der KE in Aktien und bei Wandelschuldverschreibungen mit weiteren 10 Mio. sollen jeweils die Bezugsrechte der Altaktionäre ausgeschlossen werden.
Ist denn so ein Beschluss nicht sittenwidrig, wenn die Mehrheit der Aktionäre (Streubesitz ca 56 %) von vorn herein vom Aktienbezug ausgeschlossen wird?
Danke!
Ich sehs kommen. Heute wieder Kursmassaker.
Das Teil nervt nur noch.
Nur mein persönliche Meinung.
wo ist den bitte was undurchsichtig?
Es würde helfen sich die Dokumente richtig durchzulesen.
Würde viele Spekulationen erübrigen hier
Nervig ist es natürlich schon.
Also hört doch auf zu schreiben es kommt eine ke mit 50%
Hier ist eine Panik mache die ist unbeschreiblich,mit Vermutungen und Verschwörungstheorien.
Da schreib ich erst gar nicht mehr hier.
ruft einfach die IR an und gut ist
Ich denke dass sich hier einige wegen des Bezugsrechtsauschlusses echauffieren. Habe das aber so verstanden, dass dies beinhaltet dass der Kurs der Ausgabe von neuen Aktien sehr nahe am aktuellen Kurs liegt. Somit hat doch jeder die Möglichkeit ebenfalls zu kaufen. Mag sein dass es etwas teurer ist (macht nichts wenn man nicht zu gierig ist), aber letztendlich überwiegen für mich ganz die Vorteile die mit einem Bezugsrechtsausschluss verbunden sind, und die werden gut erklärt.
Und ich persönlich hate auch kein Problem mit der Situation im Okt/Nov 2017 als hier auch wild diskutiert wurde. Ich habe die Kursschwäche genutzt und nachgekauft. Ca 50% diese Nachkaufs habe ich mittlerweile mit Gewinn verkauft, den Rest habe ich noch.
Ich gedenke das wieder so zu tun. Bislang waren alle unternehmerischen Entscheidungen von HN richtig du wurden schließlich auch hier im Forum immer bejubelt. Und Klei, bei Dir bin ich von deinen leichten Zweifeln doch überrascht. Es gibt keine Fakten, die mich beunruhigen.
Also keinerlei Grund zu irgendeiner Panik, alles ist im Rahmen des Üblichen.
Das einzige, was nicht üblich ist, ist die Möglichkeit zum BZR-Ausschluss für einen Greenshoe im Falle einer Neuemission. Das war auch das einzige, wozu ich eine Diskussion anstoßen wollte, weil ich sowas noch nie erlebt haben und das daher für mich ein Indiz ist, dass es irgendeine Agenda zu einem IPO geben könnte. Denn sowas setzt man nicht einfach mal so auf eine Tagesordnung. Auch der Bericht hierzu ist äußerst knapp gehalten.
Dazu die Kombination, dass der Börsenkurs seit einiger Zeit gefühlt gedeckelt wird, weil er aktuell nur die negativen Tage im TecDax mitnimmt und gute Zahlen ganz bewusst stark abverkauft werden (sowohl GB 2017 als auch Q1 2018) gibt etwas das Gefühl, dass ein bestimmter Durchschnittskurs eingehalten werden soll.
Aber trotzdem: es ist keinerlei Panik veranlasst, aber es könnte aber trotzdem eine Überraschung anstehen. Nicht mehr und nicht weniger. Und man sollte diesmal dafür sorgen, dass diese Überraschung (wenn es sie wirklich geben wird) bitte kursförderlich kommuniziert wird. Das war eigentlich alles, was ich zur Diskussion stellen wollte.
Die Sache hat sich dann etwas zu negativ verselbständigt. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob sich jemand (insbes. der normal gut informierte MajorAustria, den ich anfangs angesprochen hatte) auf die Passage zum Greenshoe einen näheren Reim machen und uns das mal erläutern kann, warum das in den HV-Beschlüssen drin ist.
Nochmal, alles andere ist völlig normal.
Da dann aber schon die Verteilung nach dem eigentlichen Maßstab gelaufen ist, behält man sich vor für diese im Vergleich geringe Menge eine fiktive Verteilung vorzunehmen. Dies ist auch in Ordnung so, da es in der situation durchaus helfen kann, unternehmerisch voran zu kommen. Für eine erneute organisierte Vertielung müsste die Uhr außerdem zu dem Entscheidungszeitpunkt der Greenshoe Ausübung zurück gedreht werden, was Blödsinn wäre. Bei Greenshoe Ausübung ist somit schlicht und ergreifend nicht die Zeit.
Ob es eigentlich eher bei Neuemission bekannt ist oder nicht ist eigentlich irrelevant. Im Gegenteil ist es ja geschickt für eine eher optionale Freigabe, schon mal eine Komponente für beisielsweise eine Notiz an einer amerikanischen oder asiatischen Börse mit einzubauen.
Es gibt aber immerhin einen signifikanten Milliardenkonzern, den man als Neukunden gewinnen konnte. Hiebei handelt es sich um ENI.
Ferner befinden sich derzeit einige interessante Projekte im Bereich autonomes Fahren (Logistik als auch Automobil !!) sowie in der Medizintechnik in Anbahnung.
Es gibt Anwendungsbericht auf der Kontronseite https://www.kontron.de/resources/application-stories einzusehen.
Zur Frage und zum Stand, was hat die Partnerschaft mit Foxconn aktuell (ein-)gebracht möchte ich die Antwort vom Unternehmen nachfolgend zitieren:
"Im Rahmen der Partnerschaft hat Foxconn/Ennconn Fertigungsvolumina übernommen, so dass wir hier bereits von den Vorteilen im Contract Manufacturing Bereich profitieren. Zudem haben wir gemeinsame Produktentwicklungen vorangetrieben und für die Embedded Server (Dragon 4) die Entwicklung auch erfolgreich abgeschlossen. Für Dragon 4 haben wir bereits begleitende Marketing-Aktivitäten gestartet und sind auch mit ersten Kunden für entsprechende IoT Projekte im Gespräch, so dass hier zukünftig mit entsprechenden Umsatz- und Profitbeiträgen zu rechnen ist. "
Es wurde mir ferner erneut bestätigt, das noch VOR diesem Sommer der Vertrag mit Herrn Niederhauser verlängert wird.
irgendwie ist zur Zeit der Deckel drauf oder ?
( PS .... an die User die sich über mich beim Threadverfasser beschwert haben , an der Börse sollte man auch kritische Stimmen vertragen sonst nutzt ein Diskussionforum wenig , genauso wie das man sich in eine Aktie nicht verlieben soll )
So lautete die Heftüberschrift der Börse Online vom 24.05.2018
8 Nebenwerte werden vorgestellt und natürlich auch die S&T
"Milliardenwachstum im Maschinen-Internet"
Hannes Niederhauser will S&T zu einem milliardenschweren Cloud-Anbieter für Maschinen und Fertigungsroboter machen....
....Die aktuelle Konsolidierung der Aktie um die 20 Euro Markte bietet Langfrist-Anlegern eine gute Einstiegschance!
Kursziel: 25,50 €
naja, DAX steigt und s&t sitzt irgendwie fest , Dax fällt und S&T fällt mit... pffff - langwierig - die Betonung liegt auf LANG,
deshalb LONGINVEST...
aber für S & T ja nicht so relevant
die letzten Jahre ist S&T erheblich besser gelaufen, als der DAX. Selbst auf Jahressicht 2018 ist das Plus von S&T größer, als im DAX.
Die letzten Wochen lief der Dax vn unter 12.000 auf über 13.000 und S&T ist sogar etwas zurück gekommen.
Bei entsprechenden "Aktionen" (Aufstockung Foxconn oder institutioneller Anleger) oder Newsflow (Softwarefirma USA - Übernahme) kann es auch gegen den Trend wieder schnell wieder rauf gehen.
Da ja nun die angelaufenen Projekte vom Unternehmen bestätigt wurden (siehe #4741), ist auch nicht davon auszugehen, dass die PArtnerschaft mit Foxconn spontan aufgegeben wird, was als einer der wenigen Risikofaktoren in der Präsentation genannt ist.
Da man weiter echte global Player im IoT Bereich generiert (z.b. ENI nach Bosch, NXP, Nokia, HP, Microsoft usw.) .... auch viele die NICHT genannt werden wollen/dürfen .... ist auch der zweite Risikofaktor, dass Mitbewerber S&T aus dem Markt verdrängen noch unwahrscheinlicher geworden.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Die Stimmung bei S&T scheint derzeit ja noch schlimmer zu sein als die im Dax (die ja wohl von Italien beeinflusst wird)
Foxxconn lacht sich ins Fäustchen und übernimmt S+T dann zu einem Butterbrot! Und wer schaut dann in die Röhre.... wie immer im Leben, die Kleinen!