S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
zum Glück übrigens, da diese mit über 7% recht teuer verzinst wurde!
Das Unternehmen wird sich also auch an dieser Stelle verbessern!
http://www.snt.at/investor_relations/Eckdaten_Anleihe.php
Evtl. werden einige Gläubiger dort mit Aktien bedient ....
Folgender Hinweis wird in den Beschlussvorschlägen für die HV am 04.06.2018 angemerkt:
"Derzeit ist eine Kapitalerhöhung aus dem bedingten Kapital im Zusammenhang mit der Ausgabe von Aktienoptionen anhängig, weswegen sich die Zahl der dividendenberechtigten Aktien bis zur Hauptversammlung erhöhen kann. In diesem Fall wird der Beschlussantrag in der Hauptversammlung anzupassen sein."
http://www.snt.at/201806_BeschlussvorschTageso.pdf
Beste Grüße
MajorA
"... es handelt sich um rund 400.000 Aktien aus gewährten Aktienoptionen.
Wir haben im Schreiben zum Vorschlag für die Gewinnverwendung (im Rahmen der anstehenden Hauptversammlung der S&T AG am 04. Juni) darauf hingewiesen, dass aus gewährten Aktienoptionen eine Erhöhung des Grundkapitals bevorsteht, und das sich das Grundkapital der Gesellschaft bis zum Tag der Hauptversammlung und damit der zu beschließende Ausschüttungsbetrag noch ändern kann.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Habekost..."
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es allzuviele Aktionäre gibt, die so blöd sind und aktuell bzw. erst Recht zu Kursen UNTER 20 Euro verkaufen!
Es dürfte mittlerweile zunehmend bekannt sein, dass S&T bei 20 Euro eine Art "Mindestwert" erreicht hat und es fast ausschliesslich Variablen gibt, die aus fundamentaler und logische Sicht den Kurs stark nach oben drücken dürften.
Leider kommen diese Parameter noch nicht so schnell zum Tragen, wie von mir erhofft.
Ich würde aber schon erwarten, dass dies noch VOR der Hauptversammlung passiert und wir jetzt eher die Startpsotion eingenommen haben, als gerade erst einen Abverkauf zu "Beginnen".
Das heutige Unterschreiten der 38 Tage Linie werte ich als Fehlsignal! Die Aktie ist mittlerweile fast überverkauft, der MACD schon eine Weile im negativen Bereich, aus fundamentaler und Investoren Sicht droht eher Kaufdruck!
Ein geringfügiges Unerschreiten der 38 Tage Linie ist meist unproblematisch und wird schnell nach oben aufgelöst!
Erst Recht ist es ein Fehlsignal, da wir vor einem langen Pfingswochenende stehen und so wie einige hier eben die Nase voll haben sich dann nochmal von Stücken trennen!
Ich denke das VOR, währens und NACH der Hauptversammlung ein Strom positiver Faktoren in die Bewertung einfliessen könnte und wir uns von dem bisherigen abverkauften Zwischenhoch bei 23,80 endlich deutlich nach oben absetzen könnten. Dies wäre auch ein gutes und gerechtes Finale für das erreichen der 29,9% die Foxconn offensichtlich doch gerne halten möchte und bei 28 - 32 wäre dann die Aktie auch vorerst sicherlich fair bewertet.
Zudem war mir die Gesamttonlage einfach zu negativ und ich habe es als Kritik an Klei empfunden, der das nun wahrlich nicht verdient hat in Anbetracht seines immensen Engagements hier. Anscheinend ist es nicht nur mir aufgefallen.
Anyway, letztendlich wollte ich nur die Hoffnung ausdrücken, dass das Forum nicht leidet, es ist wirklich sehr wertvoll. Würde mich freuen wenn du auch zu einem S&T Langfristaktionär wirst (so lange es uns gegönnt ist) und das Forum mit konstruktiven Fragen oder Beiträgen bereicherst.
Gruss
Werner
Es findet sich dort bei TOP 7 folgende Passage:
"Der Vorstand wird ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das
gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, [...]
(iii) zur Bedienung einer Mehrzuteilungsoption (Greenshoe)"
Mehrzuteilungsoptionen (Greenshoe) sind mir normal im Zusammenhang mit Neuemissionen (IPOs) bekannt, nicht aber bei "normalen" Bar-Kapitalerhöhungen. Könnte das jetzt dafür sprechen, dass hier ein IPO an einer weiteren Börse geplant ist o.ä.? Oder liege ich hier komplett daneben und es ist nur ein Greenshoe für eine normale KE gemeint (was mir aber so eigentlich noch nie untergekommen ist)?
Auch im Bericht zu TOP 7 wird von "Überzeichnung einer Neuemission" gesprochen:
Eine weitere Möglichkeit zum Ausschluss der Bezugsrechte ist für den Fall von
Mehrzuteilungsoptionen vorgesehen. Im Rahmen der Platzierung neuer Aktien der S&T
AG ist es oft vorteilhaft, Mehrzuteilungsoptionen (Greenshoe) einräumen zu können.
Mehrzuteilungsoptionen kommen bei Überzeichnung einer Neuemission zur Anwendung,
also wenn die Nachfrage nach den auszugebenden Aktien größer ist als das Angebot.
Durch Mehrzuteilungsoptionen können zusätzliche Wertpapiere zu denselben
Bedingungen ausgegeben werden, zu denen bereits die im Zuge der Kapitalerhöhung
begebenen Aktien ausgegeben wurden. Eine solche bei Wertpapieremissionen übliche
Maßnahme hat den Zweck, die Kursentwicklung nach der Platzierung der Aktien zu
stabilisieren, und liegt damit nicht nur im Interesse der S&T AG, sondern auch der
bestehenden Aktionäre. Um diese Funktion erfüllen zu können, muss das Bezugsrecht
der bestehenden Aktionäre für die Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) durch den
Vorstand ausgeschlossen werden können.
Hingegen ist das Aufholpotential mitlerweiler bei 40-50% und dieses kann jederzeit kurzfristig freigesetzt werden. ....
wo also bekommt man ein Chancen Risikoverhältnis von 10 zu 1 derzeit ?
Ich verstehe aber deinen Unmut und rätsel selber auch über die Hintergründe.
Es wird sicherlich so sein, dass in dem Moment wo ein oder mehrere Institutionelle in größerem Umfange zuschlagen eine Kettenreaktion ausgelöst wird, die u.a. dann die Notwendigkeit Foxconns auf den Plan ruft zeitnah bis umgehend auf die knapp 30% aufzustocken.
Was auffällig ist, dass die DZ Bank für ca. 2 Wochen den Verkauf von Optionsscheinen auf S&T, was die klassischen (also NICHT KO Calls) anbelangt eingesetllt hatte und nun auch nur wieder die Laufzeiten anbietet, die ab Dezember 2018 enden!
Es ist also NICHT mehr möglich Laufzeiten bis Juni oder September zu erwerben. Die Scheine sind nicht ausverkauft, sondern meine Mutmaßung ist, es gibt wohl Schwierigkeiten mit der Finanzierung bei der DZ Bank.
Ich denke aber, dass wir HEUTE wirklich das Zwischentief gesehen haben und spätestens Morgen deutlich nach oben drehen.
Diese Woche werden wir in jedem Fall mit einem deutlichen Kursplus abschliessen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen bzw. anders kann es tatsächlich nicht mit rechten Dingen zugehen und man müsste dann doch das BaFin bitten die Sache mal genau zu untersuchen.
Für eine normale KE braucht man keinen Greenshoe, ich habe auch bei einer normalen KE noch nie die Verwendung eines Greenshoe erlebt. Hat das sonst schon mal jemand erlebt und kann ein Beispiel benennen?
Ein Greenshoe wird nach meiner Erfahrung immer bei einer Neuemission (IPO) verwendet. Und sowas lässt man sich hier nicht einfach mal spasseshalber in einer Hauptversammlung genehmigen.
Irgendwas ist hier aus meiner Sicht gerade am Köcheln, jemand will evtl. einen bestimmten Durchschnittskurs erreichen. Ich könnte mir vorstellen, dass das alles noch etwas länger dauern kann, bis deutlich nach der HV.
Nur mal als Gedanke: Ich kann mir zB auch nicht wirklich vorstellen, dass S&T und Foxconn gemeinsam eine Fabrik in China bauen, ohne dass es tiefere Verflechtungen gibt. Wie beispielsweise sollen sonst die Baukosten genau abgegrenzt werden und die Einnahmen verteilt werden. Wie werden dann für die Fabrik die einzelnen Benutzungszeiten für S&T und Foxconn geregelt etc.? Das ist doch alles gar nicht so richtig möglich und würde später nur Ärger bringen. So etwas wäre aus meiner Sicht völlig unüblich. Ich gehe daher davon aus, dass die Febrik von einem Gemeinschaftsunternehmen gebaut wird, das aber nicht nur vertraglich verbunden ist, sondern auch gesellschaftlich. Also in irgendeiner Weise wird es nach meiner Vermutung (im Laufe dieses Jahres?) noch irgendeine Strukturmaßnahme geben. Sonst wäre doch auch nicht wirklich weiter erklärlich, warum Foxconn gerade jetzt massiv Aktien aufstockt, wie von Klei gesagt (@Klei: Hast Du hierfür eigentlich eine Quelle?). Foxconn könnte doch in aller Ruhe über das ganze Jahr beständig aufstocken, wenn es keine Eile hätte.
Sind alles nur meine Vermutungen, aber ich denke, hinter dem aktuellen Kursverlauf, der sich aktuell völlig vom TecDax abgekoppelt hat, könnte durchaus mehr stecken als es bislang wirklich durchschaubar ist.
Ich weiß es jetzt aktuell nur schwer zu beurteilen, ob das dann kurzfristig eher gut oder schlecht für den Kurs wäre, wenn hier eine Strukturmaßnahme in diese Richtung mit anschließendem IPO an einer weiteren Börse käme. Solche unerwarteten Überraschungen mag der Markt ja erstmal meist nicht so gerne (vgl. Kontron-Übernahme) und es dauert einige Zeit, bis der Markt das wirkliche Potential einpreist. Langfristig sollte es natürlich gut sein, aber das interessiert jetzt halt noch niemanden.
Der Umfang der einzuräumenden KE Möglichkeiten allerdings lässt darauf schliessen, dass entweder eine massive Übernahme geplant wird oder eine sehr großes neues Gemeinschaftsunternehmen.
Dies hat allerdings wiederum NICHTS mit der Fabrik in China zu tun. Dies ist nur ein Alleingang vn S&T im Umfang von ca. 20 Mio, welche man aus der Portokasse stemmen kann!!
In dem eigentlichen Produktionsprozess wird und will S&T auch Foxconn KEINE Konkurrenz machen und wird mit denen auch nicht gemeinschaftlich agieren. In diesem Punkt hat Hannes durhblicken lassen, dass er KEIN Interesse daran hat eine Produktion aufzubauen, die auch nur ansatzweise markfähig ist, mit dem Preisdruck von Foxconn mithalten zu können. Man KANN nicht günstiger produzieren, als Foxconn!
Der Greenshoe wiederum könnte ja deshalb hinzugfügt werden, weil es juristisch sonst eine Höchstgrenze überschreiten würde, was man sich als Maximum genehmigen lassen möchte, da man dann mit Greenshoe bei einer satten 50%igen KE wäre!
Die Aufstockung der Anteile von Foxconn ergibt sich aus dem gemeldeten Bestand im Bericht der Analyse von Equinet und / oder H & A (22%) sowie dem in der jüngsten Unternehmenspräsentation gemeldeten 24% .... der Schritt von 22 auf 28% aufzustocken, wie in der Vorstandswoche wiederum erwähnt hat somit bereits begonnen!
Die 28% Wiederum sind auch nur die Quote, die man ohnehin schonmal hatte und die nur durch die bisherigen Kapitalmaßnahmen S&Ts wieder verwässert wurden. .... du erinnerst? Es gab zuerst eine KE zur "Rettung" und entschuldung von Kontron, wodurch sich S&T schonmal einen größeren Anteil an Kontron sichern konnte und dann schliesslich die unliebsame Aktion von Hannes im Alleingang und Ausschluss der Altaktionäre eine KE über Nacht zu machen, dessen Kapitalverwendung noch immer aussteht und dessen Aktienbezieher ihn leider etwas verrscht haben, da teilweise wohl schon wieder Gewinne mitgenommen wurde, was für einen Teil der Kursirritationen der letzten Wochen und Monate sorgte.
Es ist ja bei einer Österreichischen Gesllschaft leider etwas komplizierter. Ihr müsst eine Depotbstätigung eurer Bank erstellen lassen über den Aktienbestand und dann diese an S&T Mailen und um eine entsprechende Eintrittss- und Stimmkarte bitten.
Auf der Homepage sind unter HV übrigens massenhaft Dokumente hinterlegt, die Ihr Euch mal anschauen solltet! ... auch hinsichtlich verschiedenster KE Optionen. .... an der Stelle wo zuletzt 400.000 Aktien überwiegend an Neuwirth und Jeschke gingen, sollen nun 3 Mio. genehmigt werden..... vielleicht will Hannes ja seinen Vorstandsvertrag nur dann fortsetzen, wenn er doch über die 5% kommt .....
Hier der Zugang zu den Dokumenten:
http://www.snt.at/investor_relations/Hauptversammlung.php
Kannst Du weitergehend evtl. noch einmal den Sinn der gemeinsamen Fabrik erläutern? Man könnte doch sonst auch einfach nur von Foxconn billig beziehen. So eine gemeinsame Fabrik bringt doch auch nur Probleme bei der Verrechnung der Unterhaltungskosten etc. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich Foxconn un S&T zusammensetzen und vertraglich beschließen, eine gemeinsame Fabrik zu bauen.
Vielleicht ist ja auch geplant, dass sich S&T an dem in Kürze anstehenden Ennocon Industrial Internet Börsengang massiv als Aktionär beteiligt und dann Ennocon Industrial Internet die Fabrik baut o.ä.
Ich kann es nicht weiter beschreiben, aber mein Gefühl sagt mir ganz klar, dass in den nächsten Monaten bei S&T irgendeine Überraschung kommt. Wie sie genau aussieht, weiß ich natürlich auch nicht.
Ich hoffe nur, S&T achtet diesmal ganz bewusst drauf, dass die Maßnahme kurssteigernd abläuft, nachdem die beiden letzten Maßnahmen ja im hinblick auf den kurzfristigen Aktienkurs ziemlich vergeigt wurden (Ankündigung Kontron-Übernahme und letzte KE).
Und nochmal zum Greenshoe: er kann viel bedeuten, da hast Du Recht. Aber er hat sehr wahrscheinlich eine entscheidende Bedeutung, weil ich sowas noch nie erlebt habe. Was genau damit gemacht wird, kann man schwer vorhersagen, aber auch eine KE bis 50% des Grundkapitals wäre ja eine ganz entscheidende Sache, bei welcher jemand erhebliches Interesse an einem tiefen Durchschnittskurs haben könnte. Ich weiß nicht, was der mögliche Greenshoe hier genau bedeutet, aber ich bleibe bei meiner Vermutung, dass er hier in irgendeiner Weise in Zusammenhang mit der aktuellen Kursdeckelung steht.
Der Kurs reagiert Null auf den TecDax-Anstieg, das ist einfach nicht normal, da steckt aus meiner Sicht mehr dahinter. Aber nur meine ganz persönliche Vermutung.
Warum die Bezeichnung an einen Joint Venture erinnert muss aber auch nicht gleichzeitig bedeuten dass die Fabrik selber einen Joint Venture also ein gemeinsames betreiben bedeutet sondern aufgrund des Joint Ventures von einem der Teilnehmer erstellt wird. So würde es auch der S&T AG gut tun eine eigene kleine Fertigungsstätte in China für bestimmte Produkte zu besitzen.
Wenn die komplette Übernahme von S&T durch Foxconn ohnehin bald ins Haus steht wäre es dann ja ohnehin eine weitere Produktionsstätte von Foxconn da mann ja S&T AG dann vollständig übernommen hätte. Solange wird es aber ausschließlich der zur s&t ag gehören.
Spontan fällt mir aber ein dass es möglich wäre das der neue Industrie Ableger von Foxconn und die S&T AG gemeinsam Rockwell AG übernehmen, die ja S&T bereits als Kunden gewonnen hat und andere sich zuletzt Foxconn vergebens alleine die Zähne ausgebissen hatte.
Oder aber die angestrebte Softwarefirma in den USA wird eine deutlich größere Hausnummer als zuletzt gesagt.
Und es ist mehr als auffällig dass nach der langen Seitwert Pendelbewegung nun das neue Zwischenhoch bei 23,80 € sauber ab verkauft wurde und wir bereits wieder knapp 20% darunter notieren.... Schon sehr sehr auffällig
Sehr auffällig!!!
Quasi kaum zu übersehen!!
Und es kann definitiv nicht an schlechten Nachrichten gelegen haben und auch nicht an sell on good news weil die News jeweils noch die Erwartungen übertroffen hatten!!!!
Es muss also an Insiderinformationen liegen!!
Im KFZ Bereich ist es ja so, das bisher wohl nur in einem Joint Venture eine Produktion in China aufgebaut werden konnte. Könnte das bei S&T auch der Fall sein? Quasi der Zwang zu einem Partner?
Aber zumindest produziert doch vw auch dort und zwar ohne bestimmenden Partner an der Seite.
Generell muss es also möglich sein auch ohne bestimmenden Partner tätig zu werden. .. . Und einen Partner im weiteren Sinne hat man mit Foxconn ja auf jeden Fall denn dieser ist an einem beteiligt.
Was mir bei S&T AG aber momentan wirklich spanisch vorkommt ich habe das Gefühl das in Investoren Kreisen unter institutionellen Anlegern bereits ein Sachverhalt bekannt ist und durchgereicht wurde, der uns Privatanlegern vom Unternehmen vorenthalten wird das finde ich mal wieder unfair und hier liegt aus meiner Sicht dann auch ein Verstoß gegen die Insider Richtlinien vor!
VW zum Beispiel aus Wiki
Volkswagen Group, via its Volkswagen Group China division, has 16 subsidiaries in China, with Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), and First Automobile Works (FAW) being the two major Chinese partner companies
Its first joint venture in China, Shanghai Volkswagen Automotive Co., Ltd., was established in October 1984. The second joint venture, FAW-Volkswagen Automotive Company Ltd. was established in Changchun in February 1991.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bis nach der HV anhält (#4715). Man stelle sich nur die Situation vor: 2 Wochen vor der HV Spekulationen eurerseits über geleaktes Insiderwissen, dann eine HV ohne konkreten Informationen und dann wieder etwas später eine extrem kursbeeinflussende Nachricht. Das klingt für mich nicht nur seltsam, das wäre dann ein Grund, das allgemeine Vertrauen zu hinterfragen.
Vielleicht sind es aber auch nur normale Kursbewegungen, die nicht in Euer Wunschbild passen, das doch sehr von kurzfristig steigenden Kursphantasien geprägt ist, die ihr unbedingt erklären wollt.
Siehe hierzu auch nochmals meine damalige Kritik im Posting #3955, u.a. auch mit dem Hinweis dass diese Vorgehensweise uns durchaus noch öfters ereilen kann!
In meinen Augen sollen nun neue gesellschaftsrechtliche Verhältnisse geschaffen werden.
Dies leite ich u.a. von dem Foxconn Börsengang (Aufstockung bzw. Übernhame der S&T Anteile) sowie den zahlreichen Beschlussvorlagen zur Hauptversammlung ab. Hier bin ich völlig dácor mit jseyse.
Ebenso stimme ich Klei vollkommen zu, dass das Vorhaben unter den Institutionellen längst die Runde gemacht hat und diese somit bereits über andere Informationen verfügen und deshalb von dieser Seite auch kein Angriff auf die Aktie kommt. Bei solch überragenden Zahlen und Aussichten hätten die Instis sich sonst in den letzten Tagen und Wochen viel stärker bei S&T engagiert. All das erinnert verdammt stark an den vergangenen Herbst.
Welche Möglichkeiten haben wir Kleinaktionäre?
Sollten wir vielleicht die Geschäftsleitung einmal direkt kontaktieren und fragen,
...ob sie den Kursverlauf der letzten Wochen erklären können?
...welche strukturellen Änderungen durch die Vorlagen bei der HV verfolgt werden? Welchem
Zweck die Änderungen dienen sollen?
...inwiefern ein Aufstockung bzw. Übernahme von S&T durch Foxconn derzeit ein Thema sind?
...ob womöglich die Institutionellen hier bereits mehr wissen?
.....Fragen könnten noch beliebig ergänzt werden....
Wie soll der Aktionär denn über solch weitreichende Beschlussvorlagen auf der HV abstimmen, wenn er nicht die Strategie des Unternehmens kennt?
Soll er hier der Geschäftsführung einfach vertrauen?
Kann man eigentlich sein Stimmrecht irgendwie abtreten, z. B. an eine Schutzvereinigung etc....?