wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
der kapitän ist wieder an Bord..ohne ihn verließ ich doch das sinkende Schiff anhand von Gewinnmitnahmen..
gut Nächtle all
derkleinemann
Nun wir haben die 1. Etappe einer Erholung gesehen, viele erwarteten das die Deutsche Bank gleich über 25 Euro maschiert, so schnell geht es nun auch nicht, letzte Woche waren wir bei 18,30, sind denn bis 24,90 hochgelaufen, immerhin über 35%, eine Verschnaufpause würde uns gut tun, außerdem ist am Freitag Verfallstag, da könnte es nochmal rappeln in der Kiste! Wer schon bei 18,XX gekauft hat, setzt sich bei 22,00 Euro einen StoppLoss und schaut sich das Treiben in Ruhe an!
Zum Thema ProfNova - er hat ja gestern endlich mal seine Anlagestrategie preisgegeben, blieb ja mehr oder weniger im Dunkeln. Ich respektiere das, jeder hat seine eigene Strategie, aber auch bei dieser Strategie gibt viele unbekannte Variablen, der Einstieg oder Ausstieg ProfNova ist nach meiner Meinung genauso Glückspiel, wie Du mir das beim Traden vorwirfst! Da Du abwartend bist, wirst Du nie einen tiefen Einstieg schaffen, auch ein Ausstieg ist reine Glücksache, du erwartest bei der nächsten Aufwärtsbewegung einen Daxstand von 8000 Punkten, dann willst du aussteigen, reine Lotterie, vielleicht gehts ja nur auf 6000 Punkten, oder auch bis auf
12.000 Punkten, und der größte Nachteil ist bei deiner Strategie, das Du dich auf eine Aktie festlegst, wenn du Pech hast und mal ein schwaches Jahr erwischst, bewegt sich die Aktie einen Schritt aufwärts!
Ich suche mir Aktien mit Potenzial aus und nehme regelmäßig kleine gewinne mit, ja ich nutze sogar jede Abwärtsbewegung und verdiene mit Puts (kleine Summe) mein Geld! Somit steigt mein Depot Stück für Stück an.
Aber wie gesagt ich respektiere deine Strategie, werde damit glücklich!
Zum Thema Sperren - Die User Seceda und Dacapo schwärtzen mich regelmäßig bei den Moderatoren an, wenn ich mal nicht vordergründig nur über die Deutsche Bank schreibe! Gestern schreibt mir Seceda, das er einen Verkaufsauftrag von mir nicht gelesen hat! Ja das kommt vor, wenn von mir regelmäßig Postings gelöscht werden. Was zeigt uns das? Diese User wollen kein Geld verdienen , sondern nur Ärger und Unfrieden stiften, einfach nur schade! Und die Mehrheit leidet darunter, weil Sie z.B. gestern wieder einen guten100% Tipp verpasst haben! Wer Infos möchte, muss mir notfalls eine Bordmail schreiben, das biete ich allen an!
Freundliche Grüße
Hummel
Ich habe und gebe dir öfters Schwarze Sterne,
habe dich aber noch nie gemeldet oder angeschwärzt.....
Wenn du ein Mann von Format bist,
dann nehme das hier öffentlich mit einer Entschuldigung zurück......
Ich glaube,
langsam gehen die Gäule mit dir durch.....
Gruß
DC.
Wenn es nicht so ist, dann entschuldige ich mich bei Dir!
Aber vielleicht können sich mal die melden, die das zu verantworten!
Hummel
Das gleiche gilt für die äusserst penetrante Bombardierung dieses Forums mit nutzlosen Beiträgen durch bestimmte verhaltensauffällige User. Ein eigener Thread wäre die Lösung des gesamten Problems, dann könnte man sich hier ganz sachlich unterhalten.
.... Viele warten auf die Fortsetzung der Rallye.
Wie immer empfehle ich einen Blick auf den Carry-Trade Eur/Jpy als Frühindikator des Ami-Marktes.
Hummel
Werde den Wert aber im Laufe des tages zurückkaufen, weil ich sehr überzeugt bin von der Citigroup!
Hummel
b) habe ich damit in den letzten 20 Jahren stets attraktive Rendite erzielt und sich das Modell als "verhältnismässig" sichere Vorgehensweise gezeigt
Gerne erläutere ich die Strategie etwas weniger oberflächlich, auch wenn sie extrem einfach ist:
1. Bricht die Welle oben, beobachte ich warum und welcher Daxstand daraus im Tal folgen könnte...das dauert meist einige Monate bis der Eindruck einigermaßen sinnvoll erscheint.
2. Dann setzte ich meinen Einstiegspunkt oberhalb dieses erwarteten Tiefs. Der ganze genaue Einstiegspunkt macht sich jedoch anschließend an zwei Faktoren aus: a) wie rasant ist die Talfahrt b) setzen Bodensignale bereits vor meiner Daxstand-Vermutung ein. Im falle des aktullen Crashs sehe ich persönlich daher einen Einstieg zwischen 1.700 und 2.500 als möglich. Bei 2.000 steige ich ein, wenn der Pfad nach unten sich bis dahin bereits extrem verlangsamt hat. Unter 2.000 steige ich nur ein, wenn klar ist, dass ich mit meinem 2.000 Ziel noch wesentlich zu optimistisch war. Das es kein reines Glückspiel ist auf einen Daxstand zwischen 2000-3000 Punkten zu warten, kann ich Dir aktuell natürlich nicht beweisen. Es ist für mich aufgrund aller mir zur Verfügung stehenden Indikatoren der einzigst mögliche Weg und wird sich in den nächsten 2 Jahren darstellen.
3. Ab jetzt lasse ich vollkommen los, wohl wissend, dass in unseren Zeiten und in erholtem Zustand kein Dax-Stand mehr unter 6000 Punkten zustande kommen kann. Crashen wir also nach meinem Einstieg noch ein wenig, dann ist dies kein Problem. Allerdings gebe ich zu, dass ich dort bereits eine Bodenbildung erwarte. Doch wie gesagt, unrelevant.
4. Nun warte ich die Dax-Erholung ab. Es interessiert mich hierbei wenig, ob der Dax 5 oder 10 Jahre braucht bis er sich erholt. Der geplante Ausstieg liegt nicht bei 8.000 Punkten (wow, dieses Risiko würde ich aktuell nicht eingehen), sondern bei höchstens 7.000 Punkten. Dieser AUSSTIEGSzeitpunkt wird jedoch etwas variable nach unten hin. Der genaue Punkt wird sich an der Art der Aufwärtstrendentwicklung der ersten Erholungsjahre ausmachen. Es ist sehr gut möglich, dass ich im worst case bereits bei 6.000 wieder aussteige.
Ja, Du hast vollkommen recht. Damit erreiche ich ggf. weder auch nur annähernd das TOP, noch den idealen Tiefstpunkt. Aber damit gehe ich auf Nummer sicher und schaffe eine völlig stress- und arbeitsfreie, attraktive Durchschnittsrendite im zweistelligen Bereich...alles andere interessiert mich nicht. Ich bin nicht derjenige der diese ständige Euphorie zwischen Glückstreffer und Totalverlust braucht. Erfahrungsgemäß verlieren die meisten Menschen damit auf lange Sicht ihr Geld. Einige wenige haben etwas mehr Glück. Du musst bitte beachten, ich zocke nicht ein paar Tausender, sondern lege mein Cash-Gesamtvermögen an. Natürlich wäre es neben dem Long-Investment eine Möglichkeit zusätzlich ein paar Tausender zu zocken. Aber nur aus reinem fun...ist mir das einfach viel zu zeitintensiv. Ich brauche es einfach und sicher...jeder hat so seine Prinzipien ;-).
5. Es gibt übrigens ein Ausschlusskriterium für meinen anvisualisierten Dax-Einstieg. Wenn sich die drohende Währungsreform tatsächlich abzeichnet, investiere ich den Großteil meines Vermögens in Immobilien und Edelmetalle. Da ich ehrlich gesagt darauf spekuliere, kümmere ich mich bereits aktuell um entsprechende Immobilienprojekte. Es ist also gut möglich, dass aufgrund menes Sicherheitsbedürfnisses der nächste Dax-Auffbruch nur mit einem Teil des Vermögens wahrgenommen wird. Diese Info nur, damit es nicht nachher heisst, dass ich andere habe ins Messer laufen lassen, während ich mich selbst in Sicherheit gebracht habe.
Ich wünsche allen Zockern heute nochmal einen richtig super Tag! Bin heute über den Tag nicht dabei...hole etwas weiter weg einen neuen Wagen für meine Frau ab...Geburtstagsgeschenk...und freue mich selbst wie ein kleines Kind ;-)), was die für Augen machen wird, wenn ihr Traumauto plötzlich vor der Tür steht :-). Also, good luck an alle Hardcore-Adrenalin-Junkies!!
Hummel
Bei mehreren Millionen Euro ist das wahrscheinlich auch gut so. Ich hingegen habe "Nur" einen geringen sechstelligen Betrag zur Verfügung, mein Ziel ist es pro Monat 10% Rendite zu machen, daher eine andere
Strategie!
Hummel
grosser verfallstag ist erst naechste woche.
der erfolgreiche trade von gestern passt wunderbar in
meine vorbereitung auf ein mittelfristiges invest in die db.
werde die stueckzahl beim naechsten kauf erhoehen.rechne mit nem ruecksetzer bis 19-20. tiefer sollt es nicht mehr gehen
jp morgan,citi und db haben gute q1 ergebniss angedeutet. banken sind fruehzykler und somit eine der ersten branchen die sich erholt.
die rally von gestern und vorgestern war der statschuss fuer ne groessere erholung.
obs die wende wird, wird man erst in ein paar monaten oder naechstes jahr sehen.
Hummel
Einen Vorstand berufen wir inkl. Vorstandssprecher usw.! Vielleicht werden wir ja so stark, das wir dann auch
Unternehmen kaufen können, um damit Rendite zu machen!
Hummel
Bewegung nach oben nehmen!
Hummel