Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 186 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 19:20 | von: kingwinnerl | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.737.360 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 242 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 184 | 185 | | 187 | 188 | ... 510 > |
und das thema gebäude und stromerzeugung?
das fehlt noch im portfolio von tata...
Sollte Tata nicht einsteigen wird das sicher erst ganz am Ende der besagten Periode - also Ende Juli - bekanntgegeben.
Positive Entscheidung könnt aber schon nächste Woche oder am WE verkündet werden.
die übernehmeraktie fällt meistens, der übernommene steigt meistens
;))
war nur eine allgemeine aussage ohne wirklichen hintergrund, was tata und dyesol betrifft - also bitte nicht auf die goldwaage legen...
Hast vielleicht recht und ich sollte lieber bei Dyesol nachlegen als in Tata zu investieren.
Dachte nur, weil der Kurs bei Tata derzeit ziemlich verlockend aussieht.
"... light fabricated systems for solar farm foundations and semi finished steel components for drilling and power generation ... ."
Bisher spielte dyesol bei vermarktbaren Produkten keinerlei Rolle - Die Kooperation mit dyesol wurde von tata auch nirgends besonders hervorgekehrt. Tata macht schon lange 'in solar' mit, daher kann man schwerlich von einer Messebeteiligungstermin auf die Fortschritte in der Kooperation mit dyesol oder sonst was Revolutionäres schließen.
Daher ist das unten Zitierte nur Schwallerei:
"die messe ist anfang august - tata will die entscheidung mit dyesol bis ende juli bekanntgeben.
was macht ein stahlhersteller auf einer solarmesse, wenn er NICHT in solar mitmacht?"
z.B.
http://www.baulinks.de/webplugin/2013/0207.php4
Aber TATA Steel Ltd ist dort auch vertreten und der Name verrät, dass es sich hierbei wohl in erster linie nicht um solar dreht.
deshalb meine verwunderung...
ich bleibe dabei, es ist seltsam, dass die stahl-tatas dort vertreten sind.
seltsam für mich persönlich eher in positiver weise.
good deal!
Tata ist für nicht wegen Dyesol interessant, sondern weil ich hier gute Kurs-Chancen sehr und nichts anders !!!!
Der chart von Tata sieht aber nicht sehr berauschend aus und die letzten Meldungen waren auch ziemlich schlecht mit Milliarden-Abschreibungen im Europageschäft und kaum Aussichten auf Besserung der europäischen Marktlage als Einschätzung ... - aber jedem das Seine.
good deal - keiner weiss es, ich hoffe es (dass tata bei dyesol einsteigt)
decken sich da noch die letzten ein?
Falls nicht, na ja dann muss man nicht lange überlegen was dann passiert.
Fakt ist aber aus meiner Sicht, dass sie jetzt aus den Pötten kommen müssen - viel Zeit bleibt jetzt nicht mehr denn andere Firmen schlafen ja auch nicht bzgl. dieser Technologie.
Ich glaube mal, dass die Meldung gegen Ende der Woche kommen wird - vorher wohl nicht.
Kann mich auch irren. ;-)
Generell sehe ich Dyesol als vielversprechend nicht wegen Tata, sondern weil sie weltweit führend in dieser Technologie sind. Gefestigt durch mehrere Veröffentlichungen in Nature und unabhängigen Prüfinstituten (standard AM1.5G test conditions).
Quelle: http://www.nature.com/nature/journal/v499/n7458/full/nature12340.html
Diese letzte Publikation allerdings ist bahnbrechend: "Sequential deposition as a route to high-performance perovskite-sensitized solar cells" --> Also ein stabiler Beschichtungsprozess mit neuen Materialien (perovskite = saubillig) welcher EXTRA für die Masse entwickelt wurde!!!
Und jetzt kommts: Mit neuem Weltrekord-Wirkungsgrad UND der Aussicht auf noch viel höhere Wirkungsgrade --> steht auch in der Publikation: "This two-step method should provide new opportunities for the fabrication of solution-processed photovoltaic cells with unprecedented power conversion efficiencies (zukünftig sollten Wirkungsgrade erreicht werden wie es sie bis jetzt noch nicht gibt!) and high stability equal to or even greater than those of today’s best thin-film photovoltaic devices"
Generell bin ich der Meinung, dass die hotochemische Solarenergiewandlung viel mehr Möglichkeiten hat als alle anderen Technologien. Dazu gibt es interessante Literatur:
http://www.weltbild.at/3/17467830-1/ebook/...olarenergiewandlung.html
In dieser wird die photochemische Solarenergiewandlung mit der Photovoltaik auf Siliziumbasis verglichen.
Tolles Video und tolle Reputation:
http://www.srf.ch/wissen/technik/...en-forscher-steigern-die-ausbeute
http://www.solidbau.at/home/artikel/aid/7081/p/1/...p;highlight=34130
http://green.wiwo.de/...ienzsprung-bei-druckbaren-billig-solarzellen/
Da ich selber vom Fach bin und Beschichtungen auf dieser Nanopartikel basierenden Technologie für die Masse entwickle (nicht für die Photovoltaik!) sehe ich mit diesem Prozess enormes Potential!
Bin gespannt wie es weiter geht :-) !
http://www.fibag.at/
http://shop.solaronix.com/
Teilweise haben diese Firmen bereits Projekte umgesetzt:
-APR13: Weltpremiere - Grätzelzelle am Genfer Flughafen oder
-in Graz wird es zur Realisierung einer Grossanlage kommen - "die erste dieser Art weltweit!" - im Rahmen das Smart City Graz Projektes wird eine 200m² DSSC-Plant aufgebaut werden!
und die Grätzelzelle bereits in Massenproduktion gebracht, nur leider können wir an diesen Firmen nicht teilhaben!
Also es bleibt spannend wer sich jetzt durchsetzen kann!
Aktie in AUS trotzdem zur Zeit leicht im Plus.
Diese Woche wird es spannend !
Geht das so weiter mit der Effizienzsteigerung, dann sind wir schneller dort wo wir hin wollten als gedacht!
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.dyesol.com/posts/cat/enewsletter/post/...ull-contents/#afr
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.13 08:04
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren und Vollzitate vermeiden.
Original-Link: http://www.dyesol.com/posts/cat/...etter-full-contents/#afr
Zeitpunkt: 23.07.13 08:04
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren und Vollzitate vermeiden.
Original-Link: http://www.dyesol.com/posts/cat/...etter-full-contents/#afr
Are we on the cusp of a solar energy boom?
Solar power is getting much easier to store
... (automatisch gekürzt) ...
http://theweek.com/article/index/244437/...usp-of-a-solar-energy-boom
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.13 08:01
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren und Vollzitate vermeiden.
Original-Link: http://theweek.com/article/index/244437/...olar-energy-boom
Zeitpunkt: 23.07.13 08:01
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren und Vollzitate vermeiden.
Original-Link: http://theweek.com/article/index/244437/...olar-energy-boom
nicht ausnutzen würde.. Da ist Potenzial ohne Ende bis der Markt gesättig ist, wird noch ein paar Jahre Boomen bis wieder was neues kommt..
Wir können aber mit ein gewissen Bonus beruhig sein, nun heißt es Warten auf die Meldung wann der produktionsstart beginnt.
Nach den Letzten Positive Meldungen dürfte eigentlich nicht mehr im Wege stehen..
Wir werden sehen, bin Persönlich sehr zuversichtlich ... ;-))