Infineon (moderiert)
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/...NFXX202202-053.html
Das geht natürlich auch von der aktuellen Marge weg, dafür später hoffentlich mehr EBIT
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Bewertung von Infineon bei einem Kursziel von 26 Euro mit "Underperform" aufgenommen. Im kommenden Jahr dürften die Umsätze und Gewinne des Halbleiterherstellers unter nachlassender Nachfrage bei gleichzeitig steigenden Lagerbeständen leiden, schrieb Analyst Janardan Menon in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Aktienkurs dürfte diese Schwäche vorweg nehmen und weiter sinken. Langfristig ist Menon für Infineon aber sehr optimistisch./gl/ag
Die Bewertung von Jefferies & Company Inc. fusst auf Annahmen und lässt die Geschäftszahlen völlig außen vor.
Eigentlich erübrigt sich jeder Aufwand für Kommentierungen. Die Luft in New York scheint recht dünn zu sein ...
Somit Schlusslicht in der Peergroup.
Aktienkurs der Peergroup bei 155% in 2021 Infineon Nur 129%. (Laut Hautversammlung)
Bin seit mehr als 20 Jahre Infineon Aktionär, habe immer gewartet bis der Gewinn Knoten platz, leider wird es nicht passieren und werde mich nun in amerikanische Aktien einkaufen müssen.
Intel zahlt die 4x Dividende, Infineon bietet zumindest die Hoffnung auf Kurssteigerungen
Desweiteren bin ich massiv am diversifizieren, die kommenden Turbolenzen am Zinsmarkt
kann man nicht aleine mit Technikaktien abfangen. Intel und Infineon sind zusammen nur 15% meines Portfolios
Wird aber nicht lange so bleiben. Inzwischen hat die Aktie ein Niveau erreicht, wo sie eigentlich schon wieder billig ist. Klar ist IFX kein ausgemachter Dividendentitel, die gerade erst beschlossene Dividende mit einer Dividendenrendite von 0,85% ist ziemlich mau. Aber Infineon war schon immer eher ein Wachstums-Titel.
Wär schon sehr gut wenn die Unterstützung oberhalb von 30 Euro hält, aber selbst wenns zwischenzeitlich mal darunter geht - nachdem die Aktie jetzt trotz guter Fundamentals schon 25 Prozent seit Jahresanfang verloren hat, dürfte die Korrektur eigentlich langsam schon wieder zum Ende kommen.
Keine Ahunug obs klappt, wir werden sehen.
Ich glaube die Talsohle ist jetzt wirklich langsam erreicht.
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/...NFXX202202-055.html
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten für das Jahr 2022 ein?
Klar hat man an der Börse schon Pferde kotzen gesehen, aber so langsam ist wohl der Abgabedruck bei IFX wirklich raus. Jetzt noch auf fallende Kurse zu spekulieren wäre ein ziemliches Risiko.
Jetzt noch aussteigen ist auch keine Lösung, denn inzwischen dürften wir der Talsohle wirklich recht nah sein. Die Charttechnik jedenfalls, wenn man an sowas glaubt, zeigt langsam wirklich an, dass es nicht mehr lange dauern dürfte.
Weiss noch nicht ob ich bis 30 warete, oder ob es bei 30,85 schon okay ist. Mal sehen was Putin heute noch anstellt
Wenn die Russen nicht doch noch komplett in der Ukraine einmarschieren, dann sollten sich die deutschen Aktienkurse in der nächsten Zeit auf breiter Front wieder erholen. Aber selbst bei einer Invasion sollte jeder weitere Abrutscher nur temporär sein.
Bis die befürchteten Überkapazitäten im Chipsektor auftreten und sich auf die Unternehmensgewinne auswirken, wird es außerdem mit Sicherheit noch eine ganze Weile dauern. Klar wird an der Börse Zukunft gehandelt, aber das meint meistens nicht die Zukunft in ein, zwei Jahren. Für den Moment und das laufende Jahr steht Infineon in jedem Fall mit sehr guten Geschäftszahlen dar, und auch wenn die 43 Euro vom Herbst in der damaligen Situation sehr sportlich waren, so ist jetzt, bei einem 30 Prozent niedrigeren Aktienkurs und zwischenzeitlich merklich angehobenen Geschäftsprognosen, aus meiner Sicht wieder recht gut Luft nach oben.
Kann man anders sehen, ist jedem freigestellt. Meine Meinung, keine Handlungsempfehlung.
Aber schön für euch.
Bisher hatten "politische Börsen immer kurze Beine".
Mir ist jetzt nicht ersichtlich, inwieweit sich die Gewinnsituation von IFX negativ entwickeln sollte dadurch. Klar, weiter runter gehen kanns immer noch, aber der Abwärtstrend ist jetzt wirklich schon ziemlich weit fortgeschritten. Zumal bei einem Unternehmen, welches das eigentlich von vornherein nicht in diesem Maße verdient hatte.