wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Zeitpunkt: 11.03.09 14:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Off-Topic - zum wiederholten mal: hat nichts mit der besprochenen Aktie zu tun, bitte entsprechenden Thread nutzen
Das Kapital: Banken spielen weiter verrückt
Einige Banker arbeiten weiter hartnäckig daran, für nicht mehr ganz voll genommen zu werden.
Manche Anleger auch.
Die tollen Tage der Finanzgilde gehen weiter. Immer wenn man glaubt die Jungs, die uns diesen ganzen Mist hier beschert haben, müssten endlich Ruhe geben, in Sack und Asche gehen und tunlichst darauf bedacht sein, auf der Straße möglichst nicht als Banker erkannt zu werden, setzen sie noch einen drauf.
In einer Woche, in der das dominierende Medienthema schon nicht mehr der Untergang, die (un-)vermeintliche Zukunft und die Gestaltung des Bankwesens sind, sondern gleich die Systemfrage unseres Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells gestellt wird, überbieten sich die Bankiers wieder mit ihren Tollereien: Bei Merrill Lynch - Jahresverlust 2008 27,6 Mrd. $ - wird angeblich die misslungene Wette eines Mitarbeiters in Höhe von 400 Mio. $ so lange von seinem Vorgesetzten vertuscht, bis dieser seinen Bonus in Höhe von 10 Mio. $ in der Tasche hat.
Deutsche-Bank-Chef Joseph Ackermann wiederum faselt schon wieder irgendwas von einer mittelfristig erreichbaren Eigenkapitalrendite von 25 Prozent im Bankensektor.
Und am Dienstag schließlich krönt der Verwahrer der Citigroup, Vikram Pandit, die erst junge Woche mit der Aussage, sein quasiverstaatlichtes Institut, für das die US-Regierung aktuell wieder einmal ein Rettungspaket schnürt, habe das stärkste Quartal seit September 2007 aufs Parkett gelegt - man sei 2009 bis dato profitabel.
Kleine Zwischenfrage, Herr Pandit: profitabel nach US-GAAP-Rechnungslegung oder profitabel nach der von US-Firmen so beliebten Pro-formaRechnungslegung? In der der Gewinn geschönt vor sogenannten Certain Items ausgewiesen wird? Diese Certain Items umfassen Restrukturierungskosten, Übernahmekosten, Gerichtskosten und überhaupt jede Art unliebsamer Kosten, die das rosa Bild stören. Dazu gehören dann bestimmt bald auch jene Kosten, die dadurch verursacht wurden, dass man durch den Staat gerettet wurde. Dass der US-GAAP-Gewinn durch Certain Items nach unten revidiert wird, passiert übrigens seltener, als dass ein Banker Entschuldigung sagt.
Doch den größten Vogel haben die Anleger abgeschossen, die aufgrund von Pandits Aussagen die Finanztitel in die Höhe trieben. Arme Irre. Die Branche, von der behauptet wird, sie bräuchte weitere 1000 Mrd. $ zur vollständigen Rekapitalisierung, macht samt Versicherern und sonstigen Finanzdienstleistern immer noch 16,5 Prozent vom Stoxx aus. Immerhin runter von 30,7 Prozent vor zwei Jahren, aber immer noch zu viel. In den USA ist das Gewicht des Sektors am S&P 500 von 21,8 auf 9,7 Prozent runter. Die Richtung stimmt.
Quelle: FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
50/50 und solange es nur auf dem Papier ist, wird einfach immer fett nachgekauft. Sonst wäre nämlich bei 0.80 Citi schluss gewesen :( . Und wenn's mal klappt bekommen andere einen Seitenhieb. Armes Kerlchen.
warum möchtest du nicht verstehen, dass es hier nicht um wissen geht? du bist wie ein spieler. ein guter freund von mir ist hochgradig spielsüchtig: er triumphiert und ist laut, wenn er gewonnen hat, und versucht alle leute zu überreden ihm geld zu leihen, denn er kennt immer DEN todsicheren... doch hält er die schnauze bei verlusten... er steckt mit gut 30.000 euro in den miesen... die taumelnde euphorie und dein beissender spott erinnern mich an ihn.
bis vor wenigen monaten war die börse bzw. die zahlen noch fundamentaler, doch nun ist es eben zu einer art casino mutiert. die zeiten ändern sich sicherlich wieder, doch im moment ist das die realität.
freu dich an deinen gewinnen, "der spieler" von dostojewski lesen und wachsam sein,
gruß
Herr Initialsprengstoff - Du schreibst von "schlichter Spekulation" - aber Hallo! Börse ist reine Spekulation, egal heute oder noch vor 2 Jahren, wenn du schreibst, das vor Monaten die Börse fundamentaler war - das ist der größe Lacher hier heute, als vor über einem Jahr der Dax von 8000 auf 6800 abgestürzt ist, meinst Du da ist
fundamentaler gewesen, völliger Blödsinn!
Die die hier negativ schreiben, sind nur Neider und verbittert, aus dem einfachen Grund weil Sie Verluste einfahren, und das ist einfach nur anfängerhaft!
Hummel
Du raubst Dir leider jegliche ernstzunehmende Anerkennung selbst mit Deinem Verhalten, wie es initalsprengstoff schon so schön beschrieben hat. Am Ende vom Jahr hoffe ich für Dich einfach, dass Du summasumarum nicht im Minus landest, wie die meisten Deiner Art. Denn mit GLÜCK ist das halt immer so eine Sache...mal gehts gut...mal schief...BEIDES hast Du uns hier ja auch schon oft genug bewiesen mit Deiner "Hummelbank". So will ich Dich nur auch daran erinnern, dass alle die bei Deiner letzten Knock-Out-Empfehlung auf die "Hummelbank" gesetzt haben, nicht "100% Gewinn in einer Woche", sondern "100 Prozent Verlust in einer Woche" gemacht haben. Leider konnte der ein oder andere Deiner "Gefolgten" daher jetzt auch nicht mehr "mitzocken". Verantwortungslos hast Du damals übrigens auch noch gehandelt, denn Deine Gefährten haben nicht erfahren, dass die Hummelbank selbst den Totalverlust mit einem (zumindest angeblichen) Stopploss vermieden hat. Für mich ist diese Hummelbank daher leider aktuell genauso viel Wert wie jede andere Bank...nämlich gar nichts, da sie Null Glaubwürdigkeit besitzt. Das mögen einige anders sehen, die ausgerechnet in Deinen glücklichen Aussagen mit Dir gingen...aber auch die holt vermutlich beim weiteren Folgen irgendwann die nackte Realität der Hummelbank ein ;-).
Also, freu Dich einfach, wenn es mal geklappt hat, aber triumphiere nicht als Wissender wo es kein Wissen gab ;-), dann kann man Dich auch etwas mehr respektieren.
sicher ist traden zum grossteil zockerei.
aber zum grossteil ist boerse nu mal auch psychologie.
und wenn alle nur noch darueber diskutieren ob es
bei der db auf 10 oder 5, im dow auf 5000 oder 3000 geht
und die kurse schon total ausgebombt sind und sich der
markt vor angst zerfleischt dann muss man zuschlagen.
das hat fuer mich mehr mit mut und cleverness zu tun als mit glueck
abgesehen davon wirds nie jemand geben der den markt im griff hat.
db wie erwartet wieder im plus heute. dax konsolidierung noch absolut im rahmen.
der wird spaet oder morgen noch an die 4000 hochlaufen. bis dahin halt ich die db
Den letzten Knockout habe ich öffentlich zu 0,36 Euro empfohlen zu kaufen und habe gestern öffentlich empfohlen bei 0,73 Euro zu verkaufen, heute steht er über 0,80 Euro.
Also bleib bitte bei der Wahrheit!
Hummel
Sicherlich mache ich auch Fehler, aber den Knockout Call den Du meinst habe ich auch öffenlich bei 0,13 Euro gekauft und der StoppLoss hat bei 0,09 Euro gezogen, alles nachvollziehbar. Der Verlust bei dieser Aktion belief sich auf 400 Euro, diese 400 Euro habe ich sofort wieder reingeholt, indem ich den anderen Knockout Put mit Gewinn verkauft habe!
Weiter äußere ich mich dazu nicht, weil Du ProfNova nur Negatives hier verbreitest, deine armen Mitarbeiter und Kollegen!
Hummel
@ Hummel -Und neid, verbittert - hää, was ist das denn?? Du bist einfach kein cooler trader!!
Daher...Schöne Grüße von meinen "armen" Mitarbeitern, für einen kleinen Teil von Ihnen bist Du mit Deinen Sprüchen nämlich mittlerweile die beste Börsensatire im Internet. Wir haben hier mächtig das Grinsen bei manchen Deiner Sprüche :-)). Unterhaltsam bist Du auf jeden Fall, da stimme ich vielen zu.
Ich freu mich über mein Tradingdepot, das fett im Plus ist und vor allen Dingen für alle nachvollziehbar ist!
Hummel
was einmal war und das Hummel auch Fehler macht gab er wenn auch schweren Herzens doch auch zu.
Jetzt ist er obenauf was auch nicht schwer ist denn die meisten Aktien sind gestiegen..!!Könnte mein Depot auch mal öffnen..aber nein wir genießen im stillen..
Hallo allen investierten der DB und citigroup viel Erfolg und Attacke gen 24 eus..
So mußte bei der steifen Priese mal zum Angriff blasen..
so nun geh ich die Gold dukaten zählen wärend Hummel oben auf Deck das Ruder fest in der hand hat..man ich hör ihn bis hier unten singen..wir lagen vor Madagaskar...
derkleinemann
im anonymen Webb durchaus möglich, dass man sich - ohne es zu wissen - mit einem 14-jährigen über Spielgeld streitet...
War nicht dieser Rotwein neulich Thema bei Hart aber Herzlich ? Uralte Serie über Ami-Millionär, die gerade irgendwo wiederholt wird ;-))))
Gruss Udo, für den der Summer seit dem dringenden Aufruf sofort alles zu verkaufen wegen "Insiderinfo" sowas von Comic ist
2. Wer folgt auf Ackermann bzw. die Zeit nach Ackermann
Also Finger weg.--
Meine Meinung-- nachdem uns die smarten Jungs jahrelang verarscht haben und sich auf Luftgewinne fette Boni und Gehälter gezahlt haben.
Hummel
Was ist denn nun mit der Barclayempfehlung? Ist deren Substanz nun dahin? Hat sie je Substanz gehabt? Manche Dinge zeigen vllt später oder sogar nie Wirkung. Manche Sachen stoßen vllt nur andere Sachen an und zeigen indirekte Wirkung.
Gruß dddidi