wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
drinnen der gewinn reicht noch nicht will ich doch am Wochenende mit hummel im kadewe shoppen gehen und fürn Herrn rolf eden einen mantel kaufen..
derkleinemann
Ist ja nett, daß sich wenigstens einer in diesem Forum bemüht meine Frage zu beantworten.
Aber etwas genauer hätte ich es schon ganz gerne gewußt. Die Antwort ist mir zu dürftig weil zu pauschal!
Vielleicht bin ich auch einfach viel zu wenig informiert, aber besteht das Problem der Banken nicht viel mehr darin, daß sie plötzlich gezwungen waren riesige Positionen abzuschreiben???
Die extremen Verluste einiger Bankhäuser waren doch keine Verluste aus dem operativen Geschäft, oder!?
Warum also sollten (vorausgesetzt das keine dicken Abschreibungen mehr vorgenommen werden müssen) bei den Banken nicht langsam wieder "stabilere" Zeiten anbrechen, wenn zugegebener Maßen auch auf niedrigem Niveau solange die Wirtschaft lahmt.
Ich wäre sehr froh auch von anderen hier im Forum eine Meinung dazu zu hören, die sich wirklich ein bischen mit der Materie auskennen (Hummel, kalimero, thostar,R17xx) und nicht blind irgendwelchen Trends hinterherlaufen oder reines Glücksspiel betreiben.
es mag ja sein, dass Herr Ackermann voller Optimismus ist, aber wie deckt sich dieser Optimismus mit der wirtschaftlichen Lage, die immer mieser wird ?
Die DB steht ja nicht isoliert da, oder ? ProfNova prof-ezeit ja den Gleichklang im Niedergang, will heißen, wenn die Wirtschaft abschmiert, muss zwangsläufig die DB ebenfalls abschmieren.
Wer hat dazu eine Meinung ?
Übrigens schaue ich wie der alte Udo auch mit ein wenig Neid dem heute rasenden Zug hinterher. Wer es heute verpasst hat und ehrlich ist, dem dürfte es ähnlich ergehen. Da hilft auch nicht der Verweis auf kommende viel tiefere Kurse sondern eher das Eingeständnis eine feige Socke gewesen zu sein - zumindest für heute.
Einige meinen hier, das ist Glückspiel was wir hier machen, ich sage Euch allen, das ist knallharte Analytik und
strategisches Denken und Handeln!
Hummel
Aber mal eine ganz einfache Frage an Dich: Hast Du aktuell Vertrauen in BANKEN? Falls Du das mit NEIN beantwortest, dann gehörst Du damit zu 99,9% derer die sich mit Wirtschaft beschäftigen...und gibst Dir gleichzeitig selbst die Antwort, warum GENAU DIESER WIRTSCHAFTSZWEIG kurzfristig kein blühende Landschaft werden kann. Es gibt keinen Sektor, der mehr Glaubwürdigkeit und Vertrauen verloren hat...es gibt keinen Sektor, der Investoren mehr Geld gekostet hat, Existenzen und zahlreiche Leben gekostet hat. Glaubst Du wirklich, dass das so schnell (mitten drin) für alle nur noch Vergangenheit ist? Und dann beziehe mal die REINE THEORIE ein, dass immer noch nicht alle Blasen geplatzt sind, die in dunklen Kammern brühten könnten. Bekommst Du jetzt ein Gefühl für dieses Spiel mit dem Feuer? Banken sind völlig instabil (tickende Zeitbomben, deren Sprengstoff niemand kennt), werden derzeit mit unglaublich viel Goodwill (Hoffnung) gehandelt. Kein erfolgreicher Longinvestor mit jahrelang Börsenerfahrung und nennenswert Kapital würde derzeit in Banken investieren.
Ich finde es seltsam, überhaupt davon auszugehen, dass "selbst wenn es zu einer breiten Erholung der Märkte käme" ausgerechnet die Banken daran überproportional profitieren sollten, geschweige denn Banken so schnell als den großen Gewinner in Betracht zu ziehen. Banken haben nicht umsonst überproportional verloren. Ist die Hoffnung denn soviel stärker als die Realität?
Ich selbst bin als Beobachter unheimlich gespannt, ob die Ader der DB überhaupt in nennenswerter Weise die beeindruckend gerade Talfahrt (seit Mai 2007) nach oben hin verlässt...bisher sind wir ja absolut im Bild der Talfahrt.
Aber diese Absätze mal als reines Apell an den gesunden Menschenverstand eines jeden einfachen Mitdenkers.
Wie die Wirtschaftssysteme zusammenhängen, kannst Du ja überall nachlesen, da braucht es nicht mich hier als "Klugscheisser" bzw. "besseren Textkopierer"... einfach Wirtschaftslektüre lesen. Jedoch kann ich Dir gerne einen Tipp geben, wenn ich für besonders lesenwert halte, allein aus dem Grund, weil sich seine Prognosen bisher so konstant erfüllt haben: US-Ökonom und Analytiker Gerald Celente ...einfach mal ergooglen ;-).
Und der Grund hierfür ist wieder die Gier und die erlittene Schmach. Ein Ackermann, so dämlich er sich auch angestellt hat, wird alles daranlegen schnellstens wieder in die Premiumliga der deutschen Manager aufzusteigen.
Und wie wir das merken? Wenn Ackermann wieder vermehrt in der Öffentlichkeit zu sehen & zu hören ist (TV & Radio), dann ist der Zeitpunkt da, wenn der Zug abfährt.
Gruß
Hab jetzt mal ein Interview von ihm gelesen. Mag schon sein dass alles so schlimm kommt. Aber da hat er wohl die menschlichen Wandlungsfähigkeit ausser acht gelassen. Zumindest hier: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2008/12/...rald-celente.html. Für mich ist diese mehr als nur eine Erfindung des Rads. Wir sehen dass alles doch schon seit Anbeginn Macht Geld und Gier, geändert hat sich nur oberflächlich was.
Und Banken hab ich persönlich auch vor der Krise nicht über den Weg getraut.
Aber wir sind ein Börsenforum und kein Philosopieseminar.
Grüße,
Agrippa
Danke, mit diesem fetten Grinsen auf den Lippen werde ich nun den Heimweg antreten :-)). Deutschland, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Aber zumindest eines stimmt, die GIER kann vieles möglich machen... daher allen Zockern viel Glück ;-)! Vielleicht klappt es kurzfristig noch mal mit der 30....wäre zwar gigantisch...aber ist nicht völlig ausgeschlossen. Und ja richtig, auch dieser Zug fährt dann erstmal ohne mich ab ;-).
ich traue dem braten nicht...
morgen wird die Gier bestraft...
2. Manz 2000 Stück (Kaufkurs 22,50 Euro) - aktueller Kurs 26,00 Euro + 7.000,00 Euro
3. Citigroup 20000 Stück (Kaufkurs 0,995 Euro) - aktueller Kurs 1,14 Euro + 2.800,00 Euro
Gesamt: + 13.400,00 Euro
Manz werde ich noch ein wenig halten, bin schon über 15% im Plus, Citigroup steht nachbörslich bei 1,60 Dollar,
da wird es weitergehen steil nach Norden gehen, heute werden wir schon bei ca. 1,20 Euro eröffnen, dann bin ich auch bei der Citigroup mit 20% fett im Plus, gestern hatte ich Sie ja bei 0,94 Euro empfohlen zu kaufen, wer da eingestiegen ist schon mit 30% im Plus! Zur Deutschen Bank werde ich im Laufe des Tages etwas schreiben, bis dahin allen einen schönen Tag.
Hummel
mein szenario fuer heut, ggfs.morgen sieht so aus:
dax bis an die 4000,dow 7100, db 24.
mit sattem gewinn rausgehen und kosolidierung abwarten um dann wieder voll
einzusteigen.
hab eben noch mal die tagesindikatoren der db angeschaut. alle deutlich im ueberkauftem bereich.mehr als 24-25 wird bei diesem anstieg noch nicht drin sein.
beim naechsten dann aber auf alle faelle.
mal sehen obs so klappt wie angedacht