Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 183 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.846.050 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 101 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 | | 184 | 185 | ... 425 > |
Ich würde jedoch einige Anmerkungen machen wollen, ok?
a) diese Vermischung der LV und deren short thesis (die unbekannt ist, aber man kann sie sich denken) mit der "investigativen" Seite ist falsch.
b) ich bleibe dabei: Die Vergangenheit erzählt die Geschichte der Firma Wirecard und ohne Geschichte gibt es keine Zukunft. Wenn die Zukunft anders ist als die Vergangenheit: prima! wenn nicht, wird es weiter Ärger geben. Eher mehr als weniger.
c) ich bin zufrieden, wenn ich sehe, wie intensiv manche Leute offensichtlich die Aussagen zatarras überprüft haben, was ich nicht dachte. Das kann nur bedeuten, dass sie diese Aussagen ernst genommen haben. Das haben viele andere nicht. Sie kamen überwiegend zu dem Ergebnis, dass es nirgends einen Sachverhalt gibt, der auf direktem Wege ein direktes Problem provozieren würde. Daher ist die wirecard gestärkt worden. Aber, siehe b, das gilt nur, wenn man sich in der Zukunft anders verhält als in der Vergangenheit. Daran glaube ich nun wirklich nicht, wenn ich mir die Reaktion gerade von Burkhard Ley anschaue... Der braucht es ein wenig deutlicher - und ich hoffe sehr, dass er es deutlicher bekommen wird.
Zu Punkt b ) (und c): Da sind wir wieder bei der Frage, welche Relevanz die Vergangenheit (zumal nicht die Unmittelbare) noch hat in Bezug auf den Aktienkurs und das Geschäft von Wirecard.
Die Ausbeutung von Zwangsarbeitern und die Beschäftigung von KZ-Häftlingen durch Siemens während des 2. Weltkrieges führt heute auch niemand mehr an, wenn es darum geht, den Wert des heutigen Unternehmens in Frage zu stellen. So entsetzlich das damals war und auch aus heutiger Sicht immer wieder erscheinen muss. Dennoch beeinflusst es nicht den Kurs, der sich nur aus der Zukunft (und allenfalls der Gegenwart) generiert.
Neben Siemens gibt es zig andere Beispiele, die die Irrelevanz der Vergangenheit bestätigen. Nicht in moralischer, sondern in börsentechnischer Hinsicht. Das habe ich ja nun auch schon mal geschrieben, aber hier muss es eben noch einmal sein, um klar zu stellen, worum es denn eigentlich geht.
Was meine Kurs-Prognose vom 10.01. betrifft: es ist mittlerweile recht ähnlich gekommen, wie ich es damals vermutet habe. Das CRV war richtig gut damals und es war geradezu notwendig, entsprechend zu handeln, was mich heute umso entspannter hier schreiben lässt. Natürlich hätte es auch anders kommen können, aber offensichtlich war der gegenteilige Ansatz falsch - weil nicht relevant. Ich nehme an, dass BL und MB alles richtig machen, die Mehrheit (neben einer Minderheit von Zweiflern) sieht das so - ein Teil aus Gier, der andere aus Überzeugung, ein weiterer aufgrund fundierter Kenntnisse bezüglich des Unternehmens. Und ganz viele aus einer Mischung aus allem. Jedenfalls steigt der Kurs - was will man mehr? Die künftigen Prognosen werden zeigen, wer Recht behält.
was diese ewige Vergangenheitsdebatte angeht: wir kennen das vorläufige Ergebnis. Aber glaubst Du ernsthaft, irgendwelche Hedgefonds hätten einiges versucht, um die Informationen zu überprüfen, wenn SICHER gewesen wäre, dass die Vergangenheit keine Rolle spielt? Ich halte das Argument für im Moment aufgrund dessen überzeugend, was man SIEHT - aber ich bin noch lange nicht überzeugt, dass es auch so ist - zumal (es ist schwer, dies zu formulieren, ohne unbelegte Tatsachenbehauptungen zu schreiben) es ja sein KANN, dass Handlungsweisen der Vergangenheit gar nicht vorbei sind, sondern noch stattfinden. Ich habe sie nicht gefunden - aber ich habe bei weitem nicht alle Möglichkeiten.
VW hat den Abgasskandal überlebt, die Deutsche Bank mehrere Geldstrafen - aber ist es nicht so, dass man bei der nächsten Unregelmäßigkeit schneller hinschauen wird? Und wenn diese Verstöße Teil des Geschäftsgebahrens sind, wird es über kurz oder lang auch nicht funktionieren. Zumindest nicht, wenn wir tatkräftige Behörden haben. Ok, hätten. Gut, Du hast gewonnen. Selbst wenn wirecard aktuell betrügen würde, wäre es dem Kurs egal. Hmm.
Wenn sich deine Gesprächspartner reduzieren (wie du schreibst) auf Hedgefonds, die in geringerem Umfang (als gewünscht??) geshortet haben, mag das evtl. daran liegen, dass die sich auch nicht mehr mit langbärtigen Erinnerungen aus den frühen Millenniumsjahren abgeben wollen, weil auch sie Geld verdienen (und nicht verlieren) wollen.
Mag sein, dass man bei VW und DB schneller hinsehen wird - aber solche Informationen zu Unternehmen sind auch inflationär. Möglich, dass es dem Kurs nicht schaden würde, wenn VW jetzt zugeben würden, sie hätten einen Fehler gemacht. Wahrscheinlich "lockt das keine Katze mehr hinterm Ofen hervor":-).
Übrigens: Die tatkräftigen Behörden, von denen du sprichst, ermitteln im Sinne von Wirecard und nicht gegen sie! Das sollte man nicht verwechseln. Und abschließend noch ein Konjunktiv, den du selbst verwendet hast (zu Recht): Selbst wenn WDI betrügen WÜRDE, wäre es dem Kurs egal. Ja, vermutlich, denn es gibt zu viele Versuche, den Kurs künstlich und wi9llkürlich herunterzuprügeln. Das war beim ersten Mal erfolgreich, beim zweiten Mal nur noch bedingt erfolgreich und wird beim dritten Mal definitiv (jedenfalls mit den selben, aufgrund fehlender Beweise, haltlosen Anschuldigungen) vollständig in die Hose gehen. Und danach könnte man sich ggf. ernsthaftere Gedanken über einen Short-Squeeze machen, denn wenn die letzten Kanonen ihr Pulver verschossen haben, kommt die Invasion von der anderen Seite. Die Folgen für die Shorties wären dann vermutlich verheerend.
Aber Pasta, was soll ich dir sagen? Meine KOs sind (seit dem 10.01., dem Tag meiner kleinen bescheidenen Kursprognose, knapp 5x so viel wert wie damals im Januar. Nach nur 5 Monaten. Die Aktien haben sich um rund 45% verteuert. Wer (auch von denen im Parallelthread) weiterhin gehalten hat, kann sich über Kursgewinne freuen, die wirklich nur noch eine ganz professionelle Short-Attacke wieder einebnen könnte. Ob sich der Aufwand für so etwas allerdings angesichts der aufgezeigten Risiken lohnt, sei mal dahingestellt. Dafür ist das CRV jedenfalls weitaus schlechter als zum Zeitpunkt meiner kleinen charttechnischen Betrachtung vom 10. Januar.
Wer das Risiko nicht scheut, kann es ja auch mal mit Bitcoins probieren. Die sind über Pfingsten schon wieder mächtig angestiegen :-) Da würden die Shorties ggf ihre Verluste wieder wettmachen können...(bitte nicht als Kaufempfehlung verstehen)
Die Pressemeldung ist hier zu finden:
http://www.finanznachrichten.de/...uf-overweight-ziel-70-euro-322.htm
Das kann man erst einmal völlig unkommentiert so stehen lassen und die heutige Korrektur zum Einstieg nutzen, wenn man will.
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.17 10:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.06.17 10:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Wenn ich in München wohnen würde, würde ich ja mal mit ihm einen Kaffee trinken gehn, damit er sich in seinem stillen Kämmerchen nicht so schlecht fühlt. Der arme.
Aber ich habe es ja schon vor einigen Seiten gesagt: Er will den Retter der Privatinvestoren mimen. Würde es ihm tatsächlich um WDI gehen, würde er es doch gar nicht hier posten, sondern direkt zur Bafin und zur Staatsanwaltschaft rennen. Ok, bevor jetzt das Gegenargument kommt: Natürlich macht er das auch so oder so bereits. Aber würde er NOCH mehr Zeit dort hinein investieren, würde er sicherlich noch schneller ans Ziel kommen. Aber nein, er will uns parallel noch warnen, weil er ja so ein guter Mensch ist. Find ich klasse! PastaPasta, vielen lieben Dank, dass es Dich gibt. Ohne dich wäre die ganze Meute hier aufgeschmissen. Ich werde meine Anteile baldmöglichst verkaufen! Ich bin froh, dass es noch so hilfsbereite Menschen gibt wie Dich :-)
Zeitpunkt: 06.06.17 13:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden
Man muss sich nur mal sein Profil anschauen, von wie vielen gelöschten Beiträgen aufgrund von haltlosen Unterstellungen es da wuchtert :)
Na, mal sehen, wo dann am Donnerstag Mittag der Kurs von Wirecard steht ;-)
http://www.finanznachrichten.de/...h-innovative-corporate-app-008.htm
Gestern war das Volumen echt hoch, schade, dass sie für so einen geringen
Preis so viel glattstellten konnten. Gestern sind fast 750.000 Stück gehandelt
Worden. Ist schon echt viel!
Ich schlage vor, das hier auch zu machen und lege mit meinem Tipp vor:
61,65 € am 19.6. Schlusskurs Xetra
60,10 € MuayThaiShark
61,65 € Fred vom Jupi
62,45 € Yami-Go
62,49 € WD2006
64,35 € Back2014
61,65 € Fred vom Jupi
62,45 € Yami-Go
62,49 € WD2006
64,35 € Back2014
60,90 € Maaaaxi
63,01 € TH3R3B3LL
60,90 € Maaaaxi
61,65 € Fred vom Jupi
61,89€ Jogi69
62,45 € Yami-Go
62,49 € WD2006
63,01 € TH3R3B3LL
64,35 € Back2014
60,10 € MuayThaiShark
60,50 € Joschi1972
60,90 € Maaaaxi
61,65 € Fred vom Jupi
61,89€ Jogi69
62,45 € Yami-Go
62,49 € WD2006
63,01 € TH3R3B3LL
64,35 € Back2014