Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Dann schauen wir mal, ob die Grünen bei ihrer Forderung nach
Hardware-Umrüstung bleiben.....
https://www.onvista.de/news/...eidend-fuer-jamaika-koalition-77711269
-Kanns wegen 'wenn Term auf WE oder Feiertage fällt, dann der darauf folgende Werktag' bla bla??
-die guten Ereignisse sind eh erst danach in 2017/2018 einfließend.
Bei jeder anderen Aktie reagiert der Kurs aufgrund der Zahlen. Unser Baby ist absolut unorthodox. Dafür hochexplosiv.
Wers sicher haben möchte und sein Taschengeld aufbessern möchte: Allianz und Co (Kein Tipp!)
Zahlen - polit. Entscheidung - techn.Umsetzung.
Das Überraschungsei von Baumot.
Echt nur was für starke Nerven und positiv Bekloppte
aber wenigstens Mal eine ad hoc oder so...
und was hatte das jetzt mit dieser Hauptversammlung auf sich ?
Moderation
Zeitpunkt: 01.11.17 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 01.11.17 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.
Niemand hat ja nen Plan. Wenigstens für die nächsten 10-15 Jahre.
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__37w.html
Also weiter abwarten und Bier....äh....Tee trinken!
BERLIN (Dow Jones)--Vor der neuen Sondierungsrunde für eine Jamaika-Koalition fordern die Grünen harte Auflagen für die deutsche Automobilindustrie. Parteichef Cem Özdemir verlangte ein Aus für den Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2030 sowie Hardware-Nachrüstungen bei Dieselautos, um für bessere Luft in den Städten zu sorgen. "Das wollen wir hier ansprechen", sagte ein sich bestimmt gebender Özdemir in Berlin.
Die Untersuchungen zeigten, dass die verordneten Softwareupdates für Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 5 und Euro 6 nicht ausreichten. "Darum muss es auch Hardwarelösungen geben", legte er nach. Die deutschen Hersteller Daimler, BMW und Volkswagen lehnen die teuren Eingriffe an Motor und Abgasanlage ab, die sich auf Milliarden summieren würden. Updates an der Motorsoftware sind für sie wesentlich günstiger.
Von Seiten der CSU folgte unmittelbar der Konter auf die Forderungen der Grünen nach einem Verbot für neue Benziner und Diesel in etwas mehr als zehn Jahren. "Die können mit ihrem Datum reingehen, die können mit ihrem Datum rauskommen. Wir machen es nicht mit", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Die CSU wolle keine Technikverbote, sondern technologieoffen in die Zukunft der Autoindustrie gehen.
CDU/CSU, FDP und Grüne wollen heute neben dem Verkehr auch über die Landwirtschaft sprechen. "Mit Sicherheit kein leichtes Thema", meinte Grünen-Spitzenfrau Katrin Göring-Eckardt. Die Grünen wollen weniger Massentierhaltung und mehr Vielfalt auf den Äckern. Die Union versteht sich hingegen als Beschützerin der industriellen Landwirtschaft.
http://www.finanztreff.de/news/...uflagen-fuer-autoindustrie/12535778
01.11.2017 13:21:54
Berlin (Reuters) - Die Grünen pochen in den Sondierungsgesprächen mit Union und FDP im Dieselskandal auf Hardware-Umrüstungen für Fahrzeuge
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ahrzeuge-1006446357
Einzige Logik!
so lange kann man die Kurse halt einfach nicht hinhalten...
jetzt muss langsam mal was kommen, sonst wird das hier so wie bei under armour ...
Ansatzweise bei boerse online update. Der kursminus ist eine reaktion drauf weil 2016 ein mieses jahr war.
Soviel ich weiss war gestern noch Luther-feiertag in gewissen gegenden.
Klar, wird so etwas einen großen Impuls geben, wenn der Kurs jedoch vorher 30 % absackt, weil wir keine News bekommen ist keinem geholfen...
Gerade weil wir keine gesicherten Infos momentan haben, ist das Risiko mmn höher...
Vorläufige Zahlen/Schätzungen von Boerse Online für 2016 :
http://www.boerse-online.de/schaetzungen/Baumot_Group
Jetzt verkaufen nur Angsthasen.
Durchziehen und schnappen oder Ersatzwindel mitnehmen.
Jungs, wir haben ein geiles Produkt und Aufträge!