S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Nicht, dass du mich falsch verstehst Klei, ich finde es klasse wie viel Zeit und Arbeit du in deine Beiträge zu S&T investierst. Ich habe sie allesamt die letzten Monate gelesen und es ist wirklich gut, dass du allen Kursverläufen auf den Grund gehst. Ich wollte nur sagen, dass man manchmal eben auch nach Erklärungen sucht, die es schlichtweg nicht gibt. Nichts für ungut, S&T ist ein tolles Unternehmen und wird in seiner jetzigen Verfassung unabhängig von den kurzfristigen Kursverläufen in den nächsten Jahren seinen Weg weitermachen.
Dann stelle ich das mal rein
So ganz klar ist es mir noch nicht, vermute aber mal dass S&T hier mehr Potential sieht als Kapsch. Da es Kapsch nicht geschafft hat das Geschäft weiterzuentwickeln, war es vermutlich auch nicht teuer.
Find es auch gut, dass man versucht, das Geschäftsmodell IoT etwas besser für den Laien zu erklären (wie ich es mir gerade noch vor wenigen Tagen gewünscht hatte). Super finde ich auch die Erläuterung der Strategie zu den geplanten Übernahmen. Das klingt alles sehr vernünftig, insbes. auch weil man durch die Zusammenfügung von "Technology Pearls" und "Volume Suppliers" insgesamt keine Mondpreise zahlen wird, sondern die eigentlichen Synergien für die großen Volumen dann selbst heben will.
Würde mal sagen, die Kapsch.Akquisition könnte schon ein so Kauf im Bereich "Volume Suppliers" mit einem Multiple <10 gewesen sein.
Und natürlich nochmal ein absolutes Lob an Herrn Niederhauser für den Kauf der Turbo Calls in einer charttechnisch kritischen Situation. So zeigt man Zähne und was man von seinem Unternehmen wirklich hält. Diesen Warnschuss sollte jetzt auch mal der Marshall verstanden haben, dass es hier sehr schwierig wird, den Kurs länger tief nach unten zu drücken, weil eben der CEO, der ja nun auch nicht gerade finanzschwach ist, ganz genau weiß, was das Unternehmen wert ist und entsprechend handelt. Ich verstehe auch nicht, warum die sich gerade in S&T verbissen haben. Da gibt es doch deutlich bessere Unternehmen, die man angreifen kann und die deutlich schutzloser sind. Bei uns legen sie sich nicht nur mit dem finanzkräftigen CEO an, sondern auch mit einem Milliardenkonzern Foxconn, der aufstocken will. Also mein Tipp wäre, dass der Marshall sich jetzt hier langsam aber sicher zurückzieht, weil er einfach immer wieder auf Granit beißt mit seinen Attacken.
Jetzt wird Herr Niederhauser sicher dann in nächster Zeit seine Turbo-Calls wieder abstoßen, aber das ist dann ja auch völlig normal, da braucht man dann keine großen Rückschlüsse ziehen.
http://www.finanznachrichten.de/...ngskraeften-gem-art-19-mar-015.htm
Also, da müsste es dem Marshall doch mal langsam dämmern, dass hier nichts zu holen ist, wenn jetzt sogar auch noch zusätzlich Grossnigg , der ja nun auch nicht gerade finanzschwach ist, wieder auf Käuferseite unterwegs ist.
Alles unter 20 Euro scheinen nach den aktuellen Insider-Käufen absolute Kaufkurse zu sein.
http://adhoc.pressetext.com/news/1522925400535
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 03.04.2018 seine Netto-Leerverkaufsposition in den S&T AG-Aktien von 1,37% auf 1,15% verringert. War wohl am 3.4. auf der Käuferseite!
Quelle:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...g_angetreten_Aktiennews-8501985
Morgen erfolgt dann vermutlich die Meldung für heute, dass MW LLP bereits unter 1,00 % hält.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=78757
Liebe Grüße
MajorAustria
Moderation
Zeitpunkt: 06.04.18 10:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 06.04.18 10:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
.... Ruhig Blut wir sind dabei....
Nach Xetra Schlussauktion sind allerdings die großen institutionellen nicht mehr aktiv!!!!
Außerdem besser als morgen ein gap up in der Eröffnung was dann noch mal wieder geschlossen werden muss das würde dich auch ärgern!!
.... Und ein runaway gap als gap up müsste sich dann erstmal etablieren ab der nächsten Woche wenn die neuen Investoren zuschlagen.
Also lieber morgen leicht unter dem heutigen Schlusskurs eröffnen und dann im Tagesverlauf Richtung und über 21 €.
Das wäre dann auch eine sehr gute Grundlage für die zahlreichen investorentreffen die vom 9. bis 14. April stattfinden.
Und ich glaube beim besten Willen nicht dass dort niemand dabei ist der kauft......
https://www.pressetext.com/news/20180406023
Das sind 1,21% von 63 mio aktien = ca. 720.000 Stück.
Beim Datum ist nur der Tag der schwellenberührung genannt, obwohl keine neue Schwelle berührt wurde. Da JP Morgan über 3% hat müssen Veränderungen aber gemeldet werden.
Ich nehme an, dass die ganz einfach reduzieren wollten und dafür dann den Tag der positiven Zahlen genutzt hatten, da man von einer erhöhten Marktliquidität an diesem Tage ausgehen konnte.
Es wird also sicherlich bereits am Donnerstag in der letzten Woche damit begonnen worden sein, abzubauen.
Dazu kommen die 138.000 aus der Leerverkaufserhöhung von Marshall Wace, welche ja mittlerweile den Rückzug begonnen haben. ... aber an dem Tag waren die 138.000 in der spitze bestimmt bei knapp 300.000 Stück und wurden zum Handelsende hin um die 18 euro teilweise wieder eingedeckt.
Also haben wir nun die Schuldigen beisammen....
Vom 09. - 14. April wird man in ganz europa auf Roadshow gehen. Nicht nur in Frankreich und Großbritanien! .... Man wird insegsamt vor 40 Investoren sprechen.
Sicherlich wird man deren Interesse wecken.
Ich rechne daher sehr stark damit, dass wir bis zu den Quartalszahlen Anfang Mai die 28 Euro ins Visier nehmen und an das obere Ende des Aufwärtstrendkanals laufen.
Das kann man sich dann auch wirklich sparen, solchen Investoren Rabatte bei einer KEs zu geben, wenn sie die billigen Aktien dann kurze Zeit später an der Börse - noch dazu völlig ohne Schonung des Kurses - verkaufen.
Ich hoffe, da hat S&T jetzt auch was für die Zukunft gelernt, dass man solchen (strategisch überhaupt nicht interessierten) Investoren keine Sonderbehandlung bei KEs einräumen muss.
Man hat damals um 1,65% auf 5,67% der Anteile erhöht. Somit hat sich JP über die KE rd. 1,3 mio Aktien zum Preis von EUR 15,30 pro Stück angeeignet und jetzt um Preise von rd. EUR 18,00 - EUR 22,00 veräußert. Kein schlechtes Geschäft für JP Morgan!
Ich hoffe ebenso, dass sich S&T eine derartige Sonderbehandlung von Insitutionellen nicht mehr erlaubt. Das war eine wirklich unnötige Aktion, auch wenn man notwendiges Kapital für die nächsten Akquisitionen hereinholen wollte, EUR 15,30 war (auch aufgrund der massiven Überzeichnung) ein viel zu geringer Preis.
Aber alles ist gut, auch Firmen wie JP bringen S&T nicht in Bedrängnis. Der Aktienkurs kennt nun wieder eine klare Richtung, und die geht definitiv nach oben.
Glück auf!
Major Austria
"Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
S&T AG
ISIN: AT0000A0E9W5
Datum der Position: 05.04.2018
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,91 %"
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=90347
Artikel wo auf dem jetzigen Kurs zum Einstieg geraten wird
mit Kursziel 24 Euro.
Das ist meine Meinung !
Sogar die öffentliche Version davon.
Also bereits längst im Kurs enthalten.