FLUXX STRONG BUY !!!!
Das wird dann so mehrmals durchgezogen?
Was einmal klappt, geht auch noch einmal?
Gruß
An alle echten Aktionäre
Na und? Damit kann ich immer noch Finanzminister werden *g*
das Messer ist fertig gefallen ... langsam geht es wieder nach Norden!!!
Unter 8 übrigens immer noch exzellente Einstiegskurs!! und für all jene die vor
noch nicht allzu langer Zeit neue Titel zu 7,93 nachgeekauft haben.... ist doch weiterhin interessant... seither hat sich nämlich an der Story gar nichts geändert... ausser ein paar nicht beachtete gute Nachrichten....
Eben ich weiss nciht , wie die anderen Börsianer, die Fantasie bewerten wollen.
Lediglich aufgrund der aktuellen Zahlen, ist wohl nur ein sehr geringer Kurs darstellbar.
Zukunftsaussichen mag es geben, meiner ganz sicheren Ansicht, damit bin ich mir übrings mit vielen hochrangigen "Lottochefs" einige, ist es so gut wie unmöglich bis dieser Art des "Supermarktlottos" Erträge zu erwirtschaften.
Frag einfach mal bei den landeseigenen Lottogesellschaften in den einzelnen Bundesländern, die ja der jeweilige Vertragspartner von Fluss sein müssten nach !
Aber ich glaube ich habe so eine Art und Weise, dass ich immer gegen die allgemeine Meinung sprechen muss. Vielleicht entschuldigt ihr das, und nehmt es einfach positiv, quasi als "Gegenemeinung"
Und wenn jemand "Insiderwissen" mitbringt dann ist das doch wünschenswert, acuh wenn die Meinung nicht der Masse entspricht.
Gruß :)
Gegenreaktion wäre morgen möglich... bis... puh ich weiß es nicht...
Hauptsache einen grünen Balken vorm Wochenende... das würde erstmal reichen..
@Klaus Dieter... sei ehrlich .. bist du drin oder nicht???
schönen Feierabend
shortstop
Recht hat immer der, der gewinnt!! Somit bin ich jetzt wohl schon mal eher im Unrecht.
Sollten wir nochmal was um 7,20 sehen, dann gehe ich mal mit ein paar Stück rein, damit ich auch Berechtigung habe, hier mitzureden - so jedenfalls mir gegenüber, und einigen die mir so manches übel nehmen.
cziffra
Ist doch die alte Börsenregel - wenn die Stimmung am schlechtesten, die Ausschläge der Kurse am grössten, dann sollst Du kaufen!
Ist doch auch was, wenn man so glasklare Ansagen hier bekommt! War zwar nicht meine Absicht, sondern habe hier lediglich meine Gedanken , meine Meinung dargelegt - und freut mich ja auch für Euch, für die Investierten, dass die Kursentwicklung nicht Recht gibt.
Egal ob ich ein bisschen Recht habe, gar kein Recht, oder alles richtig ist, mit dem was ich schreibe, Recht hat nur der Markt! Einzig der Kurs entscheidet eben an der Börse wer richtig liegt. Da kann ein Kurs noch so teuer, oder völlig überzogen sein, oder ein Unternehmen vermeindlich verschenkt werden, das ist alles nicht wichtig, Nur einzig und allein die Kurskurve zeigt an, wer Recht hatte an der Börse und wer Unrecht.
Vieles können Indikatoren sein, einem klar machen, was da eigentlich geschieht, aber deshalb muss es aus Sicht der Börse noch lange nicht richtig sein!
Ich schaue eben immer nach Zahlen, die da sind. Wenn die Stimmen , gleichzeitig noch eine Fantasie da ist, dann kann auch ein hohe Börsenkapitalisierung möglich sein.
Aso Ihr wisst schon, dass der gesamte Fluxx Umsatz auch so von 100 durchschnittlichen Lottobuden an der Ecke, jetzt schon umgesetzt wird?
Ich hoffe Du weisst, dass die Teile direkt an der Kasse stehen und über Barcode mit allen anderen Waren, die eingekauft werden, sekundenschnell miterfasst werden können ...
Kurzfristige (von gestern )in der früh schon weg.Fluxx ist stabil,heute dreht wieder nach norden, wir schliessen heute über 8€urenen.
Nun ,alle Lottogesellschaften arbeiten inzwischen mit ihren vertraglichen Vertriebsstellen, mit enem Terminal. Dieser übermitteln, in wohl nur Sekundenbruchteilen, die Tipps an den Zentralrechner und druckt sofort die Bestätigungsquittung, die vom Rechner bestätigt wird aus.
Diese Terminal stehen im allgemeinen, in den Lottobuden, aber auch im shop in shop System in Verbrauchermärkten und grossen Supermärkten.
Nun, diesen Terminal jetzt an die Supermarktkasse zu stellen, wäre kein Aufwand, nur eben die Lottogesellschaften möchten das eben gerade nicht, weil sie eine bestimmte Beratungsleistung von den Annahmestellen erwarten.
Ob nun, mit so einem Terminal, zusätzliche Waren erfasst werden ist eine reine Programmierungssache, und ich halte das auch für wenig sinnvoll!
Denn gerade durch einen eigenen Terminal -der besonders viel Platz für die eigene Werbung lässt (fluxx bzw. jaxx) ist ja das besondere für eben fluxx.
Glaube auch nicht, dass dem so ist, ehr, dass über eine Schnittstelle, die Lottoumsätze dann an die schon vorhandene Supermarktkasse übertragen werden, um so den Lottoschein in den Kassiervorgang mit rein - oder überhaupt rein zu bringen.
Aber das ist alles für den Erfolg der Sache nicht wichtig! Bisher läuft eben das allermeiste an Spielvolumen über die landeseigenen Lottogessellschaften, diese haben bisher fast alleinige Rechte in Deutschland Wetten zu veranstalten. Ob dieses so bleiben wird ist ungewiss - allerdings sie haben das beste Know how im Moment verüfgen über alle Ressourchen und haben eben den ausgeklügelten Vertrieb.
Diese Landesgesellschaften müssten mit Fluxx zusammenarbeiten wollen! Das ist ja gerade das , was ich als zentrales Problem sehe!
Vertriebsstellen, also neue Verkaufsstützpunkte lassen sich mit Lotto wohl immer generieren.
Die Westlotterie GmbH, die eben die rund 4000 Annahmestelle in NRW unter Vertrag verzeichent jedes Jahr, etwa 25.000 neue Bewerbung , zumeist mit outlet Angabe für eine neue Annahmestelle. Darunter sind vermehrt, Filialen von grossen nationalen Konzernen.
Nun, worin sollte der Sinn, jetzt dieser Fluxx Aktivität liegen?
Klar für Fluxx selber, um wohl , wie ich jetzt so sehe, die Aktionäre zu begeistern. Sind wohl menschen und so eine Lottomaschiene, und überhaupt Lotto haben die alle mal gespielt, und wahrscheinlich besodners an jackpottagen und da in der Schlage gestanden.
Aha, und das will jetzt Fluxx machen - logisch, wenn sich da Schlangen bilden, und Lotto überhaupt, und das dann im supermarkt, habe ich immer schon gedacht, und an der Tankstelle, da tippen die alle, das ist "DIE TOPPIDEE"!
Nur diese Toppidee - lach - haben wohl alle Supermarktkonzenre und Mineralölkonzerne wohl schon vor Jahrzehnten gehabt.
Die Lottogesellschaften sahen das indes wohl für sich anders - sie wittern für sich in der Mehrzahl nicht den Erfolg darin, den Lottoschein überall, abgeben zu können, sondern wohl eher in der Qualität der Annahemstellen, implizit, eben auf die persönliche Beratung - denn Abgeben kann man die Schein ja wohl an zig Stellen im internet, jetzt schon.
Und da ist eben das Problem - Fluxx hat bisher nach eigenen Angaben nur Schleswig Hollstein gewonnen - nun soll der Vertrieb wohl in Hamburg installiert werden, ob da schon Verträge mit der Hamburger Lotterieverwaltung bestehen, ist bisher nicht gesagt worden, deshalb nehme ich mal an, dass es noch nicht so ist!
NRW, NIedersachsen, Bayer, Berlin und BadenWürtemberg, haben ganz klar und unmissverständlich erklärt, dass sie nicht mit solchen Anbietern zusammen arbeiten wollen. Sie sehen darin keine Chancen für ihre Wetten sondern eher Gefahren.
Diese Aussagen, sind noch in diesem Jahr eindeutig und klar gefallen! Nachzulesen, in den Protokollen, der jeweiligen Blockversammlungen. Teilweise auch in Interviews, Reden, und Einführungungen zu den Geschäftberichten, der einzelnen Gesellschaften.
Das ist der status quo! Nichts anderes!
Fluxx wird zumindest in den oben genannten Bundesländern und das zumindest auc hfür die nächste Jahre, keine stationäre Annahme betreiben können.
Der allgemeine Sinn ist auch aus meinem mehr als unklar! Die Lottogeselschaften feilen nur seit 50 Jahren an ihrem Vertrieb. Die Bezirksleiter vor Ort, kennen fast jedes Haus, zumindest aber jedes Neubaugebiet, jedes Einkaufszentrum und jeden Supermarkt, oder auch jedes andere Geschäft. So wurde immer wieder versuchte das Vertriebsnetzt zu optimieren. Da war es ein altes, vielleicht nicht mehr modernes Schreibwarengeschäft gibt, das die besten Jahre hinter sich hat, ist der Bezirksleiter besonderns aufmerksam, doch noch eine zusätzlcihe Vertriebstelle, eben wenn es das Einzugsgebiet und die Entwicklung hergibt , gerade in einer grösseren vertriebsform zu installieren.
Wäre da Rewe oder Oilas, oder ähnlich, würde sie angesprochen. "Nein" zum Betreib eienr Lottoannahmestelle ,werden wohl die "allerwenisten" sagen.
Deshalb ist es alles nicht das Problem, tolle Terminals zu haben, Verträge mit Rewe oder auch evlt mit ALDI oder LIDL oder Aral oder wem auch immer abzuschliesen - das Probelm liegt eben darin, dass vor ort eben in München, in Berlin, in Hannover, in Oldenburg, in Vechta, in München, in Stuttgaart, etc etc etc etc, keine Lottoannahme in einem Einzelhandelsgeschäft betrieben werden darf!
Wann wird 15€ Markus & co ???
aber Du solltest Dir, bevor Du postest, Gedanken darüber machen, WAS Du postest. Vor allem solltest Du Dir ein bisschen betriebswirtschaftliches Basiswissen (z.B Operations Research) aneignen und danach Informationen zum Sachverhalt bei Fluxx besorgen. Auf diese Weise kannst Du dann eine fundierte Analyse erstellen.
Mit dem was Du von Dir gibst, disqualifizierst Du Dich doch selbst. Dein Ausführungen sind lang und wirr und vor allem ohne Hand und Fuss, um nicht zu sagen dilletantisch.
Manchmal habe ich das Gefühl, Du bist ein Lottofunktionär ;-)
Nimm's mir bitte nicht übel.
Richtig ist, ohne Zweifel, mein statement eben ist sehr schlampig geschrieben - also viele Tipp- und Rechtschreibfehler, Worte sind falsch oder fehlen ganz. Macht das Lesen und das Verständnis nicht leichter.
Habe hier überhaupt keine betriebswirtschaftliche Analyse von Fluxx jemals auch nur andeutungsweise versucht.
Mein Hauptaugenmerkt war bisher im Wesetnelichen die Unmöglichkeit im stationären Vertrieb, Erträge zu erzielen ! Ja richtig ich stehe, auf der Seite, der bisherigen "Lotto Strukturen" in den Bundesländern. Und gerade deshalb weiss ich sogar wie es im stationären Lottovertrieb läuft!
Und gerade da habe ich auf jede Kleinigkeit, auch nur einer Andeutung, oder der kleinsten Zahl von Fluxx für diesen Bereich geschaut, und sofort auf Schlüssigkeit hinterfragt.
Und gerade da muss ich Euch extrem laienhaftes, nee sogar, widersprüchliches Verhalten vorwerfen!
Ich glaube keiner von Euch, weiss, wie hoch insgesamt die Lottoumsätze in Deutschland sind, wieviel pro Kopf ausgegeben wird, wie sich die Umstäzte entwickelt haben, und ob es jemals einen Rückgang oder eine Steigerung auch nur von 15% in einem Jahr gab!!
Ihr seid einfach, das will Euch aber auch keiner verdenken, der Versuchung erlegen - "Ja Lottostelle im Supermarkt das ist es" - ohne Zweifel gilt auch heute noch bei vielen Menschen, der Betrieb einer Lottoannahmestelle als Möglichkeit ausgesorgt zu haben!
Und ich weiss nicht was "Operations Research" sein soll, wahrscheinlich wohl, aber kenne diesen Ausdruck nicht.
Sehr wohl habe ich mehr, betriebswirtschaftlche Wissen , als die allermeisten hier - und vor allen ich kann es mit einem gesundente Menschenverstand paaren!
Auch das Beste Unternehmen, das Steigerungsraten von 100% hat, müsste ja, wenn es der Kurs so fortschreibt in 10 Jahre in Vielfaches des Umsatzes machen, aber wenn dann shcon mehr als das dreifache des Gesamtmarktes abgedeckt sein werden, dann erkennt doch jeder, das da was nicht stimmen kann!
Und da beisst sich dann auch die beste betriebswirtschaftliche Analyse, die eben nur für dieses Unternehemn erstellt wurden, in den Schwanz!
Im übrigen stellen die von Fluxx zu installierenden Terminals eine Basisstruktur dar, auf denen wesentlich mehr Dienste angeboten werden könnten, als nur Lotto. Und genau da liegt für mich die Fantasie und das POTENTIAL. Das Schlagwort lautet Diversifikation.
Das wurde von Fluxx schon längst angesprochen, nur keiner hats gehört.
Es ist eben nicht einfach, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden.
Und das ausgerechnet jemand die meisten Beiträge verfasst, der nicht EINE AKTIE von fluxx hält, sagt doch schon alles. Wäre man erst 14, dann würde man sich im Teeny-Chat treffen. Leider ist man schon "erwachsen", also bläht, müllt und tausend-und-eine-nachtet man hier rum, dass sich die Charts biegen ;-#
Ok, der Kurs ist ein bißchen zurückgekommen. Schön. Schaut man sich den Chart an, dann ist der Abwärtstrend intakt. Und auch, wenn es einige hier ignorieren, vom Jahreshoch sind wir 40% entfernt. Und wer ehrlich ist, wird zugeben, dass es unmöglich ist, den Kurs von Fluxxfür die nächsten Monate vorherzusagen - bis neue Zahlen, Fakten oder News auf dem Tisch liegen.
Aber wem langweilig ist, der kann ja weiter heiße Luft produzieren.