Goldman Sachs und Pacific Ethanol
Seite 180 von 280 Neuester Beitrag: 11.03.22 12:05 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.12 12:57 | von: Franke | Anzahl Beiträge: | 7.987 |
Neuester Beitrag: | 11.03.22 12:05 | von: pe_ethanol | Leser gesamt: | 1.021.581 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 854 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 178 | 179 | | 181 | 182 | ... 280 > |
ja es ist schon sehr confused....leider wird der kurs drüben gemacht & da wir ja die burger kennen, wissen wir, das sie für gewisse zusammenhänge mehr zeit benötigen als die der deutschen wertarbeit.....komme gerade vom alt;(herrenfußballtraining & bin leicht angedüdelt & über meine konterkerze pissssig, wenn ich mir die anderen anschaue grpe & co, so denke ich mit viel glück am donnerstag, beim meeting?!
mfg
Wer von Euch war noch an der Ostfront ? Los, raus mit Sprache !
besteckkasten ins betreute wohnen uebersandt..
3 grosse loeffel fuer deine suppen ,
und staebchen fuers kompott.
Wie alt ist denn das Gelumpe ?
18hundertknips oder was ?
Wer kommt von euch zum Treffen noch auf Ketten ?
Beisserchen aus dem Glas und tastet mal mit euren Wichsgriffeln nach der Tastatur ;-) !
Heute machen wir mal Schnitzeljagd !
Also, ihr lieben Ethanoliker , wer es schon wieder vergessen hat , den erinnere ich nochmal an die letzte Ownerliste.
Nun ist dort wie folgt notiert: GOLDMAN SACHS 299.453 $ 4.65M 31. März 2014
Wie ich so eben erfahren habe, soll sich der Anteil von GS im letzten Q um sage und schreibe 2.159,34% erhöht haben !
Wo finden wir diese Bestätigung ?
Das ist heute eure Aufgabe !
Also: An den Rollator fertig los !
"Oil has dropped 38 percent this year and, in theory, production can continue to flow until prices fall below the day-to-day costs at existing wells. Stevens said some U.S. shale producers may break even at $40 a barrel or less. The International Energy Agency estimates most drilling in the Bakken formation -- the shale producers that OPEC seeks to drive out of business -- return cash at $42 a barrel."
http://www.bloomberg.com/news/2014-11-30/...orms-caracas-to-iran.html
http://www.nbcnews.com/business/energy/...me-say-its-possible-n258946
Man darf nicht vergessen, das Fracking unter high risk capital finanziert wird,
und dementsprechend Zinsen fällig sind.
Bei dem Fördervolumen der USA, und der angesprochenen Minderung von 1 Mio. Barrel zur Stabilisierung, reichen schon wenige Ausfälle, um den Preis zu stützen.
Des weiteren werden hier Future gehandelt, und da sieht man eine ansteigende Wirtschaft in den Staaten, und somit steigenden Bedarf für die Zukunft.
Und ob sich alle diesen Verfall gefallen lassen wage ich zu bezweifeln.
Denn Staatspleiten sind für alle gefährlich und kontraproduktiv für das Wirtschaftsgefüge.
Ich denke, der Ölpreis wird ein Level finden, wo man diese Szenarien ausschließen kann.
Wie so etwas funktioniert weiß der Ami am besten.
Das hat man aus der Vergangenheit gelernt.
Wenn die amerikanische Öl-Lobby sich bedroht fühlt, werden Sie schon eine Antwort finden, und Szenarien in der Schublade haben.