unterbewerteter US-Transportgigant!
ziehen das Ding mit 100 aktien hoch und in Germany werden Morgen Früh wieder die Dummen abgezockt..
http://www.nasdaq.com/aspxcontent/...mp;mkttype=after&symbol=YRCW
Dieser Artikel war eigentlich der Grund, dass ich heute wieder eingestiegen bin! Sonnst wäre ich eigentlich, wenn überhaupt, erst später eingestiegen! War wieder mal ne Glanzleistung von mir! ;-)
Aber wer weiß; hoffen wir mal das Beste aber stellen wir uns gleichzeitig auf das Ärgste ein! ;-)
hellseherischen fähigkeiten sowie einzigartiger rechtschreibung...LOL.
YRC shares, whichu had been trading down on Tuesday, took a sharp upturjn after 2 p.m., closing up 14 or 20 cents, at The day’s range was $1.34 to $1.69, according to .
Wieso eine Milchkuh schlachten, wenn man durchs melken mehr verdient! ;-)
Meine Rechnung:
(1) Volumen Notes: $70 Mio.
(2) Zinsen: $30 pro $1000 Nennbetrag
(3) Zinsen Total: $2.1 Mio. [(1)/1000 x (2)]
(4) Anteile je $1000 max.: 76
(5) Neue Aktien max.: 5.3 Mio. [(1)/1000 x (4)]
(6) Rechnerischer Wert je Aktie: $13 [(1)/(5)]
Allerdings halte ich diese letzte Angabe für völlig irreführend, denn schließlich handelt es sich letztlich um die Zinszahlungen (in Aktien), die mit dem Nennbetrag doch erstmal nichts zu tun haben, außer dass es sich dabei um die Berechnungsbasis handelt.
Frage: Werden die $70 Mio. am Ende bei Fälligkeit in $$ oder in Aktien zurück gezahlt? In Aktien halte ich für unrealistisch, da stets nur von 5,3 Mio. zusätzlichen Aktien die Rede ist, den "Zinszahlungen". Wenn der Kurs nicht "mitspielt", kämen bei $70 Mio.
eine Anzahl zusätzlicher benötigter Aktien zusammen, die weit über die gesamt 80 Mio. genehmigter Aktien hinaus gehen könnte.
Habe ich was übersehen?
Danke,
T.
Vertragsexperte bin ich leider auch nicht und die Höhe der Wandelanleihe hat für mich bei der Größe des Unternehmens auch nicht den ausschlaggebenden Einfluß. Neben dem Betrag, der yrcw wahrscheinlich auch zur Erfüllung der Vereinbarungen mit Teamster dient, finde ich den symbolischen Wert dieser Anleihe viel interessanter, nähmlich das yrcw wieder stark genug ist, sich auf vielfache Weise Geldquellen zu erschließen. Vor etwas über einem Jahr konnte sich das Unternehmen nur auf seine Kontakte zu den Banken verlassen und eine Wandelanleihe wäre damals vom Markt wohl nicht aufgenommen worden. Die Wandelanleihe ist heute auch Schnee von gestern - ich hoffe auf News in den kommenden zwei Wochen zur Einhaltung der Vereinbarung mit Teamster oder auf die Q1 Zahlen Anfang April. Da wird sich zeigen, ob die Big Player wieder mehr wußten als wir und der Kursverfall nachhaltig gerechtfertigt war oder ob es, wovon ich ausgehe, sich nur um das normale Spiel der Großen handelt, um durch das "normale Auf und Ab" wiederum prächtig zu verdienen. In den vergangenen drei Wochen lief es doch aus deren Sicht prima - von in der Spitze 5,25$ auf 3,20$ - da läßt sich doch was verdienen. Ich hoffe nun, das der untere Boden, zunächst um 3,10$, hält - dann sieht es gar nicht so schlecht aus und die Big Player könnten doch nun auch wieder gut nach oben verdienen. So langsam ist die Aktie auch ohne News wieder reif für eine Kurserholung! Ich hatte das ja schon bei 3,50$ erhofft und habe Positionen aufgebaut, aber den günstigsten Einstiegspunkt findet man bekanntlich leider nur selten. Ich kann auch gut mit dem jetzigen Kursniveau leben - werde auf dieser Basis sicher nicht abspringen!!! Der Borussia Fan (der war ja auch völlig entnervt) scheint doch kalte Füße bekommen zu haben und ist wohl ausgestiegen - ein gutes Zeichen, denn wenn die kleinen, schwarzen Tierchen das scheinbar sinkende Schiff verlassen, steigt es zumeist wieder! Oben aufgesprungen - unten abgesprungen! Bitte nicht persönlich nehmen, ist nicht böse gemeint und jeder kann natürlich seine Entscheidungen treffen, wie er es für Richtig hält. Vielen ist es in den letzten 10 Monaten hier so ergangen - auf einmal sind sie weg und bringen die wichtigste Voraussetzung für den Handel mit dieser Aktie nicht mit - die Geduld und starke Nerven, und zwar nicht einfach ins Blaue hinein, sondern vor dem Hintergrund des Abwartens der positiven Auswirkungen aus den Restrukturieungsmaßnahmen eines Fortune 500 Unternehmens mit über 30000 MA und Mrd. Umsatz.
24.02.2011 09:24Konjunktursorgen flammen auf, die Aktienmärkte sind besorgt: Die Krise in Libyen bleibt das beherrschende Thema in Frankfurt. Auch eine ganze Reihe von Quartalszahlen sorgen nicht für Erleichterung. Der Ölpreis macht einen Riesensatz.
Konjunktursorgen flammen auf, die Aktienmärkte sind besorgt: Die Krise in Libyen bleibt das beherrschende Thema in Frankfurt. Auch eine ganze Reihe von Quartalszahlen sorgen nicht für Erleichterung. Der Ölpreis macht einen Riesensatz.
nicht nur benzin wird teurer werden
Mittwoch, den 23. Februar 2011 um 20:20 Uhr
Wieder einmal findet sich ein allgemein verständlicher Anlass, Rohölpreise in die Höhe zu treiben. Der Anstieg setzte zu Beginn der Unruhen im arabischen Raum ein. Der blutige Konflikt in Libyen, einem wichtigen Exportland, beschleunigt den Trend. Wurde das Fass Brent Crude Oil noch vor wenigen Monaten um $ 70 gehandelt, so bewegt sich der Preis mittlerweile um die $ 110. Allerdings, die 1,6
http://www.netkompakt.de/...er-werden&catid=41:more&Itemid=60
Im Augenblick bestimmen überwiegend Nachrichten aus der Politik die Richtung an den Märkten: Aus Unsicherheit über die weitere Entwicklung in Libyen und Arabien räumten viele Investoren in ihren Depots auf. Sie befürchten, dass die Öllieferungen aus der arabischen Welt weiter ins Stocken geraten könnten. Das würde die die Erholung der globalen Konjunktur bedrohen.
Aber "Die Korrektur" wird uns die nässten Tage stark belasten..
24.02.11 / 10:25
Markt-Experte Hellmeyer: "Die Korrektur ist gesund!"
Der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag zum Handelsauftakt fortgesetzt.
Bla bla bla bla... Der rest erspare ich euch...
http://www.daf.fm/video/...ktur-ist-gesund-50142177-DE0008469008.html
Ich bin noch dabei und werde es auch bleiben.
Habe zu 2,47€ erst nach gekauft.
So schnell bekomme ich keine kalte Füße. ;-))
LG
Borusse
ich finde, eine gute Entscheidung - na, dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und starke Nerven sowie manchmal eine etwas dezentere Wortwahl :-)
Nur ein hoher Preis über einen längeren Zeitraum (Jahre) würden die Margen gefährden.
Blauwal
Zeitpunkt: 24.02.11 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Bitte nicht für threadfremde Aktien werben.
Nich gleich in Panik verfallen Spätestens am 28. wenn alles gut geht sprng das Ding wieder hoch..
Oder auch nicht..
So einen Blödsinn mit Kursen unter 3 $ hab ich noch überhaupt nicht gehört!
Ich glaube ja fast schon, dass du verkauft hast und jetzt hier Panik schiebst, damit du hier günstig unter 3$ wieder rein kommst! ;-) Aber daraus wird leider nix!
Werden heute auch bei fallenden Märkten steigen! Die Leute wollen ja hier noch zu Insopreisen rein! Billiger gehts nicht mehr!
Und ich habe die Letzten Tage der Kurs gemacht?
Sorry Du scheinst zur Zeit zu vergessen das die ungebung alles andere als Rosig ist..
Auch wenn wir von YRCW überzeugt sind wir sind nicht bei Wünsch dir was, sondern bei so ist es..
An Ende hat der Kurs immer recht...
Im Augenblick bestimmen überwiegend Nachrichten aus der Politik die Richtung an den Märkten: Aus Unsicherheit über die weitere Entwicklung in Libyen und Arabien räumten viele Investoren in ihren Depots auf. Sie befürchten, dass die Öllieferungen aus der arabischen Welt weiter ins Stocken geraten könnten. Das würde die die Erholung der globalen Konjunktur bedrohen.
Un daran werden wir beide nicht viel ändern können...
Ob wir aber auf lange Sicht steigen werden, hängt von ein paar ausständigen Klagen, einer erfolgreichen KE, ob wir in Q1 gewinne schreiben werden, usw. ab!
Aber redete von heute und wie es weiter gehen könnte..
Und das hier nicht normal zugeht kann jeder sehen..
Aber zur Zeit kann keiner was daran ändern, bis die Big-Player sagen es ist genug, oder an 28. Kommen Positive News..
Erst dann wird sich hier was bewegen..
zu denken das wenn zur Zeit an allen Märkten die Unsicherheit regiert und eine Korrektur machen..
Das an YRCW vorbei gehen würde, das hat mit YRC nicht zu tun, aber die Stimmung ist zur Zeit halt so...
Gut vier Prozent hat der deutsche Leitindex in dieser Woche bereits eingebüßt. Und noch ist kein Ende der Talfahrt in Sicht. Die Unruhen in den arabischen Staaten und der damit verbundene Anstieg der Ölpreise schicken den Dax in Richtung 7.100 Punkte.
Am Nachmittag rutscht das Börsenbarometer um 1,2 Prozent ab auf 7.108 Punkte. Wie bereits am Vormittag sank der Dax kurzzeitig sogar unter die charttechnisch wichtige Marke von 7.100 Punkten – und damit auf den tiefsten Stand seit dem 31. Januar. Selbst die auf Wochensicht besser als erwartet ausgefallenen Arbeitslosenzahlen aus den USA können die Stimmung nicht bessern. Deshalb ist auch von der Wall Street keine Unterstützung zu erwarten. der Dow Jones-Index wird rund 40 Punkte tiefer erwartet bei 12.050.